Storys aus zürich

Filtern
  • 21.02.2014 – 10:35

    economiesuisse

    economiesuisse-Vorstand wählt Monika Rühl als neue Direktorin

    Zürich (ots) - Der Vorstand von economiesuisse hat heute Monika Rühl als neue Direktorin von economiesuisse gewählt. «Wir freuen uns sehr, dass wir mit Monika Rühl eine erstklassige und führungserfahrene Persönlichkeit wählen konnten, die neben grosser Kompetenz in allen relevanten wirtschaftspolitischen Dossiers über ein gesundes Gespür für ...

    2 Dokumente
  • 19.02.2014 – 11:00

    PwC Schweiz

    PwC-Studie "Global Economic Crime Survey - A Swiss Perspective"

    Zürich (ots) - Härteres Vorgehen bei Wirtschaftsdelikten Bei den Wirtschaftsdelikten in der Schweiz steht Veruntreuung mit 65 Prozent auf dem ersten, Cybercrime mit 26 Prozent auf dem zweiten Platz der genannten Vergehen. Die Schweizer Unternehmen gehen mit härteren Strafen gegen Wirtschaftskriminalität vor als noch vor zwei Jahren. Zu diesen ...

    Ein Dokument
  • 18.02.2014 – 10:00

    Migros-Genossenschafts-Bund

    M-Industrie 2013 / M-Industrie wächst um 6.3%

    Zürich (ots) - Die M-Industrie verzeichnet ein erfreuliches Wachstum in ihren Zielmärkten im In- und Ausland. Sie erzielte einen Umsatz von CHF 5.763 Mrd. (Vorjahr CHF 5.420 Mrd.), was einem Wachstum von 6.3% entspricht. Erstmalig sind die gesamten Umsätze der per 1. Juli 2012 mehrheitlich übernommenen CCA Angehrn sowie der Umsatz der Bergsenn AG ...

    Ein Dokument
  • 17.02.2014 – 09:45

    economiesuisse

    economiesuisse - Vorschnelle Reaktionen der EU nicht zielführend

    Zürich (ots) - Nun steht fest, dass die EU die beiden wichtigen Abkommen über das Studierendenprogramm Erasmus+ und das Forschungsprojekt Horizon 2020 vorerst nicht verlängert. Beide Verträge sind somit per sofort hinfällig. Zudem hat die EU die Verhandlungen über das Stromabkommen sistiert und die ...

    Ein Dokument
  • 17.02.2014 – 09:00

    PwC Schweiz

    PwC-Studie «Power & Renewables Deals: 2014 outlook and 2013 review»

    Zürich (ots) - Energiebranche: internationaler Aufschwung, europäische Stagnation Nach einem Jahr mit sehr wenig Merger & Acquisition-Aktivitäten in der Energiebranche stehen die Zeichen für 2014 klar auf einem internationalen Aufwärtstrend. Afrika südlich der Sahara, Vietnam, die Mongolei und ...

    Ein Dokument