Storys aus zürich

Filtern
  • 29.06.2017 – 10:00

    PwC Schweiz

    Dieter Wirth neuer Leiter Steuer- und Rechtsberatung bei PwC Schweiz

    Zürich (ots) - PwC Schweiz hat einen neuen Leiter für die Steuer- und Rechtsberatung: Dieter Wirth folgt per 1. Juli 2017 auf Andreas Staubli. Dieter Wirth übernimmt per 1. Juli 2017 die Verantwortung für die Steuer- und Rechtsberatung bei PwC Schweiz und tritt damit die Nachfolge von Andreas Staubli an. Als Mitglied der Geschäftsleitung leitete Andreas Staubli den Steuer-und Rechtsbereich während der letzten acht ...

  • 28.06.2017 – 15:22

    Handelszeitung

    Media Service: Kurt W. Zimmermann verkauft Anteil am Wochenmagazin «ff»

    Zürich (ots) - Kurt W. Zimmermann, Chefredaktor beim Magazin «Schweizer Journalist» zieht sich aus dem Südtiroler Medienmarkt zurück. Er verkauft seinen Anteil am Wochenmagazin «ff» an einen 23 Jahre alten Studenten. Das berichtet die «Handelszeitung». «Der Grund für meinen Verkauf ist, dass ich nicht mehr im Südtirol lebe», erklärt Zimmermann. Dem ...

  • 28.06.2017 – 15:21

    Handelszeitung

    Media Service: Jumbo lanciert neue Sharing-Economy-Plattform

    Zürich (ots) - Die Schweizer Baumarkt-Kette Jumbo verstärkt ihr Engagement in der Sharing-Economy. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Ende 2016 übernahm Jumbo eine Minderheitsbeteiligung an der französischen Dienstleisterplattform Needelp. Über den Online-Dienst können Kunden private Hilfskräfte buchen, die Heimwerker- und Gartendienstleistungen anbieten. Letzten Monat startete Jumbo ...

  • 28.06.2017 – 15:18

    Handelszeitung

    Media Service: Bluesmusiker Philipp Fankhauser steigt ins Teegeschäft ein

    Zürich (ots) - Philipp Fankhauser lanciert eine eigene Teemarke. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Dazu hat der bekannte Schweizer Bluesmusiker in Rümlang ZH die Firma Big Easy Tea Brewers GmbH gegründet. Entstanden sei das Vorhaben, weil in der Schweizer Gastronomie praktisch nur gesüsster Eistee ausgeschenkt werde, sagt Fankhauser. ...

  • 27.06.2017 – 10:58

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Geplante Änderung der Lex Koller verursacht mehr Bürokratie

    Zürich (ots) - Die vom Bundesrat vorgeschlagenen Verschärfungen des Gesetzes über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland sind unnötig und verursachen einen mehr statt weniger administrativen Aufwand. Der HEV Schweiz lehnt die Vorlage vollumfänglich ab. Der Bundesrat begründet die Totalrevision der Lex Koller mit dem Postulat Hodgers sowie mit ...

  • 27.06.2017 – 10:30

    PwC Schweiz

    Schweizer Spitalbranche im Wandel

    Zürich (ots) - Steigende Fallzahlen und sinkende Preise verlangen effizienzsteigernde Massnahmen. Spitalverantwortliche sehen die stabile Profitabilität dabei als Schlüsselaufgabe. Der Trend geht weiter in Richtung Ambulantisierung - 90% der Spitäler wollen verstärkt in der ambulanten Versorgung tätig werden. Die Ansprüche der Patienten werden sich verändern, ebenso die Formen der Zusammenarbeit ...

    Ein Dokument
  • 26.06.2017 – 13:47

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Rechtskommission will Treu und Glauben im Mietrecht stärken

    Zürich (ots) - Die nationalrätliche Rechtskommission hat sich mit grosser Mehrheit für Stärkung der Vertragstreue ausgesprochen. Ein abgeschlossener Mietvertrag soll für beide Parteien verbindlich sein. Nur wer in einer Notlage, einen Mietvertrag unterschrieben hat, soll den Anfangsmietzins trotz Zustimmung im Nachhinein anfechten können. Der ...

  • 26.06.2017 – 10:10

    Verband Zürcher Krankenhäuser

    Qualität und Fallpauschalen? Messbericht des Verbands

    Zürich (ots) - Seit 2012 werden stationäre Spitalbehandlungen leistungsbezogen gemäss dem System von SwissDRG vergütet. Kritiker hatten befürchtet, dass Fallpauschalen zu Qualitätseinbussen führen würden. Dass dies nicht der Fall ist, zeigen die Ergebnisse des Messprogramms 2008 - 2016 des Verbands Zürcher Krankenhäuser (VZK). Alle Indikatoren legen den gleichen Schluss nahe: Die Spitäler im Kanton Zürich ...

  • 25.06.2017 – 10:05

    Helvetas

    Helvetas engagiert sich für die Berufsbildung Jugendlicher im Kosovo

    Zürich (ots) - [Lead]Jugendarbeitslosigkeit ist eine der grossen globalen Herausforderungen. Mit innovativen Berufsbildungsprojekten engagiert sich die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas dafür, dass junge Menschen in ihrem eigenen Land eine Zukunft haben - etwa im Kosovo. Mehr als die Hälfte der Jugendlichen im Kosovo sind arbeitslos. Die Perspektiven, eine ...