Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 9Ein Dokumentmehr
comparis.ch zur Zahl der Krankenkassen-Prämien - Versicherte nutzen Prämienvielfalt
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Je konkreter die Versicherungssituation ist, desto weniger Prämien stehen im Durchschnitt zur Auswahl" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Für die Versicherten ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zu den Folgen einer hohen Ärztedichte - Viele Ärzte, viele unnötige Behandlungen
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Zusammenhang zwischen den als unnötig wahrgenommenen Behandlungen und der Ärztedichte" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. 22 Prozent der Versicherten sind nach eigener Einschätzung schon einmal unnötig behandelt ...
Ein DokumentmehrAusgaben für Forschung und Entwicklung 2011 weltweit um 9,6% gestiegen - Toyota übernimmt Spitzenposition von Roche
Zürich (ots) - Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) erreichen 2011 ein neues Rekordhoch / Novartis und Roche gehören zu den Unternehmen mit den grössten F&E-Budgets weltweit / Apple verteidigt Position als innovativstes Unternehmen / Neue ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zum morgigen «Weltspartag» und zum Haushaltsbudget der Schweizer - Männer weniger selbstständig in Budgetfragen
Zürich (ots) - Information: Die Grafiken "Zuständigkeit Haushaltsbudget" und "Gründe für Haushasltsbudget" können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Die Herren überlassen das Haushaltsbudget eher den ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zur Ärztedichte in der Schweiz - Es bitzeli meh» - solange es nichts kostet
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Wahrgenommene Ärztedichte und reale Ärztedichte pro Kanton" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Über jeder vierte Schweizer sieht einen Mangel an Hausärzten in seiner Region, auf dem Land ist es sogar jeder Dritte. ...
Ein Dokumentmehr
PwC-Studie "IPO-Markt: Stimmung bessert sich" / IPO Watch Europe Survey, Q3 2012
Zürich (ots) - Im dritten Quartal 2012 stieg das Gesamtvolumen der Börsengänge (Initial Public Offerings - IPOs) in Europa von 726 Mio. EUR auf 4'417 Mio. EUR (Q3 2011: 9'370 Mio. EUR). Die Anzahl IPOs sank jedoch von 81 auf 57 (Q3 2011: 121 IPOs). Das höchste Emissionsvolumen verzeichnete die ...
Ein DokumentmehrInterhome: Über 11'000 hundefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Glattbrugg / Zürich (ots) - In jedem achten Schweizer Haushalt lebt heute ein Hund. Die Ferienplanung gestaltet sich für deren Besitzer jedoch oftmals als schwierig. Denn ist der Vierbeiner noch so gut erzogen, ist er dennoch nicht überall willkommen. Auf der sicheren Seite liegt man mit dem Mieten ...
Ein DokumentmehrComparis-Hypotheken-Barometer im dritten Quartal 2012 - Goldene Zeiten für Hypothekarkunden
Zürich (ots) - Information: Die Grafiken "Hypotheken-Barometer Q3 2012" können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Die Hypothekarzinsen sind in der Talsohle angekommen. Nach einem mehrjährigen Sinkflug sind sie im dritten Quartal 2012 praktisch unverändert ...
Ein DokumentmehrHumanitas Helvetica: Geldwäscherei in der Schweiz - Beispiel kasachische Akteure
Zürich (ots) - Es gibt keine Hinweise, dass die Organisierte Kriminalität (OK) am Abnehmen ist. Im Gegenteil, die Globalisierung und Möglichkeiten durch die neuen Kommunikationsmittel vergrössern die Attraktivität. Davon betroffen ist auch die Schweiz. Die Vertreter der OK haben ein grosses ...
Ein DokumentmehrEpilepsie im Alltag: wachsende Distanz bei den Jungen / Erkenntnisse und Abhilfe durch eine Kampagne mit Yann Sommer
Zürich (ots) - Die Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage von gfs Zürich zum Thema Epilepsie zeigen eine gute Bekanntheit und Akzeptanz der Krankheit in der Schweiz. Jedoch nimmt der Anteil der jungen Menschen mit Kenntnissen über Epilepsie ab. Ein ...
Ein DokumentmehrPwC-Studie: CEO-Löhne weiterhin rückläufig - "Executive Compensation & Corporate Governance 2012"
Zürich (ots) - Die Vergütung von SMI-CEOs liegt heute um 25 Prozent tiefer als noch vor fünf Jahren. In SMIM-Unternehmen verdienen die CEOs seit 2007 13 Prozent weniger. Die Vergütung von SMI- und SMIM-Verwaltungsratspräsidenten ist hingegen seit ...
Ein Dokumentmehr
comparis.ch zur Prämienstabilität der Krankenkassen - Supra mit den geringsten Prämienschwankungen
Zürich (ots) - Information: Die Tabelle "Hitliste stabilste Krankenkassen" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. In den vergangenen Jahren ist es zu massiven Prämienerhöhungen gekommen. Die einzelnen ...
Ein DokumentmehrAuch die Parahotellerie leidet unter dem starken Franken
Zürich (ots) - Der letzte eigentliche Sommermonat August verlief für die Schweizer Parahotellerie besser als die Vormonate, wird aber die diesjährige Sommersaison nicht retten können. Mit Ausnahme der Schweizer Jugendherbergen rechnen Interhome, die registrierten B&B-Betriebe, die TCS-Campingplätze sowie die REKA-Feriendörfer mit stagnierenden oder ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zum neuen Prepaid-Angebot der Swisscom - Swisscom setzt Preisoffensive fort
Zürich (ots) - Das neue Prepaid-Angebot von Swisscom, «Natel Easy Smart», ist für die grosse Mehrheit der Schweizer Handynutzer preislich äusserst attraktiv. Swisscom setzt damit ihre Preisoffensive fort und setzt ihre Konkurrenten unter Druck. Zu hoffen ist, dass der Konkurrenzdruck zwischen ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Signal gegen eine ausufernde Verbotsgesellschaft / Bestehende Regelung gewährleistet genügend Schutz vor Passivrauchen
Zürich (ots) - Das deutliche Nein zur Volksinitiative «Schutz vor Passivrauchen» bestätigt die bewährte Kombination aus Bundesgesetz und kantonalen Regeln, die einen genügenden Schutz der Bevölkerung und speziell der Arbeitnehmenden vor ...
Ein DokumentmehrVerhandlungen zum Gesamtarbeitsvertrag der MEM-Industrie / Bestehende Instrumente verbessern statt aussichtslose Industriepolitik installieren
Zürich (ots) - Eine Industriepolitik hat für die Angestellten Schweiz im GAV nichts zu suchen. Die Forderung lenkt die Verhandlungen in falsche Bahnen und gefährdet deren Abschluss. "Industriepolitische Massnahmen des Staates sind in der Regel ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch berechnet die Gesamtkosten für das neue iPhone 5 - Coop mischt den iPhone-Markt auf
Zürich (ots) - Information: Die Tabelle "Günstigstes Angebot für iPhone 5 nach Nutzungsprofil" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Heute haben die grossen Telecom-Anbieter ihre Angebote für das neue ...
Ein Dokumentmehr
Medienkonferenz: «Epilepsie im Alltag: wachsende Distanz bei den Jungen»
Zürich (ots) - Der Umgang mit epilepsiekranken Menschen ist häufig mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Die vom gfs Zürich durchgeführte Evaluation «Epilepsiestigma in der Schweiz» soll Auskunft über Bekanntheit von und das Wissen über die Krankheit geben. Die Einstellungen gegenüber ...
Ein Dokumentmehr- 2
Migros startet Projekt für ökologischeren Transport
Ein Dokumentmehr Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent-Classics: Saisonprogramm 2012/2013 Weltklasse der Klassik zu moderaten Preisen
Ein DokumentmehrWestern Union Business Solutions
Sascha Sieber: Neue CRM Managerin bei Western Union Business Solutions, Zürich
Ein DokumentmehrWey Gruppe eröffnet grössten Showroom der Schweiz für Börsenhandelsplätze und Kontrollräume (VIDEO)
Ein Dokumentmehr- 4
ICOMOS: Preisverleihung "Das historische Hotel des Jahres 2013"
2 Dokumentemehr
economiesuisse - Die Schweizer Wirtschaft: Stark dank Innovation - Jahresversammlung von economiesuisse in Bern
Zürich (ots) - Der diesjährige Tag der Wirtschaft von economiesuisse stand unter dem Motto «Wissenschaft und Wirtschaft: ein schlagkräftiges Tandem». Zur Sicherstellung der führenden Position in Sachen Innovation sei eine enge Zusammenarbeit ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - economiesuisse wählt neue Vorstandsmitglieder
Zürich (ots) - Am diesjährigen Tag der Wirtschaft wählten die Mitglieder des Wirtschaftsdachverbands acht neue Vorstandsmitglieder. Zwei Persönlichkeiten wurden zudem vom Vorstand in den Vorstandsausschuss gewählt. An der Mitgliederversammlung wurden acht Persönlichkeiten neu in den Vorstand gewählt: - Urs Berger (Verwaltungsratspräsident Die ...
Ein DokumentmehrSechs neue Mitglieder bei economiesuisse
Zürich (ots) - economiesuisse heisst am Tag der Wirtschaft 2012 sechs neue Mitglieder willkommen. Es handelt sich um die Swissrail Industry Association und den Verband Schweizer Privatradios, die Interessengemeinschaft Energieintensive Branchen, Google Switzerland GmbH, Transocean Ltd. und CLS Communication. economiesuisse freut sich über den erneuten ...
Ein DokumentmehrMonster Index Schweiz MIS: Stellenangebot im Internet auf neuem Rekordhoch
Zürich (ots) - - Der Monster Index Schweiz MIS® (vormals jobpilot-Index) bestätigt mit +8 Punkten (oder +4 Prozent) die Erholung des Online-Stellenangebots, die sich im Frühjahrsquartal abgezeichnet hatte - Der MIS übertrifft im Juli 2012 mit einem Stand von 227 Prozentpunkten den Vorjahreswert um ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zum Anstieg der Autoversicherungsprämien - Autofahrer müssen tiefer ins Portemonnaie greifen
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Verteuerung der günstigsten Angebote für neue Autoversicherungen nach Alter der Autolenker, von 2011 auf 2012" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Bei den ...
Ein DokumentmehrEANS-Adhoc: nebag / Dank striktem Kostenmanagement positives Gesamtergebnis von CHF 737'359 (mit Dokument)
http://resources.euroadhoc.com/us/BEAipn6p Emittent: nebag c/o Baryon AG / General Guisan-Quai 36 CH-8002 Zürich Telefon: +41 43 243 07 90 FAX: +41 43 243 07 91 Email: info@nebag.ch WWW: http://www.nebag.ch Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: ...
Ein Dokumentmehr