Storys zum Thema Agrar
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Stadt trifft Land – Tag der Schweizer Milch
Medienmitteilung Stadt trifft Land – Tag der Schweizer Milch Im ganzen Land haben über 100'000 Personen am Samstag die Vorzüge der Schweizer Milch genossen. Diese steht für Qualität und ein Produkt, das die Basis für eine Vielfalt von wertvollen Lebensmitteln ...
Ein DokumentmehrDer Tag der Schweizer Milch: ein Tag, um auf unterhaltsame Weise zu entdecken und zu degustieren
Medienmitteilung Der Tag der Schweizer Milch: ein Tag, um auf unterhaltsame Weise zu entdecken und zu degustieren Am 12. April feiert die Schweiz ihr weisses Gold! Überall im ganzen Land laden die ...
Ein DokumentmehrÜber 220 Weinkeller öffnen ihre Türen
Über 220 Weinkeller öffnen ihre Türen Der 1. Mai sowie das Wochenende vom 3. und 4. Mai stehen ganz im Zeichen der «Offenen Weinkeller 2025». Über 220 Weinproduzentinnen und -produzenten aus der Deutschschweiz öffnen ihre Türen, um Einblicke in die faszinierende Welt des Weinbaus zu gewähren. Die Kellerbetriebe bieten Weindegustationen, ...
2 DokumentemehrBaustart für neues Zuhause der Wildschweine im Natur- und Tierpark Goldau
Ein Dokumentmehrmooh stärkt eigenen Absatz
Medienmitteilung mooh stärkt eigenen Absatz An der 9. Generalversammlung blickte die mooh Genossenschaft auf ein erfolgreiches, aber auch herausforderndes Jahr 2024 zurück. Grosse Mengenverschiebungen erforderten eigene Lösungen, um den Milchpreis stabil zu halten. Die Mitglieder profitieren zudem von einer ...
Ein Dokumentmehr
Neuer Geschäftsführer Le Grand Pré SA und IP-SUISSE Association Romande
Ein DokumentmehrMehr Fläche – mehr Rübengeld: Zuckerrübenanbau lohnt sich 2025 besonders!
Medienmitteilung der Interprofession Zucker vom 8. April 2025 Mehr Fläche – mehr Rübengeld: Zuckerrübenanbau lohnt sich 2025 besonders! Die Zuckerrübenfläche in der Schweiz wächst – und mit ihr der Preis! Dank dem flächenabhängigen Preismodell der Interprofession profitieren die Pflanzer im ...
Ein DokumentmehrStabile Prämieneinnahmen und gutes Ergebnis trotz Herausforderungen
Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], März 2025 MEDIENMITTEILUNG – Jahresergebnis 2024 Die Delegiertenversammlung findet am 26. April 2025 in Emmenbrücke statt. Stabile Prämieneinnahmen und gutes Ergebnis trotz Herausforderungen - Gesamtprämienvolumen von CHF ...
Ein Dokumentmehr30 Jahre IG Dinkel – 3000 Jahre Getreide Kultur
Medienmitteilung zum Jubiläum 30 Jahre IG Dinkel – 3000 Jahre Getreide Kultur Vom Emmentaler Korn zum Schweizer Markenzeichen: Die Interessengemeinschaft Dinkel feiert Jubiläum und blickt mit Dankbarkeit auf ihre Erfolgsgeschichte zurück. Seit 30 Jahren setzt ...
2 DokumentemehrDie Schweizer Hagel expandiert nach Portugal
Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], März 2025 MEDIENMITTEILUNG Die Schweizer Hagel expandiert nach Portugal Die bäuerliche Genossenschaft mit über 140 Jahren Erfahrung im Bereich Agrarversicherungen, tritt in den portugiesischen Markt ein. Das Unternehmen, das bereits in der Schweiz, Frankreich und Italien tätig ...
Ein DokumentmehrBoden schonen, Ernten sichern
Gemeinsame Medienmitteilung des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes, des Schweizerischen Verbandes der Zuckerrübenpflanzer, der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten, der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL, Landtechnik Schweiz, des Verbandes Lohnunternehmer und des ...
Ein Dokumentmehr
- 3
Werde AgrarScout – neuer Ausbildungsgang an der LUGA 2025
Ein Dokumentmehr Eines Tages gab es keine Schweizer Milch mehr
Medienmitteilung Eines Tages gab es keine Schweizer Milch mehr Am 6. Februar 2025 kamen rund 200 Milchproduzent:innen aus der ganzen Schweiz im Landesmuseum Zürich zusammen, um auf die existenzielle Krise der Milchproduktion hinzuweisen. Steigende Kosten und zu tiefe ...
Ein DokumentmehrBerufe der Landwirtschaft gehen an die SwissSkills 2025
Medienmitteilung Berufe der Landwirtschaft gehen an die SwissSkills 2025 Vom 17. bis 21. September messen sich in Bern junge Leute in über 90 Berufen und küren die Besten. Mit dabei sind mit Landwirt/in, Gemüsegärtner/in und Weinfachfrau/mann auch drei Berufe der ...
Ein DokumentmehrWAK-S: Stabile finanzielle Rahmenbedingungen für die Bauernfamilien
Medienmitteilung WAK-S: Stabile finanzielle Rahmenbedingungen für die Bauernfamilien Die Wirtschaftskommission des Ständerates beschloss, den landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen für die Jahre 2026-2029 und die ...
Ein DokumentmehrMicaël Müller wird Mitglied der SMP-Geschäftsleitung als neuer Verantwortlicher Sortenkäse, Innovation und Bildung (SIB)
Medienmitteilung Micaël Müller wird Mitglied der SMP-Geschäftsleitung als neuer Verantwortlicher Sortenkäse, Innovation und Bildung (SIB) Per 1. Februar 2025 ...
Ein DokumentmehrInakzeptable Reduktion der staatlichen Aufgaben und Ausgaben
Medienmitteilung Inakzeptable Reduktion der staatlichen Aufgaben und Ausgaben Der Bundesrat plant basierend auf Ideen einer Expertengruppe weitere Sparmassnahmen. Der heute veröffentlichte Vorschlag trifft die Landwirtschaft mit über 200 Mio. Franken pro Jahr ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Obstsorte des Jahres 2025
Medienmitteilung Schweizer Obstsorte des Jahres 2025: Der Schweizer Orangenapfel FRUCTUS ernennt den Schweizer Orangenapfel zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2025. Die Sorte wurde 1954 als erste Schweizer Apfelzüchtung von der damaligen Eidgenössischen ...
Ein Dokumentmehr- 7
Grüne Woche Berlin: Die Schweiz glänzt mit Tradition, Innovation und Prominenz
Ein Dokumentmehr - 3
13. Herdbook-Award: Fleischrinder mit starker Lebensleistung
Ein Dokumentmehr - 4
Schweizer Milchbäuerinnen und -bauern setzen auf faire Labels für eine faire Entlöhnung
Ein Dokumentmehr - 4
Tradition bewahren, Zukunft gestalten: Die Schweiz auf der Grünen Woche 2025
Ein Dokumentmehr Modell des bäuerlichen Familienbetriebs stärken!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands, des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands und der Schweizer Junglandwirtinnen und Junglandwirte vom 3. Januar 2025 Modell des bäuerlichen Familienbetriebs stärken! Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der ...
Ein Dokumentmehr
Gemeinsam in die Zukunft - Chancen und Herausforderungen im Fokus: Erfolgreiche Produzententagung der Terraviva ag
Ein DokumentmehrNachhaltige Produktinnovation - Recycelbarer Blumentopf aus Pilzmyzel-Komposit
VSP-Medienmitteilung, 20. Dezember 2024 Nachhaltige Produktinnovation - Recycelbarer Blumentopf aus Pilzmyzel-Komposit Die Kernser Edelpilze GmbH setzt neue Massstäbe mit nachhaltigen Pflanzgefässen aus ...
Ein DokumentmehrParlament will stabile finanzielle Rahmenbedingungen für die Bauernfamilien
Medienmitteilung Parlament will stabile finanzielle Rahmenbedingungen für die Bauernfamilien Der Nationalrat will den landwirtschaftlichen Rahmenkredit für die Jahre 2026 bis 2029 weitgehend auf demselben Niveau ...
Ein DokumentmehrMarketing & Storytelling – Wie man Hochstamm-Produkte gut auf dem Markt positioniert.
2 DokumentemehrTerraviva ag schreibt neues Kapitel - Umzug ins neue Betriebsgebäude
Ein DokumentmehrJohannes Burkard wird neuer SVIAL-Geschäftsführer
Ein Dokumentmehr