Storys zum Thema Fahrzeuge

Folgen
Keine Story zum Thema Fahrzeuge mehr verpassen.
Filtern
  • 18.01.2002 – 12:49

    Bundesamt für Strassen ASTRA

    Dosierungskapazität am Gotthard wird weiter erhöht

    Bern (ots) - Die Kapazität der Schwerverkehrs-Dosierung auf der Gotthardroute wird weiter erhöht. Ab Montag werden die Lastwagen zwischen Amsteg und Quinto nebst kürzeren Grünzeiten für den Binnenverkehr in den Morgenstunden tagsüber im 4-Stunden-Takt durch den Strassentunnel geleitet. Dadurch soll die Tageskapazität auf 3500 Fahrzeuge erhöht werden; zurzeit sind es etwa 3100 (ohne Cars) . Die heutigen ...

  • 15.01.2002 – 13:54

    Migrol AG

    Migrol senkt die Treibstoffpreise um 3 Rp./lt.

    Zürich (ots) - Die Rohölpreise an den internationalen Märkten wurden kurzfristig gesenkt. Dies veranlasst Migrol als erste Mineralölgesellschaft auf dem Schweizer Markt, die Treibstoffpreise per Mittwoch, 16. Januar 2002 anzupassen. Die Preise für Benzine Bleifrei 95 und Bleifrei 98 sowie Diesel erfahren eine Reduktion um je 3 Rp./lt. ots Originaltext: Migrol Internet: ...

  • 07.01.2002 – 11:04

    Association romande des marchands

    Rücknahmepreisliste für Landwirtschaftstraktoren 2002

    Schweizerische Landmaschinen-Verband ARMA / ASMA Lausanne (ots) - Die neue Ausgabe der Einkaufs- und Tauschliste der Landwirtschaftstraktoren ist soeben erschienen. Sie enthält Angaben über die Rücknahmetarife aller Marken und Modellen im Handel, mit den technischen Daten sowie die Rechnungsmethoden für die Mehr- oder Minderpreise im Bezug der benützten Stunden, der Ausstattung sowie dem allgemeinen Zustand ...

  • 07.01.2002 – 09:55

    Staatskanzlei Luzern

    Autobahnausfahrt Horw wird geschlossen

    Luzern (ots) - Im Zuge der Arbeiten an den Erweiterungsbauten an der Autobahn A 2 in Kriens und Horw wird in der Nacht vom 11. auf den 12. Januar 2002 die Autobahnausfahrt aus Richtung Luzern in Horw geschlossen. Als Alternativen stehen die Ausfahrten Grosshof Kriens und Hergiswil zur Verfügung. Die Schliessung der Autobahnausfahrt in Horw steht in direktem Zusammenhang mit dem Bau des 1580 Meter langen Tunnels ...

  • 10.12.2001 – 16:11

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    Gotthard: Wiederöffnung, Dosierung und mehr Sicherheit

    Bern (ots) - Der Gotthard-Strassentunnel wird am 21. Dezember für Autos und Lastwagen wieder eröffnet. Damit wird die Sicherheit für den gesamten Strassenverkehr auf den alpenquerenden Achsen erheblich verbessert. Der bauliche Sicherheitsstandard im Gotthard-Tunnel entspricht in etwa dem vor dem Unfall, für zusätzliche Verkehrssicherheit sorgen Dosierungsmassnahmen nach dem Vorbild des San Bernardino. Dies hat das ...

  • 03.12.2001 – 09:22

    Bundesamt für Statistik

    Schweizerische Strassenverkehrszählung 2000

    Der durchschnittliche Tagesverkehr der Motorfahrzeuge Bern/Neuenburg (ots) - Der durchschnittliche Tagesverkehr der Motorfahrzeuge auf dem schweizerischen Ausserortsstrassennetz hat zwischen 1995 und 2000 um 11 % zugenommen - auf den Nationalstrassen um 14 % und auf dem übrigen Ausserortsstrassennetz um 8 %. Damit haben sich die relativen Zuwachsraten gegenüber der letzten Periode zwischen 1990 und 1995 kaum ...

  • 29.11.2001 – 14:13

    Staatskanzlei Luzern

    Strassenverkehrsamt erhebt weniger Gebühren

    Luzern (ots) - Ab 1. Januar 2002 sind die Gebühren für die Dienstleistungen des kantonalen Strassenverkehrsamtes in einer einzigen Verordnung geregelt. Diese orientiert sich am effektiven Zeitaufwand für die Führer-, Fahrzeug- und Schiffsprüfungen und schafft gegenüber der Kundschaft mehr Kostentransparenz. Insgesamt bewirkt die neue Gebührenverordnung eine finanzielle Entlastung der Gebührenpflichtigen. Die ...

  • 29.11.2001 – 10:54

    EUROSPORT

    SUPER RACING WEEKEND in Halle 4

    EUROSPORT Medienpartner der ESSEN MOTORSHOW 2001 Jacky Ickx, Stirling Moss und Hans-Joachim Stuck zu Gast am Stand Essen (ots) - Mit dem SUPER RACING WEEKEND(TM) schnürte EUROSPORT in der Saison 2001 für die Fans in ganz Europa ein neues hochklassiges Motorsport-Paket: Die FIA GT Meisterschaft, die neue europäische FIA Tourenwagen Meisterschaft und der Formel Renault 2000 Eurocup - zusammengefasst in einer einzelnen Eventserie. In der Debütsaison gastierte das SUPER ...

  • 23.11.2001 – 09:20

    Bundesamt für Statistik

    Fahrzeugbestand 2001 - Ein Personenwagen auf 2 Einwohner

    Neuenburg (ots) - Der Bestand an immatrikulierten Fahrzeugen 2001 hat gegenüber dem Vorjahr um 2,7% zugenommen und die 5 Millionengrenze überschritten. Die Anzahl Motorfahrzeuge beträgt 4,7 Millionen, davon sind 3,6 Millionen Personenwagen, 2,4% PW mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der Auswertung des Fahrzeugbestandes hervor, die das Bundesamt für Statistik (BFS) mit Stichtag 30.September durchgeführt hat. ...

  • 23.11.2001 – 08:14

    Wettbewerbskommission (Weko)

    Weko untersucht Fahrschulpreise im Kanton Graubünden

    Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission (Weko) hat am 15. November 2001 eine Untersuchung über die Fahrschulpreise der Mitglieder des Autofahrlehrerverbandes des Kantons Graubünden und des Fürstentums Liechtenstein (AVGL) eröffnet. Eine Vorabklärung hatte Anhaltspunkte für unzulässige Preisabreden ergeben. Die Untersuchung soll aufzeigen, ob die fraglichen Fahrschulpreise tatsächlich auf einer nach Kartellgesetz ...

  • 22.11.2001 – 12:52

    Bundesamt für Strassen ASTRA

    Harmonisierung der Führerausweisvorschriften mit EG-Richtlinien

    Bern (ots) - Der Bundesrat will die schweizerischen Führerausweiskategorien mit denjenigen der EG harmonisieren. Die Verordnung über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Strassenverkehr (VZV) soll deshalb teilrevidiert werden. Die Änderungsvorschläge sind bei den Kantonen, politischen Parteien sowie interessierten Verbänden und Organisationen in die ...

  • 21.11.2001 – 08:56

    Kearney

    Weltgrösster privater Marktplatz mit Unterstützung von A.T.Kearney etabliert

    Volkswagen im Internet mit revolutionärem Vorgehen erfolgreich Düsseldorf (ots) - Realisierte Einsparungen übertreffen hochgesteckte Erwartungen und erleichtern Zulieferern den Zugang zum VW-Marktplatz. Der Erfolg des Lieferanten-Marktplatzes VW Group Supply.com ist nach Ansicht der Unternehmensberatung A.T. Kearney vor allem auf die pragmatische, ...

  • 15.11.2001 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Grenzüberschreitender öffentlicher Verkehr im Rheintal

    Erste Ergebnisse der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Rheintal liegen vor Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein, das Land Vorarlberg und der Kanton St.Gallen planen gemeinsam Verbesserungen des grenzüberschreitenden und grenznahen öffentlichen Verkehrs (Bahn und Bus). Erste Planungsergebnisse liegen vor. Teile davon sollen mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2002 eingeführt werden. Der integrale Halt ...

  • 14.11.2001 – 08:21

    Tenneco Automotive

    Tenneco Automotive erweitert Präsenz in Osteuropa

    Gliwice, Polen (ots) - Unternehmen erweitert Fahrkontroll-Konstruktionskapazitäten durch neuen Herstellungsbetrieb in Polen. Tenneco Automotive hat heute einen neuen Fahrkontroll-Herstellungsbetrieb in Gliwice, Polen, offiziell eröffnet, der Stossdämpfer für europäische Automobilhersteller liefern wird. Der europäische Unternehmensbereich Fahrkontrolle von Tenneco Automotive hat das Werk in Gliwice als Teil ...

  • 13.11.2001 – 15:35

    Renault Suisse SA

    24 Monate Gewährleistung für Fahrzeuge

    Urdorf (ots) - Am 1. Januar 2002 treten im EU-Raum neue Gewährleistungsrichtlinien in Kraft, die unter anderem auch die Gewährleistung für Automobile beinhalten. Mit sofortiger Wirkung führt Renault für alle Neufahrzeuge, die seit dem 1. November 2001 immatrikuliert wurden, auch in der Schweiz eine zweijährige Gewährleistungsfrist ein. Damit passt Renault seine Bedingungen bereits zwei Monate ...

  • 07.11.2001 – 16:30

    Verlag Heinrich Vogel GmbH

    Die internationale Truck-Börse in sieben Sprachen

    www.truckmarkt.de München (ots) - Die grosse Internetbörse www.truckmarkt.de wurde relauncht und bietet nun in sieben Sprachen allen Interessenten umfassenden Service bei der Suche nach gebrauchten Nutzfahrzeugen. Die Börse wird durch Anzeigen aus dem Printobjekt TruckMarkt.de und den Rubrikmärkten der Verkehrs-Rundschau und Omnibus Revue gespeist. Der gleichnamige Internetauftritt zum Printobjekt ...

  • 05.11.2001 – 16:33

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Höhere Transportpreise wegen Gotthard-Sperrung

    Bern (ots) - Die Sperrung des Gotthard-Strassentunnels verursacht höhere Transportkosten im alpenquerenden Verkehr. Der Umweg über die San-Bernardino-Route bedeutet mehr Zeitaufwand, mehr Treibstoffverbrauch und mehr leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe LSVA. Betroffen sind sowohl der Binnen- als auch der grenzüberschreitende Verkehr. Für Überlandtransporte im Inland besteht als Preisrichtlinie ...

  • 02.11.2001 – 11:30

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS-Sektionspräsidentenkonferenz vom 2.11.2001 in Münchwilen TG

    Touring Club Schweiz (TCS) feiert 1, 4 millionstes Mitglied Münchwilen (ots) - Der Touring Club Schweiz hat im Rahmen der Sektionspräsidentenkonferenz in Münchwilen TG das 1, 4 millionste Mitglied gefeiert. Der Mitgliederbestand des TCS überschritt erstmals im Jahr 1983 die Millionengrenze, 1994 wurde das 1,3 millionste Mitglied geehrt. Das in Petit-Lancy/Genf wohnhafte 1,4 millionste Mitglied, Catherine ...

  • 01.11.2001 – 14:48

    Eidg. Zollverwaltung

    Die Autobahn-Vignette 2002 ist MAGENTA (altrosa)

    Bern (ots) - Die Vignette des Jahres 2002 weist die Grundfarbe «Magenta» auf. Die Jahreszahl auf der Klebeseite ist gelb, jene auf der Vorderseite ist weiss. Das bedeutet, dass bei einer korrekt auf die Frontscheibe geklebten Vignette eine gelbe Jahrzahl «02» sichtbar ist. Die Vignette kann ab 1. Dezember 2001 wie gewohnt bei Tankstellen und Garagen, an den Postschaltern, bei den Strassenverkehrsämtern und ...