Storys aus zürich
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mit dem Schulbeginn geht der Freizeitstress wieder los
Zürich (ots) - Zum Schulstart beginnen wieder Kurse und Vereinsaktivitäten. tutti.ch befragte aus diesem Grund repräsentativ knapp 300 Eltern in einem von LINK betreuten Panel Ende Juli 2017 zu den Hobbys und Freizeitaktivitäten ihrer Kinder. Sportliche Schweizer Kinder Knapp 80 Prozent der Kinder treiben während ihrer Freizeit Sport. Dabei springt das ...
Ein DokumentmehrHEV Schweiz: Vernehmlassung zum Raumplanungsgesetz: Vorlage verfrüht und unausgereift
Zürich (ots) - Der Bundesrat will das Raumplanungsgesetz einer neuerlichen Grossrevision unterziehen (RPG2). Der HEV Schweiz lehnt die Vernehmlassungsvorlage ab. Sie ist verfrüht und unausgereift. Kantone und Gemeinden sind noch mit der Umsetzung der letzten grossen Raumplanungsrevision zur Beschränkung des Siedlungsraums beschäftigt. Die Auswirkungen dieser ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
4. SKO-LeaderCircle Plus: «KMU im Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition»
Ein DokumentmehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
2Einst und Jetzt im Fokus (FOTO)
mehrJung und Alt feiern gemeinsam mit Charlie Chaplin
Ein Dokumentmehr
EQS-Adhoc: Peach Property Group nach endgültigen Zahlen mit Gewinnsprung auf CHF 16 Mio. im 1. Halbjahr 2017
EQS Group-Ad-hoc: Peach Property Group AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Peach Property Group nach endgültigen Zahlen mit Gewinnsprung auf CHF 16 Mio. im 1. Halbjahr 2017 22.08.2017 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 602977 22.08.2017 CET/CEST ...
mehrÜber 50'000 Besucher genossen cineastische Highlights am Zürichhorn
Ein Dokumentmehr- 11
7. recruitingconvention zurich am 19.9.2017 im Lake Side / Die recruitingconvention hat sich als erfolgreiche Rekrutierungs-Tagung etabliert und findet dieses Jahr bereits zum siebten Mal statt
mehr Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Onlinemarketing: Welche Rolle bleibt den Agenturen im Werbemarkt?
Zürich (ots) - Immer mehr Markenverantwortliche holen sich Werbetechnologie-Kompetenzen ins eigene Unternehmen. Grund dafür ist der Wunsch, die Hoheit über Werbemittel und die eigenen Daten zu haben. Was bedeutet das für die Onlinemarketing-Branche, insbesondere für Media-Agenturen, aber auch für die Unternehmen selbst? Immer mehr Unternehmen haben das ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Markensabotage: Wenn der Kunde zum Feind wird - weltweit erste Untersuchung an der Universität Bern
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Werbewoche - Jetzt gibts was auf die Ohren
Zürich (ots) - Selten wurde über kaum mögliche journalistische Berichterstattung - i.e. Sommerloch / Saure-Gurken-Zeit - so viel geschrieben wie in diesen Sommermonaten. Alter Journalistentrick: Wer nicht weiss, worüber er schreiben soll, schreibt darüber, dass er nicht weiss, worüber er schreiben soll ... und erfüllt damit die Auflage «Minimalumfang». In der Schweiz passierte diesen Sommer gemeinerweise noch ...
mehr
Award Corporate Communications
Die Nominationen für den Swiss Award Corporate Communications 2017 stehen fest
mehrSchweizerischer Feuerwehrverband SFV
2Notfall-Set informiert Feuerwehr über Haustiere
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Klimaneutrale Ferien mit Reka und myclimate
mehrDXC-Studie "Blockchain": 60 Prozent der Banken prüfen Datenschutz
Zürich (ots) - Sechs von zehn Banken in Deutschland setzen bei der Zukunftstechnologie Blockchain spezielle Sicherheitsfragen bei Datenschutz und Nutzeridentifikation auf die Agenda. Wichtiger Grund: Verbraucher, die mit Hilfe der neuen Technik bezahlen wollen, gilt es gegen den Verlust persönlichen Daten gesondert abzusichern. Banken müssen dafür die Kontrolle ...
mehrMedia Service: Tesla-Gründer: «Ich sehe schwarz für den Diesel»
Zürich (ots) - Der Gründer des Elektroauto-Überfliegers Tesla, Martin Eberhard, glaubt nicht, dass Dieselmotoren im Markt für private Autos eine Zukunft haben. «Ich sehe schwarz für den Diesel», sagt der 57-jährige Elektroingenieur und Serien-Unternehmer, der 2003 Tesla gründete und bis 2007 als Firmenchef leitete. «Über kurz oder lang werden alle ...
mehrMedia Service: Kalifornische Biotechboutique legt sich mit Novartis an
Zürich (ots) - Die kalifornische Biotechboutique Plexxikon verklagt die Basler Novartis wegen Patentverletzung. Dies berichtet die «Handelszeitung». Es geht um ein Medikament aus dem Erbe der britischen GSK. Novartis-Konzernchef Joe Jimenez dürfte an dem 2014 von der britischen GSK übernommenen Onkologieportfolio weniger Freude haben als auch schon. Grund ist eine ...
mehr
Media Service: Genfer MSC kauft brasilianischen Frachthafen
Zürich (ots) - Die Schweizer Reederei Mediterranean Shipping Company MSC mit Sitz in Genf kauft für mehr als eine halbe Milliarde Franken den brasilianischen Frachthafen Portonave. Dies berichtet die «Handelszeitung». Verkäufer ist der brasilianische Staatskonzern Triunfo. Der Portonave-Terminal hat eine Pier-Länge von knapp 1 Kilometer und fertigt pro Jahr 1,5 Millionen Tonnen Frachtgut ab. Mit dem Kauf von ...
mehrMedia Service: Hunkemöller kommt in die Schweiz
Zürich (ots) - Der niederländische Dessous Hersteller Hunkemöller wird bereits 2017 die ersten Stores in der Schweiz eröffnen, wie eine Konzernsprecherin zur «Handelszeitung» sagt. «Wir starten mit vier Geschäften 2017 und wollen in den kommenden Jahren jeweils acht bis zehn weitere Läden eröffnen», heisst es aus Amsterdam, wo der Wäschespezialist seinen Sitz hat. Hunkemöller ist eine grosse Nummer im ...
mehrMedia Service: SIX-Konkurrentin CCV scheitert mit Weko-Anzeige
Zürich (ots) - Die Payment-Firma CCV ist mit einer Anzeige gegen die SIX Group bei der Wettbewerbskommission gescheitert, die sie noch vor der Übernahme eines Teils der SIX-Konkurrentin Aduno eingereicht hatte. Das berichtet die «Handelszeitung» mit Verweis auf ein Schreiben der Weko. CCV warf der SIX vor, Kreditkarten-Terminals zu Dumping-Preisen auf den Markt zu werfen, um gleichzeitig Händler langfristig zu binden ...
mehrMedia Service: Transportriese Planzer greift Post im Paketgeschäft an
Zürich (ots) - Die Post erhält gewichtige Konkurrenz im Paketmarkt: Das Dietiker Transportunternehmen Planzer steigt in das boomende Päckligeschäft ein und lanciert schon Anfang nächsten Jahres einen eigenen Paketdienst. «Wir haben zum Start über hundert Lieferwagen angeschafft, die für die Paketzustellung ausgerüstet sind», sagt Jakob Nielsen, Chef der ...
mehrMedia Service: Credit Suisse mit neuem Fintech-Chef im Silicon Valley
Zürich (ots) - Die Schweizer Grossbank Credit Suisse hat seit letztem Jahr einen Fintech-Aussenposten im Silicon Valley. Nun steht der Chef der Credit Suisse Labs fest. Es handelt sich um den Datenspezialisten Jacob Sisk, wie die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe schreibt. Der studierte Mathematiker arbeitete zuletzt bei der US-Kreditbank Capital One. Davor ...
mehrMedia Service: Schweizer Exporte nach Venezuela auf 30-Jahre-Tief
Zürich (ots) - Schweizer Firmen machen kaum mehr Geschäfte mit Venezuela. Die Exporte nach Venezuela sanken im zweiten Quartal auf den tiefsten Stand seit über dreissig Jahren, wie eine Auswertung der «Handelszeitung» zeigt. Von April bis Juni exportierten Schweizer Firmen im Wert von 11 Millionen Franken nach Venezuela. Das entspricht in etwa dem Niveau der Ausfuhren in die Karibikinsel Curaçao oder in den Kosovo. ...
mehr
Drei Familienunternehmen im Finale für den Family Business Award 2017
Ein DokumentmehrBain-Studie zu Verkäufen von Unternehmensteilen / Mut zu Desinvestitionen wird belohnt
München / Zürich (ots) - Analyse von 2.100 börsennotierten Unternehmen widerlegt Mythen über die Gefahren von Desinvestitionsstrategien - Carve-outs können Aktienrendite binnen einer Dekade um 15 Prozent steigern - Unternehmen, die als Verkäufer und Käufer im M&A-Geschäft aktiv sind, erzielen nahezu 40 Prozent höhere Aktienrenditen - Erfolgreiche ...
mehrHEV Schweiz: Reaktionsfrist gegen Hausbesetzer wird verlängert
Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Ständerats anerkennt klar den Handlungsbedarf bei Haus-besetzungen. Die geltende Rechtslage ist unklar und unbefriedigend. Nationalrat Olivier Feller will mit seiner Motion die Problematik der Hausbesetzungen in den Städten, insbesondere in der Westschweiz, angehen. Das Gesetz soll dem Grundstücksbesitzer eine genügende Frist für seine Reaktion zur Vertreibung der Hausbesetzer ...
mehrMigros lanciert Budget-Fitnessformat «Only Fitness»
Zürich (ots) - Ein optimales Training für ein kleines Budget: Das verspricht die neue Marke Only Fitness, mit der die Migros Aare gemeinsam mit weiteren Genossenschaften in den Discount-Fitnessmarkt eintritt. Das erste Only Fitness wird am 29. September 2017 in Bern eröffnet. Mit der Marke «Only Fitness» tritt die Migros schweizweit in den Discount-Fitnessmarkt ...
mehrPeach Day: Jeden Mittwoch 20% Rabatt auf Tintenpatronen und mehr
Zürich, Schweiz (ots) - Peach macht den Mittwoch zum Spartag für alle Besitzer von Laser- und Tintenstrahldruckern sowie Office-Anwender. Ab dem 06. September gibt es beim Einkauf im Peach Online-Shop - https://www.3ppp3.de/de/ - jeden Mittwoch 20 Prozent Rabatt auf das Gesamtsortiment an Druckerzubehör und Bürobedarf der Marke Peach (ausgenommen Originalartikel). Insgesamt bietet der Peach Day reduzierte Preise für ...
mehrIndustrie-4.0-Studie: Wie die Schweizer Wirtschaft Chancen und Risiken sieht
Zürich (ots) - DXC Technology (NYSE: DXC), der weltweit führende unabhängige End-to-End IT-Dienstleister hat 100 Industrie-Manager in der Schweiz zu den Chancen und Risiken der smarten Fabrik der Zukunft befragt. 70 Prozent der Schweizer Industrie-Manager halten demnach die Transformation zur Industrie-4.0 für wichtig, um künftig nicht vom Markt verdrängt zu ...
mehr