Storys zum Thema Agrar

Folgen
Keine Story zum Thema Agrar mehr verpassen.
Filtern
  • 17.09.2004 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gesprächsrunde zum landwirtschaftlichen Leitbild

    (ots) - Vaduz, 17. September (pafl) - Die Regierung möchte den Dialog mit der Bevölkerung und den Bauern zum landwirtschaftlichen Leitbild weiter intensivieren. Aus diesem Grund findet kommenden Montag, den 20. September 2004 ab 20.00 Uhr im Restaurant Falknis in Vaduz eine weitere Gesprächsrunde statt. Bei dieser soll das landwirtschaftliche Leitbild nochmals kurz vorgestellt und anschliessend darüber ...

  • 09.09.2004 – 09:00

    Bundesamt für Landwirtschaft

    Bentazon und Isoproturon: Anwendungsverbot in der Zone S2

    (ots) - Pflanzenschutzmittel mit den Wirkstoffen Bentazon und Isoproturon dürfen ab 1. März 2005 in den Grundwasserschutzzonen S2 nicht mehr angewendet werden. Ihre Grund-wassergefährdung wurde einer Neubeurteilung unterzogen. Die Beurteilungen basieren auf neuen Daten zum Umweltverhalten und berücksichtigen auch Entscheidungsdoku- mente der Europäischen Union (EU). Vor einiger Zeit hat das Bundesamt ...

  • 03.09.2004 – 11:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gesprächsrunde zum landwirtschaftlichen Leitbild

    (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Die Regierung möchte den Dialog mit der Bevölkerung und den Bauern zum landwirtschaftlichen Leitbild weiter intensivieren. Aus diesem Grund findet kommenden Montag, 6. September 2004 ab 20.00 Uhr im Restaurant Rössle in Schaan eine weitere Gesprächsrunde statt. Bei dieser soll das landwirtschaftliche Leitbild nochmals kurz vorgestellt und anschliessend darüber diskutiert ...

  • 02.09.2004 – 09:30

    Bundesamt für Landwirtschaft

    Brotgetreide: Zollkontingent für die Einfuhr ab 1. Oktober 2004 versteigert (4. Tranche)

    (ots) - Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat die Einfuhrrechte für 10'000 Tonnen Brotgetreide (4. Tranche 2004) versteigert. Der durchschnittliche Steigerungspreis betrug 33 Rappen je 100 Kilogramm Getreide. Im Juli wurden die Rechte für die Einfuhr zum Kontingentszollansatz von 10'000 t Brotgetreide ab 1. Oktober 2004, mit Ausnützung bis 31. Dezember ...

  • 31.08.2004 – 17:10

    Bundesamt für Landwirtschaft

    Französische Übersetzung der Schätzungsanleitung erschienen

    (ots) - Seit dem 1. Februar 2004 ist die neue Anleitung für die Schätzung des landwirtschaftlichen Ertragswertes (Schätzungsanleitung) in Kraft. Nach der seit März 2004 lieferbaren deutschen Version steht jetzt auch die französische Übersetzung zur Verfügung. Der Druck der französischen Version hat sich verzögert, weil der Übersetzungsauftrag neu vergeben werden musste. Die Schätzungsanleitung kann ...

  • 30.08.2004 – 16:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung informiert über das landwirtschaftliche Leitbild

    (ots) - Vaduz, 30. August (pafl) - Heute Dienstag findet ab 20.00 Uhr im Rathaussaal Schaan die Informationsveranstaltung zum landwirtschaftlichen Leitbild statt. Seit Verabschiedung des Landwirtschaftlichen Leitbildes im Jahr 1988 fand eine umwälzende Veränderung in der internationalen und nationalen Agrarpolitik statt. Zudem haben sich die Verhältnisse in der Landwirtschaft und die gesellschaftlichen ...

  • 28.08.2004 – 12:12

    GBI/SIB

    Grünes Licht für Fusion – 4 x Ja für eine soziale und weltoffene Schweiz

    Zürich (ots) - Die Landesdelegierten der GBI sind am 28. August wohl zum letzten Mal als solche zusammengetreten. Denn diesen Samstag haben sie die abschliessenden Voraussetzungen dafür geschaffen, dass sie am 15. Oktober am GBI-Kongress und am 16. Oktober – zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen der Gewerkschaften SMUV, VHTL, unia und ACG-GE – in ...

  • 27.08.2004 – 10:16

    Deutsche Messe AG

    Deutsche Messe AG - agriChina 2004: Messepremiere in Shanghai

    Hannover (ots) - - Markt für landwirtschaftliche Investitionsgüter immer interessanter - Über 30 Aussteller auf dem Deutschen Gemeinschaftsstand Auf der ersten agriChina vom 31. August bis 02. September 2004 auf dem "Shanghai New International Expo Centre" (SNIEC) werden führende internationale Landtechnik-Hersteller vertreten sein. Präsentiert wird ein Angebot von der Getreide- und Futterernte ...

  • 11.08.2004 – 14:36

    Norak Biosciences, Inc.

    Norak Biosciences kündigt Zusammenarbeit mit BASF an

    Research Triangle Park, North Carolina (ots/PRNewswire) - - Norak will seine Transfluor(TM)-Technologie, seine Hochdurchsatz-Screening-Systeme und seine diverse Substanz-Bibliothek zur Entdeckung von GPCR-basierten aktiven Inhaltsstoffen einsetzen Norak Biosciences, Inc., gab heute bekannt, dass es eine Vereinbarung mit BASF, dem führenden Chemie-Unternehmen der Welt, unterzeichnet hat, in deren Rahmen Norak ...

  • 10.08.2004 – 10:00

    Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft

    Baumkrankheiten selber bestimmen

    Birmensdorf (ots) - (Lead) Wer wissen will, an welcher Krankheit ein Baum leidet, kann dies jetzt mithilfe einer neuen Online-Diagnose selber herausfinden. Dieser Dienst ist kostenlos und wird von Wissenschaftern der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL betreut. (Text) Warum verfärben sich die Föhrenkronen rot und sterben ab? Was ist los, wenn die Platane schon im Frühling statt im Herbst ihre Blätter verliert? Handelt es sich um eine ...