Storys zum Thema Ernährung

Folgen
Keine Story zum Thema Ernährung mehr verpassen.
Filtern
  • 31.01.2006 – 15:40

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros: Die Micarna SA hat sich 2005 neu ausgerichtet.

    Zürich (ots) - Die Schweizer Fleischbranche spürte 2005 den Strukturwandel intensiv. Die agrarpolitischen Reformen, der Konzentrationsprozess wie auch der Preiskampf gingen in hohem Tempo weiter. Dem Markteintritt von ALDI und LIDL ging viel Medienaufmerksamkeit voran, die Bedeutung der Discounter im Schweizer Fleischmarkt erwies sich bisher als marginal. Die Micarna SA konnte in diesem anspruchsvollen ...

  • 31.01.2006 – 15:40

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros: Optigal SA: 2005, ein Jahr der Veränderungen

    Zürich (ots) - Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der Optigal SA. Persönliche Schicksale, äussere Einflüsse wie auch interne Projekte prägten das Geschäftsjahr. Wesentliche Optimierungsmassnahmen konnten umgesetzt werden: Zur Verbesserung der Qualität, der Produktivität und der Führung wurden im Rahmen des Bauprojektes Optifutura die Abteilungen innerhalb des Schlachtbetriebes erneuert sowie die ...

  • 30.01.2006 – 10:00

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Ruch- und Halbweiss-Brote bis 30 Rappen günstiger

    Zürich (ots) - Nach den Toastbrotpreisen, senkt die Migros ab heute auch die Verkaufspreise für das Ruch- und Halbweiss-Brot: Ruchbrot (500g) neu CHF 1.20 (–10 Rappen) Ruchbrot (1kg) neu CHF 2.10 (–20 Rappen) Halbweissbrot (250g) neu CHF 0.90 (–5 Rappen) Halbweissbrot (500g) neu CHF 1.25 (–15 Rappen) Halbweissbrot (1kg) neu CHF 2.30 (–30 Rappen) Für die Ruch- und Halbweissbrote verarbeitet die ...

  • 27.01.2006 – 14:10

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros bringt die M-Budget-Milchschnitte

    Zürich (ots) - Das Warten hat ein Ende: Ab 31. Januar 2006 ist die neue M-Budget- Milchschnitte zum sensationell tiefen Preis von CHF 1.90 erhältlich. Das Ringen um tiefere Einstandspreise bei der Kinder-Milchschnitte von Ferrero gipfelte darin, dass die Migros nicht mehr beliefert wurde und in den vergangenen Wochen keine Kinder-Milchschnitten mehr im Angebot hatte. Darauf hat die Migros rasch reagiert ...

  • 26.01.2006 – 16:15

    Gesundheitsförderung Schweiz / Promotion Santé Suisse

    8. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz - Bundesrat Pascal Couchepin geht schwergewichtig mit gutem Beispiel voran

    Aarau (ots) - Die Gesundheitsförderung Schweiz will ab 2007 mit dem nationalen Programm "Gesundes Körpergewicht" dem zunehmenden Übergewichts-Trend entgegenwirken. Im Zentrum stehen die Schaffung eines passenden Umfelds sowie Massnahmen auf individueller Ebene. Hauptzielgruppe sind Kinder und Jugendliche. ...

  • 23.01.2006 – 14:30

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros: Toastbrot bis 60 Rappen günstiger

    Zürich (ots) - Dank tieferen Rohstoffpreisen aus der Schweizer Brotgetreide-Ernte 2005 senkt die Migros ab heute die Verkaufspreise für zwei beliebte Toastbrote: Toast Soleil (500g) neu CHF 2.70 (–60 Rappen) XXL-Toast (730g) neu CHF 3.30 (–30 Rappen) Ab 30. Januar 2006 werden auch die Ruch- und Halbweiss-Brote mit neuen, tieferen Verkaufspreisen in den Migros-Regalen liegen. Für das ...

  • 18.01.2006 – 17:25

    Gesundheitsförderung Schweiz / Promotion Santé Suisse

    Einladung: 8. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz in Aarau, 26. und 27. Januar 2006

    Donnerstag, 26. Januar 2006 Herausforderung gesundes Körpergewicht und psychische Gesundheit - Stress Bern (ots) - An der 8. Nationalen Gesundheitsförderungs-Konferenz in Aarau diskutieren Fachleute aus dem In- und Ausland die Themen "gesundes Körpergewicht" und "Psychische Gesundheit - Stress". Nebst führenden Spezialisten werden sich auch Exponenten aus der ...

  • 10.01.2006 – 09:35

    Deutsche Messe AG

    agriChina auf Wachstumskurs / Rund 100 Unternehmen haben Teilnahme zugesagt

    Hannover (ots) - Für die vom 11. bis 13. April 2006 in Beijing stattfindende agriChina 2006 zeichnet sich eine sehr gute, internationale Ausstellerbeteiligung ab. Wie die Veranstalter DLG-Agriservice, Büro Frankfurt, und Deutsche Messe AG (DMAG), Hannover, mitteilen, haben bereits rund 100 Unternehmen ihre Beteiligung zugesagt, darunter die Marktführer aus den ...

  • 03.01.2006 – 09:59

    Lebe Gesund!-Versand GmbH

    Ärzte empfehlen Weizen»fleisch«

    Marktheidenfeld (ots) - Im Zuge des Gammelfleisch-Skandals steigen immer mehr Menschen auf pflanzliche Alternativen um. Vegetarische "Würstchen", "Schnitzel" oder "Goulasch" aus Weizeneiweiß sind stark im Kommen. Ärzte beurteilen diese Entwicklung positiv: "Viele internationale Studien zeigen, dass pflanzliches Eiweiß aufgrund seiner der Aminosäuren-Zusammensetzung viele Vorteile hat.", sagt Dr. med. H.-G. Kugler, Experte für Aminosäuren und Leiter ...

  • 21.12.2005 – 14:44

    Tourismuspresse GmbH

    Ski- und Gaumenfreuden in St. Johann in Tirol

    St.Johann (ots) - Auf der Nordseite des Kitzbüheler Horns - dem Skiberg von St. Johann in Tirol - speist und trinkt man in den 19 Berghütten und Restaurants genussvoll in Pistennähe. Feine Kulinarik und deftige Gerichte in allen Höhenlagen lassen den Gaumen jubeln. Bei so viel Auswahl beherrscht man schnell den perfekten Einkehrschwung. Sonnige Hänge mit Firn-Abfahrten, Pulverschnee und breiten Pisten für ...

  • 19.12.2005 – 08:40

    Staatskanzlei Luzern

    Erstmals gibt es einen Bericht über die Gesundheit im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Das Gesundheits- und Sozialdepartement hat erstmals eine koordinierte Auswertung der Schweizerischen Gesundheitsbefragung für den Kanton Luzern herausgegeben. Darin werden für verschiedene Bevölkerungsgruppen Gesundheitsprobleme identifiziert, gesundheitsförderndes und -schädigendes Verhalten aufgezeigt, Belastungen im Wohn- und Arbeitsumfeld ...

  • 16.12.2005 – 11:49

    California Walnut Commission

    Kalifornische Walnüsse: Die gesunde Weihnachts-Knabberei

    Frankfurt/Sacramento (ots) - Walnüsse dürfen als gesunde Weihnachts-Knabberei auf keinem Weihnachtsteller fehlen. Denn sie schmecken nicht nur lecker frisch geknackt sondern sind eine wirklich gesundheitsbewusste Alternative zu vielen süßen weihnachtlichen Verführungen. Eine Hand voll Walnüsse am Tag reicht dabei schon aus. Es gibt immer mehr Gründe, jeden Tag Walnüsse zu genießen. Wissenschaftler ...

  • 15.12.2005 – 15:12

    Der Feinschmecker

    Trend-Cocktail Wodka

    Hamburg (ots) - Hollywood, New York, Berlin: Wodka ist der neue Liebling der internationalen Barszene. Schauspieler, Musiker und Showstars ordern das "Wässerchen" ganz cool auf Eis oder als Cocktail. Nicht unbedingt Standardware aus Polen oder Russland - nein, die Getränkeindustrie hat Premiumwodkas mit schickem Design kreiert. DER FEINSCHMECKER hat die Edel-Wodkas genau unter die Lupe genommen: Eine internationale Jury filterte in einer Verkostung die Top Ten ...

  • 15.12.2005 – 15:08

    Der Feinschmecker

    "100 tolle Weine für alle Fälle"

    Hamburg (ots) - Was trinkt man zu Silvester oder zum romantischen Rendezvous ? Welche Weine sollte man immer zu Hause haben oder jetzt kaufen, um sie wegzulegen? Welche sind die Entdeckung des Jahres, welche eignen sich für den ersten Sommerabend auf der Terrasse oder für den Einstieg in die Weinwelt? Zehn Weinexperten aus Deutschland, England und Frankreich geben auf diese und noch mehr Fragen Antwort. Unter dem Motto "100 tolle Weine für alle Fälle" stellt ...

  • 06.12.2005 – 16:34

    Agroscope Liebefeld-Posieux (ALP)

    Käse - Junge lieben es milder als Ältere

    Posieux (ots) - Agroscope Liebefeld-Posieux (ALP), die Eidgenössische Forschungsanstalt für Nutztiere und Milchwirtschaft, führte einen Konsumententest mit Grosslochkäse durch. Die auffälligsten Erkenntnisse sind, dass jüngere Leute eher mildere Käsesorten bevorzugen, während ältere Personen lieber würzigere Käse mögen. Agroscope Liebefeld-Posieux beschäftigt sich unter anderem mit der ...

  • 05.12.2005 – 15:28

    foodwatch e.V.

    foodwatch: Weihnachtsgebäck im Acrylamid-Test

    Berlin (ots) - Verbesserte Werte bei Spekulatius. Lebkuchen: Bahlsen ignoriert Stand der Technik. foodwatch fordert von Verbraucherminister Horst Seehofer Produktkennzeichnung und Festlegung von "Best-practice-Richtwerten". Bisherige staatliche "Minimierungsstrategie" gescheitert. Seit Herbst 2002 lässt foodwatch jedes Jahr Lebkuchen und Spekulatius auf ihren Gehalt an Acrylamid testen. Die ...

  • 29.11.2005 – 10:00

    Lebe Gesund!-Versand GmbH

    Antwort auf die Fleischskandale: 1. vegetarisches Internet-Kochstudio eröffnet

    Marktheidenfeld (ots) - Sie wollten schon immer mal einen Kochkurs besuchen? Einen vegetarischen? Konnten sich aber bisher nicht recht aufraffen? Macht nichts! Deutschlands exquisites vegetarische und vegane Kochstudio kommt jetzt kostenlos direkt zu Ihnen nach Hause! Per Mausklick können sich Freunde der guten Küche ab sofort jeden Donnerstag Abend um 18.30 live ...

  • 28.11.2005 – 11:53

    Hoffmann und Campe Verlag GmbH

    75 Jahre Unilever in Deutschland / Die Geschichte der Markenmacher

    Hamburg (ots) - 75 Jahre Unilever in Deutschland - und trotzdem ist nur den Wenigsten bewusst, in welchem Maß dieses Unternehmen die Markenlandschaft weltweit geprägt hat. Zum Jubiläum bringt Unilever Deutschland im Hoffmann und Campe Verlag einen reich bebilderten Geschichtsband heraus: ein Werk voller Erinnerungen an Rama, Langnese und Iglo, aber auch ein Rückblick auf die Historie eines traditionsreichen ...

  • 23.11.2005 – 09:00

    WEIN GOURMET

    Feine Schnäppchen aus Bordeaux

    Hamburg (ots) - Guter Bordeaux ist teuer? Stimmt nicht stellte die Jury des WEIN GOURMET fest. Sie probierte 141 Crus Bourgeois des heißen Jahrgangs 2003. Die Preise der 30 Weine, die am besten abschnitten, liegen überwiegend zwischen 11 und 20 Euro. Auch der Siegerwein Château Phélan Ségur ist mit etwa 30 Euro im Vergleich zu den ganz großen Namen in Bordeaux noch preiswert und begeistert durch sein Körperreichtum und seine fantastische Würze. WEIN ...