Storys aus zürich

Filtern
  • 07.08.2019 – 16:50

    Handelszeitung

    Media Service: Visilab-Gründer Daniel Mori greift Zur Rose und Amavita an

    Zürich (ots) - Der Gründer der Optikerkette Visilab, Daniel Mori, greift die Platzhirsche im Apothekenversand, Zur Rose und Amavita, an. Bis Ende Jahr will er mit Apo24 die Umsatzmillion knacken. «Bei diesem Wachstum sollte 1 Million Franken Umsatz bis Ende Jahr drin sein», sagt Moris Compagnon und operativer Chef von Apo24, David Conne, zur «Handelszeitung». Das ...

  • 06.08.2019 – 15:10

    Family Business Award / AMAG

    Drei Unternehmen im Finale für den Family Business Award 2019

    Zürich (ots) - Der Family Business Award zeichnet jährlich besonders nachhaltige Familienunternehmen aus. Die drei Finalisten 2019 stehen fest. Der Gewinner wird an der Preisverleihung vom 10. September 2019 in Bern gekürt. Zum achten Mal wird in diesem Jahr der Family Business Award verliehen. An der Preisverleihung vom 10. September 2019 im Kursaal in Bern wird vor rund 250 Vertretern aus Politik und Wirtschaft der ...

  • 06.08.2019 – 11:02

    GastroSuisse

    GASTRO-POOL - die neue, exklusive Einkaufsplattform

    Zürich (ots) - GastroSuisse und Horego AG lancieren gemeinsam eine neue digitale Einkaufsplattform, exklusiv für Mitglieder von GastroSuisse. Davon sollen insbesondere kleinere und mittelgrosse Betriebe profitieren. Im Zuge der Digitalisierung und der wachsenden administrativen Belastung bietet die neue Einkaufsplattform den Betrieben namhafte Vorteile. Der praktische und bequeme Einkaufspool ermöglicht Zugriff auf ...

  • 02.08.2019 – 09:15

    Bain & Company

    Bain-Studie zum privaten Verbrauch in China / Konsum im Reich der Mitte boomt weiter

    München/Zürich (ots) - Chinesen steigern 2018 ihre Ausgaben für Verbrauchsgüter um 5,2 Prozent - Konsumenten in der Volksrepublik kaufen immer mehr hochwertige Produkte - Kleine lokale Marken stechen etablierte globale Brands aus - Innovative Einzelhändler können sich gegenüber dem Onlinehandel behaupten Chinas Konjunktur schwächelt zwar, doch das macht sich im ...

  • 18.07.2019 – 09:15

    Allianz Cinema

    Allianz Cinema 2019: Premiere in Zürich

    Zürich (ots) - Mit der Vorpremiere von «Late Night» startet das beliebte Open-Air-Kino Allianz Cinema heute bei besten Wetterverhältnissen in seine einundreissigste Saison. Bis zum 18. August können Kinofans über 30 Blockbuster, Arthouse-Produktionen und Special Events geniessen. Für einzelne Vorstellungen sind noch Tickets erhältlich. Mit der ...

    Ein Dokument
  • 17.07.2019 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: Credit Suisse: Banklizenz für Saudi-Arabien erhalten

    Zürich (ots) - Vor zwei Wochen gab Iqbal Khan, mehrjähriger Chef der Vermögensverwaltung der Credit Suisse, seinen Spitzenjob ab. Khans Nachfolger, Philipp Wehle, ist voller Tatendrang. «Ich bringe Leidenschaft für die Aufgaben, die ich anpacke, und ich verfolge meine Ziele mit Beharrlichkeit», sagt er im ersten Interview nach Stellenantritt in der ...

  • 17.07.2019 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: Die grössten Steuerzahler der Schweiz

    Zürich (ots) - Die grössten Steuerzahler in der Schweiz heissen gemäss «Handelszeitung» Novartis, Nestlé und Credit Suisse. Sie lieferten letztes Jahr 700, 650 und 614 Millionen Franken an den Fiskus ab, wie Firmendaten zeigen. Die zehn wichtigsten Steuerzahler unter den Konzernen bringen es insgesamt auf 3,6 Milliarden Franken Steuersubstrat. Bei der globalen Steuerbelastung stehen andere Konzerne an der Spitze: ...

  • 17.07.2019 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: Karl Vögele wird zum Millionengrab für neuen Eigentümer

    Zürich (ots) - Das Minus beim Schuhhändler Karl Vögele übertrifft die Erwartungen der neuen Besitzer. Der Nettoverlust in den ersten drei Monaten des Jahres kumuliert sich auf 39 Millionen Zloty, wie die «Handelszeitung» berichtet. Das sind umgerechnet über 10 Millionen Franken. «Der Verlust liegt über Budget», so der polnische Eigentümer CCC Group. Karl ...

  • 17.07.2019 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: «Futuro»: Postauto regelt Zusammenarbeit mit Privaten neu

    Zürich (ots) - Postauto überarbeitet das Verhältnis zu den knapp 130 privaten Busunternehmern. «Die Zusammenarbeit mit den Postauto-Unternehmen wird aktuell im Rahmen eines Projekts einheitlich geregelt», sagt ein Postauto-Sprecher zur «Handelszeitung». Das Projekt läuft Postauto-intern unter dem Namen «Futuro». Es begann vor einem Jahr auf Initiative des ...