Storys zum Thema Finanzen
- Ein Dokumentmehr
Studie «Mietzinsentwicklung 2000 bis heute» des SVIT Schweiz: Sinkender Anteil der Wohnkosten am Budget der Mieterhaushalte
Zürich (ots) - Die Immobilienwirtschaft steht in der Kritik, dass die Mietpreise in der Schweiz in den letzten Jahren und Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen sind und einen wachsenden Anteil des Haushaltsbudgets verschlingen. Doch das Gegenteil ist ...
Ein Dokumentmehr- 2
SHOT CUP - Glühwein Durchlauferhitzer - ANHÄNGE
Ein Dokumentmehr Investoren verpflichten sich zur Reduktion ihrer Portfolios zu Netto-Null-Emissionen
Wallisellen (ots) - Grosse Asset Owner initiieren UN-gestützte Net-Zero Asset Owner Alliance, um Portfoliounternehmen bis 2050 zur Klimaneutralität zu bewegen. Die weltweit grössten Pensionsfonds und Versicherer haben sich heute im Rahmen des neu gegründeten Bündnisses Net-Zero Asset Owner Alliance ...
Ein DokumentmehrAllianz Vermögensstudie: Schweiz nicht mehr Nr.1
Wallisellen (ots) - - Weltweite Vermögen fallen 2018 erstmals seit der Finanzkrise wieder - Schweiz verliert die Spitzenposition an die USA - Konvergenz zwischen armen und reichen Ländern kommt zum Stillstand - Schuldenwachstum stabilisiert sich auf hohem Niveau In der zehnten Auflage des «Global Wealth Reports» der Allianz kommt es zu einer traurigen ...
2 Dokumentemehrlocalsearch (Swisscom Directories AG) steigt ins Geschäft mit Onlineshops ein
Zürich (ots) - localsearch (Swisscom Directories AG) baut seine Stellung als führende Digitalagentur für Schweizer KMU aus und lanciert die E-Commerce-Lösung MyCOMMERCE. Das neue Produkt ermöglicht einen preiswerten Einstieg in die Welt des Online-Handels und verschafft Kleinunternehmen direkten ...
Ein Dokumentmehr
Zürcher Kantonalbank mit Halbjahreskonzerngewinn von CHF 418 Mio.
Zürich (ots) - - Robuster Geschäftsertrag von CHF 1'165 Mio. - Sinkender Geschäftsaufwand unterstreicht hohe Kostendisziplin - Kundenvermögen steigen auf rekordhohe CHF 315,5 Mrd. - Netto-Neugeldzufluss über CHF 2,5 Mrd. - Äusserst starke Kapitalisierung mit harter Kernkapitalquote (CET 1) von ...
Ein DokumentmehrHalbjahresergebnis: Allianz Suisse steigert Prämien und Gewinn
Wallisellen (ots) - - Gesamtprämienvolumen steigt um 5,4 Prozent auf CHF 2 821,7 Mio. - Gewinn legt vor allem aufgrund des günstigen Schadenverlaufs im 1. Halbjahr um 15,1 Prozent auf CHF 148,1 Mio. zu - Schaden-/Kostenquote (Combined Ratio) sinkt aufgrund geringerer Schadenbelastungen und optimierter Schadenprozesse auf 89,9 Prozent - Nachfrage nach ...
Ein Dokumentmehr"Unterwegs" - der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2018 der Heilsarmee ist online
Ein DokumentmehrNeue Publikation von Avenir Suisse: "Blockchain nach dem Hype - Eine Chance für den Schweizer Finanzplatz"
Zürich (ots) - Die Digitalisierung lässt die Finanzindustrie nicht aus - im Gegenteil. Seit mehreren Jahren hat ein Strukturwandel den Sektor erfasst, der zu einem grossen Teil durch die digitale Transformation getrieben wird. Jennifer Anthamatten ...
Ein DokumentmehrKonjunkturabkühlung: Die Rolle der Banken als Hauptfinanzierer der Wirtschaft verändert sich
Zürich (ots) - - Sinkende Wachstumsraten in der Schweiz und Europa sowie geopolitische Risiken sorgen für trübe Konjunkturaussichten - Automobilindustrie und Konsumgüterbereich bleiben die grössten Krisenkandidaten - In der Schweiz gibt es insbesondere im Bereich Industriegüter einen starken Trend ...
Ein DokumentmehrMEM-Industrie: Die Geschäftsentwicklung bewegt sich seitwärts
Zürich (ots) - Die Abkühlung der Konjunktur in wichtigen Absatzmärkten der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) macht sich bemerkbar. Im ersten Quartal 2019 gingen die Auftragseingänge gegenüber der Vorjahresperiode um -5,1 Prozent und die Umsätze um -1,1 Prozent ...
Ein Dokumentmehr
Neue Publikation von Avenir Suisse: "Einzigartige Dynamik des Arc lémanique"
Zürich (ots) - Noch in den 1990er Jahren waren die Kantone Genf und Waadt unter den Schlusslichtern der Schweizer Wirtschaft. Heute dagegen zeichnen sie sich durch eine diversifizierte, international ausgerichtete und resiliente Wirtschaft aus. Mit der Analyse der Genferseeregion will Avenir Suisse die ...
Ein DokumentmehrWHO RIDES THE WORLD: RISER präsentiert eine Initiative zur Unterstützung aller weiblichen Motorradfahrerinnen.
Ein DokumentmehrSwissmem Vorstand bekräftigt Ja zum institutionellen Abkommen
Zürich (ots) - Der Vorstand von Swissmem unterstützt einstimmig den vorliegenden Entwurf für ein institutionelles Abkommen der Schweiz mit der EU. Das Abkommen sichert den privilegierten Zugang zum EU-Binnenmarkt, dem mit Abstand wichtigsten Absatzmarkt der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie). Zudem schafft es ...
Ein Dokumentmehr- 2
Unsicherheiten in Politik und Konjunktur: Optimismus der Private Equity-Branche für den M&A-Markt sehr verhalten
Ein Dokumentmehr Erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 für die Aargauische Kantonalbank
Ein DokumentmehrZentralbanken sehen sich grossen Herausforderungen ausgesetzt - Neue Roland Berger-Studie "Central banking HR of the future: Driving strategic change"
Ein Dokumentmehr
Zürcher Kantonalbank schüttet 2020 Jubiläumsdividende von CHF 150 Mio. aus
Zürich (ots) - Der Bankrat der Zürcher Kantonalbank hat entschieden, 2020 anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums eine ausserordentliche Jubiläumsdividende an Kanton und Gemeinden in der Höhe von 150 Mio. Franken auszuschütten. Zürich, 8. Februar 2019 - Die Zürcher Kantonalbank gibt heute im Rahmen ...
Ein DokumentmehrZürcher Kantonalbank: Konzerngewinn 2018 steigt auf 788 Mio. Franken
Zürich (ots) - - Sehr gutes operatives Geschäft dank soliden Erträgen von CHF 2'320 Mio. und hoher Kostendisziplin - Geschäftserfolg steigt deutlich um 14% auf CHF 892 Mio. - Starker Nettoneugeld-Zufluss von CHF 18,0 Mrd. mit erfreulichen Zuflüssen in allen Geschäftsbereichen - Kundenvermögen ...
Ein DokumentmehrAPA-PictureDesk vertreibt Bilder von "The Guardian" und "The Observer" - ANHANG
Wien (ots) - Foto-Portfolio renommierter britischer Medien exklusiv über www.picturedesk.com in Österreich erhältlich Die in London ansässige Bildagentur eyevine ist seit Herbst 2018 exklusiver Vertriebspartner von Guardian News & Media (GNM), dem Herausgeber der Tageszeitung "The Guardian" und der ...
Ein DokumentmehrVeränderungen in der Generaldirektion der Zürcher Kantonalbank - Jürg Bühlmann wird neuer Leiter Firmenkundengeschäft
Zürich (ots) - Der Bankrat der Zürcher Kantonalbank hat Dr. Jürg Bühlmann zum neuen Leiter Firmenkundengeschäft gewählt. Er übernimmt die Funktion von Heinz Kunz, der per Ende 2019 als Leiter Firmenkundengeschäft zurücktritt. Jürg Bühlmann ...
Ein DokumentmehrMEM-Industrie: Abnehmende Wachstumsdynamik
Zürich (ots) - Die Lage in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) ist nach wie vor erfreulich. In den ersten neun Monaten erhöhten sich die Umsätze in der MEM-Branche im Vergleich zur Vorjahresperiode um +13,6 Prozent und die Auftragseingänge um +13,1 Prozent. Auch die Exporte entwickelten sich in allen Absatzregionen ...
Ein DokumentmehrSchweizer PW-Markt - Diesel verliert gegen Benziner und Alternative / Die Transformation des motorisierten Individualverkehrs nimmt Fahrt auf
Pfäffikon / Bern (ots) - In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres wurden in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein 225'286 Neuwagen verkauft (-6197 PW, -2,7%). Angesichts andauernd sinkender Grauimporte (-4737 PW, -28,4%) ist dieses ...
Ein Dokumentmehr
Investitionskontrollen: der ungebetene Schutz
Zürich (ots) - In der Schweiz gibt es Bestrebungen, flächendeckende Kontrollen für ausländische Investitionen einzuführen. Avenir-Suisse-Forschungsleiter Marco Salvi hat eine Bedarfsanalyse für die Schweiz vorgenommen und die Erfahrungen des Auslands mit Investitionsscreenings untersucht. Seine Untersuchungen kommen zur Schlussfolgerung, dass ...
Ein DokumentmehrAllianz Vermögensstudie: Schweiz erobert den Spitzenplatz zurück
Wallisellen (ots) - - Globales Vermögenswachstum steigt 2017 um 7,7% - Schweiz: Höchstes Vermögenswachstum seit acht Jahren - und wieder Nummer 1 weltweit - Schulden wachsen weltweit weiter - und damit auch die Sorgen um die Schuldentragfähigkeit Trotz zunehmender politischer Spannungen war 2017 es nahezu perfektes Jahr für Anleger: Die wirtschaftliche ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Gemeindeverband
Pflegefinanzierung: Gleichmässige Finanzierung der Kosten anpacken und Finanzierungsanteil der Krankenkassen erhöhen
Bern (ots) - Trotz der schwierigen Situation um die Abgeltung der Pflegematerialien (MiGeL) und grosser Betroffenheit der Leistungserbringer und der öffentlichen Hand reagieren Bundesrat und Bundesamt für Gesundheit (BAG) zögerlich. Der ...
Ein DokumentmehrCapvis schliesst erfolgreich das Fundraising des Fonds «Capvis V» ab
Baar (Schweiz) und St. Helier (Jersey) (ots) - Capvis, ein führender europäischer Mittelstandsinvestor, gibt den endgültigen Abschluss des Fundraisings seines Capvis Equity V LP Fonds (Capvis V) bekannt, mit Kapitalzusagen von knapp 1.2 Milliarden Euro. Aufgrund der starken Nachfrage der Investoren ...
Ein Dokumentmehr- 3
Roland Berger wächst weiter im Bereich Financial Services: Philippe Bongrand und Nuno Neves Cordeiro verstärken das Schweizer Team
Ein Dokumentmehr - 3
AMAG steigt beim Swisscom Start-up autoSense ein
Ein Dokumentmehr