Storys zum Thema Agrar

Folgen
Keine Story zum Thema Agrar mehr verpassen.
Filtern
  • 08.02.2013 – 09:11

    Staatskanzlei Luzern

    Trotz grosser Anstrengungen immer wieder Gülleunfälle im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Seit Jahren werden im Kanton Luzern Anstrengungen unternommen, um die Sicherheit beim Umgang mit Gülle und Hofdünger zu verbessern. 2012 kam es trotzdem zu 71 Gewässerverschmutzungen, von denen 31 landwirtschaftlichen Ursprungs waren und mit Gülle zusammenhingen. 2012 wurden im Kanton Luzern 71 Gewässerverschmutzungen registriert. Davon sind trotz ...

  • 05.02.2013 – 16:42

    Worldwide News Ukraine

    Größter Maislieferant Europas - Ukraine steigert Exporte um 21,5 %

    Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Mit Stand vom 3. Februar 2013 exportierten die ukrainischen Maisproduzenten 7,95 Millionen Tonnen Mais - das sind, Informationen des Landwirtschaftsministeriums der Ukraine zufolge, im Jahresvergleich 1,4 Millionen Tonnen mehr als im Vorjahr. Damit ist die Ukraine der grösste Exporteur von Mais innerhalb Europas und wird international nur noch von den weltweit führenden Maisexporteuren - ...

  • 31.01.2013 – 10:37

    UPM

    UPMs Finanzergebnis stabil, operativer Cashflow weiterhin stark

    Helsinki (ots) - UPM-Kymmene Corporation Finanzergebnis 2012 Release 31. Januar 2013, 09.45 Uhr EET Q4/2012 - Ergebnis je Aktie ohne Sondereffekte: 0,19 Euro (0,16 Euro), ausgewiesen -2,84 Euro (0,20 Euro) - Das EBITDA betrug 301 Mio. Euro bzw. 11,4 % der Umsatzerlöse (301 Mio. Euro bzw. 11,2 % der Umsatzerlöse) - Wertberichtigungen in Höhe von1.779 Mio. Euro im ...

  • 11.01.2013 – 12:20

    Worldwide News Ukraine

    Landwirtschaftsminister: Ukraine steigert Agrarexporte um 40 %

    Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Dem ukrainischen Minister für Agrarpolitik und Lebensmittel Mykola Prysyazhnyuk zufolge stiegen die Agrarexporte der Ukraine 2012 um nahezu 40 Prozent und erreichten somit ein Gesamtvolumen von 17 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus gab er an, die ukrainische Agrarindustrie produziere doppelt so viel, wie auf dem inländischen Markt abgenommen wird. Das Vereinigte Königreich erzeugt im ...

  • 08.01.2013 – 13:47

    Staatskanzlei Luzern

    Rothenburg: Holzschlag mit Helikoptereinsatz

    Luzern (ots) - Zwischen dem Bahnhof Rothenburg Dorf und der alten Holzbrücke wird vom 14. bis 18. Januar ein Holzschlag durchgeführt. Da das Gebiet schlecht zugänglich ist, muss das Holz per Helikopter weggeflogen werden. Im Strassenverkehr ist mit kürzeren Wartezeiten zu rechnen. Im Bereich des Bahnhofs Rothenburg Dorf bis zur Rotbachbrücke gefährden grosse und schwere Bäume die Bahnlinie, den Bahnhof und die ...

  • 28.12.2012 – 13:47

    Worldwide News Ukraine

    Deutschland unterstützt die Ukraine bei der Entwicklung von Bioenergie

    Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Berichten auf minagro.gov.ua zufolge will Deutschland die Ukraine 2013 bei der Entwicklung der landeseigenen Produktion von Bioenergie unterstützen. Diese Aussage machte der Vertreter des deutschen Umweltministeriums Jürgen Keinhorst anlässlich eines Austauschs zwischen der Ukraine und Deutschland. Keinhorst sagte, Pilotprojekte in ...

  • 21.12.2012 – 00:10

    Worldwide News Ukraine

    Financial Times: Ukraine will zum Getreidespeicher Europas werden

    Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - "Mit ihrer reichhaltigen Erde und ihren grosszügigen Getreidelieferungen war die Ukraine einst als 'Kornkammer Europas' bekannt", heisst es in dem Artikel von Roman Olearchyk in derFinancial Times. Nach zwanzigjähriger Unabhängigkeit strebt die Ukraine danach, Nummer eins im globalen Export von Gerste, Mais, Weizen und Sonnenblumenöl zu werden. Die Ukraine, historisch gesehen einer der ...

  • 11.12.2012 – 11:54

    Staatskanzlei Luzern

    Schwieriges Luzerner Rebjahr findet ein gutes Ende

    Luzern (ots) - Das schwierige Rebjahr 2012 war geprägt durch tiefe Temperaturen im Winter und Frühjahr sowie hohe Niederschlagsmengen im Sommer und Herbst. Trotzdem war die Ernte gut und von einem überraschend hohen Zuckergehalt. Dies geht aus der Weinlesekontrolle der Dienststelle Landwirtschaft und Wald hervor. Die Luzerner Winzerinnen und Winzer hatten ein anspruchsvolles Rebjahr zu bewältigen. Im Februar fielen ...

  • 15.11.2012 – 22:36

    China Foreign Trade Centre (CFTC)

    Die 112. Kanton-Messe ?Nachhaltigkeit des globalen Handels in schwierigen Zeiten"

    Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Trotz anhaltender wirtschaftlicher Schwierigkeiten in Europa und Amerika hat die 112. Ausgabe der Kanton-Messe, die am 4. November ihre Pforten schloss, bemerkenswerte Belastbarkeit bewiesen. Während Teilnehmerzahl und Umsatz im Vergleich zur Frühjahrsveranstaltung um etwa 10 Prozent sanken, stieg die Zahl der Wiederholungsbesucher ...

  • 15.11.2012 – 15:03

    internationale gartenschau hamburg 2013 gmbh

    Starkes Stück Gartenschau: igs-Tagestickets sind ab heute zu haben

    Hamburg (ots) - Die Gartenschau kann kommen: Rechtzeitig zum beginnenden Weihnachtsgeschäft startet der Vorverkauf für die Tageskarten zur igs 2013, dem größten touristischen Großereignis der Freien und Hansestadt Hamburg im kommenden Jahr. 2,5 Mio. Besucher werden vom 26. April bis 13. Oktober in der Elbmetropole erwartet. Stadtentwicklungssenatorin Jutta Blankau ...

  • 13.11.2012 – 12:03

    DELACON Biotechnik GmbH

    Pflanzliche Futterzusätze senken CO2-Fußabdruck von Nutztieren

    Steyregg (ots) - Pflanzliche Futterzusätze unterstützen die nachhaltige Nutztierhaltung und fördern dabei das Wohlbefinden der Tiere, die Gesundheit der Menschen und die Umwelt. Eine wissenschaftliche Studie zeigt: Würden weltweit alle Geflügeltiere und Schweine mit pflanzlichen Futterzusätzen gefüttert, könnten 29 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente beseitigt werden: dies entspricht einem CO2-Fußabdruck aller ...

  • 09.11.2012 – 13:20

    Bio Marché AG

    Bio Marché 2013: Grosszügiger Rabatt für Kleinbetriebe

    Zofingen (ots) - Die jeweils rund 35'000 Besucher der führenden Schweizer Bio-Messe "Bio Marché" lassen sich von der breiten Palette an Nahrungsmitteln, Naturkosmetik, Textilwaren, Baustoffen und Möbeln begeistern. Die 14. Austragung der Messe findet vom 21.-23. Juni 2013 statt. Ab sofort können sich Aussteller anmelden - Kleinbetriebe zu nochmals stark vergünstigten Konditionen. Der Erfolg des Bio Marché gründet ...

  • 07.11.2012 – 09:02

    Limagrain

    Limagrainverzeichnet erneut Wachstum

    Chappes, Frankreich (ots/PRNewswire) - ? Limagrainhat soeben den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011/2012 vorgelegtund einen starken Umsatzzuwachs bekanntgegeben. Selbst in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld stelltdie internationale Agrargenossenschafterneut die Nachhaltigkeitihrer Strategiedurch die Konsolidierung des Hauptanbaugebietsin der Auvergne sowie durch einen erfolgreichen Ausbau der grossen ...