Storys zum Thema Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 03.04.2009 – 15:30

    Accenture GmbH

    Wagemutiges ETH-Studentenprojekt: Transatlantikregatta für Segelroboter

    Zürich (ots) - Maschinenbau-Studenten der ETH Zürich haben im Rahmen des Studienprojektes "Studenten Segeln Autonom" (SSA) ein 4 Meter langes, unbemanntes Segelboot entwickelt, das absolut selbstständig und selbst auf hoher See jeden gegebenen Zielpunkt erreichen kann. Der Segelroboter Avalon soll diesen Herbst an einer Atlantiküberquerung teilnehmen. Das ...

  • 01.04.2009 – 11:07

    Fachhochschule Graubünden / FH Graubünden

    UNO ruft - HTW Chur macht mit

    Chur (ots) - Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur wurde als erste staatliche Hochschule der Schweiz von der PRME akkreditiert. Die Principles for Responsible Management Education (PRME) gründen auf einer globalen Initiative der UN. Ihr Ziel ist die Ausbildung verantwortungsbewusster Führungskräfte. Weltweit gehören über 220 Wirtschaftshochschulen zu den Unterzeichnern der PRME, die 2007 durch den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban ...

  • 31.03.2009 – 16:15

    SMART Technologies ULC

    Umsatz von SMART Technologies im 2008 mehr als doppelt so hoch wie der des nächsten Wettbewerbers

    Der Marktanteil in der Produktkategorie Interactive Whiteboards steigt um sechs Punkte gegenüber 2007 Rümlang (ots) - SMART Technologies gibt seine kontinuierliche Marktführung in der Produktkategorie Interactive Whiteboard mit einem globalen Verkaufsanteil von 53,2 Prozent in 2008 bekannt. Laut Bericht der Futuresource Consulting, einer führenden ...

  • 26.03.2009 – 11:40

    Staatskanzlei Luzern

    Die PHZ Luzern eröffnet das Zentrum Gesundheitsförderung

    Luzern (ots) - Mit der Eröffnung des Zentrums Gesundheitsförderung engagiert sich die Pädagogische Hochschule PHZ Luzern für eine nachhaltige Gesundheitsförderung in der Schule. Fachpersonen des Zentrums beraten und unterstützen Schulen bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Massnahmen. Von Alkoholprävention über Ernährungslehre bis hin zu Sexualerziehung und Zahnpflege - das Alphabet der ...

  • 25.03.2009 – 11:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein-Preis 2008 für wissenschaftliche Forschung in Innsbruck übergeben

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. März (pafl) - Der Liechtenstein-Preis 2008 für die wissenschaftliche Forschung an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und der Medizinischen Universität Innsbruck wurde am 24. März 2009 im Rahmen einer akademischen Feier an drei Wissenschaftler der beiden Innsbrucker Universitäten verliehen. Der Liechtenstein-Preis wurde ...

  • 25.03.2009 – 10:50

    Staatskanzlei Luzern

    In Wauwil entsteht eine Pfahlbausiedlung mit Lernpfad

    Luzern (ots) - Die Kantonsarchäologie, die Gemeinde Wauwil und der Lions Clubs Willisau lancieren ein gemeinsames Projekt: In den nächsten Monaten entsteht in der Luzerner Gemeinde Wauwil eine Pfahlbausiedlung - in unmittelbarer Nähe von Ausgrabungsorten mit jungsteinzeitlichen Funden am Ufer des ehemaligen Wauwilersees, am Rande des heutigen Wauwilermooses. Vorgesehen sind ein wissenschaftlich fundierter ...

  • 25.03.2009 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abstimmungsergebnisse im Landeskanal und im Internet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. März (pafl) - Am Abstimmungssonntag, 29. März, werden die Ergebnisse der Abstimmungen über das Referendumsbegehren zu den Gesetzen betreffend die Abänderung des Schulgesetzes, des Lehrerdienstgesetzes und des Subventionsgesetzes zur "Umsetzung der Schul- und Profilentwicklung auf der Sekundarstufe I (SPES I)" sowie über das Referendumsbegehren zum Gesetz betreffend die Abänderung des ...

  • 25.03.2009 – 07:00

    HKB - Hochschule der Künste Bern

    HKB: KULT feiert den 5. Geburtstag

    Bern (ots) - Seit 5 Jahren setzt sich die Studierendenagentur KULT der Hochschule der Künste erfolgreich für Musik- und Schauspielstudierende ein und vermittelt diese für Anlässe aller Art. Die kleine Agentur ist ein Glücksfall für all jene, die ihren Anlass mit jungen Talenten bereichern möchten und für alle Studierenden, welche durch sie Auftrittsmöglichkeiten erhalten. An der Hochschule der Künste (HKB) studieren junge Musikerinnen, Musiker und ...

  • 24.03.2009 – 14:00

    SEO Strategie Workshop

    Trendthema SEO wird zur Chefsache - Workshop bietet Wissen

    Zürich (ots) - Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist 2009 das Trendthema. Branchenkenner überrascht das nicht, denn die geheimnisvolle Kunst der gezielten Beeinflussung des Google-Rankings gilt neben Suchwortvermarktung (SEM) als die erfolgreichste Art des Onlinemarketings überhaupt. Jetzt gibt es einen SEO Strategie Workshop dazu. Suchmaschinenoptimierung wird in diesem Jahr sogar zur Chefsache. Laut Umfragen an ...

  • 24.03.2009 – 11:58

    Technische Universität Kaiserslautern

    Drei Master-Fernstudiengänge erfolgreich reakkreditiert

    Kaiserslautern (ots) - Das Distance and International Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern hat vor wenigen Tagen das Reakkreditierungsverfahren zur Vergabe des Master-Abschlusses für die Fernstudiengänge 'Erwachsenenbildung', 'Personalentwicklung' und 'Schulmanagement' erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus wurde der neue Master-Fernstudiengang 'Management von Kultur- und ...

  • 24.03.2009 – 10:10

    news aktuell (Schweiz) AG

    media workshop: PR-Kampagnen wirkungsvoll inszenieren

    Zürich (ots) - Wer ein bestimmtes Thema, ein Produkt oder ein Unternehmen innerhalb kurzer Zeit in der Öffentlichkeit zum Gesprächsthema machen möchte, braucht eine wirkungsvolle PR-Kampagne. Der media workshop "Campaigning - PR-Kampagnen wirkungsvoll inszenieren" vermittelt Kommunikationsfachleuten, wie sie ihre Botschaften effektiv kommunizieren. Die SDA-Tochter news aktuell veranstaltet das Seminar erstmalig am ...

  • 24.03.2009 – 08:56

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Leiter für das Zentrum für Brückenangebote

    Luzern (ots) - Der Leiter der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung hat Hans Jürg Grunder zum neuen Leiter des Zentrums für Brückenangebote in Luzern gewählt. Er tritt die Stelle am 1. August 2009 an und ersetzt den bisherigen Leiter Simon Zysset, der sich neuen Herausforderungen im Themenbereich Brückenangebote stellt. Hans Jürg Grunder (Jg. 1955) ist seit 2001 als Schulleiter der Berufswahlschule Zürich ...