Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 11.09.2008 – 17:00

    CONCORDIA

    So oder so: Xundheit-Kunden bei der CONCORDIA am besten aufgehoben

    Luzern (ots) - Der grosse Stadtrat der Stadt Luzern hat auf Empfehlung der GPK hin, aber entgegen dem Antrag des Stadtrates entschieden, die Xundheit nicht zu verkaufen. Die CONCORDIA bedauert den Entscheid des Stadtparlaments. In der CONCORDIA-Gruppe hätte die Xundheit die nötige finanzielle Sicherheit für eine positive Entwicklung des Unternehmens erhalten können. Den offerierten Kaufpreis von CHF 3 Mio. ...

  • 22.08.2008 – 16:52

    VSG / ASIG

    VSG: Bundesamt auf dem falschen Dampfer ...

    Zürich (ots) - Das Veto gegen die Umrüstung des Vierwaldstättersee-Dampfschiffs Unterwalden auf Erdgasbetrieb ist für die Schweizer Erdgas-Wirtschaft nicht akzeptabel. Offenbar ist das Bundesamt für Verkehr (BAV) nicht gewillt, seine internen Richtlinien neuen technischen Möglichkeiten anzupassen. Seit Jahren investieren Bund, Kantone, Gemeinden und Private viel Geld und Zeit in den Klimaschutz. Dass das BAV ...

  • 04.08.2008 – 09:32

    Staatskanzlei Luzern

    Hauptarbeiten für Zubringer Rontal vergeben

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat die Hauptarbeiten für den Bau des Autobahnzubringers Rontal an die Arbeitsgemeinschaft ANRO vergeben. Diese besteht aus den drei Luzerner Unternehmungen Anliker AG, Emmenbrücke, Marti Bauunternehmung AG, Luzern und Gebr. Brun AG, Emmenbrücke sowie der Marti Tunnelbau AG aus Bern und der Stutz AG aus Frauenfeld. Vorbehalten bleibt noch die Zustimmung des Bundesamts für Strassen ...

  • 22.07.2008 – 10:32

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Verwaltungsgerichts: Urteil V 07 386 vom 15. Juli 2008

    Luzern (ots) - Das Verwaltungsgericht des Kantons Luzern hat mit Urteil vom 15. Juli 2008 über die Beschwerde des VCS Schweiz und des VCS Sektion Luzern im Zusammenhang mit der Baubewilligung für das Einrichtungshaus IKEA Rothenburg entschieden. Der Gemeinderat Rothenburg hatte am 29. November 2007 der IKEA Immobilien AG eine Baubewilligung für das Einrichtungshaus im Gebiet Rothenburg-Station erteilt. ...

  • 21.07.2008 – 08:48

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsratkommission befürwortet neues Familienzulagengesetz

    Luzern (ots) - Die kantonsrätliche Kommission für Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit GASK (Vorsitz Rolf Hermetschweiler, SVP, Luzern) stimmt dem neuen Gesetz über die Familienzulagen nach zweiter Beratung einstimmig bei einer Enthaltung zu. Die Kommission liess sich in zwei Sitzungen durch die Vertreter des Gesundheits- und Sozialdepartements und der Ausgleichskasse Luzern ausführlich über das neue Gesetz ...

  • 08.07.2008 – 10:22

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    VIER PFOTEN erstattet Strafanzeige wegen mutwilliger Tötung von 24 gesunden Hunden

    Zürich (ots) - VIER PFOTEN setzt ein Zeichen gegen das Einschläfern gesunder Tiere. In einem Tierheim im Raum Sursee wurden 24 gesunde und muntere Hunde eingeschläfert, weil die Kapazitätsgrenzen überschritten waren. Statt das Angebot von VIER PFOTEN und der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz anzunehmen und die Tiere in anderen Tierheimen unterzubringen ...

  • 07.07.2008 – 11:53

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Staatsbeiträge beschlossen: Strukturverbesserungen Ausbau Güterstrassen Günikon, Gemeinde Hohenrain; Zusicherung an die 1. Tranche der beitragsberechtigten Kosten Ausbau der Güterstrassen Obere Bergstrasse, Sonnenrain, Milch- und Mattenstrasse, Gemeinde Wauwil; Zusicherung an die 1. Tranche der beitragsberechtigten Kosten Ausbau der Güterstrassen ...

  • 20.06.2008 – 11:54

    CONCORDIA

    CONCORDIA: Xundheit soll doch nicht verkauft werden

    Luzern (ots) - Ende 2007 hatte der Stadtrat der Stadt Luzern entschieden, die Xundheit, Öffentliche Gesundheitskasse Schweiz AG, zu verkaufen. Auf die Ausschreibung des Stadtrates hin machte einzig die CONCORDIA ein Angebot. Mit dem Stadtrat wurden entsprechende Verträge verhandelt und unterzeichnet. Diese standen unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Parlaments. Käufer und Verkäufer waren sich bewusst, dass ...

  • 16.06.2008 – 14:03

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB-DV:- Kein Referendum zur Personenfreizügigkeit

    Bern (ots) - Der SGB hat an seiner heutigen Delegiertenversammlung beschlossen, kein Referendum gegen die Weiterführung der Personenfreizügigkeit mit der EU und deren Ausdehnung auf Rumänien und Bulgarien zu ergreifen und ein solches von Dritten auch nicht zu unterstützen. Die Abstimmungsparole resp. das Ausmass an Engagement in der Abstimmung soll aber erst vor der Abstimmung selbst gefasst werden. Die ...

  • 21.05.2008 – 11:45

    Kummer Public Affairs

    Schleichende Eliminierung der Schwarzschwäne des Thunersees?

    Hünibach (ots) - Die gestern ergangene Verfügung des Jagdinspektorats des Kantons Bern bedeutet eine langsame Eliminierung des Schwarzschwans auf dem Thunersee. Dies zwingt den Züchter der Tiere, Markus Krebser, Hünibach, den Beschwerdeweg ins Auge zu fassen. Er sieht sich dabei getragen von nahezu 6000 Personen, die das seit 20 Jahren friedliche Zusammenleben von weissen Schwänen und Schwarzschwänen ...

  • 16.05.2008 – 13:11

    Swiss Marketing SMC/CMS

    Swiss Marketing (SMC) tritt aus dem SAWI aus

    Olten (ots) - Mit Schreiben vom 4. April 2008 hat Swiss Marketing (SMC) der Leitung des SAWI seinen Austritt mitgeteilt. Der Vorstand von Swiss Marketing (SMC) hat seit längerem darüber nachgedacht, in wie weit sein Einsitz im Schulvorstand des SAWI mit seinem Vereinszweck und seinen Bildungsaktivitäten vereinbar sind. In den letzten Jahren hat sich Swiss Marketing (SMC) zur grössten schweizerischen ...

  • 14.05.2008 – 17:06

    Internutrition

    Internutrition kritisiert geplante Verlängerung des Gentech-Moratoriums

    Zürich (ots) - Internutrition, der Schweizerische Arbeitskreis für Forschung und Ernährung, ist überrascht über den Wunsch des Bundesrates, das unnötige und schädliche Gentechnik-Moratorium zu verlängern. Heute hat das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK bekannt gegeben, dass der Bundesrat das 2010 auslaufende ...

  • 25.04.2008 – 16:26

    RVK

    Übernahme der Xundheit durch Concordia: Stellungnahme RVK

    Luzern (ots) - Die Krankenversicherung Xundheit mit Sitz in Luzern soll durch die Concordia übernommen werden. In der Berichterstattung über die vorgesehene Übernahme der Xundheit wird der Eindruck erweckt, dass kleine und mittlere Krankenversicherer mittelfristig keine Chance hätten, die Kostenentwicklung und Herausforderungen des Gesundheitsmarktes erfolgreich zu bewältigen. Tatsache ist jedoch, dass ...

  • 22.04.2008 – 08:30

    Fleurop Interflora (Schweiz) AG

    Der Muttertag 2008 wird nicht verschoben

    Oberengstringen (ots) - In der Schweiz findet der Muttertag 2008 am 11. Mai statt. Dies, obwohl er mit Pfingsten zusammenfällt und obwohl eine so genannte "Pfingstregel" besagt, dass der Muttertag dann, wenn er mit Pfingsten kollidiert, aus wirtschaftlichen Gründen auch eine Woche früher gefeiert werden könne. Im 2007 signalisierten die deutsche und österreichische Wirtschaft, dass sie sich dieser ...

  • 15.04.2008 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzung des Verwaltungsgerichtshofs

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. April (pafl) - Der Verwaltungsgerichtshof tagt am 17. April in nicht-öffentlicher Sitzung zu: - VGH 2008/4 wegen Mehrwertsteuer - VGH 2008/12 wegen Stiftungsaufsicht - VGH 2008/15, 16, 18, 19, 22, 25 wegen Konzession für Betrieb der Gesundheitspflege - VGH 2008/23 wegen Strassenreklame - VGH 2008/24 wegen Amtshilfe gemäss MG Kontakt: Presse- und Informationsamt des Fürstentums ...

  • 02.04.2008 – 14:51

    Nagra

    Sachplan Geologische Tiefenlager - Nach dem Wie nun das Wo

    Wettingen (ots) - Heute hat der Bundesrat den Konzeptteil des Sachplanes Geologische Tiefenlager (SGT) genehmigt. Der Bundesrat hatte schon 2006 anerkannt, dass in der Schweiz Tiefenlager für alle Kategorien radioaktiver Abfälle sicher gebaut und betrieben werden können. In den nächsten Jahren werden nun unter Leitung des Bundesamts für Energie (BFE) schrittweise mögliche Standorte geprüft. Die Nagra begrüsst ...

  • 25.03.2008 – 10:33

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Staatsbeiträge gesprochen: Strukturverbesserungen: - Hofzufahrten Geiss 3. Bauetappe; Erschliessung Fluck-Allmend, Gemeinde Menznau - Ökonomiegebäude Niederilmiboden, Gemeinde Escholzmatt - Hoferschliessung Brandsegg, Gemeinde Escholzmatt, 2. Tranche - Sammelprojekt Unwetterschäden 2007, Gemeinde Menznau; Genehmigung der Massnahmen und Zusicherung eines ...

  • 20.03.2008 – 10:39

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Nationalrat will Dumont-Praxis vollständig abschaffen

    Zürich (ots) - Der Nationalrat hat sich heute mit einer überwältigenden Mehrheit von 127 Ja-Stimmen gegenüber 56 Nein-Stimmen dafür ausgesprochen, dass sowohl im Bund als auch in den Kantonen die Dumont-Praxis aufgehoben werden soll, welche die Neuerwerber von Liegenschaften steuerlich benachteiligt. Der Hauseigentümerverband Schweiz begrüsst den Entscheid ...