Storys zum Thema Ausstellung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Den Nerv der Zeit getroffen
Luzern (ots) - 8'500 Personen haben die Themenmonate Menschlichkeit im Bourbaki Panorama Luzern besucht. Die eindrückliche Ausstellung und die Veranstaltungen zur humanitären Tradition der Schweiz gehen mit der Finissage am 8. Mai zu Ende. Auch Annemarie Huber-Hotz, Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), wird daran teilnehmen. Humanitäres Völkerrecht und Kunst standen im Mittelpunkt der viermonatigen Ausstellung, die im Bourbaki Panorama vom 8. Januar bis ...
mehrKeine Angst vor dem Berner Bär / Alter Adel - neue Herren / Eröffnung der Ausstellung und des Audiorundgangs im Schloss Wildegg, Museum Aargau am Mittwoch, 29. April 2015
mehrVivarium / Textile Arbeiten von Francisca Artigues nach Zeichnungen ihres Sohnes Miquel Barceló / Die Ausstellung "Vivarium" ist vom 19. April bis zum 15. November 2015 im Textilmuseum St. Gallen zu sehen
St. Gallen (ots) - Anlässlich ihres 89. Geburtstags widmet das Textilmuseum St.Gallen der mallorquinischen Künstlerin Francisca Artigues eine Ausstellung, die vom 19. April bis zum 15. November 2015 zu sehen sein wird. Gezeigt werden riesige, surreal anmutende Wandbehänge, auf denen Meerestiere, Reptilien, ...
mehrHeinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
Kunstmuseum Appenzell präsentiert DIE DADA LA DADA SHE DADA
mehrDas Tessin, der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch der Expo2015
Ein Dokumentmehr
Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Reformations-Botschafter im Miniaturformat - Martin Luther als Spielfigur
mehrVölkerrecht und Kunst: Bourbaki Panorama eröffnet Themenmonate Menschlichkeit
Luzern (ots) - Die Schweiz gilt als Hochburg der humanitären Tradition. Wie steht es heute um die Menschlichkeit? Was haben die Wissenschaft und die Kunst dazu zu sagen? Das beleuchten die Themenmonate "Menschlichkeit", die am 8. Januar 2015 im Bourbaki Panorama in Luzern eröffnet werden. Sie dauern bis im Mai 2015. Das Herzstück der Themenmonate ist die vom ...
mehrPlakat-Ausstellung Fachklasse Grafik zu «Chancen und Risiken»: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - «Chancen und Risiken» ? unter diesem Motto steht die traditionelle plakative Neujahrbotschaft der Fachklasse Grafik. Zur Vernissage sind die Medien herzlich eingeladen. Seit über 10 Jahren stellt die Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums Luzern jeweils im Januar eine Plakatserie aus, die in Zusammenarbeit mit der APG/SGA ...
mehr15. Schweizer Kunst-Supermarkt in Solothurn / Kunst-Supermarkt erfolgreich beendet
Solothurn (ots) - Die 15. Ausgabe des Schweizer Kunst-Supermarktes hat gestern in Solothurn seine Tore geschlossen. «Wir waren erfolgreich und sind mit dem Resultat zufrieden. Die Besucherzahlen und die über 3000 verkuften Bilder bewegen sich in etwa auf Vorjahresniveau», erläutert Ausstellungsmacher Peter-L. Meier auf Anfrage. Schätzungsweise rund 25 000 ...
mehrNeue Galerie: Werke von 16 Künstlern aus Asien, Europa und den USA in Südtiroler Urlaubsregion
St. Kassian, Italien (ots) - Auf 350 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird ab dem 28. Dezember 2014 Kunst in einer neuen Galerie in St. Kassian, Italien, präsentiert: Die Galerie "ZOTT'S ARTSPACE Dolomites" zeigt bekannte Künstler wie den Bildhauer Matteo Lo Greco, die koreanische Malerin Mee Ai Om, die ...
mehrUmsetzung einer GRÜN im Jahr 2019 ist machbar (BILD)
mehr
Völkerrecht und Kunst im Bourbaki Panorama Luzern (BILD)
mehrGrün 18: Machbarkeitsstudie - Einladung zur Medienorientierung
Bern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende La nature se met en scène. Mit diesem Anspruch ist der Verein GRÜN 18 im Frühjahr 2013 angetreten, die Machbarkeit einer nationalen Ausstellung mit internationaler Ausstrahlung zu den Gegenwart- und Zukunftsthemen Klima und Energie, Ökologie und Technologie, Lebensraum und Mobilität, Ernährung und ...
Ein DokumentmehrTechnorama - Swiss Science Center
Die Biogen Idec International GmbH und die Biogen Idec Foundation sind neuer Hauptsponsor des Swiss Science Center Technorama
Winterthur (ots) - Im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) und vor dem Hintergrund der MINT-Problematik (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in der Schweiz unterstützen der Biotechnologiekonzern Biogen Idec International GmbH und die gemeinnützigen Biogen Idec Foundation das ...
mehrZHB Luzern: Ingo Höhn. Zweimal hundertfünfundsiebzig. Nahaufnahmen.
Luzern (ots) - Bilder stehen für den Fotografen Ingo Höhn im Zentrum seines Schaffens. Das bewegte, flüchtige Bild der Theaterinszenierung und die das Flüchtige konservierende Fotografie. Die Ausstellung in der ZHB Luzern zeigt eine Auswahl aus dem grossen Fundus von Ingo Höhns Arbeiten und erinnert mit diesen eindringlichen Nahaufnahmen zugleich an grosse ...
mehrWerkbeiträge von Kanton und Stadt Luzern: Resultate in der Sparte «Freie Kunst und Fotografie»
Luzern (ots) - Heute hat die Fachjury der Sparte «Freie Kunst und Fotografie» die Werkbeiträge von Kanton und Stadt Luzern vergeben. Je einen Werkbeitrag in der Höhe von 17'500 Franken erhalten: - Samuli Blatter - Sara Gassmann - Claudia Kübler - Giacomo Santiago Rogado Jury «Freie Kunst und Fotografie»: - Helen Hirsch, Direktorin Kunstmuseum Thun, Thun - Thomas ...
mehrLiechtenstein auf der Weltbühne der Architektur / Universität Liechtenstein gestaltet ersten Auftritt Liechtensteins an der Architekturbiennale in Venedig
Venedig/Vaduz (ots) - Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung «Once upon a time in Liechtenstein» auf der Architekturbiennale in Venedig eröffnet, die von der Universität Liechtenstein konzipiert und von einem Symposium mit internationalen Architekt/innen begleitet wurde. Sie ist noch bis zum 26. Oktober 2014 ...
mehr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zeigt Edgar Degas / Ausstellungshöhepunkt zum Jahreswechsel in Baden-Württemberg
Karlsruhe (ots) - Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zeigt zum Jahreswechsel die Ausstellung "DEGAS. Klassik und Experiment" - ein Highlight, das in der Kunsthalle eine lange Reihe international beachteter Schauen zu französischer Kunst fortsetzt. Edgar Degas (1834-1917) zählt zu den herausragenden Vertretern der ...
mehrrenault - exklusiver mobilitätspartner der air 14 / 115 jahre performance und eine sternschnuppe an der air14 flugshow!
Urdorf (ots) - Die AIR14 feiert an den Wochenenden vom 30./31. August und 6./7. September drei runde Geburtstage: 100 Jahre Schweizer Luftwaffe, 50 Jahre Patrouille Suisse und 25 Jahre PC-7 TEAM. Die Faszination von Technik und Leistung, Schwerkraft und Aerodynamik findet in der Luft über Payerne, aber auch am ...
mehrProf. Martin Winterkorn und Dr. Michael Macht besuchten gemeinsam mit Autostadt Geschäftsführer Otto F. Wachs und Kreativdirektorin Dr. Maria Schneider die neue Ausstellung "Autowerk"
mehrLeica Camera AG stellt Ausstellungskonzept für die photokina 2014 vor
mehrRömische Reiter und keltische Krieger / Ein Zeitreise ins römische Heerlager am 12. und 13. Juli im Legionärpsfpad Windisch (BILD)
mehrArt Basel 2014 - Video-Interview mit Dr. Oliver Class, Kunstversicherungsexperte der Allianz Suisse
Wallisellen (ots) - - Dr. Oliver Class schätzt Wert der in Basel ausgestellten Werke auf CHF 2 bis 2.5 Milliarden Franken - Grosse Ausstellungen sind immer auch mit einem Risiko behaftet - Art Basel 2014 findet vom 19. bis zum 22. Juni 2014 am ...
Ein Dokumentmehr
X. Photo eröffnet Studio in Solothurn (BILD)
mehrWerftaufenthalt MS BREMEN: Erste schwimmende Ausstellung von Fotograf Michael Poliza an Bord
Hamburg (ots) - - Neues Kunstkonzept in allen öffentlichen Bereichen und Kabinen - 170 Bilder von einem der besten Wildlife-Fotografen der Welt - Weitere Neuheit: Einbau einer zweiten Bar in der Panorama Lounge - Werftzeit erfolgreich beendet Ab sofort findet sich an Bord des Expeditionsschiffs MS BREMEN von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten ein neues besonderes Highlight: die ...
mehrZHB Luzern: Ausstellung Heini Gut - Schrift. Zeichen. Gedächtnis.
Luzern (ots) - Texte und Schriften stehen in enger Verbindung mit Gedächtnisorten wie Bibliotheken. Die Zeichensysteme des Wort- und Objektkünstlers Heini Gut hingegen stehen eher quer im System und genau das macht ihren Reiz aus. Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern zeigt einen Querschnitt aus dem vielschichtigen Schaffen des in Stans lebenden Künstlers vom 17.6. bis 16.8.2014 am Standort Sempacherstrasse. Die ...
mehr30 Jahre Nagra-Felslabor Grimsel / Ausstellung "Untertageforschung weltweit"
Wettingen (ots) - Seit 1984 forscht die Nagra gemeinsam mit internationalen Partnern im Grimselgebiet untertage zur Entsorgung radioaktiver Abfälle. Mit einer eindrücklichen Ausstellung "Untertageforschung weltweit" feiert das Felslabor Grimsel sein 30-Jahre-Jubiläum. In 16 grossformatigen Darstellungen geben Forschungspartner aus aller Welt Einblick in ihr eigenes ...
mehrWir essen die Welt - Eröffnung der Wanderausstellung von Helvetas in Sihlcity Zürich
Zürich (ots) - "Wir essen die Welt" ist eine Ausstellung von Helvetas über Genuss, Geschäft und Globalisierung, bei der sich die Besucher auf eine kulinarische Weltreise begeben. Zürich ist die dritte Station der Ausstellung, die seit Mai 2013 in Aarau und Bern bereits 40'000 Besucherinnen und Besucher begeistert hat. Sie ist vom 6. Juni bis zum 28. August im ...
mehrDie Preisträger des 16. Swiss Photo Award - ewz.selection
Zürich (ots) - Zum 16. Mal hat der Swiss Photo Award - ewz.selection heute Abend die besten Fotografen gekürt. 21 Fotografen aus der ganzen Schweiz waren für die 7 Kategorienpreise von je CHF 5000.- in den Kategorien Architektur, Editorial, Fashion, Fine Art, Free, Reportage und Werbung nominiert. Die stolzen Sieger sind: Stefan Jaeggi, Zürich (ARCHITEKTUR); Andri Pol, Basel (EDITORIAL), Yann Gross (Chexbres) FASHION, ...
mehr