Storys aus Zürich
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 3
Bierwanderig 2020 - der erste Outdoor Event in Zürich
mehr 1479 erfolgreiche Absolventen am KV Zürich
1479 erfolgreiche Absolventen am KV Zürich 1479 angehende Kaufleute haben dieser Tage ihre KV-Lehre an der Wirtschaftsschule KV Zürich abgeschlossen. Das beste Resultat erreichte Lena Flückiger aus Hausen (AG). Sie glänzte mit der Gesamtnote 6.0 im ...
Ein DokumentmehrIndividuelle Frauenfitness-Konzepte immer beliebter: 15. Mrs.Sporty Cluberöffnung in der Schweiz
mehrDelegiertenversammlung 2020 / Menschen mit Behinderungen bestimmen künftig mit: Pro Infirmis schreibt sich Partizipation auf die Fahne
Zürich (ots) - Pro Infirmis holt an der 101. Delegiertenversammlung ein Defizit auf: Es ist der systematische Miteinbezug von Menschen mit Behinderungen in der eigenen Organisation. Obwohl Pro Infirmis bereits vor der Statutenänderung Menschen mit Behinderungen in Projekten und bei wichtigen Entscheidungen ...
mehr- 4
Neue Pop-Up Eventhalle im Herzen von Zürich
mehr
Medienmitteilung der Branchenverbände in Absprache mit dem BAG: Freiwillige Zusatzmassnahmen werden begrüsst
Zürich (ots) - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Branchenverbände GastroSuisse, HotellerieSuisse und Swiss Catering Association haben gemeinsam das Schutzkonzept für das Gastgewerbe auf die Gesichtsvisiere hin geprüft. Sie sind sich einig, dass Visiere kein adäquater Ersatz für eine Schutzmaske sind. ...
mehr- 3
Medienmitteilung: "Zürich: Mit den Lockerungen kommt das Littering"
Ein Dokumentmehr Bain-Analyse zum globalen Truck-Markt / Corona-Rezession bremst Lkw-Hersteller aus
München/Zürich (ots) - - Weltweite Truck-Verkäufe sinken 2020 voraussichtlich um 14 Prozent - Chinesischer Markt wächst bereits wieder deutlich - In allen anderen Regionen sind im laufenden Jahr Absatzrückgänge von 30 Prozent und mehr zu erwarten - Preisanreize spielen für Flottenmanager beim Kauf nur eine untergeordnete Rolle - Hersteller sollten jetzt ...
mehrVienna Behavioral Economics Network (VBEN)
Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Romer: "Europa und China werden die Welt aus der Corona-Krise führen"
Wien (ots) - Wie Gesellschaft und Wirtschaft erfolgreich die Corona-Krise überwinden können. Bei einer Online-Konferenz des Global Behavioral Economics Network am 15. Juli 2020 diskutierte der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul ...
mehr- 6
Medienmitteilung: "Nagra-Tiefbohrungen: Das Bild vervollständigt sich"
mehr Schweizer Unternehmen setzen am häufigsten robotergesteuerte Prozessautomatisierungen (RPA) ein
Neue PwC-Studie «Robotic Process Automation (RPA) in der DACH-Region» Schweizer Unternehmen setzen am häufigsten robotergesteuerte Prozessautomatisierungen (RPA) ein - PwC hat 141 Unternehmen der DACH-Region befragt, wie weit sie beim Einsatz robotergesteuerter Prozessautomatisierungen (RPA) sind: Der Anteil der RPA-Anwender ist in der Schweiz mit 63 Prozent am ...
mehr
Bain-Analyse zum weltweiten Emissionsgeschehen / IPO-Geschäft trotzt Corona-Crash
München/Zürich (ots) - - Volumen der globalen Neuemissionen ist in der ersten Jahreshälfte 2020 deutlich höher als in der Finanzkrise 2008/2009 - Insbesondere Finanzdienstleister, Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und Industrieunternehmen profitieren von der raschen Erholung der Kapitalmärkte - Weitere Belebung des Emissionsgeschäfts im zweiten Halbjahr 2020 ...
mehrNeue Publikation von Avenir Suisse: "Nachhaltige Antriebskonzepte: Mit Vollgas Richtung netto null"
Zürich (ots) - Bis 2050 sollen gemäss Bundesrat die Treibhausemissionen auf netto null reduziert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird sich der motorisierte Strassenverkehr fundamental verändern müssen. Avenir Suisse ist in Kooperation mit der ...
Ein DokumentmehrSanitas-CEO ist neuer Verwaltungsrat der Greater Zurich Area
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Rotes Kreuz Zürich: Hilfe in der Coronazeit
mehrPizza, Fische, Panettone: Appenzeller Brauerei will mit neuen Produkten nachhaltiger werden
Zürich (ots) - Die Appenzeller Brauerei Locher lanciert neue Produkte, mit denen sie aufzeigen will, wie Food-Waste im Brauprozess vermindert werden kann. Das kündigt Firmenchef Karl Locher gegenüber der "Handelszeitung" an. So produziert Locher neuerdings in einer eigenen Bäckerei Backwaren wie Pizzas und ...
mehrRon Orp geht strategische Partnerschaft mit Zürcher Bauunternehmer ein
Zürich (ots) - Das Zürcher Mediennetzwerk Ron Orp geht eine strategische Partnerschaft mit dem Zürcher Bauunternehmer Beat Odinga ein. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. Beat Odinga, der mit seiner Odinga Ventures in Immobilien und Schweizer KMU investiert, sagt: "Unser grosses Thema ist das Wohnen, Arbeiten und Leben im urbanen Raum. ...
mehr
"Pilgrim"-Brauer Martin Wartmann sucht strategischen Partner
Zürich (ots) - Bierbrauer Martin Wartmann sucht einen strategischen Investor für seine Pilgrim-Brauerei. Das kündigt er gegenüber der "Handelszeitung" an. "Wir nähern uns der Umsatzmillion und dem Break-even", sagt er. "Nun wird es Zeit für einen weiteren Schritt." Pilgrim gehört zu zwei Dritteln ihm. Er wolle auch weiterhin beteiligt sein, suche aber jemanden, der den Wert der Marke erkenne, ihre Eigenständigkeit ...
mehrStar-Ökonomin Beatrice Weder di Mauro erwartet keine weiteren Lockdowns
Zürich (ots) - Beatrice Weder di Mauro ist "ziemlich überzeugt, dass es in Europa keine nationalen Lockdowns mehr geben wird - ganz einfach, weil das notwendige politische, gesellschaftliche und fiskalische Kapital fehlt". Dies sagt die bekannte Ökonomin im Interview mit der "Handelszeitung". Obendrein seien die Staaten jetzt in einer Lage, in der sie es besser ...
mehrMarco Gadola beteiligt sich an Modehändlerin Tally Weijl
Zürich (ots) - Marco Gadola, ehemaliger CEO von Straumann und heutiger Verwaltungsrat des Medtech-Unternehmens, wird Verwaltungsrat bei der Tally Weijl Holding AG und beteiligt sich an der Schweizer Fast-Fashion-Modehändlerin. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. Zur Rolle von Gadola heisst es bei Tally Weijl: "Er bringt breite Erfahrung im Bereich Fashion, Finance, Management und Turnaround ...
mehrFC Basel: Investmentfirma Centricus will Anteile übernehmen
Zürich (ots) - Die britische Investmentfirma Centricus will sich in den FC Basel einkaufen. Das berichtet die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe, gestützt auf zwei unabhängige Quellen. So soll FCB-Präsident Bernhard Burgener seine Mehrheit am Club behalten, aber zwischen 20 bis 30 Prozent seiner Anteile an Centricus veräussern. Die geplante Minderheitsbeteiligung am Fussballclub soll Teil eines grösseren ...
mehrDigitalswitzerland und ICTSwitzerland fusionieren
Zürich (ots) - Die Interessenverbände Digitalswitzerland und ICTSwitzerland vereinen sich gemäss "Handelszeitung" unter einem Dach. Entstehen wird damit die wichtigste digitale Standortinitiative des Landes. Bislang verstehen sich beide Organisationen je als Fahnenträger der digitalen Entwicklung. Seit letztem Herbst wurde hinter den Kulissen über Synergien gesprochen, daraus entstand ein Fusionsprojekt. Mittlerweile ...
mehrSwiss-Re-Chef Christian Mumenthaler warnt vor Begrenzungsinitiative
Zürich (ots) - Christian Mumenthaler, Chef des Rückversicherungskonzerns Swiss Re, warnt vor der Annahme der Begrenzungsinitiative der SVP. "Die Begrenzungsinitiative geht gegen alles, wofür wir stehen", sagt er in einem Interview mit der "Handelszeitung". Rückversicherung funktioniere am effizientesten, wenn man Risiken global teile und gleichzeitig Expertinnen ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Tanz-Wettbewerb 2020 / 86'400 Franken für Schweizer Nachwuchstänzerinnen und -tänzer
mehrTrent Haaga steigt bei Mad Heidi, dem weltweit ersten Swissploitation-Film, ein
Zürich (ots/PRNewswire) - Das Team hinter dem weltweit ersten Swissploitation-Film gab heute den Einstieg des US-amerikanischen Kult-Drehbuchautors, Schauspielers, Regisseurs und Produzenten Trent Haaga ins Drehbuchteam von Mad Heidi bekannt. Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Trent Haaga hat im Laufe seiner langjährigen und bisweilen kontroversen Karriere an ...
mehrEine M&A-Welle steht bevor
Neues PwC-Analyse-Paper «Winning through M&A in uncertain economic times» Eine M&A-Welle steht bevor - Historische Krisen zeigen üblicherweise ein massives Abflauen von Fusionen und Übernahmen (M&A). Nicht so dieses Mal. Die Experten von PwC Schweiz sind der Auffassung, dass der nächste M&A-Zyklus anders als üblich verlaufen wird – vor allem, wenn die Konjunktur wie erwartet abebbt. - «Eine M&A-Welle steht bevor», meint Claude Fuhrer, Deals Strategy & Operations ...
mehrComparis-Umfrage zur Kundenzufriedenheit: Sanitas auf Platz 1
Zürich (ots) - Kundenzufriedenheit steht bei Sanitas an erster Stelle. Dabei setzt die Krankenversicherung auf innovative, digitale Lösungen, um den Kundinnen und Kunden den Zugang zur Gesundheit so einfach wie möglich zu machen. Die Bemühungen zahlen sich aus: Sanitas überzeugt in diesem Jahr mit der Bestnote 5.4. Um ihren Kundinnen und Kunden einen echten ...
mehrSchweiz bei 3D-Druck-Innovationen führend in Europa
München (ots) - - Kein Land mit mehr 3D-Druck-Patentanmeldungen pro Einwohner - Zürich und der Aargau unter den Top-Innovationsregionen für 3D-Druck in Europa - Mehr als ein Viertel der 3D-Druck-Patentanmeldungen kommen von KMU Die Schweiz ist ein führender Standort für Innovationen im Bereich additiver Fertigungstechnik, auch 3D-Druck genannt. Von keinem anderen Land werden beim Europäischen Patentamt (EPA) pro ...
mehrMedieninformation: KLM heisst Fluggäste wieder in ihren Lounges willkommen
mehr