Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Zürcher Komitee "Energiesteuer Nein"
Zürich (ots) - Die Initiative der Grünliberalen ist ein Abenteuer, das die Privathaushalte und die Unternehmen in der Schweiz sehr teuer zu stehen kommen würde. Das Zürcher Komitee «Energiesteuer Nein» bekämpft deshalb die Vorlage. Die Initiative «Energie- statt Mehrwertsteuer» verlangt, dass ...
Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
Fehraltorf (ots) - Die vom ESTI geführte Statistik zeigt, dass neue Stromleitungen im Mittelspannungsbereich überwiegend verkabelt werden. In den höheren Spannungsebenen ist der Trend etwas weniger ausgeprägt. Seit über 10 Jahren erfasst das ESTI ...
Wettingen (ots) - Heute stellt die Nagra an der Medienkonferenz des Bundesamtes für Energie (BFE) ihre Vorschläge für Standortgebiete vor, die in Etappe 3 des Sachplanverfahrens geologische Tiefenlager weiter untersucht werden sollen. Es handelt ...
Bern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende La nature se met en scène. Mit diesem Anspruch ist der Verein GRÜN 18 im Frühjahr 2013 angetreten, die Machbarkeit einer nationalen Ausstellung mit internationaler Ausstrahlung zu den Gegenwart- und Zukunftsthemen Klima und Energie, Ökologie und Technologie, Lebensraum und Mobilität, Ernährung und ...
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE spricht sich für die vollständige Öffnung des Strommarktes aus, wie sie vom Bundesrat vorgesehen ist. Für das Gelingen dieses zweiten Liberalisierungsschrittes müssen verschiedene Bedingungen erfüllt sein: eine ausreichende ...
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Fehraltorf (ots) - Mit 6900 Mitgliedern und 270 Mitarbeitenden ist Electrosuisse der führende Fachverband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik in der Schweiz. Als unabhängige Fachorganisation bietet Electrosuisse der gesamten ...
Zürich (ots) - Die Konvergenz von Energie- und Telekomnetzen und die Energiemarktöffnung schreiten unaufhaltsam voran - mit grossen Auswirkungen auf die Energieversorgungsunternehmen in der Schweiz. Aus diesem Grund widmet sich die eCITY Conference 2014 auf verschiedenen Ebenen diesen ...
Bern (ots) - Der Verband Swiss eMobility fordert in einem offenen Brief Bundesrätin Doris Leuthard dazu auf, ein klares Bekenntnis zum Elektroauto abzugeben. Der von Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik unterzeichnete offene Brief fordert ...
Zürich (ots) - Mit ihrem Masterplan 2050 haben sich die Swisspower Stadtwerke vor zwei Jahren als Schrittmacher der Schweizer Energiewende positioniert. Nun legen sie in einem Report erstmals Rechenschaft darüber ab, welche Massnahmen sie inzwischen umgesetzt oder angepackt haben und welche Wirkung sie damit erzielen. Das Ziel einer Versorgung der Schweiz ...
suissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Luzern (ots) - suissetec steht auf solidem Boden und macht sich fit für kommende Herausforderungen. In fachlicher Hinsicht legt der Verband den Fokus auf die energetische Optimierung des Gebäudebestandes. Ohne diesen Beitrag zur Energiewende sind die Energieziele des Bundes nicht zu erreichen. Auch ...
Aarau (ots) - Strom aus den Schweizer Kraftwerken und der gute Zustand der Verteilnetze sind zwei der wichtigsten Gründe für die sehr gute Versorgungssicherheit in der Schweiz. Um diese Rolle auch in Zukunft übernehmen zu können und die Herausforderungen zu meistern, welche die Energiestrategie 2050 mit sich bringt, braucht es eine nationale ...
suissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Zürich (ots) - 200 technische Mitarbeitende der Armee machen sich in den Bildungszentren von suissetec fit für die Energiewende. In den Kursen mit hohem Praxisbezug holen sich die Teilnehmer das nötige Wissen für die Optimierungen ihrer Anlagen. Um die Energieziele des Bundes zu erreichen kommen wir an den Gebäuden nicht vorbei. Die Hälfte der Chancen ...
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Aarau (ots) - An der 125. Generalversammlung des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen ist Kurt Rohrbach für eine dritte Amtsperiode als VSE-Präsident bestätigt worden. In seiner Rede plädierte er dafür, dass bei der Ausgestaltung der Energiestrategie 2050 des Bundes die globalen ...
Bern (ots) - Freitag, 9. Mai 2014, 10.00 Uhr - ca. 12.00 Uhr in der BERNEXPO, Halle 3.2, am Guisanplatz in Bern Sehr geehrte Damen und Herren Unter der Leitung von Urs Gasche, Verwaltungsratspräsident der BKW AG, findet am Freitag, den 9. Mai 2014 in der BERNEXPO, Halle 3.2, die ordentliche Generalversammlung der BKW statt. Den Aktionärinnen und ...
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst den Entscheid der UREK-S und wertet ihn als positives Signal für einen auch in Zukunft effizienten Netzbetrieb. Die vorberatende Kommission empfiehlt nämlich dem Ständerat einstimmig, die Motion «Gleich lange Spiesse für Anbieter und Konsumenten auf dem Energiemarkt» von ...
Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bern (ots) - An die interessierten Medien Mittwoch, 26. März 2014, 10.00 - ca. 11.30 Uhr Hotel Bellevue Palace, Kochergasse 3-5, 3000 Bern 7 Sehr geehrte Damen und Herren Gerne laden wir Sie zur Jahresmedienkonferenz der BKW AG ein. Die CEO und Vorsitzende der Unternehmensleitung, Dr. Suzanne Thoma, wird Sie über den Geschäftsgang 2013 orientieren und ...
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst die vom Bundesrat verabschiedete Revision der Energieverordnung. Für die Branche besonders wichtig sind die Präzisierungen betreffend Eigenverbrauchsregelung für Produzenten. Positiv zur Kenntnis nimmt der VSE, dass der ...
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Zürich (ots) - Energiebranche: internationaler Aufschwung, europäische Stagnation Nach einem Jahr mit sehr wenig Merger & Acquisition-Aktivitäten in der Energiebranche stehen die Zeichen für 2014 klar auf einem internationalen Aufwärtstrend. Afrika südlich der Sahara, Vietnam, die Mongolei und ...
Aarau (ots) - Der VSE nimmt den Entscheid der EU-Kommission, die Verhandlungen zum Stromabkommen auszusetzen, mit Bedauern zur Kenntnis. Er betont, dass beide Parteien, die EU und die Schweiz, ein Interesse an einem gemeinsamen Strombinnenmarkt haben und er unterstützt den Bundesrat nun bei der Erarbeitung pragmatischer Lösungen. Der VSE bedauert den ...
Alphabet Fuhrparkmanagement (Schweiz) AG