Storys zum Thema Ernährung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lance Armstrong und die Fahrer der Tour de France 2004 setzen auf die Energie von Powerbar
München (ots) - Vom 3. bis 25. Juli wird die internationale Elite der Radrennfahrer zum Kampf um die Spitzenplätze bei der legendären Tour de France antreten. Dabei werden die 198 Fahrer aus 21 Teams - unter ihnen der fünffache Champion Lance Armstrong - eines gemeinsam haben: Alle werden von PowerBar-Sporternährung profitieren. PowerBar wird als der offizielle ...
mehrSchweizer Rheinsalinen: Einladung zur Medienkonferenz vom Montag, 28. Juni 2004, 10.15 Uhr in Riburg/Rheinfelden AG
Riburg (ots) - In Riburg errichten die Schweizer Rheinsalinen derzeit ein spektakuläres Bauwerk, den Saldome®, den grössten Kuppelbau der Schweiz. Mit einem Durchmesser von 93 Metern und einer Höhe von 31 Metern wird der Saldome® dereinst 80'000 Tonnen Salz fassen. Die neuartige Bauweise ist ein Schweizer ...
mehrSalzhalle der Schweizer Rheinsalinen: Wider den rechten Winkel
Riburg (ots) - Die neue Salzhalle der Schweizer Rheinsalinen nutzt die Kuppelform, um 80'000 Tonnen Salz Platz sparend und kostengünstig zu lagern. Der Saldome® fasst denn auch doppelt so viel Salz wie eine herkömmliche Lagerhalle und erfordert dabei nur gerade die Hälfte an Baumaterial. Die filigran anmutende Konstruktion ist ein Patent des Prattler ...
mehrLebensmittel von Tieren sind sicher
(ots) - Fleisch und Lebensmittel aus tierischen Produkten erwiesen sich auch 2003 als überaus sicher. Das berichtet das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) im "Schweizer Zoonosebericht 2003". Zoonosen sind Tierkrankheiten, die auch den Menschen befallen können. Die häufigste Zoonose beim Menschen waren wie in den Vorjahren Campylobacter-Erkrankungen mit teils heftigem Durchfall. Insgesamt 5692 Personen ...
mehrPerfekte Spurensuche für die Lebensmittel-Logistik
LOGIM Software garantiert mit ALWIS lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten - Verlässliche Antwort auf Vorgaben der ab 2005 gültigen EU-Norm 178/2002 Gevelsberg (ots) - Die Kunden der LOGIM Software GmbH, Gevelsberg, sind optimal auf die gesetzlichen Anforderungen der zum 1. Januar 2005 in Kraft tretenden EU-Verordnung 178/2002 vorbereitet: Das Warehouse Management System (WMS) ALWIS unterstützt ab Version ...
mehr
26.000 Energieriegel auf dem Weg nach Frankreich - PowerBar ist offizieller Ausrüster der Tour de France
München (ots) - PowerBar® stellt den Fahrern der diesjährigen Tour de France 26.000 Energieriegel (Performance, Harvest) sowie 19.000 PowerGels® zur Verfügung. Am 3. Juli 2004 werden bei der bedeutendsten Rundfahrt der Welt 198 Fahrer aus 21 Teams an den Start gehen und 3.500 Kilometer auf 20 Etappen ...
mehrGoûts & Terroirs - Gastro & Heimat
Goûts & Terroirs - Gastro & Heimat 2004: Erfolgreiche Spezialitätenmesse
Erstmals waren an der nationalen Spezialitätenmesse in Bulle alle Kantone vertreten Bulle/Dübendorf (ots) - An der 5. Spezialitätenmesse für einheimische Produkte vom 9. bis 13. Juni 2004 in Bulle FR standen die Heimatprodukte und deren Qualität im Zentrum des Interessens. Der «5. Salon Suisse des Goûts & Terroirs» verzeichnete 20 % ...
mehrArabella Kiesbauer in grösster TV-Werbung Österreichs
Wien (ots) - Arabella Kiesbauer wird zur Einleitung des Hauptabendprogrammes ab kommenden Sonntag fast jeden Tag in einer Lebensmittelaufklärungskampagne des Rewe-Unternehmens Merkur im ORF und in ATV zu sehen sein. Der erste Werbespot läuft mit Überlänge, fast wie ein Kurzfilm, am Sonntag im Werbeblock nach 20 Uhr. In der aufwendigsten Fernseh-Werbekampagne, die Österreich je gesehen hat, spielt die Moderatorin ...
mehrRheinfelder Holz für den grössten Kuppelbau der Schweiz
Riburg, AG, (ots) - Für den grössten Kuppelbau der Schweiz, den "Saldome", wird ausschliesslich Holz aus der unmittelbaren Umgebung eingesetzt. Um die enorme Spannweite von 93 Metern und eine Höhe von 31 Metern zu erreichen, ist das bogenförmige Tragwerk aus verleimten Holz konstruiert. In Auftrag gegeben wurde der Kuppelbau von den Vereinigten Schweizerischen Rheinsalinen. Rund 1'500 Kubikmeter Holz werden ...
mehrErste Zuchtanlage in der Schweiz für Weinbergschnecken wird eröffnet
Elgg (ots) - In Elgg werden am 10. Juni 2004 für die Zucht von Weinbergschnecken 15'000 Stück ausgesetzt. In gut zwei Jahren können Herr und Frau Schweizer aus inländischer Zucht Weinbergschnecken direkt ab Hof beziehen. Die Familie Bähler aus Elgg (ZH) nimmt dazu die erste Zuchtanlage der Schweiz mit zwölf Parzellen in Betrieb. Nach einer langen und ...
mehrGoûts & Terroirs - Gastro & Heimat
Gastro & Heimat 2004: Am Mittwoch, 9. Juni wird die grösste Spezialitäten-Messe der Schweiz eröffnet
Bulle (ots) - Während fünf Tagen präsentiert der "5. Salon Suisse des Goûts & Terroirs" kulinarische und kulturelle Eigenheiten der Schweiz. Zusätzliche Attraktionen und Wettbewerbe werden täglich geboten. Elisabeth Deiss wird die Messe feierlich eröffnen. An Ständen und Beizen von über 200 ...
mehr
Eidg. Departement des Innern (EDI)
Anpassung lebensmittelrechtlicher Bestimmungen
(ots) - Der Bundesrat hat heute die Revision einiger Bestimmungen der Lebensmittelverordnung verabschiedet. Gleichzeitig nimmt das Eidgenössische Departement des Innern entsprechende Änderungen an zwei Departementsverordnungen vor. Mit dieser Teilrevision der Lebensmittelverordnung wurden dringliche Anpassungen an internationale Bestimmungen (EU) oder an die Gegebenheiten des Marktes vorgenommen. So wurden ...
mehrSperrfrist 4. Juni 2004, 1200: Behindertenwerk St. Jakob eröffnet Confiserie in Zürich
Sperrfrist bis: Freitag, 4. Juni 2004, 12:00 Uhr Zürich (ots) - Am 10. Juni eröffnet das Behindertenwerk St. Jakob am Stauffacher in Zürich die "St. Jakob Confiserie" und bringt gleichzeitig ein selbst hergestelltes Tafelschokoladen-Sortiment auf den Markt. Damit zeigt sich die Entwicklung vom rein technischen Betrieb zum Bäckerei-, Konditorei- und ...
mehrFAW: Kirschen: Befruchtung nicht mehr selbstverständlich
Reichlich Kirschen gibt es nur, wenn es auch mit der Befruchtung klappt. Doch das ist immer weniger gewährleistet, da in den modernen Kirschen-Anlagen nur noch ein paar wenige Sorten angebaut werden. Verschärft wird das Problem, weil immer weniger Leute imkern wollen. (ots) - Die meisten Kirschensorten können sich nicht selbst befruchten; sie brauchen eine passende andere Sorte als Pollenspender. ...
mehrNESTEA - der erfrischende Geschmack von Tee und Früchten weiter auf Erfolgskurs
mehrWander AG: Management und Produktion an einem Ort in Neuenegg
Neuenegg (ots) - Management und Administration von Wander sind per Ende Mai 2004 von Bern nach Neuenegg gezogen. Hier befinden sich bereits Produktion, Forschung und Entwicklung. Der Umzug ist ein klares Bekenntnis zum Standort Schweiz und im speziellen zum Espace Mittelland. Gleichzeitig bedeutet die Zusammenlegung eine weitere Optimierung der internen ...
mehrFrutarom informiert über geplanten Erwerb des Fruchtgrundstoffgeschäfts von IFF
Tel Aviv (ots) - Frutarom Industries Ltd. ("Frutarom") hat heute bekannt gegeben, dass sie mit International Flavors & Fragrances Inc. (NYSE: IFF) einen Vorvertrag für den geplanten Erwerb von deren Fruchtgrundstoffgeschäft in der Schweiz und in Deutschland abgeschlossen hat. Frutarom, die an der Börse von Tel Aviv gehandelt wird (TLV:FRUT), ist ein schnell ...
mehr
Rheinsalinen bauen die grösste Kuppel der Schweiz
mehrPowerade - Powerlieferant für die Olympischen Spiele
mehrInternutrition begrüsst das Ende des EU-Moratoriums für Gentech-Lebensmittel
Zürich (ots) - Die EU-Kommission hat heute in Brüssel mit der Genehmigung der gentechnisch verbesserten Bt-11-Süssmais-Sorte von Syngenta das de-facto-Moratorium für die Neuzulassung von Gentech-Lebensmitteln beendet. Voraussetzung für diesen Entscheid waren neue Richtlinien zum Umgang mit GVO-Nahrungsmitteln, welche seit April in der Europäischen Union ...
mehrGoûts & Terroirs - Gastro & Heimat
Gastro & Heimat 2004: Die glänzende 5. Ausgabe des Salon Suisse des Goûts & Terroirs in Bulle
Bulle (ots) - Der 5. Salon Suisse des Goûts & Terroirs findet vom 9. bis 13. Juni 2004 in Bulle statt. Die einheimischen Produkte und Rezepte reflektieren die traditionellen Kulturen. Die Feststimmung wird mit der Integration des "Nationalen Volksmusik-Treffen Greyerzerland" nochmals gesteigert. Dieses Jahr ...
mehrKrebsliga Schweiz: "5 am Tag - für die Gesundheit"
Bern (ots) - Schweizerinnen und Schweizer sind Gemüse- und Früchtemuffel: statt der empfohlenen 5 Portionen am Tag wird viel weniger gegessen, nämlich durchschnittlich nur drei Portionen. Dem wollen die Krebsliga Schweiz, Gesundheitsförderung Schweiz und das Bundesamt für Gesundheit mit der Kampagne "5 am Tag" entgegenwirken. Als wichtigstes Instrument der Kampagne soll das neue Label "5 am Tag" als farbiger ...
mehrTrendmagazin "Wellness live" mit Erfahrungsberichten auf Erfolgskurs: Gesicht straffen, Fett absaugen, Augen schärfen
Zollikon (ots) - Die neue Ausgabe von "Wellness live" ist jetzt am Kiosk erhältlich. Das erfolgreiche, um 50% dicker gewordene Trendmagazin richtet sich vorab an Menschen, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. "Wellness live" verspricht mehr Wohlbefinden und Fitness für Körper, Geist und ...
mehr
Mountain Dew kommt in die Schweiz
Zürich (ots) - Do the Dew mit Mountain Dew! Das amerikanische Erfolgsgetränk aus dem Hause PEPSI-COLA kommt in die Schweiz. Das einzigartige Getränk mit dem belebenden Zitrusgeschmack erfrischt endlich auch die Schweiz. Mountain Dew hat in den USA bereits seit Jahren eine grosse Fangemeinde und Kultstatus auch bei vielen Musikstars erreicht, die nur noch mit Mountain Dew auf Tour gehen. Die Geschichte von Mountain Dew begann 1940 in den Bergen von Tennessee, ...
mehrRicola baut Marktposition in Europa weiter aus
Laufen.(ots) - Ricola verzeichnet für das Jahr 2003 ein Umsatzplus in lokalen Währungen von 4,5%. Der ausgewiesene Konzernumsatz in Schweizer Franken betrug 233,2 Mio., was gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 2,1% entspricht. Das international tätige Schweizer Familienunternehmen bezeichnet das Ergebnis angesichts des schwierigen wirtschaftlichen und politischen globalen Umfelds, in welchem das Unternehmen agiert, ...
mehrOrangenhaut Ade: Nicht sauer werden - sonst droht Cellulite
Hinweis: Eine Langfassung dieses Textes kann im pdf-Format unter www.newsaktuell.ch/d/story.htx?nr=100474571 kostenlos heruntergeladen werden. Die Sonne winkt und es lockt das Sonnenbad. Doch viele Frauen fühlen sich wegen ihrer Orangenhaut gehemmt. Dabei gibt es eine einfache Prophylaxe, die wenig kostet und viel bringt: ...
Ein DokumentmehrEin Riegel für die Tour de France - Der neue PowerBar Performance wurde entwickelt, um den Anforderungen der Tour gerecht zu werden
München (ots) - PowerBar hat für den Einsatz bei der Tour de France einen speziellen Energieriegel entwickelt, den PowerBar Performance Caffeinated Raspberry & Cream. Der neue Riegel enthält Acticaf, eine patentgeschützte Mischung aus natürlichen Ballaststoffen mit der pflanzlichen Koffeinquelle Guarana ...
mehrFAW: Kluge Taktik verhindert kranke Äpfel
Jetzt sind sie wieder zu sehen: braun-olive Flecken auf den jungen Blättern von Apfelbäumen. Sie verheissen den Landwirten nichts Gutes, denn der Schorf ist die gefährlichste Pilzkrankheit in den Apfelkulturen. Die am häufigsten angebauten Sorten sind alle mittel bis stark schorfanfällig. Behält ein Obstbauer das Schorfrisiko nicht im Auge, droht ihm ein empfindlicher Ertragsausfall. (ots) - Äpfel ...
mehrCoca-Cola stellt die Fackelträger und Begleitläufer für den Olympischen Fackellauf in Lausanne am 24. Juni 2004 vor
Botschafter von Einigkeit und Inspiration tragen das Olympische Feuer am 24. Juni als Teil des historischen, globalen Olympischen Fackellaufes (präsentiert von Coca-Cola und Samsung) durch Lausanne. Die Fackelträger und Begleitläufer stammen aus 18 verschiedenen Kantonen und allen Sprachregionen. Lausanne ...
mehr