Storys zum Thema Dienstleistung

Folgen
Keine Story zum Thema Dienstleistung mehr verpassen.
Filtern
  • 02.04.2009 – 08:00

    Monster Switzerland AG

    Monster: Karriereplanung auf eigene Faust

    - Hinweis: Diese Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100001987 heruntergeladen werden - Zürich (ots) - Weltweite Monster-Umfrage zeigt: Nur knapp sechs Prozent der befragten Arbeitnehmer erhalten bei der Karriereplanung Unterstützung von ihrem Arbeitgeber Rund drei Viertel der ...

    Ein Dokument
  • 30.03.2009 – 11:30

    Ernst & Young Schweiz

    Wechsel in der Geschäftsleitung von Ernst & Young Schweiz

    Zürich (ots) - Stefan Amstad, Willy Hofstetter und Louis Siegrist werden neu Mitglieder der Geschäftsleitung. Thomas Huwyler, Markus Schweizer und Martin Studer nehmen andere Führungsrollen in der globalen Organisation wahr. Die Integration von Ernst & Young zu einer globalen Organisation macht rasche Fortschritte. Der Verwaltungsrat richtet deshalb die Geschäftsleitung von Ernst & Young Schweiz auf die ...

  • 27.03.2009 – 16:00

    CBC Schweiz AG

    CBC Schweiz AG beteiligt sich an Konso AG

    Bern (ots) - Die an der Berner Börse kotierte CBC Schweiz AG beteiligt sich an der Kapitalerhöhung der Konso AG und erwirbt dadurch 34% des in Basel domizilierten Institutes für Konsumenten- und Sozialanalysen. Charles Merkle, CEO und Verwaltungsratspräsident von CBC, strebt dabei eine enge Zusammenarbeit im Bereich der online Befragungen in der Schweiz und weltweit an. "Mit dieser Beteiligung können wir unsere ...

  • 26.03.2009 – 10:47

    nextage GmbH

    Luzerner nextage gewinnt deutschen Innovationspreis-IT 2009

    Littau (ots) - nextage GmbH, Schweizer Dienstleistungsagentur für Online Kommunikation, ist anlässlich der CeBIT 2009 von der Initiative Mittelstand, die unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie steht, mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet worden. Das in Littau ansässige Unternehmen siegte in der Kategorie Online Marketing und sicherte sich den ...

  • 26.03.2009 – 07:55

    Exsila

    Exsila: Schweizer Start-up hat Lösung für Wirtschaftskrise

    Zug (ots) - Die Lösung ist so alt wie die Menschheit und heisst "Tauschen statt kaufen". Kaufen ist zu teuer, mieten zu umständlich und downloaden illegal. Warum nicht einfach tauschen? Das haben sich die Erfinder von Exsila® auch gefragt. Nur wussten sie beim Firmenstart nach dem Studium noch nicht, dass sie einen Schweizer Tauschboom auslösen werden. Über 2'000 DVDs, Games, Musik-CDs und Bücher werden ...

  • 25.03.2009 – 09:30

    homegate AG

    Neues, interaktives Online-Magazin auf homegate.ch

    Adliswil (ots) - Das Immobilienportal homegate.ch bietet neu ein interaktives Online-Magazin. Informationen und Tipps aus der Immobilien- und Innendesignwelt werden aktuell und unterhaltend präsentiert. Zudem können Schweizer Ortschaften von den Surfern bewertet werden. Das neue, interaktive Online-Magazin von homegate.ch bietet fünf Themen-Channels mit umfassenden redaktionellen Beiträgen: ...

  • 25.03.2009 – 07:00

    HKB - Hochschule der Künste Bern

    HKB: KULT feiert den 5. Geburtstag

    Bern (ots) - Seit 5 Jahren setzt sich die Studierendenagentur KULT der Hochschule der Künste erfolgreich für Musik- und Schauspielstudierende ein und vermittelt diese für Anlässe aller Art. Die kleine Agentur ist ein Glücksfall für all jene, die ihren Anlass mit jungen Talenten bereichern möchten und für alle Studierenden, welche durch sie Auftrittsmöglichkeiten erhalten. An der Hochschule der Künste (HKB) studieren junge Musikerinnen, Musiker und ...

  • 23.03.2009 – 08:00

    Monster Switzerland AG

    Monster: Arbeitnehmer weltweit rechnen nicht mit Gehaltserhöhung

    - Hinweis: Diese Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100001987 heruntergeladen werden - Zürich (ots) - Eine Umfrage des Karriereportals Monster zeigt, dass 66 Prozent der Arbeitnehmer weltweit dieses Jahr keine Gehaltserhöhung erwarten, in der Schweiz sind es 57 Prozent. Mit 32 ...

    Ein Dokument