Storys zum Thema Dienstleistung

Folgen
Keine Story zum Thema Dienstleistung mehr verpassen.
Filtern
  • 20.09.2007 – 13:25

    KV Schweiz

    KV Schweiz: Nationalrat hat Berufsbildung zu Recht gestärkt

    Zürich (ots) - Der KV Schweiz ist erfreut, dass nach dem Ständerat nun auch der Nationalrat mit den Beschlüssen zum BFI-Kredit die Berufsbildung stärken will. Positiv ist weiter, dass der Bund den schon längst vorgeschriebenen Bundesanteil von 25 Prozent an den Berufsbildungskosten bis 2011 erreichen will. Die Entscheide liegen auch im Interesse der Wirtschaft, hat doch die Berufsbildung eine enorme ...

  • 18.09.2007 – 10:30

    PwC Schweiz

    Marktführerin PwC Schweiz mit 21 Mio. mehr Umsatz

    - Hinweis: Hintergrundinformationen zum "Geschäftsjahr 1. Juli 2006 bis 30. Juni 2007" können im pdf-Format unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100008191 kostenlos heruntergeladen werden - Zürich (ots) - Markante Zunahme bei der Steuerberatung und bei der M&A-Beratung- 111 neue Stellen geschaffen - ...

    Ein Dokument
  • 18.09.2007 – 08:00

    Verlag Urbane Medien

    Über 30'000 Weiterbildungen unter www.berufsberatung.ch/weiterbildung

    Zürich (ots) - Seit diesem Sommer ist die frühere Weiterbildungsangebotsbörse (WAB) im nationalen Portal der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung www.berufsberatung.ch integriert. Das Suchen nach Weiterbildungen in allen Bereichen und Branchen wird damit noch interessanter und eröffnet allen Bildungshungrigen neue (Informations-)Wege. Seit bald 15 Jahren ist WAB als Instrument der Berufs- und Laufbahnberatung ...

  • 17.09.2007 – 14:57

    Exsila

    Exsila: Was auf die Ohren - Kostenlose Hörbücher auf Exsila

    Zug (ots) - Neu können auf Exsila, der grössten Schweizer Tausch-Community für Medienartikel, auch Hörbücher getauscht werden. Das Motto: Tauschen statt kaufen - kostenlose Filme, Games, Musik und Bücher und Hörbücher für alle! Ab sofort können auf Exsila auch Hörbücher getauscht werden. Wie DVDs werden auch Hörbücher meist nur einmal konsumiert und verstauben dann im Regal. Exsila bringt angebotene ...

  • 14.09.2007 – 14:30

    SDBB / CSFO

    "Öffentliche Verwaltung und Rechtspflege" - Infos zu Laufbahn, Aus- und Weiterbildung

    Aktualisierte Ausgabe Zürich (ots) - Die Ausgabe "Öffentliche Verwaltung und Rechtspflege" aus der Reihe "Chancen in Beruf und Arbeit" versucht, eine Branche abzubilden, die eigentlich gar keine ist: Im Service public arbeiten Menschen aus fast allen Berufen. Das vorliegende Heft gibt Einblick in verschiedene Tätigkeiten auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene. ...

  • 12.09.2007 – 16:11

    ANDROLOGIE zentrum zürich

    maennerarzt.ch: Hier wird die Gesundheit der Männer gross geschrieben

    Zürich (ots) - Was macht ein Mann, wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappen will, er sich seit Monaten müde und antriebslos fühlt oder Angst hat, sich mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt zu haben? Er sucht "maennerarzt.ch" auf, die erste, virtuelle Plattform des Andrologie Zentrums Zürich und deckt sich mit Hintergrunds- Informationen über alle ...

  • 11.09.2007 – 08:20

    CREA SWISS AG

    10 Jahre Crea Swiss AG, Wil - Branchenportal suche.ch mit über 5000 Domain-Namen

    Wil SG (ots) - Dieser Tage feiert die in Wil SG ansässige Crea Swiss AG ihr zehnjähriges Bestehen. Crea Swiss AG ist Betreiberin des meistbesuchten Internet-Branchenportals www.suche.ch mit über 5'000 Domainnamen sowie des Vergleichsdienstes www.preise.ch für den Elektronikmarkt. Gemäss einer Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz erreicht nur jedes ...

  • 07.09.2007 – 16:30

    PwC Schweiz

    PwC: Sind gute Fragen ein strategischer Erfolgsfaktor?

    - Hinweis: Ein Interview mit Markus Neuhaus, CEO PwC Schweiz, kann kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100008191/ heruntergeladen werden - PricewaterhouseCoopers präsentiert "good people, good questions" Zürich (ots) - Müssen Fragen ein Zeichen von Unsicherheit oder Unwissenheit sein? Oder sind sie ...

    Ein Dokument
  • 06.09.2007 – 10:00

    David Carson Design

    David Carson Design eröffnet Studio in Zürich

    Zürich (ots) - Mit der Neueröffnung eines Studios in Zürich kehrt David Carson in die Stadt zurück, in der er den Grundstein für seine Karriere als Grafikdesigner legte. Carson, der vielen als einflussreichster Grafikdesigner der Gegenwart gilt, hat beschlossen, sich bei seiner Arbeit in Europa nicht nur auf Agenturen zu konzentrieren, sondern auch ...

    Ein Dokument
  • 04.09.2007 – 09:00

    HELP Searchengines AG

    Gefunden: Neuer Name für die Suchmaschine Help.ch.

    Zürich (ots) - Die Schweizer Firmen-Suchmaschine Help.ch nennt sich seit dem 3. September offiziell Suchportal. Nach dem kontinuierlichen Ausbau des Informationsangebots hat sich Help.ch dafür entschieden, dies auch mit dem Namen auszudrücken. Auf Help.ch hat sich in den letzten Monaten viel verändert: Das Dienstleistungsangebot wurde kontinuierlich ausgebaut und die Webseite hat einen frischen Anstrich ...

  • 03.09.2007 – 10:46

    Staatskanzlei Luzern

    Rekord: 4170 neue Lehrverträge

    Luzern (ots) - Die Berufsbildung ist für Jugendliche nach wie vor attraktiv. 4170 neue Lehrverträge per Ende August 2007 bedeuten eine neue Rekordmarke für den Kanton Luzern. Als Folge davon wurden bei den Berufsfachschulen - vorwiegend in Dienstleistungs- und gewerblichen Berufen - 6 zusätzliche Klassen eröffnet. Die Luzerner Unternehmerinnen und Unternehmer sind sich ihrer Verantwortung gegenüber dem Berufsnachwuchs bewusst und stellen auch weiterhin ...

  • 24.08.2007 – 10:00

    mashqai media service

    "Welcome to Switzerland" gestartet

    Spreitenbach (ots) - Rechtzeitig zur heissen Phase der Qualifikationsspiele für die Fussball-Europameisterschaft startet die Plattform "Welcome to Switzerland". "Welcome to Switzerland" richtet sich an alle Fussball-Fans in der Schweiz. Dabei heissen die Schweizer und insbesondere die vielen ausländischen Mitbürger alle Besucher und Gäste zum Grossanlass im nächsten Jahr "herzlich willkommen in der Schweiz". Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht das ...

  • 23.08.2007 – 08:48

    Staatskanzlei Luzern

    Die eigene Mobilität analysieren: Neues Hilfsmittel im Internet

    Welche Mobilitätsangebote sind für den persönlichen Bedarf attraktiv? Ein neues Hilfsmittel im Internet, der Mobilitäts-Check, hilft, diese Frage zu beantworten. Zusätzlich bietet die Umweltberatung des Kantons Luzern eine persönliche Beratung in Sachen Mobilität an. Im Projekt "Mobilitätsdurchblick Schweiz" haben sich im Jahr 2006 verschiedene Schweizer Städte zusammengeschlossen, um ihrer Bevölkerung ...

  • 22.08.2007 – 14:17

    swissmotos GmbH

    I-WAG realisiert online-Motorradportal www.swissmotos.ch

    Sempach (ots) - Die i-WAG GmbH hat sich auf das Entwickeln von kreativen und modernen Websites spezialisiert. Seit rund sechs Monaten ist die Website www.swissmotos.ch aufgeschaltet. Sie hat sich zu einem der erfolgreichsten Portale für Motorradfachhändler und Motorradfreaks der Schweiz entwickelt. Die Website www.swissmotos.ch erfüllt mehrere Funktionen: ...

  • 21.08.2007 – 11:17

    ERGONOMICS AG

    P+Rail Kunden parkieren einfach und bargeldlos mit ePark24

    Zürich (ots) - Ab Anfang August können an den P+Rail Anlagen der SBB in Rotkreuz, Uetikon am See und Rafz die Parkgebühren auch bequem mit dem Handy bezahlt werden. P+Rail-Kunden können parkieren und einfach mit ePark24 bezahlen. Wer in einer der drei P+Rail Anlagen parkiert, kann die Parkgebühren ab sofort direkt mit dem Handy bezahlen. Der Zahlvorgang ist denkbar einfach. Zuerst wird die der Parkdauer ...

  • 20.08.2007 – 12:30

    wellswiss Management

    Selfness - Innovation oder Trend?

    Kongress von "wellswiss" am 19. September 2007 im Hotel Park Hyatt, Zürich Luzern (ots) - Ein zweites Mal treffen sich am 19. September Fachleute sowie Interessierte des Wellness-, Fitness- und Gesundheitsmarktes Schweiz und der umliegenden Länder zum jährlichen Kongress von "wellswiss". Kann "Selfness" als ein beständiger Megatrend bezeichnet werden? Wie nachhaltig wirken die neuen, individuellen Angebote? Eröffnen sie wirklich einen profitablen Markt? Auf diese ...

  • 20.08.2007 – 09:23

    Exsila

    Exsila: Tauschen statt Kaufen - Eine Schweizer Erfolgsgeschichte

    Zug (ots) - Eine einfache aber revolutionäre Idee begeistert die Schweiz: kostenlose Filme, Games, Musik und Bücher für alle! Exsila die grösste Schweizer Tausch-Community für Medienartikel wächst in rasantem Tempo. Kostenlos und gleichzeitig legal - das ist bahnbrechend! Ursprünglich wurde Exsila als reine DVD-Tauschplattform für Freunde gegründet. Nach nur einem Jahr gehört Exsila zu den ...