Storys aus Zürich,

Filtern
  • 15.11.2016 – 10:00

    Swissmem

    Die erwartete Trendwende ist in den Betrieben noch nicht angekommen

    Zürich (ots) - Die Lage der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) zeigt ein diffuses Bild. Erfreulich ist die Entwicklung der Auftragseingänge. Sie stiegen in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Vergleich zur Vorjahresperiode um +12,4 Prozent an. Auch die Erwartungen ...

    Ein Dokument
  • 15.11.2016 – 10:00

    Pro Infirmis Schweiz

    Niveau der Zusatzleistungen muss verbessert werden

    Zürich (ots) - Menschen mit Behinderung im Kanton Zürich sorgen sich zunehmend um ihre Existenz. Der Aktionskreis Behindertenpolitik Kanton Zürich fordert nun eine Verbesserung der Situation und warnt eindringlich vor Sparmassnahmen bei den Zusatzleistungen. Insbesondere im teuren Kanton Zürich sind kantonale Beihilfen, Zuschüsse sowie Gemeindezuschüsse für Menschen mit Behinderung essentiell. Sie ermöglichen ...

  • 11.11.2016 – 15:47

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Am Tag danach!

    Zürich (ots) - "Abschaffung Eigenmietwert" Rund 2´200 Teilnehmer/innen waren am Donnerstag, den 10. November 2016 angemeldet, um bei den Feierlichkeiten zur Übergabe der Petition "Eigenmietwert abschaffen" auf dem Bundesplatz in Bern dabei zu sein. Weit über 4´000 Personen trotzten dem regnerischen Wetter, kamen zu diesem einzigartigen Anlass und haben in der Kälte ausgeharrt und dabei klar Flagge gegen den Eigenmietwert gezeigt. "Das macht uns stolz und zeigt klar ...

  • 09.11.2016 – 15:35

    Handelszeitung

    Media Service: Seco-Chefin auf heikler Mission in Moskau

    Zürich (ots) - Staatssekretärin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch reist nächste Woche nach Moskau und St. Petersburg. Dort will sie sich mit hohen Vertretern des russischen Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung austauschen. «Gegenstand der Gespräche werden die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen sein», bestätigt ein Sprecher des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) auf Anfrage der «Handelszeitung». ...

  • 09.11.2016 – 15:20

    Handelszeitung

    Media Service: Glücksspiel: Banken lehnen Rolle als Finanzpolizist ab

    Zürich (ots) - Schweizer Banken lehnen Absichten der Rechtskommission ab, per Gesetz zu Zahlungssperren an illegale Online-Glücksspiel-Anbieter verpflichtet zu werden. Hintergrund sind Überlegungen der Rechtskommission des Nationalrats, Banken über einen Passus im neuen Geldspielgesetz zu solchen Finanztransaktionssperren zu bewegen. Dies, weil man erkannt hat, ...

  • 09.11.2016 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Personaler fehlen in den Geschäftsleitungen der SPI-Firmen

    Zürich (ots) - Kein Unternehmen, das dem Swiss Performance Index (SPI) angehört, hat mehr Mitglieder in der Geschäftsleitung als der Warenprüfungskonzern Société Generale de Surveillance (SGS). Auf stolze 23 Top-Manager bringt es das Genfer Unternehmen. «Effizient arbeiten Geschäftsleitungen in einer solchen Grösse eher nicht», sagt Urs Klingler, Chef der von ...

  • 09.11.2016 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Armee mustert Kampfstiefel aus

    Zürich (ots) - Das Departement von Bundesrat Guy Parmelin plant die Wachablöse für den Kampfstiefel 90. «Der heutige Stiefel wurde Anfangs der 90er-Jahre entwickelt», sagt VBS-Sprecherin Jacqueline Stampfli-Bieri zur «Handelszeitung». Er basiere auf einer Passform aus den 50er-Jahren, die Anforderungen an einen modernen Schuh erfülle er nur noch «bedingt». Die Ausmusterung ist für das Jahr 2020 geplant. Die ...

  • 09.11.2016 – 15:05

    Handelszeitung

    Media Service: Taschen-Firma Freitag ohne Chef

    Zürich (ots) - Die Zürcher Taschenmanufaktur Freitag hat sich von ihrem Chef Hans Häfliger getrennt. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Freitag-Sprecherin Elisabeth Isenegger bestätigt den Abgang und schildert ihn als Prozess mit Vorlaufzeit: «Die Zusammenarbeit wurde im November in gegenseitigem Einvernehmen beendet; aus der Firma ausgetreten ist Hans Häfliger Ende Mai.» Der Entscheid ...