Storys aus zürich
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Visa eröffnet neues Innovation Center in London
mehrPwC: MWST-Compliance als Chance
Zürich (ots) - Jedes Unternehmen ist für die korrekte Abrechnung der Mehrwertsteuer verantwortlich. Ob und wie intensiv die Unternehmen geprüft werden, hängt vom Vertrauen der Steuerverwaltung in die Wirtschaft im Allgemeinen und in die Firmen im Besonderen ab. Eine effiziente und korrekte MWST-Compliance stärkt das Vertrauen und spart Geld, schafft Effektivität und Ressourceneffizienz, optimiert den ...
Ein DokumentmehrMcGuireWoods ruft Global Private Client Practice für vermögende Kunden ins Leben
Zürich (ots/PRNewswire) - McGuireWoods hat ein multidisziplinäres Team von fachkundigen US-Anwälten zusammengestellt, das sich auf die Beratung von vermögenden, nicht in den USA ansässigen Kunden und deren Finanzberater spezialisiert, was der im Bereich Dienstleistungen für Vermögensverwaltung, Körperschaftssteuern und Transaktionssteuern bereits hervorragend ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband lehnt Energiestrategie 2050 ab
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt den Stimmberechtigten, die Revision des Energiegesetzes (Energiestrategie 2050) abzulehnen. Dies beschloss der Zentralvorstand. Die Volksabstimmung findet am 21. Mai 2017 statt. Der Schweizerische Baumeisterverband befürwortet grundsätzlich das Ziel grösserer Energieeffizienz. Die von Bundesrat und ...
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Nach der Dürre 2016 droht neue Not: Äthiopien wartet sehnsüchtig auf Regen
mehr
Umfrage: Acht von zehn Schweizern beklagen Intransparenz von Google, WhatsApp oder Apple / Nur wenige Nutzer wollen auf digitale Dienste verzichten
Zürich (ots) - Google, WhatsApp oder Apple - digitale Marken und Dienste sind aus dem Leben vieler Menschen kaum wegzudenken - allerdings machen sich immer mehr Nutzer Sorgen um den Schutz ihrer Privatsphäre und die Intransparenz der Anbieter. So haben sieben von zehn Schweizern (69 Prozent) die Befürchtung, dass ...
mehrHOCHGENUSS `17: GastroSuisse lanciert erste Schweizer Fachtagung zum Genuss / Gipfeltreffen für Gastronomie und Genuss-Handwerk: Profilierung durch Regionalität
mehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Humanitäre Tragödie im Südsudan - 100 000 Menschen sind in Yei eingeschlossen
Zürich (ots) - Im Südsudan, wo derzeit über 100 000 Menschen in der belagerten Stadt Yei eingeschlossen sind, droht eine humanitäre Katastrophe. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, und «Terre ...
Ein DokumentmehrZentralbanken stehen vor grossen Herausforderungen: Neue Roland Berger-Studienserie «New realities in central banking»
Zürich (ots) - - Früher agierten Zentralbanken im Hintergrund als traditionelle Organisationen, zum Schutz der Preisstabilität und zur Gewährleistung eines reibungslosen Finanzsystems. - Heute sehen sie sich mit grossen technologischen ...
3 DokumentemehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
72'000 Franken für Schweizer Bewegungstheater-Nachwuchs / Migros-Kulturprozent: Bewegungstheater-Wettbewerb 2017
mehrWie schätzen die Schweizerinnen und Schweizer ihr eigenes Umweltbewusstsein ein?
Zürich (ots) - Knapp zwei Drittel der befragten Schweizerinnen und Schweizer halten sich gemäss der durchgeführten Umfrage von homegate.ch selber für umweltbewusst. In der Westschweiz liegt der Anteil deutlich höher bei 81%. Trotz landesweit hohem Bewusstsein gibt es aber bei den meisten abgefragten ...
Ein Dokumentmehr
Schweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
IV-Weiterentwicklung - nicht der grosse Wurf
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat die Botschaft zur Weiterentwicklung der Invalidenversicherung (IV) verabschiedet. Die vorgeschlagenen Massnahmen reichen aber nicht, um die IV rasch und glaubwürdig zu sanieren. Stattdessen will der Bundesrat den Dachverbänden der Arbeitswelt quotenähnliche Verpflichtungen auferlegen. Es liegt nun am Parlament, diese starre und kontraproduktive Regelung zu streichen und die Reform mit ...
mehrMedia Service: Credit Suisse überwacht Mitarbeiter mit Schnüffelsoftware
Zürich (ots) - Die Credit Suisse geht mit intelligenter Software gegen verhaltensauffällige Banker in den eigenen Reihen vor, schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Dazu hat die Grossbank ein Joint Venture namens Signac gegründet, zusammen mit dem Big-Data-Spezialisten Palantir. Zunächst hat die Credit Suisse die Compliance-Software auf ihre 1000 ...
mehrMedia Service: Kritik an USR-III-Kampagne: Führung war nicht vorhanden
Zürich (ots) - Nach der verlorenen Abstimmung über die Unternehmenssteuerreform (USR) III wird Kritik an der Führung der Pro-Kampagne laut. In einem Interview mit der «Handelszeitung» sagt Markus Ritter, Präsident des Bauernverbands, nicht einmal ihm als Co-Präsident der Kampagne sei klar gewesen, wer diese eigentlich führe. Operativ sei dies Sache von ...
mehrMedia Service: Zürcher Softwarefirma Sherpany ist Schweizer Wachstums-Champion
Zürich (ots) - Plus 200 Prozent Wachstum pro Jahr zwischen 2012 und 2015: Das ist die beeindruckende Leistung der Zürcher Softwarefirma Sherpany. Sie hat sich damit den ersten Platz im Ranking der Schweizer Wachstums-Champions gesichert. Die «Handelszeitung» und «LeTemps» veröffentlichen diesen Donnerstag erstmals die exklusive Studie «Wachstums-Champions ...
mehrMedia Service: Chinesen tauschen Sigg-Chef aus
Zürich (ots) - Ein Jahr nach der Übernahme tauschen die neuen Sigg-Eigentümer den Chef aus. Stefan Ludewig ist nicht mehr im Amt. Der chinesische Mutterkonzern Haers hat den Chef des Thurgauer Traditionsbetriebes Knall auf Fall entlassen, wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen. Der Hersteller von Aluminiumflaschen bestätigt den Abgang. Über die Hintergründe schweigt sich die Firma aus. Unternehmensnahe Kreise ...
mehrMedia Service: Zalando: Erstmals über eine halbe Milliarde Franken Umsatz in der Schweiz
Zürich (ots) - Der Online-Modeversender Zalando erzielte letztes Jahr in der Schweiz erstmals einen Umsatz von mehr als einer halben Milliarde Franken. Das ergibt die jährliche Schätzung der Schweizer E-Commerce-Beratungsfirma Carpathia, wie die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe schreibt. Gemäss Carpathia kam der deutsche Online-Modeversender 2016 in ...
mehr
Media Service: Fogal: Firmenchefin nicht mehr an Bord
Zürich (ots) - Renate Millauer ist nicht mehr Chefin des Schweizer Strumpflabels Fogal. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Erst im November 2015 hatte die Unternehmerin die Firma von der Gaydoul Group übernommen. Nur 15 Monate später ist Millauer ausgeschieden. Insider sehen den Schnitt durch den Einfluss des neuen Präsidenten von Fogal begründet. Keiner der Akteure will sich äussern zum ...
mehrMedia Service: SBB: Die Staatsbahn mietet Loks von einer Luzerner Privatbank
Zürich (ots) - Mieten statt kaufen: SBB Cargo International (SCI), eine Tochter der SBB Cargo, mietet 18 Siemens-Lokomotiven für den grenzüberschreitenden Güterverkehr für die Laufzeit von 15 Jahren an. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». «Das Eisenbahnverkehrsunternehmen geht bei diesem Vorhaben neue Finanzierungsformen in Kooperation mit Reichmuth ...
mehrSIQT - Schweizer Institut für Qualitätstests GmbH
Reiseversicherer im Test: Günstig kann im Ernstfall teuer werden
Zürich (ots) - Wenn unvorhersehbare Ereignisse die Urlaubpläne in letzter Sekunde vereiteln oder zur vorzeitigen Abreise zwingen, ist die Enttäuschung riesig. Eine Reiseversicherung kann zumindest den finanziellen Schaden begrenzen. Doch welche Assekuranz ist wirklich empfehlenswert? Das unabhängige Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) hat jetzt die Tarife und Servicequalität von elf großen ...
mehrEQS-Adhoc: Edisun Power erwirbt 12 MW Photovoltaik-Anlage in Valencia
EQS Group-Ad-hoc: Edisun Power Europe AG / Schlagwort(e): Sonstiges Edisun Power erwirbt 12 MW Photovoltaik-Anlage in Valencia 14.02.2017 / 17:33 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 544371 14.02.2017 CET/CEST ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Automobil-Salon Genf 2017: Erdgas/Biogas und Catch a Car präsentieren innovatives Mobilitätskonzept
Zürich (ots) - Mit dem neuen Carsharing-Angebot von Catch a Car in Genf sind die Kunden CO2-neutral unterwegs. Dies ist möglich dank Gasfahrzeugen, die zu hundert Prozent mit Biogas betankt werden. Am Internationalen Automobil-Salon in Genf (9. bis 19. März 2017) wird das innovative Mobilitätskonzept von Catch a ...
mehr- 3
Wechsel an der Spitze der Sanitas Gruppe
mehr
Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Kurt Pelda: «Im Krieg gibt es selten eine richtige Seite»
Zürich (ots) - Kurt Pelda, soeben 52 geworden, sieht jünger aus. Das Leben in Kriegsgebieten scheint ihn nicht zum Altern zu bringen. «Das stimmt, denn ich mache seit meinem 19. Lebensjahr das, was ich möchte - und das befriedigt mich», bestätigt der gebürtige Basler, der mit Unterbrüchen seit 1996 in Zürich lebt. Als Kind und Teenager war er äusserst sportlich, betrieb Leichtathletik, Karate und spielte ...
mehrSwissmem: Unternehmenssteuern: Neue Reformvorlage rasch an die Hand nehmen
Zürich (ots) - Swissmem nimmt das heutige Abstimmungsergebnis zur Unternehmenssteuerreform III (USR III) mit Bedauern zur Kenntnis. Damit entsteht grosse Unsicherheit bezüglich der zukünftigen Ausgestaltung der Unternehmenssteuern. Eine Reform ist weiterhin dringend nötig und muss rasch an die Hand ...
Ein DokumentmehrEidgenössische Volksabstimmung vom 12. Februar 2017: GastroSuisse besorgt über Nein zur USR III
Zürich (ots) - GastroSuisse ist besorgt über die drohenden Folgen des Neins zur USR III. Eine Schwächung des Werkplatzes Schweiz muss jetzt unbedingt verhindert werden. Die neue Gesetzesvorlage darf nicht zu Lasten der heimischen KMU gehen. Die USR III hätte die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Schweiz erhöht und Grossunternehmen in ...
mehrNein zur Unternehmenssteuerreform: Gegner und Befürworter sind aufgerufen, rasch gemeinsam eine neue Steuerreform zu lancieren
Zürich (ots) - scienceindustries bedauert aus Sicht der grössten Export- und Forschungsindustrie das Nein des Schweizer Souveräns zur Unternehmenssteuerreform III. Mit diesem Entscheid wurde eine Chance verpasst, die international verpönte Besteuerung der Statusgesellschaften abzuschaffen. Auch wenn dieser ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband: Nein zur USR III ist Auftrag für mehrheitstaugliche Unternehmenssteuerreform
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband bedauert das Nein zur Unternehmenssteuerreform III. Es ist ein Auftrag an Sieger und Verlierer, sich unverzüglich zur Ausarbeitung einer neuen, mehrheitsfähigen Reform zusammenzusetzen. Dabei ist den Bedenken der Nein-Stimmenden unbedingt Rechnung zu tragen. ...
mehrEidgenössische Volksabstimmung vom 12. Februar 2017: GastroSuisse begrüsst Ja zum NAF
Zürich (ots) - GastroSuisse ist sehr erfreut, dass der Nationalstrassen- und Agglomerationsfonds NAF deutlich angenommen wurde. Denn für das Tourismusland Schweiz ist ein gut funktionierendes Verkehrsnetz wesentlich. Das Gastgewerbe begrüsst den heute beschlossenen Ausbau der öffentlichen Verkehrswege. Denn für die rund 27'000 Hotels und Restaurants in der Schweiz ...
mehr