Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Museum des Monats März 2012: In die Sterne schauen - Die Volkssternwarte Urania, Zürich
Zürich (ots) - Wer schaut nicht gerne in den Nachthimmel und sinniert darüber, wie weit wohl dieser oder jener Stern entfernt ist oder ob da draussen im weiten Universum irgendwo noch Leben ist? Wer Sterne und Planeten etwas genauer beobachten und noch dazu spannende Informationen über Atmosphären, ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zum Wunsch nach längeren Ladenöffnungszeiten - Junge wünschen sich längere Öffnungszeiten
Zürich (ots) - Information: Die Grafiken können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Während rund jeder zweite junge Erwachsene mehr Einkaufsmöglichkeiten möchte, hat nur einer von 17 Pensionierten dieses ...
Ein Dokumentmehr- 4
news aktuell lanciert intuitiv bedienbare PR-Software
Ein Dokumentmehr comparis.ch zu Daten-Angeboten fürs neue iPad - Günstig ist nicht immer gleich kundenfreundlich
Zürich (ots) - Information: Die Tabelle "Günstigste Angebote bis zu 1 GB Datenvolumen von Orange, Sunrise und Swisscom" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Gestern hat Apple das neue iPad vorgestellt, das ...
Ein DokumentmehrHumanitas Helvetica: Sex-Sklaven - Menschenhandel und Zwangsprostitution in der Schweiz
Zürich (ots) - In Freiheit frei über sich selber bestimmen zu können, ist eines der wichtigsten Menschenrechte. Sexsklaven ist dieses Menschenrecht versagt. Das Thema Zwangsprostitution als grobe Verletzung der Menschenwürde und damit der Menschenrechte darf in der Schweiz nicht länger tabuisiert ...
Ein Dokumentmehr
comparis.ch zur Kundenzufriedenheit von Hypothekarnehmern - Eine Online-Bank zuoberst auf dem Podest
Zürich (ots) - Information: Die Tabelle "Kundenzufriedenheit mit den Hypothekaranbietern 2012" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Gut drei von fünf Schweizer Hypothekarinstituten erhalten von ihren ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zur Akzeptanz von Analysen des eigenen Erbguts - Zwei Drittel wollen keinen Gentest machen
Zürich (ots) - Information: Die Grafiken zur Medienmitteilung können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Am Donnerstag behandelt der Nationalrat zwei Motionen zur Regelung von Untersuchungen am eigenen ...
Ein DokumentmehrRaiffeisen weiterhin auf Erfolgskurs
St. Gallen/Zürich (ots) - Die Raiffeisen Gruppe hat 2011 ihre Position weiter ausgebaut. Die Hypothekarausleihungen nahmen um 7,5% auf 128,5 Mrd. Franken zu, die Spar- und Anlagegelder erhöhten sich um 6,0 Mrd. Franken oder 6,9%. Die Gewinnentwicklung konnte mit dem Wachstum mithalten; der Bruttogewinn der drittgrössten Bankengruppe der Schweiz stieg um ...
Ein DokumentmehrEINLADUNG: Bilanz-Medienkonferenz des Migros-Genossenschafts-Bundes
Zürich (ots) - EINLADUNG Bilanz-Medienkonferenz des Migros-Genossenschafts-Bundes Mittwoch, 28. März 2012 Sehr geehrter Damen und Herren Gerne laden wir Sie ein zur alljährlichen Bilanz-Medienkonferenz des Migros-Genossenschafts-Bundes für das Geschäftsjahr 2011. Ort: Migros-Genossenschafts-Bund Limmatstrasse 152, 4. Stock 8005 Zürich Programm: ab ...
Ein DokumentmehrMonster Index Schweiz MIS: Stellenangebot im Internet sinkt geringfügig
Zürich (ots) - - Der Monster Index Schweiz MIS sinkt gegenüber dem Vorquartalswert um 6 Punkte - Damit geht das Online-Stellenangebot im Januar 2012 gegenüber Oktober 2011 um 3 Prozent zurück - Auf den Firmen-Websites ist der Rückgang des Angebots etwas stärker als bei den Stellenbörsen - Im ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zu Alter, Beweggrund und Wohnort bei der ersten eigenen Wohnung - Früher Auszug aus der elterlichen Stube
Zürich (ots) - Information: Die Grafiken "Alter beim Auszug aus dem elterlichen Haushalt" und "Hauptgrund für den Auszug" können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Jede zweite junge Schweizerin und jeder ...
Ein Dokumentmehr
ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Performancevergleich 2011: 0% Performance im Jahr 2011 für Pensionskassen
Zürich (ots) - Der zweimal jährlich durchgeführte ASIP-Performancevergleich ergibt für 2011 eine Performance von 0%. Trotz Finanz- und Schuldenkrisen und bei langfristiger Betrachtung ist die 2. Säule weiterhin stabil. Mit einem Gesamtvermögen von CHF 187 Milliarden, 60 teilnehmenden Pensionskassen ...
Ein DokumentmehrLienhardt & Partner Privatbank AG
Lienhardt & Partner Privatbank Zürich AG mit tieferem aber operativ stabilem Jahresergebnis 2011
Zürich (ots) - Die Zürcher Privatbank Lienhardt & Partner konnte ihr Kerngeschäft auch im vergangenen Jahr weiter ausbauen. Die Erträge aus dem Kommissionsgeschäft sind um über 5% angestiegen. Tiefere Erträge aus dem Handelsgeschäft und ...
2 Dokumentemehreconomiesuisse - Machbarkeitsstudie zur privaten Finanzierung einer zweiten Gotthardröhre veröffentlicht
Zürich (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Soeben wir die Machbarkeitsstudie zur privaten Finanzierung einer zweiten Gotthardröhre in Bern präsentiert. Das vollständige Dokument finden Sie im Newsportal zum Downloaden. Die Medieninformation dazu ...
Ein DokumentmehrPwC-Studie: Erneuerbare Energien - grosse Transaktionen / "Renewables Deals: 2012 outlook and 2011 review"
Zürich (ots) - Die aktuelle Ausgabe der PwC-Studie "Renewables Deals: 2012 outlook and 2011 review" zeigt: Der Gesamtwert der weltweiten Transaktionen im Bereich erneuerbare Energien ist um 40 Prozent auf 53,5 Mia. USD gestiegen. Wasserkraft stand ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Gotthard: Studie belegt Vorteile durch private Finanzierung
Zürich (ots) - Public Private Partnership als Modell für andere grosse Infrastrukturprojekte Eine zweite Gotthardröhre kann vollständig privat finanziert und betrieben werden. Dies zeigt eine Machbarkeitsstudie für ein Public-Private-Partnership-Modell (PPP) am Gotthard. Neben economiesuisse waren ...
Ein DokumentmehrDas Davidoff-Schiff startet in seine neue Saison
Ein Dokumentmehr
comparis.ch zum Wert von Neuwagen nach Kanton - Den Zugern ist das Auto lieb und teuer
Zürich (ots) - Information: Die Tabelle "Autoneuwert nach Kanton" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Im Kanton Zug werden die teuersten Autos der Schweiz gefahren, im Kanton Neuenburg die günstigsten. Dies zeigt eine Auswertung des ...
Ein DokumentmehrMarussia F1 Team startet mit Monster durch
Zürich (ots) - - Bei der Suche nach neuen Talenten verlässt sich das Marussia F1[TM] Team auf Monster Das Marussia F1 Team arbeitet ab sofort mit Monster, einem der weltweit führenden Karriereportale, zusammen. Gemeinsam werden neue Mitarbeiter für verschiedene Vakanzen gesucht, die den technischen und geschäftlichen Erfolg des Teams langfristig ...
Ein DokumentmehrM-Industrie 2011: Wachstum trotz garstigem Umfeld
Zürich (ots) - In einem sehr anspruchsvollen, wirtschaftlichen Umfeld konnte sich die M-Industrie im 2011 gut behaupten und Marktanteile gewinnen. Trotz einer Negativteuerung und den negativen Fremdwährungseffekten lag der Umsatz mit CHF 5.333 Mrd. erfreulicherweise sogar leicht (+ 0.3 Prozent) über Vorjahr. Das reale Wachstum betrug 2.8 Prozent. Das ...
Ein DokumentmehrLocation Group Research: Zürcher Bahnhofstrasse mit neuer Rekordmiete von 12'500 Franken pro Quadratmeter
Zürich (ots) - In der neuesten Retail-Marktstudie der Location Group wurden neben der Schweiz, Deutschland und Österreich auf über 500 Seiten die 65 beachtenswertesten internationalen Metropolen der Modewelt untersucht. Dabei wurden 850 Retailer, ...
Ein DokumentmehrtheScreener Investor Services AG
theScreener ermöglicht neu auch Direktvergleich von Fonds und ETFs
Zürich, Schweiz (ots) - theScreener, Marktführer für unabhängige Aktienanalysen, bewertet ab sofort auch Fonds und ETFs in einer direkt vergleichbaren Form. Wo passive Anlagen die aktiven schlagen und umgekehrt lässt sich jetzt erstmals umfassend erkennen. Der Schweizer Anbieter von Finanzanalysen, dessen Bewertungen historisch eine ...
Ein DokumentmehrMit Prepaid von M-Budget Mobile neu im Internet surfen
Zürich (ots) - Ab heute können budgetbewusste Kunden mit Prepaid von M-Budget Mobile auch unterwegs mit dem Smartphone im Internet surfen. Zudem steht Abo-Kunden ein neues Surf-Angebot zur Verfügung. Mit Surf Advanced erhalten Kunden für CHF 29.80 ein Inklusivvolumen von 400 MB und telefonieren kostenlos mit anderen M-Budget Mobile Kunden. Über 550'000 ...
Ein Dokumentmehr
PwC-Studie: "Volatile Märkte trüben IPO-Klima" / IPO Watch Europe Survey, Q4 2011
Zürich (ots) - Die aktuelle PwC-Studie "IPO Watch Europe Survey, Q4 2011" zeigt: Anzahl wie auch Volumen der Börsengänge gingen im vierten Quartal 2011 europaweit zurück. So verringerte sich die Zahl der IPOs (Initial Public Offerings) von 121 auf 78. Ebenso sank das Emissionsvolumen im letzten ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch berechnet die Mietpreise einer 4½-Zimmer-Wohnung je nach Wohnort - Wenn eine Wohnung auf Reisen geht...
Zürich (ots) - Information: Die Karte "Wohnung auf Reisen" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. In Zürich kostet eine typische 4½-Zimmer-Wohnung durchschnittlich 2950 Franken, in Genf 3900 Franken. ...
Ein DokumentmehrPwC-Studie: Weltwirtschaft - CEOs glauben an ihr Unternehmen / 15th Annual Global CEO Survey 2012
Zürich (ots) - Ein Grossteil der CEOs weltweit beurteilte vor einem Jahr die Weltwirtschaftsentwicklung positiv. Jetzt erwarten noch 15 Prozent, dass sich die Situation in den nächsten zwölf Monaten verbessern wird. Dennoch gehen viele CEOs nicht in die Defensive: 35 Prozent der Schweizer CEOs bzw. 40 ...
Ein DokumentmehrErnst & Young-Umfrage «KMU-Barometer 2012: Gute Geschäftslage bei KMU - aber Eurokrise bereitet grosse Sorgen»
Zürich (ots) - Schweizer KMU zeigen sich robust angesichts der weltweit abflauenden Konjunktur und der europäischen Staatsschuldenkrise. Die aktuelle Geschäftslage wird von 92 Prozent der Unternehmen als positiv bewertet, zwei von drei KMU sind ...
2 DokumentemehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Preisverleihung Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb 2011 Eric Bergkraut gewinnt 2. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb
Zürich (ots) - «Gasthaus Helvetia», so heisst das Siegerprojekt des 2. CH-Dokfilm-Wettbewerbs des Migros-Kulturprozent. Der Zürcher Dokumentarfilmer Eric Bergkraut durfte am 20. Januar 2012 im Rahmen der Solothurner Filmtage die Auszeichnung ...
Ein DokumentmehrAllianz-Studie: Anzahl der Demenzkranken in der Schweiz wird rasant zunehmen
Zürich (ots) - Im Jahr 2050 wird sich die Anzahl der Demenzpatienten weltweit voraussichtlich auf mehr als 115 Millionen verdreifachen. Das zeigt der aktuelle Demographic Pulse der Allianz. Auch in der Schweiz wird diese Anzahl nach Einschätzung der Welt-Alzheimer-Gesellschaft auf über 260'000 ...
Ein Dokumentmehr