Storys aus Zürich

Filtern
  • 06.02.2020 – 09:45

    GastroSuisse

    Reform der beruflichen Vorsorge: GastroSuisse unterstützt vernünftigen Mittelweg

    Zürich (ots) - Die berufliche Vorsorge muss dringend reformiert werden. Der Bundesrat hat im letzten Dezember einen Entwurf in die Vernehmlassung geschickt. Mit dem Modell des Gewerbeverbands und dem «Mittelweg» stehen zwei weitere Reformvorschläge zur Diskussion. GastroSuisse unterstützt den vernünftigen «Mittelweg», sieht aber noch Klärungsbedarf bei der ...

  • 05.02.2020 – 16:26

    ThomasLloyd Global Asset Management GmbH

    ThomasLloyd richtet erstes "Investment Symposium Indien" aus

    Neu-Delhi (ots) - Am 3. und 4. Februar 2020 fand das erste von ThomasLloyd initiierte "Investment Symposium Indien" in Neu-Delhi statt. Thematisch befasste sich das Symposium mit europäischen Auslandsinvestitionen zur Unterstützung des aktuellen und künftigen Ausbaus nachhaltiger Infrastruktur und der erneuerbaren Energien in Indien. Teilnehmer waren neben 120 europäischen Delegierten auch Vertreter der ...

  • 05.02.2020 – 16:00

    Handelszeitung

    So klappt die Finanzplanung für Familien

    Zürich (ots) - Bis zum 18. Geburtstag von Kindern entstehen den Eltern direkte Ausgaben in der Höhe von rund 327'000 Franken für ein Kind. Das hat die «Handelszeitung» auf Grundlage der Kinderkostentabelle des Jugendamtes Zürich berechnet. Diese Summe beinhaltet Ausgaben für Ernährung, Kleidung, Wohnen, Haushalt, Krankenkasse, Gesundheit, Kommunikation und Freizeit. Ausgeschlossen sind dagegen externe ...

  • 05.02.2020 – 16:00

    Handelszeitung

    Strahm fordert Pensionskassen-Rangliste nach Kostenhöhe

    Zürich (ots) - Der frühere Preisüberwacher Rudolf Strahm kritisiert die Behörden und die Pensionskassen wegen ihrer Untätigkeit in Sachen Durchführungskosten bei der beruflichen Vorsorge. «Es herrscht eine Art Omertà, eine Schweigespirale, zu den Kosten», sagt Strahm in der jüngsten Ausgabe der «Handelszeitung». Strahms Ärger entspringt der neuen ...

  • 05.02.2020 – 16:00

    Handelszeitung

    Schweiz und Israel vertiefen Wirtschaftsbeziehungen

    Zürich (ots) - Israels Wirtschaftsminister Eli Cohen erklärt im Interview mit der «Handelszeitung», wie die Beziehungen zur Schweiz im Unternehmens- und Forschungsbereich vertieft werden. «Die SBB eröffneten ein Scouting-Büro in Tel Aviv, um israelische Innovationen in Bereichen wie intelligente Mobilität oder Cybersicherheit zu erschliessen. Die Migros hat hier in zwei Startups investiert», sagt Cohen. Darüber ...