VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Storys aus Zürich
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 4
Medienmitteilung: "Höher, schneller, sauberer: Der Clean-Up-Day wird sportlich"
Ein Dokumentmehr COVID-19: Millionen Mädchen droht Schulabbruch
mehrMedienmitteilung: Audi Schweiz sammelte durch Versteigerungen auf Ricardo 40'000 Franken für guten Zweck
mehr55 Prozent der Industrie-Unternehmen suchen nach neuen Lieferanten / Kooperative Struktur im Supply Chain Network Management federt Krisen ab / Lehren aus COVID-19-Pandemie
Zürich (ots) - Mehr als jedes zweite Industrie-Unternehmen will die Zahl seiner Lieferanten vergrössern, um die Risiken breiter zu streuen. 40 Prozent planen zudem eine stärkere Steuerung ihrer Partner in der Lieferkette. Das Ziel: Mehr Stabilität erreichen und Störungen der Wertschöpfungskette vermeiden. Dies ...
mehrThe Geneva Association, Zurich
Geneva Association Women in Insurance Award geht an an Garance Wattez-Richard von AXA für integrative Versicherungsinitiativen zum Schutz unterversorgter Bevölkerungen
Zürich (ots/PRNewswire) - Neue jährliche Auszeichnung würdigt weibliche Führungskräfte im Versicherungswesen, deren Arbeit sich positiv auf die Gesellschaft auswirkt und dazu beiträgt, Versicherungen zu einer positiven Kraft zu machen Die erste jährliche Auszeichnung des Geneva Association Women in Insurance ...
mehr
Swiss Textiles - Textilverband Schweiz, Fédération textile Suisse, Swiss textile federation
Geprüfte Community-Masken nun erhältlich
mehrPabs Résidences + Appartements AG
Für Relocation oder Aufenthalte in Zürich möblierte Wohnung mit zertifizierter Qualität
Zürich (ots) - Die PABS Résidences + Appartments AG wurde soeben erneut als isaap-zertifizierter Qualitäts-Anbieter von möblierten Wohnungen in Zürich bestätigt. Sucht man für Relocation oder einen Aufenthalt in Zürich eine möblierte Wohnung, so ist man gut beraten, wenn man diesem Partner vertraut, der qualitativ hochstehend Komfort, Sicherheit, Voll-Service ...
mehrBain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt / Edelmarken macht Corona-Krise schwer zu schaffen
München/Zürich (ots) - - Weltweites Geschäft mit Luxusgütern geht wegen der Lockdown-Maßnahmen 2020 um bis zu 35 Prozent zurück - Von den massiven Umsatzrückgängen wird sich der Markt frühestens 2022 erholen - Der Onlinevertrieb hat den Einbruch des Luxusgeschäfts bis zum jetzigen Zeitpunkt teilweise ...
mehrNeue Vorgaben des Bundes - Masken für das öffentliche Leben
Ein DokumentmehrDie pflanzlichen Fleischalternativen bestehen den Test
Zürich (ots) - Schlachtfrei verkauft sich auch in der Krise. Mehr noch: Die Krise spielt den Anbietern pflanzlicher Burger und Bratwürste in die Hände. "Wir sind sehr gut gestartet, unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen", sagt Martin Henck, Chef von Hilcona, zur "Handelszeitung". Seit der Pandemie gebe es Umsatzsteigerungen von mehr als 50 Prozent bei den ...
mehrSharing-Plattform My Camper expandiert nach Skandinavien
Zürich (ots) - Das Schweizer Jungunternehmen My Camper expandiert nach Skandinavien. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. "Dieser Tage werden wir in Schweden online gehen, eine Niederlassung in Stockholm ist bereits gegründet", bestätigt My-Camper-Chef Michele Matt. Wenn in Schweden alles gut laufe, werde man ab 2021 in Sechs-Monate-Schritten auch in Norwegen, Finnland und Dänemark starten. ...
mehr
Kurzarbeit nach Neustart: Bund und Kantone kontrollieren jetzt genau
Zürich (ots) - Nach der Wiedereröffnung grosser Teile der Binnenwirtschaft wird Kurzarbeit weiterhin möglich sein. Doch das Risiko steigt, dass Arbeitgeber das Kurzarbeitsregime missbrauchen. "Seit Montag schauen wir wieder genau hin, wer wie viel Belegschaft in der Kurzarbeit belässt", sagte Oliver Schärli, Leiter Bereich Arbeitslosenversicherung des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco), zur "Handelszeitung". ...
mehrFinanz-Prominenz sagt Cyberkriminellen den Kampf an
Zürich (ots) - In Zürich startet ein neues Fintech zur Bekämpfung von Cybercrime. Mit an Bord sind der frühere UBS-Chef Marcel Rohner sowie René Brülhart, ehemaliger Chef der Finanzaufsicht des Vatikans. Zu den Gründern der Firma Cybera Global gehört auch der ehemalige Schwyzer Staatsanwalt und Cybercrime-Spezialist Nicola Staub. "Wir wollen zur international führenden Plattform in der Prävention und Bekämpfung ...
mehrKonsumentenschutz-Präsidentin Birrer-Heimo: "Rechtsstillstand dauert viel zu lange"
Zürich (ots) - Airlines, Reisebüros und Hotels horten Liquidität auf dem Buckel von Schweizer Haushalten. Die Schuld beträgt mehrere hundert Millionen Franken für stornierte Reisen und Ferien. Diesen Zustand kritisiert die oberste Konsumentenschützerin des Landes, Prisca Birrer-Heimo, in einem Interview mit der "Handelszeitung": "Ein Rechtsstillstand bis im ...
mehrVienna Behavioral Economics Network (VBEN)
Lehren aus dem Corona-Lockdown
Wien (ots) - "Die Öffnung gelingt nur durch Kooperation und randomisiertes Testen" Wie können die Folgen des wirtschaftlichen Einbruchs durch die Corona-Pandemie minimiert werden? Beim dritten digitalen VBEN diskutierten die Verhaltensökonomen Gerhard Fehr und Martin Kocher die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Neustart der globalen Wirtschaft. "Rückblickend ist man immer ...
mehr- 3
Switzerland Travel Centre fokussiert auf den Markt Schweiz
Ein Dokumentmehr Comedian Kaya Yanar zwischen Weinen und Lachen: PETA veröffentlicht anlässlich Wiedereröffnung von Delfinarien zu Corona-Zeiten neuen Satire-TV-Spot
Zürich / Stuttgart (ots) - Comedy ist Unterhaltung, Delfinarien sind Tierquälerei: Nachdem die Delfinarien in Duisburg und Nürnberg aufgrund der Coronakrise mehrere Wochen geschlossen waren, veröffentlicht PETA nun kurz nach der Wiedereröffnung einen neuen TV-Spot (https://youtu.be/A2zMng1J1j8) mit Kaya Yanar ...
mehr
Neuer willkürlicher Vorschlag für Zwangserlass bei Geschäftsmieten
Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates (WAK-N) hat sich erneut mit der Thematik von möglichen Folgen der COVID-19-Krise auf die Geschäftsraummieten auseinandergesetzt. Sie hat den unterbreiteten Vorschlag der Schwesterkommission des Ständerates klar abgelehnt. Stattdessen hat sie mit knapper Mehrheit eine neue Motion mit einem ...
mehrMedienmitteilung: Save the Children Schweiz: Die Coronakrise betrifft auch Kinder
mehrSchweizerische Evangelische Allianz
Andi Bachmann-Roth startet als Generalsekretär der SEA
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Statistik der Schweizer Städte 2020: Ein Blick über die Kernstadtgrenzen hinaus
Bern (ots) - In den vergangenen Jahren ist die Wohnbevölkerung insbesondere im städtischen Raum gewachsen. Heute leben rund drei Viertel der Bevölkerung der Schweiz in den 49 Agglomerationen und ihren Kernstädten. Mit diesem Wachstum sind auch zahlreiche neue Wohnungen gebaut und Arbeitsplätze geschaffen worden. Heute sind 4,1 Millionen im Schweizer Arbeitsmarkt ...
mehrNeue Analyse von Avenir Suisse: Sozialwerke im Corona-Stresstest - Die Auswirkungen der Pandemie auf die Schweizer Sozialversicherungen
Zürich (ots) - Die wirtschaftlichen Schäden infolge der Coronakrise haben erhebliche Konsequenzen auf unsere Sozialwerke: Einerseits sinkt die Lohnsumme (und damit die Lohnbeiträge), anderseits gehen die Steuereinnahmen des Bundes und der Kantone ...
Ein DokumentmehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
UNICEF: Bekämpfung der Corona Pandemie benötigt deutlich grössere Finanzierung
mehr
Liechtensteinisches Landesmuseum
GLOBAL HAPPINESS - Ausstellung über nachhaltiges Glück in Vaduz
mehrStiftungsrat Phoenix Pensionskasse
Stiftungsrat Phoenix Pensionskasse fordert lückenlose und transparente Untersuchung des Falles rund um die Pensionskassenverwalterin Assurinvest, und Schwyzer Kantonalbank
Zürich (ots) - Der Stiftungsrat der Phoenix Pensionskasse nimmt aufgrund der Recherchen des Schweizer Fernsehens SRF, publiziert im Sendegefäss "Schweiz aktuell" vom 8. Mai 2020, wie folgt öffentlich Stellung: Über die Pensionskasse Phoenix wurde in den vergangenen zwölf Monaten verschiedentlich in den Medien ...
mehrVersicherungen müssen wegen Corona zahlen: Veröffentlichung von wichtigem Gutachten
Zürich (ots) - Epidemieversicherungen müssen für die durch das Coronavirus verursachten Schäden aufkommen. Zu diesem Schluss gelangt ein Rechtsgutachten, welches GastroSuisse zusammen mit dem Wirteverband Basel-Stadt bei einer renommierten, auf Versicherungsrecht spezialisierten Anwaltskanzlei in ...
2 DokumentemehrKrise nutzen und Erfolgsmodell Schweiz fit für die Zukunft machen
«Thesenpapier COVID-19» Krise nutzen und Erfolgsmodell Schweiz fit für die Zukunft machen - PwC Schweiz hat ein Thesenpapier erarbeitet, welches aufzeigt, mit welchen Massnahmen die Schweiz als Staat und Volkswirtschaft gestärkt aus der aktuellen Krise kommen kann. Damit möchte PwC einen neuen Impuls setzen, und den aktuellen Diskurs weg von den akuten ...
mehrMEM-Industrie: Massiver Einbruch ab April 2020
Zürich (ots) - Im ersten Quartal 2020 gingen in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) die Auftragseingänge gegenüber der Vorjahresperiode um -2,0 Prozent, die Umsätze um -5,7 Prozent und die Exporte um -8,4 Prozent zurück. Diese Zahlen widerspiegeln jedoch nicht die aktuelle Lage in der MEM-Industrie, sondern jene vor dem Corona-Lockdown. Die negativen Auswirkungen der Pandemie ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Aufruf der Caritas zeigt Wirkung / Parlamentarische Vorstösse fordern Unterstützung für Armutsbetroffene
Luzern (ots) - Der Aufruf der Caritas an die Bundespolitik für eine gezielte Unterstützung von Armutsbetroffenen und des Mittelstands in der Corona-Krise findet Gehör. Mehrere Vorstösse bringen zentrale Massnahmen zur Unterstützung der Schwächsten in der Gesellschaft in die Debatte des Parlaments ein. Caritas ...
mehr