Storys zum Thema Bau

Folgen
Keine Story zum Thema Bau mehr verpassen.
Filtern
  • 24.01.2014 – 12:50

    hagebau Gruppe

    hagebau setzt Rekordserie fort

    Soltau (ots) - Umsatz wächst zum achten Mal in Folge Die hagebau hat auch 2013 ihren Rekordkurs beibehalten und eine neue historische Bestmarke aufgestellt. Zum achten Mal in Folge konnte die Kooperation aus Fachhändlern und Baumarktbetreibern die Erlöse des Vorjahres toppen. Nach vorläufigen Berechnungen kauften die rund 1.600 hagebau Standorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg im vergangenen Jahr Waren im Nettowert von 5,69 Mrd. Euro über ihre ...

  • 23.01.2014 – 06:45

    Arbonia AG

    Stabile Umsatzentwicklung der AFG

    Arbon (ots) - Leichter Umsatzrückgang, jedoch Wachstum im Kerngeschäft - Umbau zum Bauausrüster weitgehend abgeschlossen - Fokussierter Ausbau eingeleitet - Beachtliche Gesamtleistung der AFG Arbon, 23. Januar 2014 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG verzeichnet für das Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von CHF 1.286 Mrd. Dies entspricht einem leichten Rückgang auf bereinigter Basis von 0.2%. Im ...

    Ein Dokument
  • 22.01.2014 – 09:54

    Swissbau / MCH Group

    Swissbau: Bildung wird zur Chefsache

    Basel (ots) - Bundesrätin Doris Leuthard diskutiert über bildungspolitische Massnahmen Die Bildung in der Baubranche wird zur Chefsache. Doris Leuthard trifft sich heute an der Swissbau mit den Spitzen von mehr als 20 Verbänden und Akteuren aus Kantonen und Wirtschaft um über die nötigen bildungspolitischen Massnahmen zu diskutieren. Denn der Baubranche fehlt es an gut ausgebildeten Fachkräften. Im Anschluss ...

  • 04.12.2013 – 08:30

    Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft

    Buchungsstart für das neue Reka-Feriendorf Blatten-Belalp

    Bern (ots) - Zum Samichlaustag bietet die auf Familienferien spezialisierte Reka ihren Kunden eine besondere Überraschung: sie nimmt bereits ein Jahr vor Eröffnung Buchungen für das neue Reka-Feriendorf Blatten-Belalp entgegen. Eröffnet wird die nach ökologisch nachhaltigen Richtlinien gebaute und energetisch praktisch autarke Anlage pünktlich zu Weihnachten 2014. In dem sich im UNESCO-Welterbe Aletsch-Jungfrau ...

  • 02.12.2013 – 11:30

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwasserschutz mit hohem Nutzen-/Kostenverhältnis

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern investiert in Hochwasserschutz-Massnahmen mit einem hohen Nutzen-/Kostenverhältnis. Zu diesem Schluss kommt ein Planungsbericht, den der Regierungsrat dem Kantonsrat vorlegt. Allerdings sind die finanziellen Mittel für alle Schutzmassnahmen bei weitem nicht vorhanden. Der Regierungsrat präsentiert dem Kantonsrat den Planungsbericht über den Schutz vor Naturgefahren. Dieser Bericht ...

  • 02.12.2013 – 06:45

    Arbonia AG

    AFG löst Konsortialkredit durch neue Finanzierung ab und sichert finanzielle Stabilität

    Arbon (ots) - Kreditvertrag über CHF 250 Mio. sichert finanzielle Basis des Konzerns - Vereinbarte Bedingungen als Ausdruck einer positiven Resonanz auf die AFG-Strategie Arbon, 2. Dezember 2013 - Für die langfriste Sicherung einer flexiblen Finanzierung und um ein weiteres Wachstum der Gruppe zu gewährleisten, unterzeichnete die AFG Arbonia-Forster-Holding AG einen ...

  • 29.11.2013 – 18:17

    Staatskanzlei Luzern

    Erfolgreiche Fertigstellung des BBZ Sursee

    Luzern (ots) - Die Sanierung und Erweiterung des Berufsbildungszentrums Sursee wurde erfolgreich abgeschlossen. Anlässlich einer Feier konnte das neue Gebäude termingerecht der Schule übergeben werden. Die Kosten wurden um rund 2,5 Millionen Franken unterschritten. Mit der Neubau-Erweiterung wurde ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung der Berufsfachschulplanung fertiggestellt. «Sursee und die Berufsschule können ...

  • 27.11.2013 – 17:24

    LH&E Lifestyle Hospitality & Entertainment Management AG

    Kameha Grand Zürich im Zeitplan - Eröffnung im Frühjahr 2015

    Zürich (ots) - Rund 200 Tage nach der Grundsteinlegung ist der Rohbau des Kameha Grand Zürich weitestgehend fertiggestellt und liegt damit im vorgesehenen Zeitplan. Das Hotel richtet sich mit seinem innovativen Konzept vor allem an den Geschäftsreise- und den Veranstaltungsmarkt. Besonderes Augenmerk wird bei den MICE-Veranstaltungen auf die Pharmaindustrie gelegt, zumal das Hotel den Vorgaben des Pharmakodex ...

  • 27.11.2013 – 10:58

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Starker Bausommer 2013

    Zürich (ots) - Der Bausommer verlief erfreulich: Die nominellen Umsätze im Bauhauptgewerbe betrugen im dritten Quartal 2013 rund 5.85 Mrd. Franken. Das entspricht einer Steigerung von 6.2% gegenüber dem Vorjahresquartal. Dies geht aus der neuesten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes hervor. Auch im dritten Quartal galt es, den Rückstand aus dem langen Winter aufzuholen. Dies gelang recht gut: Mit ...

  • 25.11.2013 – 16:00

    Arbonia AG

    Stellenabbau bei der STI Hartchrom in Steinach reduziert

    Arbon (ots) - Konsultationsverfahren mit Mitarbeitenden führt zu reduziertem Stellenabbau - 39 Kündigungen unumgänglich - Straffung der Organisation und Ausrichtung auf künftige Marktbedürfnisse Arbon, 25. November 2013 - Die STI Hartchrom AG in Steinach wird 39 Arbeitsplätze abbauen; dies sind weniger als ursprünglich geplant. Im Zuge des Konsultationsverfahrens sind von Seiten der Mitarbeitenden zahlreiche ...

  • 24.11.2013 – 14:01

    Staatskanzlei Luzern

    Ja zur Speicherbibliothek in Büron

    Luzern (ots) - Die Luzernerinnen und Luzerner befürworten, dass die Zentral- und Hochschulbibliothek ihre teils sehr wertvollen Bestände sicher, platzsparend und effizient lagert und dabei auch mit auswärtigen Partnern zusammenarbeitet. Sie haben dem Kredit von 28,8 Millionen Franken für die Errichtung und den Betrieb eines gemeinsamen Aussenlagers für die ZHB und ihre Partner zugestimmt. Die Luzernerinnen und ...

  • 22.11.2013 – 16:57

    suissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband

    suissetec: Generelle Lohnanpassung in der Gebäudetechnikbranche

    Zürich (ots) - Die Delegiertenversammlung des Schweizerisch-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverbandes suissetec hat heute in Zürich Kenntnis genommen von den neuesten Entwicklungen bei den Lohnverhandlungen gemäss Gesamtarbeitsvertrag (GAV): Die Sozialpartner konnten sich auf eine generelle Lohnerhöhung fürs kommende Jahr einigen. Die Lohnanpassung stützt sich auf den neuen GAV der Gebäudetechnikbranche, welcher ...