Storys aus Zürich-
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung / Bauindex: Corona: Deutliche Bremsspuren im Bauhauptgewerbe
Zürich (ots) - Nach einem leichten Rückgang zu Jahresbeginn (-2%) ist der Umsatz des Bauhauptgewerbes im 2. Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahresquartal um -8% geschrumpft. Sowohl der Wirtschaftsbau als auch der Wohnungsbau haben zur negativen Entwicklung beigetragen. Die öffentliche Hand hält sich weiterhin mit ...
mehrWeitere Restrukturierung in der Industrie: Landis + Gyr baut Stellen ab
Zürich (ots) - Die Firma Landis + Gyr hat heute einen weiteren Stellenabbau angekündigt. Es ist bereits der vierte Abbau seit 2007. Davon sind potentiell bis zu 30 Mitarbeitende am Standort Zug betroffen. Aktuell beschäftigt die Firma 236 Mitarbeitende an diesem Standort. Der Abbau betrifft voraussichtlich nebst Supportfunktionen auch Kernfunktionen, was angesichts ...
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Vorschlag der BVG-Kommission für Mindestzinssatz ist zu hoch
Zürich (ots) - Die Eidgenössische Kommission für die berufliche Vorsorge empfiehlt dem Bundesrat, den BVG-Mindestzinssatz für das Jahr 2021 auf 0,75 Prozent zu reduzieren. Für den Schweizerischen Versicherungsverband SVV ist diese Reduktion ungenügend. Aus seiner Sicht sollte der Satz für 2021 bei 0,25 Prozent liegen. Der BVG-Mindestzinssatz stellt eine Leistungsgarantie der Vorsorgeeinrichtungen dar. Er muss sich ...
mehrSchweizerischer Bankpersonalverband SBPV
Restrukturierung bei der CS trotz guter Geschäftszahlen und Forderung des SBPV nach Kündigungsstopp bis Ende Jahr aufgrund der Covid-Krise
Zürich, 25. August 2020 – Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) kritisiert die Entscheidung der Credit Suisse, in einer Zeit nationaler und globaler wirtschaftlicher Unsicherheit zu restrukturieren, während das Geschäftsergebnis zur ...
Ein DokumentmehrAuf die Bücher, fertig, los: Der Lesewettbewerb der Generationen geht in die nächste Runde
Zürich (ots) - Vier Kinderromane mobilisieren in den kommenden Monaten in der Deutschschweiz für einen generationenübergreifenden Grosseinsatz: den Lesewettbewerb Prix Chronos 2021. Im Fokus der prämierten Geschichten sind das Alter und der Generationendialog. Pro Senectute und Pro Juventute hoffen auf viele neugierige Leserinnen und Leser. Der Prix Chronos setzt ...
mehr
Medienmitteilung: Keine Rechte - keine Perspektive 100.000 Rohingya-Kinder kamen in Flüchtlinscamps zur Welt
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
4VIER PFOTENs Brunch-Talk: Tierfreundliche Kulinarik und geistreiche Themen
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: "Fribourg: Bewährte Anti-Littering-Massnahme in Ausnahmezeiten"
Ein Dokumentmehr Medieninformation: KLM baut Netzwerk schrittweise auf
Ein DokumentmehrDemocratia - The Isle of Five / Die direkte Demokratie der Schweiz als Mobile Game
Zürich (ots) - Mit dem Mobile Game "Democratia - The Isle of Five" für Smartphones und Tablets geht Avenir Suisse kommunikativ, inhaltlich und methodisch neue Wege. Das virtuelle Brettspiel bietet einen spielerischen Zugang zur direkten Demokratie der Schweiz und simuliert den politischen Diskurs auf neue Art und Weise. Es steht ab sofort gratis und in fünf Sprachen ...
mehr- 4
Medienmitteilung: Schweizer vertrauen SwissCovid-App mehr als Online-Shops und Business-Netzwerken
Ein Dokumentmehr
- 3
Medienmitteilung: "Gemeinsam gegen Littering: Basel zieht die Bremse"
Ein Dokumentmehr Helvetas unterstützt die Rohingya im weltweit grössten Flüchtlingslager im Kampf gegen Corona - drei Jahre nach ihrer Flucht
mehrVerein PRS PET-Recycling Schweiz
Medienmitteilung: SQS zertifiziert Schweizer Recycling-PET
Medienmitteilung PET-Recycling Schweiz und SQS SQS zertifiziert Schweizer Recycling-PET Im Zeichen des Umweltschutzes setzen Schweizer Getränkehersteller seit Jahren erfolgreich auf Schweizer Recycling-PET (R-PET). Das neue Swiss R-PET-Label von der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme (SQS) weist nun erstmals den Anteil von ...
2 DokumentemehrMedienmitteilung: Prämienzerfall bei Autoversicherungen in der Schweiz
Ein Dokumentmehr"Storace" bereitet sich auf Karriere ohne Krokus vor
Zürich (ots) - Krokus-Sänger Marc Storace bereitet sich auf eine Solokarriere vor. Das bestätigt dessen Manager gegenüber der "Handelszeitung". Im Juli liess Storace seinen Namen als Marke im Markenregister eintragen. Bereits die Markenkategorie zu "Storace" lässt wenig Zweifel offen, umfasst sie doch unter anderem "Komponieren von Musik" und "Musikdienstleistungen". Storaces Manager sagt dazu: "Wir haben die Marke ...
mehrPhilipp Rösler gründet ein eigenes Beratungsunternehmen
Zürich (ots) - Der ehemalige deutsche Vizekanzler Philipp Rösler hat in Zug das Beratungsunternehmen Consessor gegründet. Der Ex-Spitzenpolitiker empfiehlt sich damit vor allem als Experte für Südostasien: Er berät europäische Unternehmen bei der Expansion in die Region - und hilft dortigen Firmen beim Gang nach Europa. "Ich will eine Brückenfunktion einnehmen zwischen dem deutschsprachigen Raum und Südostasien", ...
mehr
Mehr Einnahmen dank Premium-Status: Wie Billigkarten von Kick-backs profitieren
Zürich (ots) - Die grenzüberschreitenden Gebühren von Kreditkarten sorgen zunehmend für Ärger im Handel - und für Aufmerksamkeit der Wettbewerbsbehörden. Die Wettbewerbskommission (Weko) führe ein Verfahren im Stadium der Vorabklärung, sagt Weko-Mitarbeiter Simon Bangerter zur "Handelszeitung". "Da es sich also um ein hängiges Verfahren handelt, können wir ...
mehrRoche hat keine Terroristen finanziert
Zürich (ots) - Etappensieg für eine Reihe von Pharmafirmen, darunter Roche, die in den USA beschuldigt werden, "bewusst" Terroristen finanziert zu haben und damit für den Tod von US-Soldaten und -Zivilisten im Irak-Krieg verantwortlich zu sein: Ein Richter des Districts of Columbia hat eine 2017 von US-Veteranen und von Familien, die bei Terroranschlägen Angehörige verloren hatten, eingereichte Klage abgewiesen. Die ...
mehrDie Löhne der Fachkräfte stagnieren
Zürich (ots) - Die Saläre der Schweizer Spezialisten, Sachbearbeiter und Fachkräfte sind im letzten Jahr maximal um 1 Prozent angestiegen. Das zeigen 52'027 Lohndaten aus 442 Schweizer Unternehmen, die die "Handelszeitung" und die Salärberatungsfirma Kienbaum ausgewertet haben. Die höchsten Löhne in dieser Kategorie erhielten erfahrene Revisoren mit maximal 156'000 Franken, Spezialisten im Bereich ...
mehrIn vielen Schweizer Verwaltungsräten sitzt jetzt mehr als eine Frau
Zürich (ots) - Die Zahl der Schweizer Unternehmen mit einer grösseren Zahl an Frauen im Verwaltungsrat wächst, wie eine Auswertung von Executive-Search-Experte Guido Schilling für die "Handelszeitung" zeigt. Auch wenn der Prozess in der Schweiz im internationalen Vergleich ein langsamer ist, ist eine Entwicklung erkennbar. Der Frauenanteil in den Schweizer ...
mehrNeues, fragwürdiges Detail im CO2-Gesetz für den Gebäudebereich
Zürich (ots) - Über die Eckpfeiler für den Gebäudepark scheinen sich die Räte im CO2-Gesetz einig zu sein. Dies zeigt sich an den zusätzlichen Details, die nun geregelt werden. Zum einen soll der CO2-Ausstoss ins Gebäude- und Wohnungsregister eingetragen werden müssen und zum anderen wird darüber diskutiert, wie viel erneuerbare Energie aus ebensolchen ...
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Neuenkirch ist die neunte "Kinderfreundliche Gemeinde" im Kanton Luzern
mehr
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN und Lauren Wildbolz tischen auf! / Tierfreundlicher Brunch-Talk über Ernährung, Tierschutz & Klima
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2VIER PFOTEN und Lauren Wildbolz tischen auf!
Ein DokumentmehrVirtueller Recruiting-Event BAINWORKS / Internationale Talente entwickeln Strategie zur Förderung nachhaltiger Verpackungen
München/Zürich (ots) - Immer mehr Menschen möchten den eigenen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten. Und auch bei Unternehmen steht Nachhaltigkeit inzwischen ganz oben auf der Agenda. Doch insbesondere im Lebensmittelsektor gibt es noch viel zu tun - dort nimmt die Menge an Plastikabfall seit ...
mehrMit diesen Abteilungen haben Medienstellen die meisten Konflikte
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
4VIER PFOTEN rettet Tiere aus den Gebäudetrümmern in Beirut
Ein DokumentmehrDie Immobilienbranche ist zentral für die Schweizer Wirtschaft
Zürich (ots) - Die neuesten Daten zeigen, wie wichtig die Immobilienbranche für die Schweizer Wirtschaft ist: 17% des Bruttoinlandprodukts werden von 566'000 Vollzeit Beschäftigten dank des Schweizerischen Gebäudeparks erwirtschaftet. Dies stellt auch eine wichtige Steuerquelle dar. Die gesamten immobilienbezogenen Steuereinnahmen betragen 14.2 Milliarden Franken. Dies entspricht 11% der Steuereinnahmen der Schweiz. ...
mehr