Storys zum Thema Ernährung

Folgen
Keine Story zum Thema Ernährung mehr verpassen.
Filtern
  • 20.04.2005 – 11:30

    Lactalis Suisse S.A.

    Nachhaltigkeitsbericht 2004: BAER schliesst 2004 erfolgreich ab

    Küssnacht am Rigi (ots) - Am 20. April publizierte die Baer AG den Nachhaltigkeitsbericht 2004. Dieser umfasst die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Kennzahlen der Weichkäserei in Küssnacht am Rigi. Trotz des schwierigen Marktumfeldes kann die Baer AG auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken, mit Umsatz- und Gewinnsteigerung. Ein gesundes Ergebnis Alle wirtschaftlichen Kennzahlen konnte die Baer ...

  • 19.04.2005 – 09:03

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Grüner Tee macht schlank

    Hamburg (ots) - Bei einer Frühjahrsdiät sollte grüner Tee auf dem Speiseplan nicht fehlen. Das Deutsche Institut für Ernährungswissenschaften hat jetzt nachgewiesen, dass grüner Tee schlank macht. Ursache dafür ist das in den Teeblättern enthaltene Polyphenol, das die Aufnahme von Fett im Körper verringert. Das berichtet das Reportagemagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Mai-Ausgabe (EVT 22.4.2005). Die Wissenschaftler fütterten Mäuse mit ...

  • 11.04.2005 – 12:00

    Der Feinschmecker

    DER FEINSCHMECKER deckt Schwindel mit Olivenöl aus dem Supermarkt auf

    Hamburg (ots) - Die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG deckt in ihrer neuen Ausgabe 5/2005 (ab 13.4. am Kiosk) Schwindel mit Olivenöl auf. Die Redaktion hatte vier Olivenöle, die als "extra nativ" zu Preisen von 3-5 Euro im Dreiviertelliter bei Aldi, Lidl und Edeka verkauft werden, mit einer neuen Untersuchungsmethode im Centro ...

  • 16.03.2005 – 12:16

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Aroma explodiert in Schokohasen

    Hamburg (ots) - Schokohasen können schon bald nach reifen Erdbeeren oder süßem Eierlikör schmecken. Ein neues Verfahren der Lebensmitteltechnik ermöglicht es, flüssige Aromen oder Hochprozentiges mit Schokolade untrennbar zu verschmelzen. Das berichtet das Entdecker- und Reportagemagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner April-Ausgabe (EVT 18.3.2005). Bisher war es nur möglich, zusätzliche Aromastoffe über entsprechende Füllungen der Schokolade ...

  • 17.02.2005 – 10:30

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Jünger bleiben mit Kartoffelchips

    Hamburg (ots) - Wissenschaftler wollen aus den Resten der Ketchupproduktion Produkte gegen das Altern herstellen. In den Schalen und Kernen der Tomaten sind wertvolle Ballaststoffe, Öle und Wachse enthalten. Diese verfügen alle über den Pflanzenfarbstoff Lycopin, der das Herz-Kreislauf-System schützt und der Haut hilft, freie Radikale abzuwehren. Frittiert man Kartoffelchips mit lycopinhaltigen Ölen, wird daraus ein leckeres Nahrungsmittel gegen Hautalterung. Das ...

  • 09.02.2005 – 09:30

    Der Feinschmecker

    Lokal-Termin mit Frankreichs Superstar Gérard Depardieu

    Hamburg (ots) - Am Samstag, den 12. Februar 2005 präsentiert Gérard Depardieu im Rahmen der Berlinale seinen neuen Film "Les temps qui changent" von André Téchiné. Depardieu spielt darin einen erfolgreichen Bauunternehmer, der bei einem Auftrag in Tanger nach Jahrzehnten seine Jugendliebe, dargestellt von Catherine Deneuve, wiedertrifft. DER FEINSCHMECKER, Deutschlands führendes Magazin für Genuß ...

  • 07.02.2005 – 16:50

    Prionics AG

    Prionics AG: BSE-Test Stopp ist problematisch

    Zürich (ots) - Der erste BSE-Fall im 2005 zeigt, dass die Einstellung der freiwilligen BSE-Tests problematisch ist. Wäre das Tier zwei Wochen später geschlachtet worden, wäre es auf den Tellern der Konsumenten gelandet. Flächendeckende BSE-Tests sind heute in der EU eine Selbstverständlichkeit. In der Schweiz haben jedoch die Grossverteiler Migros und Coop ebensolche flächendeckenden Tests per Ende Januar ...

  • 25.01.2005 – 09:15

    Agroscope Liebefeld-Posieux (ALP)

    Futtermittel: Keine Spuren verbotener tierischer Komponenten

    Posieux (ots) - Im vergangenen Jahr hat die amtliche Futtermittelkontrolle von Agroscope Liebefeld-Posieux (ALP), der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Nutztiere und Milchwirtschaft, 1’762 Proben entnommen und untersucht. Dabei konnten keine verbotenen tierischen Komponenten nachgewiesen werden. Die Forschungsanstalt hat im vergangenen Jahr im Rahmen der amtlichen Futtermittelkontrolle 1'762 Proben ...

  • 11.01.2005 – 10:02

    Caviar Creator Inc.

    Joint Venture mit chinesischem Störproduzenten: Caviar Creator bricht auf ins Reich der Mitte

    Düsseldorf (ots) - Caviar Creator bricht auf ins Reich der Mitte: Das US-amerikanische Unternehmen mit Filiale in Düsseldorf hat ein Joint Venture mit der chinesischen Tianxia Sturgeon Company begonnen. Der Störproduzent aus Asien verfügt mit rund 600 Tonnen Lebendfischen über den weltweit größten Bestand an Störarten. Dazu gehören auch Störe, die in der ...

  • 21.12.2004 – 12:59

    Deutsche Messe AG

    "DailyFood-Business 2005": attraktive Sonderschauen zu neuen Trends

    Hannover (ots) - - Snack'it" mit innovativen Snack- und Imbiss-Ideen von morgens bis abends - "BioFit" zeigt Produktspektrum der ökologischen Landwirtschaft - Zahlreiche Fachforen greifen aktuelle Themen auf Die erste "DailyFood-Business" vom 17. bis 19. April auf dem Essener Messegelände bietet mit rund 250 Unternehmen ein umfassendes Produkt- ...

  • 18.12.2004 – 10:00

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Koffein auf der Überholspur

    Hamburg (ots) - Koffein ist eine abhängig machende psychoaktive Droge, die bereits Kinder in Form von Cola und Schokolade konsumieren. Zudem kommen in den Industrieländern die meisten Babys bereits mit Spuren von Koffein im Körper zur Welt: Es wird über die Nabelschnur der Mutter übertragen. Das berichtet das Wissensmagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Januar-Ausgabe (EVT 20.12.2004). Es gibt kaum jemanden, der nicht täglich Koffein zu sich ...

  • 17.12.2004 – 11:30

    Kampagne "5 am Tag"

    Mit "5 am Tag" unbeschwert über die Festtage

    Bern (ots) - Der Monat Dezember schlägt mit seinen zahlreichen Weihnachtsessen und anderweitigen kulinarischen Verlockungen kalorienmässig zu Buche. Die nahenden Weihnachtstage versprechen ebenfalls üppige Mahlzeiten. Fünf Portionen Gemüse und Früchte am Tag bringen Abwechslung in die Weihnachtsmenus und entlasten die Festtage kalorienmässig auf kreative Art und Weise. Schon der blosse Gedanke an die ...

  • 17.12.2004 – 11:15

    Bundesamt für Veterinärwesen

    BSE massiv zurückgegangen

    (ots) - "In den kommenden Jahren ist noch mit BSE-Fällen zu rechnen. Schon heute aber sollte sich in der Schweiz kein Kalb mehr mit BSE anstecken", sagte Hans Wyss, Direktor des Bundesamtes für Veterinärwesen (BVET), am Freitag an einer Medienkonferenz in Bern. 3 BSE-Fälle sind im laufenden Jahr aufgetreten. 2003 waren es noch 21. Der Rückgang zeigt, dass die Massnahmen gegen BSE greifen. Der reell seit Mitte der 90er Jahre anhaltende Rückgang der ...

  • 15.12.2004 – 10:30

    ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

    SGT/ProTier: Festtage - Gefahr für Haustiere: Tipps gegen Weihnachts-Unfälle

    Zürich (ots) - Die Festtage können für Haustiere gefährlich werden. Darauf weist die Schweizerische Gesellschaft für Tierschutz/ProTier (SGT/ProTier) hin. "Tierärzte haben zwischen Weihnachten und Silvester Hochkonjunktur, weil viele Tierhalter sich leichtsinnig und unvorsichtig verhalten", erklärt Rita Dubois, Geschäftsführerin der SGT/ProTier. "Auf ...

  • 09.12.2004 – 15:27

    Deutsche Messe AG

    Deutsche Messe AG, Hannover: DailyFood-Business 2005: Der Markt zieht

    Hannover (ots) - Schon über 180 Firmen angemeldet Vier Monate vor Messebeginn rund 5 000 m2 Netto-Fläche Die erste "DailyFood-Business" erntet reichlich Zuspruch: Mehr als vier Monate vor der Messepremiere in Essen (17. bis 19. April 2005) kann die Veranstalterin Deutsche Messe AG, Hannover, schon mehr als 180 Aussteller verzeichnen. Dies wird ...