Storys aus zürich
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schlimmer Entscheid, Bundesrat hat den Ernst der Lage noch nicht erkannt
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute mitgeteilt, dass der Lockdown der Restaurants bis Ende Februar verlängert werden soll. Ob und inwieweit er die Branche dafür entschädigen will, bleibt weiter unsicher. Für das Gastgewerbe ist das eine Katastrophe. GastroSuisse schlägt Alarm: Ohne sofortige finanzielle Entschädigungen geht die Branche zugrunde. "Wir sind ...
mehrNeues Mitglied der Geschäftsführung beim Kindertagesstätten-Netzwerk globegarden
mehrMedienmitteilung: Hypothekarzinsen trotzen der zweiten Corona-Welle
Medienmitteilung Comparis-Hypothekenbarometer für das vierte Quartal 2020 Hypothekarzinsen trotzen der zweiten Corona-Welle Im Gegensatz zur ersten Corona-Welle ignorierten die Hypothekarzinsen im Schlussquartal 2020 die zweite Welle – zum Vorteil der Hypothekarnehmenden. «In den kommenden Monaten dürfte aber wieder etwas mehr Dynamik in den ...
Ein DokumentmehrDer Bundesrat muss für den Schaden aufkommen
Zürich (ots) - Der Bundesrat begnügte sich heute mit einer kurzen Mitteilung: Der Reproduktionswert habe bei 0.86 und somit deutlich unter 1 gelegen, als die Schliessung der Restaurants beschlossen wurde. Die Schliessung hält der Bundesrat aber nach wie vor für angemessen. Dass die Krise weiterhin auf dem Rücken des Gastgewerbes ausgetragen wird, scheint ihn auch nicht zu interessieren. GastroSuisse fordert, dass der ...
mehr2021 können bei der Bekämpfung von Altersarmut wichtige Weichen gestellt werden
mehr
- 3
Medienmitteilung: Corona würgt den Optimismus für 2021 ab
Ein Dokumentmehr - 3
Max Lehner AG (MAXOLEN) Schweiz und DEGAMA Srl (AUTOEQUIPE) Italia beschliessen exklusive Zusammenarbeit für den Vertrieb und Bereitstellung von Waschanlagen in der Schweiz.
mehr - 3
Medienmitteilung: Lichtblick von Martin Creed an der Fassade des Gstaad Palace
Ein Dokumentmehr - 3
Leichter ins 2021 mit der Betty Bossi Abnehm-App
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Das Start-up Navisano entwickelt die Comparis-Gesundheitsapplikationen weiter
Medienmitteilung Comparis lagert seine Gesundheitsprodukte aus Das Start-up Navisano entwickelt die Comparis-Gesundheitsapplikationen weiter Comparis lagert den Gesundheitsbereich an das Start-up Navisano aus. Damit will das Online-Vergleichsportal ...
Ein DokumentmehrDelegiertenversammlung HEV Schweiz 2020
Zürich (ots) - Von den starken Einschränkungen durch die Covid-19-Epidemie betroffen war wie viele andere Anlässe dieser Art auch die 105. Delegiertenversammlung des HEV Schweiz. Vor dem gegebenen Hintergrund fällte der Vorstand einstimmig den Beschluss, die diesjährige DV schriftlich auf dem Korrespondenzweg durchzuführen. Neben den "klassischen" statutarischen Traktanden Jahresbericht, Jahresrechnung mit Revision ...
mehr
Cashback World wird zu myWorld
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
4VIER PFOTEN verteilt über 60'000 Mahlzeiten für hungrige Hunde und rettet fünf Welpen
mehrThomasLloyd Global Asset Management GmbH
ThomasLloyd besetzt CFO-Posten mit Vivienne Maclachlan
London, Zürich (ots) - ThomasLloyd verzeichnet einen gewichtigen Neuzugang auf der Geschäftsleitungsebene. Mit Vivienne Maclachlan übernimmt eine Britin mit schottischen Wurzeln die Rolle des gruppenweiten Chief Financial Officer (CFO). Gleichzeitig wird sie Mitglied im Vorstand der Konzernmuttergesellschaft. Die Nominierung von Maclachlan bestätigt den eingeschlagenen Wachstumskurs von ThomasLloyd. Das global tätige ...
mehrMeyerlustenberger Lachenal; FRORIEP
Meyerlustenberger Lachenal und FRORIEP fusionieren
Zürich und Genf (ots/PRNewswire) - Zusammenschluss zu einer führenden Schweizer Wirtschaftskanzlei mit internationaler Ausrichtung Die bekannten Schweizer Wirtschaftskanzleien Meyerlustenberger Lachenal und FRORIEP werden fusionieren. Durch diesen Zusammenschluss entsteht eine neue, führende Wirtschaftskanzlei auf dem Schweizer Anwaltsmarkt. Insgesamt 155 Anwältinnen und Anwälte werden ihren Klientinnen und Klienten ...
mehrDie Enttäuschung ist gross, der Flächenbrand entfacht
Zürich (ots) - Der Bundesrat verkennt, dass das Gastgewerbe brennt. Ein sofortiger Lockdown ist beschlossene Sache, aber schnelle und einfache Hilfsmassnahmen wie im Frühjahr sind noch nicht in Sicht, denn die bürgerlichen Ständeräte haben die angekündigte Branchenlösung versenkt. Für das Gastgewerbe ist das eine Katastrophe. Unzähligen Betrieben wurde so die letzte Hoffnung genommen. Konkurse sind kaum mehr ...
mehr- 3
Popcorn-Schnaps und Löwen-Kuss fürs "Paradies"
Ein Dokumentmehr
Super League weiterhin jede Runde live bei der SRG
mehrBain-Studie zur Entwicklung der Unternehmensgewinne / Das goldene Zeitalter der Profitabilität geht zu Ende
München/Zürich (ots) - - Schon vor der Corona-Krise hat sich das Gewinnwachstum bei vielen Unternehmen abgeschwächt - Die Auswirkungen der Pandemie könnten diesen Trend beschleunigen - Deglobalisierung, Fachkräftemangel und die Vorherrschaft von weltweit wenigen Großunternehmen schmälern die Profitabilität - ...
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Die Stadt Luzern ist die zehnte "Kinderfreundliche Gemeinde" im Kanton
mehrMedienmitteilung: Vom Bund unterstützte Vorsorgeeinrichtung schränkt stillschweigend Angebot ein
Medieninfo Expertenkommentar zur Stiftung Auffangeinrichtung BVG Vom Bund unterstützte Vorsorgeeinrichtung schränkt stillschweigend Angebot ein Die Stiftung Auffangeinrichtung BVG ist die letzte Anlaufstelle für Personen ohne Vorsorgelösung. ...
Ein Dokumentmehr- 2
Die Branche brennt: Restaurants setzen ein Zeichen
mehr VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3VIER PFOTEN bringt die Bären Suzie und Bubloo nach Jordanien
mehr
Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Energiegesetzrevision im Kanton Zürich: Vorschriften müssen sich auf die Klimaziele ausrichten - unabhängig von der Technologie
Zürich (ots) - Die Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt (KEVU) des Zürcher Kantonsrats hat den Entwurf zur Revision des Energiegesetzes vorberaten. Die Gaswirtschaft begrüsst, dass eine Regelung geschaffen werden soll, welche es Hausbesitzern ermöglicht, die energetischen Anforderungen beim Heizungsersatz ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Parlament gibt Schub für Biogas-Antrieb im Güterverkehr
Zürich (ots) - Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat einen wegweisenden Entscheid für den Schweizer Güterverkehr getroffen, um emissionsarme Nutzfahrzeuge wie Biogas-Trucks zu fördern. Denn künftig wird der Einsatz von Biogas und verflüssigtem Biogas (LBG, Liquefied Bio Gas) von einer LSVA-Reduktion profitieren. Täglich müssen Transportunternehmen und Spediteure mit spitzem Bleistift rechnen. Sie ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
2020 in der Schweiz fast nur "Journalistinnen des Jahres"
mehrMEM-Passerelle 4.0: Lancierung Bildungsangebote zur Neu-Qualifizierung
Zürich (ots) - Die Sozialpartner der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie haben am 11. Dezember 2020 die "MEM-Passerelle 4.0 AG" gegründet. Ihr Ziel ist es, erwachsenengerechte Qualifizierungsangebote zu entwickeln, um die Arbeitsmarktfähigkeit von berufstätigen Personen in einem sich stark ...
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
4VIER PFOTEN schliesst erstmals Katzen-Schlachthaus und -Restaurant in Vietnam
mehrEinladung zum Point-de-feu: Die Branche brennt! Restaurants in der ganzen Schweiz entzünden heute Donnerstagabend vor ihrem Betrieb ein Feuer
Zürich (ots) - GastroSuisse und ihre Mitglieder zünden in der ganzen Schweiz zur gleichen Zeit ein Feuer an - sei es mit einer Feuerschale, einer Finnenkerze oder mit Ähnlichem. Wir setzen damit ein Zeichen, dass es in der Branche brennt. Der Bund kann jetzt noch handeln, bevor im Gastgewerbe ein Flächenbrand an ...
mehr