Storys zum Thema Bundesverwaltung

Folgen
Keine Story zum Thema Bundesverwaltung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.11.2001 – 14:54

    EFBS / CSFB

    Abgelehnter Weizen-Freisetzungsversuch: Gründe für den Rücktritt von fünf Mitgliedern aus der Eidgenössischen Fachkommission für biologische Sicherheit

    Lausanne (ots) - Fünf Mitglieder der Eidgenössischen Fachkommission für biologische Sicherheit (EFBS), einschliesslich dem Präsidenten und der Vizepräsidentin der Kommission, sind als Reaktion auf die unterschiedliche Sicherheitseinschätzung des Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) ...

  • 27.11.2001 – 13:20

    Bundesamt für Energie

    EnergieSchweiz will Tatbeweis für freiwillige Massnahmen

    Bern (ots) - Die Strategiegruppe EnergieSchweiz von Bund, Kantonen, Wirtschaft und Umweltorganisationen hat für 2002 vier Schwerpunkte zur Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien definiert. Im nächsten Jahr werden konkrete Ergebnisse in den Bereichen Wirtschaft, Gebäude, Verkehr und Kommunikation erwartet. Für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen ist die Energieagentur der Wirtschaft (EnAW) ...

  • 27.11.2001 – 09:34

    Eidg. Finanzverwaltung EFV

    Neue Eidgenössische Anleihen (Aufstockungen)

    Bern (ots) - Die Schweizerische Eidgenossenschaft legt folgende Anleihen zur öffentlichen Zeichnung im Auktionsverfahren auf: Zinssatz: 2 3/4 % 4 % Laufzeit: -10.06.2012 -8.04.2028 Betrag: Wird aufgrund der eingegangenen Offerten festgelegt Auktion: 28.11.2001 28.11.2001 Liberierung: 07.01.2002 07.01.2002 Val. Nr.: ...

  • 27.11.2001 – 09:24

    Bundesamt für Statistik

    Hotelaufenthalte in der Schweiz

    Erste provisorische Ergebnisse Neuenburg (ots) - Gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) verzeichneten die Schweizer Hotelbetriebe im Oktober 2001 mit 2,34 Mio. Logiernächten gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode nur einen leichten Rückgang (-17'000/-0,7%). Die inländische Kundschaft vermochte mit einer Zunahme der Logiernächtezahl um 11 Prozent auf 1,26 Millionen Übernachtungen (+129'000) das Ausbleiben der Gäste aus dem Ausland beinahe wettzumachen ...

  • 27.11.2001 – 09:22

    Bundesamt für Statistik

    Beschäftigungsbarometer im 3. Quartal 2001

    Verschlechterung der Beschäftigungsaussichten und der Anzahl offene Stellen Neuenburg (ots) - Die Indikatoren des vom Bundesamt für Statistik (BFS) vierteljährlich veröffentlichten Beschäf-tigungs-barometers zeigen im 3. Quartal wiederum ein Wachstum der Anzahl Er-werbs-tätiger (+1,7%) und der Anzahl Beschäftigter (+1,1%) gegenüber dem entsprechenden Vorjahres-quar-tal. Zwar wurde eine ähnliche ...

  • 23.11.2001 – 14:40

    Bundeskanzlei BK

    Der Guichet virtuel hat einen Hostingpartner

    Bern (ots) - Die Bundeskanzlei hat die Swisscom AG für den Betrieb (Hosting) ihres Projektes Guichet virtuel ausgewählt. Dieses Unternehmen stellt wichtige Informatikeinrichtungen für die künftige Website www.ch.ch bereit und garantiert so eine sehr gute Verfügbarkeit auf dem Internet. Unter Beizug von Fachleuten und Unternehmen wurden während fünf Monaten die verschiedenen Angebote geprüft und die qualitativ ...

  • 23.11.2001 – 14:29

    Metas Bundesamt für Metrologie und Akkre

    501 Akkreditierungen in zehn Jahren

    Doppeljubiläum der Schweizerischen Akkreditierungsstelle Bern (ots) - Die Schweizerische Akkreditierungsstelle feierte am 23. November 2001 ihr zehnjähriges Bestehen im Rahmen eines Symposiums. In- und ausländische Referenten sprachen in Bern-Wabern über die Bedeutung der Akkreditierung für Wirtschaft und Gesellschaft sowie über ihr Zukunftspotential. Zudem wurden die 499., 500. und 501. Akkreditierungsurkunden ...

  • 23.11.2001 – 10:54

    Bundesamt f. Umwelt, Wald und Landschaft

    Kontrolle der ozonschichtabbauenden Stoffe soll verstärkt werden

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat am Mittwoch dem Parlament eine Botschaft vorgelegt betreffend die Ratifizierung von zwei Änderungen des Montrealer Protokolls über die ozonschichtabbauenden Stoffe. Bei diesen Änderungen handelt es sich um die Einführung eines Kontrollsystems für die Ein- und Ausfuhr von Stoffen, die durch das Protokoll geregelt sind, sowie um die ...

  • 23.11.2001 – 09:26

    Bundesamt für Statistik

    Wohnbautätigkeit im 3. Quartal 2001: Zaghafte Erholung des Wohnungsmarktes

    Neuenburg (ots) - Im 3. Quartal 2001 nahm die Wohnungsproduktion verglichen mit der entsprechenden Vorjahresperiode leicht zu (+1%). Am Ende des Beobachtungsquartals befanden sich 37'000 Wohnungen im Bau, rund 200 Einheiten mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl der baubewilligten Wohnungen ging hingegen um rund 850 Einheiten zurück. So weit die wichtigsten Ergebnisse ...

  • 23.11.2001 – 09:20

    Bundesamt für Statistik

    Fahrzeugbestand 2001 - Ein Personenwagen auf 2 Einwohner

    Neuenburg (ots) - Der Bestand an immatrikulierten Fahrzeugen 2001 hat gegenüber dem Vorjahr um 2,7% zugenommen und die 5 Millionengrenze überschritten. Die Anzahl Motorfahrzeuge beträgt 4,7 Millionen, davon sind 3,6 Millionen Personenwagen, 2,4% PW mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der Auswertung des Fahrzeugbestandes hervor, die das Bundesamt für Statistik (BFS) mit Stichtag 30.September durchgeführt hat. ...

  • 23.11.2001 – 08:14

    Wettbewerbskommission (Weko)

    Weko untersucht Fahrschulpreise im Kanton Graubünden

    Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission (Weko) hat am 15. November 2001 eine Untersuchung über die Fahrschulpreise der Mitglieder des Autofahrlehrerverbandes des Kantons Graubünden und des Fürstentums Liechtenstein (AVGL) eröffnet. Eine Vorabklärung hatte Anhaltspunkte für unzulässige Preisabreden ergeben. Die Untersuchung soll aufzeigen, ob die fraglichen Fahrschulpreise tatsächlich auf einer nach Kartellgesetz ...