Storys zum Thema Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 07.04.2014 – 10:06

    Staatskanzlei Luzern

    Speicherbibliothek in Büron: Trägerverein gegründet

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern, die Universität Basel, die Universität Zürich, die Zentralbibliothek Zürich und die Zentralbibliothek Solothurn haben Ende April 2014 gemeinsam den Verein «Kooperative Speicherbibliothek Schweiz» gegründet. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum interkantonalen Aussenlager in Büron für rund 3,1 Millionen Bücher getan, dessen Bau die Luzerner Stimmberechtigten ...

  • 04.04.2014 – 16:21

    Staatskanzlei Luzern

    Stipendienrevision: Regierung legt Wert auf ausgewogene Information und freie Meinungsbildung

    Luzern (ots) - Dem Luzerner Regierungsrat sind im Hinblick auf die Abstimmung vom 18. Mai 2014 eine ausgewogene Information der Bevölkerung und eine freie Meinungsbildung sehr wichtig. Deshalb nimmt das Bildungs- und Kulturdepartement Stellung zum Konkurs der EduPreneurs AG in Luzern. Am 18. Mai gelangt die Totalrevision des Stipendiengesetzes zur Abstimmung. Ein ...

  • 04.04.2014 – 13:41

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Prorektor am Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik

    Luzern (ots) - Der Leiter der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung des Kantons Luzern, Christof Spöring, hat Reto Loretz zum neuen Prorektor des Berufsbildungszentrums Wirtschaft, Informatik und Technik in Emmen gewählt. Er tritt die Stelle am 1. August 2014 an. Reto Loretz (Jahrgang 80) arbeitet seit vier Jahren als Berufsfachschullehrer im Fachbereich ...

  • 04.04.2014 – 13:27

    newTV Kongress

    newTV Kongress 2014: Das Fernsehen ist tot - lang lebe das Fernsehen!

    Hamburg (ots) - Vor rund 160 Teilnehmern sprachen gestern führende Experten von TV-Sendern und Unternehmen beim newTV Kongress im Hamburger Oberhafenkontor über die Transformation der Wertschöpfungsketten im Bereich des digitalen Bewegtbildes. Bei der halbtägigen Konferenz der neuen Initiative der Medien- und Digitalwirtschaft nextMedia.Hamburg stand das Thema "everybody >> everything - the new formula for media ...

  • 03.04.2014 – 16:16

    Staatskanzlei Luzern

    530 Sparvorschläge der BKD-Mitarbeitenden eingegangen

    Luzern (ots) - Die Mitarbeitenden des Luzerner Bildungs- und Kulturdepartements haben die departementale Umfrage zu Sparvorschlägen im Rahmen des Projektes «Leistungen und Strukturen ll» rege benutzt: insgesamt gingen 530 Vorschläge ein. Auf einer Internet-Seite des Bildungs- und Kulturdepartements (BKD) konnten ab Ende Februar 2014 sämtliche Mitarbeitende ihre Sparvorschläge anonym platzieren. In der vorgegebenen ...