Storys zum Thema Finanzdienstleistung
- Ein Dokumentmehr
Neue Roland Berger-Studie: Banken müssen ihre Kreditportfolios besser analysieren / Enormes Potenzial, Ausfallrisiken via Frühwarnsystem zu erkennen
Zürich (ots) - - Massive Ausweitung des weltweiten Kreditvolumens in Emerging Markets von 77 % des BIP im Jahr 2007 auf 128 % im Jahr 2015 - Wirtschaftlicher Abschwung ist immer verbunden mit sprunghafter Zunahme von Kreditausfällen. Banken nutzen ...
Ein DokumentmehrMit Blockchain in neue Sphären / Thesenpapier "Blockchain: Fünf Thesen zur Revolution im Finanzdienstleistungssektor" von Strategy&
Zürich (ots) - Blockchain birgt das Potenzial, den Geschäfts- und Transaktionsverkehr - insbesondere die Finanzdienstleistungen - radikal zu verändern. PwC Schweiz hat dazu folgende Thesen entwickelt: Blockchain ... ist ähnlich revolutionär wie ...
Ein DokumentmehrGuter Halbjahresabschluss in anspruchsvollem Umfeld/ NAB generiert in 6 Monaten Neugelder von 488 Mio.
2 DokumentemehrSchweizer Retailbanken - Verbesserte Profitabilität und finanzielle Wertschaffung im Jahr 2015
Ein Dokumentmehr- 2
SPERRFRIST 14.06.2016 14:00: Kundennähe ist der entscheidende Erfolgsfaktor / Digitalisierung und Einflüsse aus dem Ausland treiben die Handelslandschaft
Ein Dokumentmehr
PwC-Studie: Wealth Management: Die digitale Welle kommt / "Sink or swim: why wealth management can't afford to miss the digital wave"
Zürich (ots) - Weltweit nutzen heute 69 % der vermögenden Privatkunden E- bzw. Mobile Banking. Im Gegensatz dazu offerieren nur 25 % der Wealth Manager ihren Kunden digitale Kanäle, die über den E-Mail-Kontakt hinausgehen. Nur 39 % der Kunden mit ...
Ein DokumentmehrBILANZ zeichnet NAB Private Banking erneut aus / Anlagekompetenz zum 6. Mal auf höchstem Niveau bestätigt
Aarau (ots) - Das Wirtschaftsmagazin BILANZ verleiht dem Private Banking der NEUEN AARGAUER BANK in der Kategorie "Universalbanken regional" erneut das Gütesiegel "ausge-zeichnet". Eine unabhängige Jury hat die Anlagekompetenz von 80 Schweizer ...
Ein DokumentmehrAusgezeichnetes Geschäftsergebnis 2015 NAB steigert Jahresgewinn um 22,8%
2 DokumentemehrAargauische Kantonalbank erzielt Rekordgewinn von 155,4 Millionen Franken für 2015 / Kanton Aargau erhält Zusatzausschüttung
Aarau (ots) - Die Aargauische Kantonalbank (AKB) präsentiert für das Jahr 2015 ein ausserordentlich gutes Geschäftsergebnis. Sie weist mit CHF 155,4 Mio. den höchsten Jahresgewinn seit Bestehen aus. Der Kanton Aargau erhält zusätzlich zur ...
Ein DokumentmehrGeschäftsjahr 2015: Ein Jahr der Herausforderungen
Dübendorf (ots) - Die Helsana-Gruppe blickt auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2015. Das Ergebnis ist wie erwartet knapp positiv, die Finanzlage ist unverändert sehr solide. Trotz schwieriger Marktlage und wieder stärker ansteigenden Leistungskosten blickt Helsana zuversichtlich in die Zukunft. Sie wird sich auch weiterhin für ein wettbewerbliches, ...
Ein DokumentmehrQuartalsergebnis: Allianz Suisse mit starkem Kundenwachstum in den ersten neun Monaten
Wallisellen (ots) - - Allianz Suisse verzeichnet deutliches Netto-Kundenwachstum (+10'000 ggü. Vorjahreszeitraum) - Operativer Gewinn im Sachgeschäft steigt um 2.1 Prozent auf CHF 183.8 Mio. - Kosten-/Schadenquote auf stabilem Niveau - Lebengeschäft bleibt unverändert herausfordernd Die Allianz ...
Ein Dokumentmehr
Klimaprojekte in Entwicklungsländern: SIFEM als Türöffner für private Investoren
Bern (ots) - An der bevorstehende Klimakonferenz COP21 in Paris soll ein neues Klimaabkommen für die Zeit nach 2020 verabschiedet werden. Das Abkommen soll nicht nur die Industriestaaten sondern auch Entwicklungs- und Schwellenländer einbinden und ...
Ein DokumentmehrAMAG Leasing AG: Erfolgreiche Erstemission von Auto-Lease ABS
Schinznach-Bad (ots) - Die Swiss Car ABS 2015-1 hat gestern erfolgreich eine Asset-Backed-Security ("ABS") Anleihe am Schweizer Kapitalmarkt begeben. Die mit Auto Leasing Verträgen aus dem Portfolio der AMAG Leasing AG hinterlegte ABS Anleihe wurde vor allem bei Schweizer institutionellen Anlegern im Rahmen eines öffentlichen Angebotes platziert. Die ABS ...
Ein DokumentmehrNeue Studie von Roland Berger und Swiss Finance Startups: Die Schweiz - ein bedeutender Fintech-Hub in naher Zukunft?
Ein DokumentmehrBankenkonsortium verlängert die enge Zusammenarbeit mit AMAG Leasing AG um 5 Jahre
Schinznach-Bad (ots) - 26 Schweizer Banken unter Führung der Credit Suisse verlängern einen Kreditvertrag über 2.5 Milliarden Franken für die AMAG Leasing AG um weitere fünf Jahre. Die neue Vereinbarung wurde am 6. Oktober 2015 unterschrieben. Seit 2008 hat die AMAG Leasing AG von verschiedenen ...
Ein DokumentmehrCornèr Bank AG schliesst die Übernahme von Diners Club Italia und Dinit von Discover Financial Services ab
Lugano (ots) - Die Cornèr Bank AG hat die Zustimmung der Banca d'Italia zum Abschluss der am 6. Mai 2015 angekündigten Übernahmetransaktion erhalten. Mit dieser Transaktion, die am 15. September 2015 offiziell genehmigt und am 1. Oktober 2015 ...
Ein DokumentmehrAllianz Global Wealth Report: Schweizer Haushalte bleiben die reichsten weltweit
Wallisellen (ots) - - Globales Netto-Geldvermögen übertrifft 100-Billionen-Euro Marke - Erstmals über eine Milliarde Menschen in der Vermögensmittelklasse - Vermögensverteilung in der Schweiz wird ungleicher Die Allianz hat heute die aktuelle Ausgabe ihres "Global Wealth Reports" vorgestellt, der ...
2 Dokumentemehr
Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht die Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2015
Genf (ots) - - Die gesamten Kundenvermögen beliefen sich per 30. Juni 2015 auf CHF 209 Milliarden, wovon CHF 155 Milliarden auf die verwalteten Vermögen entfielen. - Der Zufluss von Nettoneugeld war in allen Geschäftsbereichen positiv. - Der konsolidierte Reingewinn lag bei CHF 70 Millionen, was ...
Ein DokumentmehrImmer mehr Schweizer nutzen ihre Kreditkarte fürs kontaktlose Zahlen
Ein Dokumentmehr- 2
AKB mit Rekordergebnis für das erste Halbjahr 2015
Ein Dokumentmehr NAB mit ausgezeichnetem Halbjahresergebnis / Höherer Gewinn dank kundenorientierter Strategie
3 DokumentemehrDas neue AMAG LeasingZertifikat
Schinznach-Bad (ots) - Das AMAG LeasingZertifikat ist ein neues Produkt der AMAG Leasing AG. Es vereinfacht den Leasingprozess und ermöglicht Kundinnen und Kunden, selbst ein LeasingZertifikat zu erstellen. Jederzeit und ortsunabhängig: Das neue AMAG LeasingZertifikat kann zu Hause am Computer erstellt werden. Losgelöst von der Fahrzeugwahl wird die Kreditfähigkeit resp. das Budget berechnet. Es besteht ...
Ein DokumentmehrTreuhand-Kammer wird EXPERTsuisse und feiert das neunzigjährige Bestehen mit einem Branchenevent am 26. Juni 2015 im Stade de Suisse in Bern
Zürich (ots) - Persönlichkeiten wie Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und Bestsellerautor Rolf Dobelli sprechen unter anderem zu Themen wie der Unternehmenssteuerreform III, die Zukunft der Prüfungs- und Beratungsbranche und das Verständnis von ...
Ein Dokumentmehr
Quartalsergebnis: Allianz Suisse weiterhin auf solidem Fundament
Wallisellen (ots) - - Allianz Suisse Gruppe nimmt frühzeitig Herausforderungen nach SNB-Entscheid an und verstärkt die Zinsreserven - Brutto-Prämieneinnahmen steigen im 1.Quartal 2015 um 0.7 Prozent auf CHF 2'334.3 Mio. - Sachgeschäft mit solider Profitabilität - Schaden-/Kosten-Quote auf konstant niedrigem Niveau Die Allianz Suisse Gruppe* nimmt die ...
Ein DokumentmehrCornèr Bank AG gibt geplante Übernahme von Diners Club Italia S.r.l. und Dinit d.o.o. von Discover Financial Services bekannt
Lugano (ots) - Diners Club International Ltd., eine Tochtergesellschaft von Discover Financial Services, und die Cornèr Bank AG haben eine Vereinbarung zur Übernahme der beiden Unternehmen Diners Club Italia S.r.l. und Dinit d.o.o., die zur Zeit im ...
Ein Dokumentmehr«Visa LibertyCard» unterstützt den Trend zur persönlichen Mobilität
Ein DokumentmehrJahresergebnis 2014: Allianz Suisse Gruppe zeigt Kontinuität in schwierigem Marktumfeld
Wallisellen (ots) - - Allianz Suisse Gruppe erzielt einen Jahresgewinn von CHF 275.2 Mio., ein Plus von 4.9 Prozent gegenüber dem Vorjahr - Bruttoprämieneinnahmen steigen um 0.8 Prozent auf CHF 3'831.5 Mio. - Im Lebengeschäft weiterhin solides Wachstum der Prämien um 2.3 Prozent - Schaden-/ ...
Ein DokumentmehrWeltfrauentag: Sechs Tipps der Allianz, um die finanzielle Zukunft in die eigene Hand zu nehmen
Wallisellen (ots) - - Frauen in Europa beziehen im Vergleich zu Männern deutlich weniger Rente - Auch in der Schweiz bestehen für Frauen erhebliche Unterschiede - Mit der richtigen Finanzstrategie lassen sich Vorsorgelücken vermindern Anlässlich ...
Ein DokumentmehrAusgezeichnetes Geschäftsergebnis 2014 NAB steigert Jahresgewinn um 4.8 % auf 112.1 Mio.
2 Dokumentemehr