Storys zum Thema Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
QIAGEN erweitert Biomarker-Portfolio zur stärkeren Verbreitung molekularer Diagnostika in der Immuno-Onkologie
Hilden, Deutschland, und Germantown, Maryland (USA) (ots) - Neue Biomarker für Mikrosatelliteninstabilität (MSI) und Mismatch Repair (MMR) bieten Option zur Ergänzung von QIAGENs NGS Panels QIAGEN (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute den Erwerb einer globalen Lizenz von der Johns Hopkins ...
mehrBristol-Myers Squibb und QIAGEN geben Vereinbarung über Einsatz von NGS-Technologie zur Entwicklung von Genexpressionsprofilen für immuno-onkologische Therapien bekannt
New York, USA, und Hilden, Deutschland (ots) - Bristol-Myers Squibb Company (NYSE: BMY) und QIAGEN (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gaben heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung bekannt, in deren Rahmen auf Basis der NGS-Technologie (Next-Generation-Sequencing) Genexpressionsprofile (GEP) als ...
mehrEuropean Society for Medical Oncology (ESMO)
ESMO begrüßt die Annahme der "Cancer Resolution" 2017 der WHO
Lugano (ots) - ESMO, die führende europäische Organisation für medizinische Onkologie, begrüßt die Annahme der Resolution über Krebsverhütung und -bekämpfung im Rahmen eines integrierten Ansatzes (http://apps.who.int/gb/ebwha/pdf_files/WHA70/A70_ACONF9-en.pdf) anlässlich der 70. Weltgesundheitsversammlung (WHA, World Health Assembly) vom 22. - 31. Mai in Genf in der Schweiz. Fortunato Ciardiello, Präsident von ...
mehr10 Jahre HPI School of Design Thinking - Einladung zum d.confestival
Potsdam (ots) - Vom 14. bis 16. September 2017 werden hunderte Innovationsexperten und kreative Denker aus aller Welt zum "d.confestival" am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam erwartet. Drei Tage wird sich alles um den Innovationsansatz Design Thinking drehen: Er hilft Probleme kreativ und schnell zu lösen - in multidisziplinären Teams und dem Nutzer im Fokus. ...
mehrscienceindustries gegen wirtschaftlich und politisch abträgliche, imperialistische Zeitströmungen
Zürich (ots) - Die grösste Exportindustrie Chemie Pharma Biotech bekennt sich zum Forschungs- und Produktionsstandort Schweiz, fordert aber eine rasche Lösung bei der Steuerreform 2017 und warnt vor zunehmenden Marktabschottungen. So sind bei neuen Freihandelsabkommen die international vereinbarten Standards für ...
mehr
Europäischer Erfinderpreis 2017: Schweizer Ingenieur Elmar Mock steht zur Wahl für Publikumspreis
München (ots) - Öffentlichkeit entscheidet per Online-Voting über den Gewinner des Publikumspreises unter 15 Finalisten aus 12 Ländern - Swatch-Erfinder Elmar Mock einziger Schweizer unter den nominierten Erfindern - Stimmabgabe möglich bis zum 11. Juni auf www.epo.org/vote und www.facebook.com/europeanpatentoffice - Gewinner des Europäischen Erfinderpreises ...
mehrNeutrino Energy gründet Niederlassung in Wien / Universitäre Zusammenarbeit geplant
Berlin (ots) - Das steigende Interesse in Österreich an den Möglichkeiten der Neutrino-Technologie veranlasst das in Berlin ansässige deutsch-amerikanische Forschungs- und Entwicklungsunternehmen Neutrino Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen der Neutrino Inc., noch in diesem Jahr eine Zweigstelle in Wien zu ...
mehr- 2
Sonova eröffnet Global Hearing Institute in China
mehr KfW erweitert Innovationsförderung um den Schwerpunkt Digitalisierung
Frankfurt am Main (ots) - - Neuer "ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit" bietet ab 1. Juli zinsgünstige Finanzierungen - Zeitgleiche Einführung des Programms "ERP-Mezzanine für Innovationen" zur langfristigen Finanzierung marktnaher Forschung und Entwicklung - Garantien aus dem Europäischen Fonds für Strategische Investitionen (EFSI) erleichtern ...
mehrDer deutsche Schmerzspezialist Grünenthal und 23andMe erforschen die Genetik von Schmerz, um neue Behandlungsmethoden für Patienten zu identifizieren
Mountain View, Kalifornien, USA / Aachen, Deutschland (ots) - Heute kündigen 23andMe, Inc. und Grünenthal den Start einer gemeinsamen Studie an, um besser zu verstehen, wie Gene unser Schmerzempfinden beeinflussen. In diese Studie werden 20.000 Teilnehmer aus den USA aufgenommen. Die Studie ist eine der größten ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Erdgas/Biogas-Autos: Bestnoten bei den Stickoxid-Emissionen
Zürich (ots) - Neuste Messergebnisse der Empa, dem Forschungsinstitut des ETH-Bereichs in Dübendorf ZH, zeigen, dass moderne Dieselautos viel mehr Stickoxide ausstossen als erwartet. Hervorragende Werte haben auf den Testfahrten der Empa Gasfahrzeuge erzielt: Sie waren 60- bis 140-mal sauberer unterwegs als die gemessenen Dieselautos. Dieselfahrzeuge stehen wiederum in den Schlagzeilen. Grund dafür sind neuste ...
mehr
QIAGEN und Maccura schließen Partnerschaft zur Vermarktung und Anpassung des GeneReader NGS Systems in China
Hilden, Deutschland, und Chengdu, China (ots) - Zusammenarbeit mit führendem chinesischem IVD-Unternehmen soll Durchdringung des rasant wachsenden chinesischen Marktes mit der weltweit ersten Komplettlösung für NGS beschleunigen QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Gründung ...
mehrATOZET® (Ezetimib, Atorvastatin) in der Schweiz zur Senkung erhöhter Werte von Gesamtcholesterin und LDL-Cholesterin verfügbar
Luzern (ots) - Patienten mit primärer Hypercholesterinämie steht in der Schweiz ATOZET® (Ezetimib/Atorvastatin) als neue Therapieoption zur Verfügung. Das Kombinationspräparat besteht aus zwei LDL-Cholesterin-senkenden Wirkstoffen mit ...
Ein DokumentmehrPwC-Medienmitteilung: "Die Nase vorn" beim Thema Blockchain
Zürich (ots) - Dass die Blockchain-Technologie eine der bahnbrechenden Erfindungen unserer Zeit sein könnte, ist bekannt. Doch wie lässt sich das Potenzial dieser Technologie bei Schweizer Unternehmen konkret realisieren? Diese Frage steckt hinter einer gemeinsamen Initiative von ETH Zürich, Hochschule St. Gallen und PwC Schweiz. Blockchain[X] ist die erste Schweizer Plattform für den Wissensaustausch zwischen ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Bessere Behandlung für Hirnschlag- und Herzinfarktpatienten - Forschungspreis 2017 der Schweizerischen Herzstiftung
Bern (ots) - Die Schweizerische Herzstiftung verleiht den Forschungspreis 2017 gleich an zwei Forschende. Sie zeigen in ihren Studien auf, wie die Herzinfarkt- und Hirnschlagbehandlung zukünftig weiter verbessert werden kann. Die Schweizerische Herzstiftung verleiht den diesjährigen Forschungspreis dem Internisten ...
mehrSchweizer Ingenieur Elmar Mock als Finalist für den Europäischen Erfinderpreis 2017 nominiert
mehr- 2
Gericht billigt «Versklavung» von Affen für Hirnforschung
Ein Dokumentmehr
Studien liefern weitere klinische Nutzenbelege für QIAGEN's QuantiFERON-TB Gold Plus
Hilden, Deutschland/Germantown, Maryland (USA) (ots) - Neue Ergebnisse weisen auf erhöhte Spezifität in Populationen mit geringem Risiko und auf Potenzial bei der Behandlungsüberwachung von TB-Patienten hin QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute bekannt, dass zwei Peer-Review-Studien einen zusätzlichen klinischen Nutzen von ...
mehrWirtschaftlicher Erfolg durch Industrie 4.0: Digital Capability Center in Aachen eröffnet
Aachen/Düsseldorf (ots) - Kooperation von McKinsey, der RWTH Aachen und PTC: Lernfabrik für digitale Transformation lehrt praxisnah Nutzen und Einsatz neuester Technologien Der Forschungsstandort Aachen ist um ein einmaliges Angebot reicher: das Digital Capability Center (DCC), eine neuartige Lernfabrik mit dem Schwerpunkt Industrie 4.0. In einer realitätsgetreuen ...
mehrUnabhängig erhobene Leistungsdaten erweitern die Validierung von QIAGENs GeneReader NGS-System bei Krebsforschungsanwendungen
Hilden, Deutschland (ots) - Auf dem AMP Global Congress in Berlin vorgestellte Studien bestätigen starke analytische Leistung und Benutzerfreundlichkeit der weltweit ersten "Sample-to-Insight"-NGS-Komplettlösung/// QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die weitere Validierung des ...
mehrB. Braun setzt Umsatz- und Ergebniswachstum fort
mehrQIAGEN tritt CANCER-ID Konsortium für Flüssigbiopsie-Workflows bei / Öffentlich-private Partnerschaft strebt Standardisierung und klinische Validierung blutbasierter Biomarker an
Hilden, Deutschland, und Germantown, Maryland (USA) (ots) - QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute seinen Beitritt zu CANCER-ID bekannt, einem öffentlich-privaten Konsortium, das sich die Entwicklung von Standardprotokollen und die klinische Validierung blutbasierter Biomarker bei ...
mehrEröffnungsanlass Careum Auditorium - Podiumsdiskussion «Healthier Education in Zürich»
Zürich (ots) - Der Careum Campus hat Zuwachs bekommen. Die Careum Stiftung weiht am Montag, 27. März, um 18.15 Uhr offiziell ihr neues Auditorium an der Pestalozzistrasse 11 in Zürich ein. Regierungsrat und Gesundheitsdirektor Dr. Thomas Heiniger wird zum Eröffnungsanlass eine Grussbotschaft überbringen. Danach lädt Careum zu einer hochkarätigen ...
mehr
Young Carers: erste Schweizer Forschungsergebnisse / Tagung vom 24. März 2017 in Neuchâtel
Zürich/Neuchâtel (ots) - Erstmalig werden national erhobene Forschungsergebnisse zu pflegenden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an einer Tagung vorgestellt. Im Rahmen zweier Forschungsprojekte wurden Einblicke in die Situation dieser sogenannten Young Carers gewonnen. Die Resultate aus 30 Interviews mit Young Carers zeigen sehr unterschiedliche ...
mehrProfessorin der ETH Zürich von der L'Oréal-Stiftung und der UNESCO ausgezeichnet
Ein DokumentmehrPodiumsgespräch «Healthier Education in Zürich»
Zürich (ots) - 27. März 2017, 18:15 Uhr, Careum Auditorium, Pestalozzistr. 11, Zürich Zur Einweihung des kürzlich fertiggestellten Careum Auditoriums veranstaltet die Careum Stiftung eine Podiumsdiskussion zum Thema «Healthier Education in Zürich» mit Dr. Thomas Heiniger, Gesundheitsdirektor des Kantons Zürich, Prof. Dr. Detlef Günther, Vizepräsident für Forschung und Wirtschaftsbeziehungen der ETH Zürich, ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Brain Awareness Week - Bei einem Hirnschlag zählt jede Minute
Bern (ots) - Alle 30 Minuten erleidet eine Person in der Schweiz einen Hirnschlag. Das sind 16 000 Personen pro Jahr. Ein Viertel der Betroffenen stirbt, ein Drittel bleibt behindert. Viel Leid wäre vermeidbar, wenn bei einem Hirnschlag rasch gehandelt würde. Damit möglichst viele Laien Hirnschlagsymptome erkennen und richtig handeln, führt die Schweizerische Herzstiftung seit Sommer 2016 bis Ende 2017 eine nationale ...
mehrHilfe für Kinder mit Leseschwäche / Norbert & Elinore Herschkowitz Preis der Schweizerischen Hirnliga für Dr. Silvia Brem (Universität Zürich)
mehrEuropean Society for Medical Oncology (ESMO)
TAT-Kongress wird jährliche ESMO-Veranstaltung
Lugano (ots) - ESMO, die führende europäische Organisation für medizinische Onkologie, hat angekündigt, die Organisation des Kongresses zu zielgerichteten Krebstherapien (Targeted Anticancer Therapies, TAT) mit dem Ziel zu übernehmen, ihr Bildungsangebot zu erweitern und sicherzustellen, dass Spezialisten bei den aktuellen Medikamentenentwicklungen auf dem neuesten Stand gehalten werden, um die Ergebnisse für ...
mehr