Storys zum Thema Bundesverwaltung

Folgen
Keine Story zum Thema Bundesverwaltung mehr verpassen.
Filtern
  • 12.12.2002 – 18:19

    Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)

    ARE_: Chauffeure werden in Nidwalden und Uri betreut

    Bern (ots) - Für die wegen des Bummelstreiks der italienischen Zöllner blockierten Chauffeure haben die Kantone Nidwalden und Uri eine Betreuung organisiert. Diese soll falls nötig auch über das Wochenende aufrecht erhalten werden. Zudem hat sich der Kanton Nidwalden bereit erklärt, die blockierten Lastwagen auf dem Militärflugplatz Buochs abzustellen. Da die Grenze nach Italien am Freitag für den ...

  • 12.12.2002 – 14:36

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Bundespersonal erhält 1,0 % Teuerungsausgleich

    Bern (ots) - 12. Dez 2002 (EFD) Dem Personal der Bundesverwaltung, dessen Leistung im ablaufenden Jahr als gut oder sehr gut beurteilt worden ist, sowie den Rentnerinnen und Rentnern der Pensionskasse des Bundes (PKB) wird ein Teuerungsausgleich von 1,0 Prozent gewährt. Diese generellen Lohnmassnahmen wurden heute Mittag zwischen den Sozialpartnern der Bundesverwaltung unter Leitung von Bundespräsident Kaspar ...

  • 12.12.2002 – 14:26

    Bundesamt für Migration

    BFF: Neue Rahmenvereinbarung: Seelsorgedienst für Asylsuchende

    (ots) - Vallorbe/VD, 12.12.02 Am Donnerstag, 12. Dezember 2002 wurde in Vallorbe/VD eine Rahmenvereinbarung für die regionalen Seelsorgedienste in den Empfangsstellen für Asylsuchende zwischen dem Bundesamt für Flüchtlinge (BFF) und Vertretern der kirchlichen und religiösen Gemeinschaften unterschrieben. Diese Vereinbarung regelt insbesondere die Grundsätze zur Ausübung der seelsorgerischen Tätigkeit ...

  • 11.12.2002 – 10:44

    Eidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt

    EMPA: Wechsel in der Abteilungsleitung Abteilung «Holz» erhält einen neuen Chef

    Dübendorf (ots) - Dr. Klaus Richter übernimmt auf den 1. Januar 2003 die Leitung der Abteilung "Holz" der Empa von Prof. Dr. Jürgen Sell, der in Pension geht. Klaus Richter wurde 1957 in Grebenstein bei Kassel/D geboren. Nach dem Abitur und der Wehrdienstzeit nahm er an der Universität Hamburg das Studium der Holzwirtschaft auf, das er 1983 mit dem ...

  • 11.12.2002 – 10:29

    Eidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt

    EMPA: Empa an der Swissbau (Halle 2.0, Stand N68) Fortschritt durch Forschung

    Dübendorf (ots) - Die Empa stellt sich anlässlich der Swissbau vom 21. bis 25. Januar 2003 als interessante Partnerin für Forschungs- und Entwicklungsprojekte vor. An ihrem Stand unter dem Motto "Fortschritt durch Forschung" (Halle 2.0, N68) werden kompetente Ansprechpersonen aus den für die Baubranche tätigen Abteilungen präsent sein. Mit Vakuum ...

  • 11.12.2002 – 08:58

    Bundeskanzlei BK

    BK: Bundesrat nimmt Departementsverteilung vor

    Bern (ots) - Der Bundesrat in seiner künftigen Besetzung hat am Mittwoch, 11. Dezember 2002, im Salon du Président die Neuverteilung der Departemente vorgenommen. Demnach wechselt Bundesrat Pascal Couchepin als Nachfolger von Bundesrätin Ruth Dreifuss ins Eidgenössische Departement des Innern (EDI). Bundesrat Joseph Deiss übergibt seinerseits das Eidenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten ...

  • 10.12.2002 – 14:17

    Bundesamt für Migration

    BFF: Rückübernahmeabkommen zwischen der Schweiz und Schweden

    (ots) - Bern-Wabern, 10.12.02 Das Rückübernahmeabkommen zwischen Schweden und der Schweiz wurde am 10. Dezember 2002 in Bern vom schwedischen Botschafter, Herr Lars Magnuson, und vom Direktor des Bundesamtes für Flüchtlinge, Herr Jean-Daniel Gerber, unterzeichnet. In diesem Abkommen wird auch der Transit durch die Vertragsstaaten bei Rückführungen von Personen mit unbefugtem Aufenthalt geregelt. Das ...

  • 10.12.2002 – 08:38

    Bundesamt für Landwirtschaft

    BLW: Erste Sitzung des Gemischten Agrarausschusses Schweiz-EU

    (ots) - Der Gemischte Ausschuss für das Agrarabkommen Schweiz – Europäische Union (EU) wird am kommenden Donnerstag unter schweizerischem Vorsitz erstmals in Brüssel ta-gen. Fragen der Behandlung von geschützten Ursprungsbezeichnungen, eine gegensei-tige Information über die Weiterentwicklung der Milchmarktordnungen sowie eine Aus- sprache über Bio-Produkte sind die Schwerpunkte der ersten Sitzung. Die ...

  • 09.12.2002 – 17:32

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: Wahlen für die Asylrekurskommission

    Bern (ots) - Wahlen für die Asylrekurskommission Bern, 09.12.2002 Der Bundesrat hat am Montag Martin Zoller zum Kammervizepräsidenten sowie Walter Lang zum Richter und Nina Spälti Giannakitsas zur Richterin der Schweizerischen Asylrekurskommission (ARK) gewählt. Die Wahlen waren wegen einer Pensionierung und der anhaltend hohen Geschäftslast nötig geworden. Martin Zoller, 1954, lic. iur., besuchte ...

  • 09.12.2002 – 16:50

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: Den Konsumentenschutz massvoll ausbauen EJPD arbeitet Botschaft zum Bundesgesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr aus

    Bern (ots) - Bern, 09.12.2002. Der Schutz der Konsumenten bei Online-Einkäufen, aber auch beim gewöhnlichen Kaufvertrag, soll massvoll ausgebaut werden. Dabei sollen jedoch die in der Vernehmlassung zum Bundesgesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr geäusserten Einwände berücksichtigt werden. ...

  • 06.12.2002 – 11:17

    Bundesamt für Landwirtschaft

    BLW: Fleischspezialitäten: Versteigerung der Teilzollkontingente

    (ots) - Im Oktober 2002 hat das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) insgesamt 4'310,3 Tonnen Fleischspezialitäten zur Versteigerung ausgeschrieben. Diese Menge umfasste 77,9 Tonnen luftgetrocknetes Trockenfleisch aus Italien, 770 Tonnen Rindfleischkonserven, 22,9 Tonnen luftgetrockneter Rohschinken aus Spanien, 220 Tonnen luftgetrockneter Rohschinken aus ...