Storys aus Zürich-
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
PwC-Studie: Weltweit verwaltetes Vermögen: knackt bis 2020 USD-100-Billionen-Grenze / "Asset Management 2020: A brave new world"
Zürich (ots) - Die weltweit verwalteten Vermögen (AuM) werden von USD 63,9 Bio. im Jahr 2012 auf rund USD 101,7 Bio. im Jahr 2020 ansteigen. Dies entspricht einer jährlichen Gesamtwachstumsrate (CAGR) von knapp 6%. In Europa werden die AuM im ...
Ein DokumentmehrSwissmem: Wirtschaft wird mit Kontingenten konfrontiert
Zürich (ots) - Swissmem ist enttäuscht, dass die Mehrheit der Schweizer Stimmberechtigten die Masseneinwanderungsinitiative angenommen hat. Damit entsteht das Risiko, dass die Fortsetzung des Bilateralen Weges infrage gestellt wird. Swissmem wird sich für eine unbürokratische und pragmatische Umsetzung der Initiative einsetzen und fordert die ...
Ein DokumentmehrEidg. Abstimmung - Schweizer Stimmvolk verlangt Wiedereinführung von Kontingenten
Zürich (ots) - Eine Mehrheit der Schweizer Stimmberechtigten hat der Zuwanderungsinitiative der SVP heute zugestimmt. Die Dachverbände der Schweizer Wirtschaft haben sich in einer breiten Allianz mit Parteien, Gewerkschaften und anderen ...
Ein Dokumentmehr"airhelp.ch" verhilft Passagieren zu ihrem Recht / airhelp.ch neu in der Schweiz - Fluggesellschaften missachten Rechte von Passagieren - täglich 2000 Passagiere in der Schweiz betroffen (BILD + DOK)
Ein DokumentmehrPwC-Studie: Schweizer Volkswirtschaft gehört zur Weltspitze
Zürich (ots) - Die Schweiz steht auf Platz 2 des aktuellen Länderindex ESCAPE von PwC. Sie liegt laut Index mit ihrer wirtschaftlichen, sozialen, politischen, regulatorischen und ökologischen Stabilität vor 40 anderen Volkswirtschaften weltweit. Auf Wachstumskurs sind vor allem Länder in Osteuropa ...
Ein Dokumentmehr
Helsana Geschäftsjahr 2013: Stabile finanzielle Lage und Wahlfreiheit für die Kunden (ANHANG)
Zürich (ots) - Helsana blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 mit einem guten Jahresergebnis zurück. Gegenüber ihren Kunden hat Helsana die Versprechen eingelöst. Wo es die Reservesituation in der Grundversicherung zuliess, wurden die ...
Ein DokumentmehrJahresbericht 2013 der Ombudsstelle SRG Deutschschweiz: Zunahme der Beanstandungen (BILD/ANHANG)
Ein DokumentmehrICC International Chamber of Commerce
ICC Switzerland lehnt die Initiative "gegen Masseneinwanderung" ab
Zürich (ots) - Zürich, 04. Februar 2014 - Der Vorstand der Internationalen Handelskammer in der Schweiz (ICC Switzerland) hat sich gegen die Volksinitiative der SVP "gegen Masseneinwanderung" ausgesprochen. Die Forderungen der Initianten führen zu Handelshemmnissen und schaden der Attraktivität des ...
Ein DokumentmehrServiceRating 2014 - Allianz Suisse: Kundenservice erhält "sehr gut" (Bild/Anhang)
Ein Dokumentmehrhomegate.ch baut 2013 Marktführerschaft weiter aus (ANHANG)
Zürich (ots) - Das bestbesuchte Immobilienportal, die meisten Inserate, exklusive Partnerschaften und innovative Angebote: homegate.ch, die Nummer 1 unter den Schweizer Immobilienportalen, baut 2013 seine Marktführerschaft weiter aus. Laut aktuellen Erhebungen von NET-Metrix konnte das Immobilienportal ...
Ein DokumentmehrResultate für den Kunden 2013/14 - Allianz Suisse baut auf Kundenzufriedenheit (Anhang)
Zürich (ots) - - Allianz Suisse veröffentlicht den Bericht "Resultate für den Kunden 2013/14" - Kundenbegeisterung für nachhaltiges Wachstum unerlässlich - Zufriedenheit in zwei von drei Dimensionen gesteigert - Allianz Suisse Kundenberatung erhält mit 9,03 Punkten Top-Note Heute veröffentlicht ...
Ein Dokumentmehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Preisverleihung 4. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb / Daniel Schweizer gewinnt den 4. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb
Zürich (ots) - Das Gewinnerprojekt des 4. CH-Dokfilm-Wettbewerbs des Migros-Kulturprozent trägt den Titel «Trading Paradise». Der Genfer Regisseur Daniel Schweizer durfte den Preis am 24. Januar 2014 im Rahmen der Solothurner Filmtage ...
Ein DokumentmehrPwC-Studie "Weltwirtschaft: CEOs vertrauen wieder" / 17th Annual Global CEO Survey 2014
Zürich (ots) - 95 Prozent der Schweizer CEOs sind zuversichtlich, was die Aussichten ihres Unternehmens für die nächsten zwölf Monate angeht. Diese Zahl liegt über dem globalen und europäischen Durchschnitt. Mit Blick auf die kommenden drei Jahre sind die Schweizer CEOs sowie ihre Kollegen aus ...
Ein DokumentmehrAllianz Risk Barometer 2014 - Schweizer Unternehmen fürchten Reputationsschäden (ANHANG)
Zürich (ots) - - Top-Risiken für Schweizer Unternehmen im Jahr 2014: Betriebsunterbrüche, Naturkatastrophen und Reputationsschäden - Regulatorische und gesetzliche Veränderungen werden als Gefahr wahrgenommen - Schweizer Unternehmen bewerten die Euro-Krise nach wie vor als sehr hoches Risiko. Bei ...
Ein Dokumentmehrhomegate.ch-Mietindex: Im Dezember steigen die Angebotsmieten in der Schweiz (ANHANG)
Zürich (ots) - Die Angebotsmieten in der Schweiz steigen im Dezember um 0.54 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr resultiert ein Anstieg von 1.84 Prozent. Der homegate.ch-Index «Schweiz» steht bei 110.9 Punkten. Entwicklung in den einzelnen Kantonen Im Dezember 2013 steigen die Angebotsmieten im Kanton ...
Ein DokumentmehrDie Initiative "gegen Masseneinwanderung" schafft Probleme und bietet keine Lösungen
Zürich (ots) - Heute haben Verbände aus allen Branchen der Schweizer Wirtschaft gemeinsam vor den Medien dargelegt, warum sie die SVP-Initiative "gegen Masseneinwanderung" ablehnen. Die Initiative löst keine Probleme, sondern gefährdet den ...
Ein DokumentmehrTeurer Silvesterabend: Butler James verursacht bei "Dinner for One" Schäden von insgesamt 3'240 Franken
Zürich (ots) - - Allianz berechnet Schäden im TV-Silvesterklassiker - Missgeschicke des Butlers kosten 3'240 Franken - Keine Regulierung, wenn der Butler angestellt ist - Betriebshaftpflichtversicherung greift nur bei selbstständigen ...
Ein Dokumentmehr
Brandgefahr an Weihnachten: "Explodierende" Christbäume
Zürich (ots) - - Nadeln und Zweige sind hochgradig entflammbar - Kerzenflammen erzeugen eine Temperatur von 800 Grad - Bis zu 1'000 Brände in der Weihnachtszeit In der Weihnachtszeit verzeichnen die Schweizer Versicherungen Jahr für Jahr bis zu 1'000 Wohnungsbrände. Alleine bei der Allianz Suisse gehen dann jeweils Dutzende Meldungen ein. Die Mehrzahl ...
Ein DokumentmehrGeschlossenes Nein der Schweizer Wirtschaft zur SVP-Abschottungsinitiative
Zürich (ots) - Mit einem Medienauftritt hat das Komitee «gegen Masseneinwanderung» der Öffentlichkeit heute weiszumachen versucht, dass sich Teile der Schweizer Wirtschaft für die SVP-Initiative aussprechen würden. Allein die Auswahl der Referenten beweist allerdings das Gegenteil: Ausserhalb der ...
Ein DokumentmehrAlphabet Fuhrparkmanagement (Schweiz) AG
Alphabet und Alpiq E-Mobility «elektrisieren» gemeinsam (BILD/DOKUMENT)
Ein DokumentmehrBAK Basel-Umfrage: Personenfreizügigkeit für viele Schweizer Unternehmen überlebenswichtig
Zürich (ots) - Im Herbst 2013 haben bei einer BAK Basel-Umfrage 426 Unternehmen mit Sitz in der Schweiz auf Fragen zu ihrer Haltung gegenüber der Bilateralen Verträgen Schweiz-EU geantwortet. Die Ergebnisse zeigen deren Wichtigkeit deutlich auf. ...
2 Dokumentemehr"Startupfair" nominiert für Marketing Trophy 2014 (Anhang)
Zürich (ots) - Die von Startzentrum Zürich und Digital Marketing Schweiz entwickelte nationale Startup-Messe wird von Swiss Marketing für die Marketing Oscars 2014 nominiert. Nachdem die im September 2013 erstmals durchgeführte Startupfair alle Erwartungen übertroffen hat, erreicht die Verantwortlichen die nächste Erfolgsmeldung. "Die Nomination für ...
Ein DokumentmehrAllianz Suisse mit neuem Internetauftritt (ANHANG)
Zürich (ots) - - Webseite www.allianz.ch überzeugt mit modernem Design und neuester Technologie - Neuer Internetauftritt auf Nutzerbedürfnisse abgestimmt - Seitendesign kompatibel mit verschiedenen Endgeräten - Karriereseite informiert über Berufsmöglichkeiten bei der Allianz Suisse Gestern wurde der neue Internetauftritt der Allianz Suisse ...
Ein Dokumentmehr
Swissmem: Die SVP-Abschottungsinitiative bringt das Ende des bilateralen Weges
Zürich (ots) - Für die Landwirtschaft und die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sind die Bilateralen Verträge mit der EU unverzichtbar. Eine Annahme der SVP-Initiative «Gegen Masseneinwanderung» würde die Schweiz zur Kündigung der Personenfreizügigkeit zwingen. Beide Verbände sind ...
Ein Dokumentmehrhomegate.ch-Mietindex: Im November steigen die Angebotsmieten in der Schweiz weiter an (ANHANG)
Zürich (ots) - Die Angebotsmieten in der steigen im November um 0.18 Prozent weiter an. Im Vergleich zum Vorjahr resultiert ein Anstieg von 1.66 Prozent. Der homegate.ch-Index «Schweiz» steht bei 110.3 Punkten. Entwicklung in den einzelnen Kantonen Im November 2013 steigen die Angebotsmieten im Kanton ...
Ein DokumentmehrAllianz Studie: Jeder dritte Verkehrsunfall durch Ablenkung des Fahrers verursacht (ANHANG)
Zürich (ots) - - Aufmerksamkeit vor allem in den Vorweihnachtswochen wichtig - 40 Prozent aller Befragter greifen am Steuer zum Handy - 30 Prozent aller Fahrer lesen hin und wieder SMS am Steuer - 20 Prozent aller Fahrer schreiben SMS am Steuer - Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu): Fussgänger ...
Ein DokumentmehrSwissmem: Ein Freihandelsabkommen mit Indien bringt grosse Vorteile
Zürich (ots) - Swissmem befürwortet ausdrücklich den Abschluss eines Freihandelsabkommens mit Indien. Dies im Unterschied zur heute kommunizierten Haltung der Pharma-Industrie. Ein Freihandelsabkommen mit Indien würde die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer MEM-Industrie in diesem wichtigen Wachstumsmarkt erheblich verbessern. Es wäre zwar bedauerlich, ...
Ein DokumentmehrHandelshemmnisse sind entscheidende Hürden
Zürich (ots) - Statt Handelshemmnisse zu beseitigen, werden immer neue aufgebaut. Das zeigt sich exemplarisch am jüngsten Beschluss des Nationalrats, bei der Revision des Lebensmittelgesetzes eine neue, vom EU-Recht abweichende Deklarationsvorschrift einzuführen. Mit solchen gesetzgeberischen Sonderzügen schottet die Schweiz ihren Markt eigenhändig ab, ...
Ein DokumentmehrTheBrandTicker GmbH: Markenanalysen auf Knopfdruck
Zürich (ots) - Heute wird der erste Online-Shop für quantitative Markenanalysen lanciert. TheBrandTicker verbindet Auswertungen von internationalen Medienberichten mit Finanzmarktdaten und errechnet täglich den finanziellen Wert der Marke. Kommunikations- und Marketingfachleute stehen mehr denn je unter Druck, schnelle Entscheidungen zu treffen. Dabei ...
Ein Dokumentmehr