Storys aus zürich

Filtern
  • 20.01.2016 – 18:00

    Handelszeitung

    Media Service: Rothschild-Chef de Maddalena: Kein Interesse an BSI-Bank

    Zürich (ots) - Veit de Maddalena, CEO der Rothschild Bank, hat kein Interesse am Kauf der BSI-Privatbank. De Maddalena zur «Handelszeitung»: «Die BSI kam und kommt für uns nicht in Frage.» Dies sei auch eine Frage der Grösse. Seit Wochen wird über einen Verkauf der Tessiner BSI-Bank spekuliert. Der Rothschild-Chef glaubt weiterhin an den Finanzplatz Schweiz. ...

  • 20.01.2016 – 17:25

    Handelszeitung

    Media Service: KORRIGIERT: Stromkonzern Axpo kauft sich in Italien frei

    Zürich (ots) - Der Schweizer Stromkonzern Axpo zahlt den italienischen Steuerbehörden 53,8 Millionen Franken. Die Zahlungen stehen in Zusammenhang mit einem Mehrwertsteuer-Ermittlungsverfahren, welches im Herbst 2012 seinen Anfang nahm, als die italienische Steuerpolizei am Axpo-Italia-Sitz in Genua gegen 80 Millionen Euro beschlagnahmte. Axpo will die ...

  • 20.01.2016 – 15:50

    Handelszeitung

    Media Service: Axpo kauft sich in Italien frei

    Zürich (ots) - Der Schweizer Stromkonzern Axpo zahlt den italienischen Steuerbehörden 53,8 Millionen Franken. Die Zahlungen stehen in Zusammenhang mit einem Mehrwertsteuer-Ermittlungsverfahren, welches im Herbst 2012 seinen Anfang nahm, als die italienische Steuerpolizei am Axpo-Italia-Sitz in Genua gegen 80 Millionen Euro beschlagnahmte. Axpo will die Millionenzahlung an den Fiskus nicht als «Schuldeingeständnis» ...

  • 20.01.2016 – 15:45

    Handelszeitung

    Media Service: Alibaba und Co. sorgen für «Päckliflut» aus China

    Zürich (ots) - Immer mehr Schweizer Online-Shopper decken sich auf chinesischen Internetplattformen wie Aliexpress mit Elektronikzubehör ein. Das spürt auch die Schweizerische Post: 2015 lieferte das Unternehmen 2,5 Millionen Kleinwaren-Sendungen aus China aus, wie die «Handelszeitung» berichtet. Damit hat sich das Sendevolumen gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. ...

  • 20.01.2016 – 15:30

    Handelszeitung

    Media Service: Wegen tiefen Ölpreises: Steuereinnahmen brechen ein

    Zürich (ots) - Der tiefe Fall des Ölpreises hat Folgen für den Finanzhaushalt des Bundes: Bei der Mehrwertsteuer gehen Einnahmen in der Höhe von rund 170 Millionen Franken verloren. Das schätzt die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) auf Anfrage der «Handelszeitung». «Beim Benzin und Diesel dürften 2015 Mindereinnahmen von rund 88 Millionen Franken ...

  • 20.01.2016 – 15:00

    Swissmem

    «Industrie 4.0»: Dynamische Entwicklung in der Schweiz

    Zürich (ots) - Das diesjährige WEF in Davos ist hauptsächlich der vierten industriellen Revolution gewidmet. Das unterstreicht die grosse Bedeutung, welche der Digitalisierung der Industrie auf internationaler Ebene beigemessen wird. An der ersten, von der Initiative «Industrie 2025» organisierten, nationalen Forschungs- und Entwicklungskonferenz zum ...

    Ein Dokument