Storys aus zürich

Filtern
  • 10.02.2016 – 16:15

    Handelszeitung

    Media Service: Philippe Gaydoul: Löhne der Chefs um 20 Prozent gekürzt

    Zürich (ots) - Investor Philippe Gaydoul tritt in seiner Gaydoul Group auf die Kostenbremse. Auf Stufe Geschäftsleitung und Verwaltungsrat hat er die Löhne gekürzt, bestätigt er im Interview mit der «Handelszeitung». Zur Höhe der Lohnkürzungen sagt Gaydoul: «Bei den Top-Positionen um 20 Prozent, beim Gros der Mitarbeitenden war das kein Thema, allerdings ...

  • 10.02.2016 – 15:50

    Handelszeitung

    Media Service: Manor baut Zusammenarbeit mit El Corte Inglés aus

    Zürich (ots) - Der Basler Warenhauskonzern Manor knüpft engere Bande mit dem grössten Warenhausunternehmen Europas, dem spanischen Familienunternehmen El Corte Inglés. Konkret erweitert Manor sein Sortiment der Modemarke Sfera, der Eigenmarke von El Corte Inglés. Bisher nur für Kinder zu kaufen, werden bei Manor bald auch Erwachsene zum Zuge kommen. «Eine ...

  • 10.02.2016 – 15:25

    Handelszeitung

    Media Service: Postfinance lanciert hauseigene Konkurrenz zu Twint

    Zürich (ots) - Postfinance lanciert eine weitere Bezahl-App, und dies in direkter Konkurrenz zur hauseigenen Bezahl-App Twint. Bereits in «zwei bis drei Monaten» werde die bestehende Postfinance-App für Android-Handys mit einer Funktion erweitert, die das Bezahlen mit der Postfinance Card ermögliche, sagt Postfinance-Manager David Kauer gemäss einem Bericht der ...

  • 10.02.2016 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Gefährliche Blasenbildung in Schweizer Unternehmensbilanzen

    Zürich (ots) - In den Bilanzen von Schweizer SMI-Unternehmen schlummern mehr als 100 Milliarden Franken an Goodwill aus vergangen Zukäufen. Dieser Betrag ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Experten sorgen sich wegen dieser Entwicklung. «Alle paar Jahre bauen sich da Blasen auf», so Peter Leibfried, Direktor des Instituts für Accounting, ...

  • 10.02.2016 – 15:00

    Handelszeitung

    Media Service: Implenia rechnet mit mehr Gewinn

    Zürich (ots) - Der Schweizer Baukonzern Implenia wird für das Geschäftsjahr 2015 voraussichtlich ein besseres Ergebnis ausweisen als für 2014. Implenia-Sprecher Philipp Bircher bestätigt das und sagt gegenüber der «Handelszeitung» mit Blick auf die Bilanzmedienkonferenz vom 23. Februar: «Das operative Ergebnis wird auf vergleichbarer Basis über dem Vorjahr liegen.» Der Auftragsbestand sei «rekordhoch» und die ...