Storys aus Zürich,

Filtern
  • 01.03.2017 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: Gübelin lanciert ersten Online-Shop für Luxusuhren

    Zürich (ots) - Die Luzerner Traditionsfirma Gübelin startet nächste Woche einen Online-Shop für Uhren der Oberklasse. Das bestätigt Firmensprecherin Anne Gorgerat Kall. Weitere Details will sie allerdings nicht preisgeben. Klar aber ist: Der Gübelin-Online-Shop ist Chefsache. Mastermind hinter der neuen Strategie ist Raphael Gübelin, seit 2011 Chef des Unternehmens und Vertreter der sechsten Generation im ...

  • 01.03.2017 – 16:10

    Handelszeitung

    Media Service: US-Zeitschrift: SBB innovativer als Tesla

    Zürich (ots) - Die US-amerikanische Zeitschrift «Fast Company» führt die SBB in ihrer Liste der «innovativsten Firmen der Welt». Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. In der März-Ausgabe des New Yorker Tech-Magazins rangieren die Schweizerischen Bundesbahnen in der Kategorie «Transport» auf Rang 6, noch vor Unternehmen wie United Airlines oder Tesla. Ausgezeichnet werden die SBB dafür, ...

  • 01.03.2017 – 16:05

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer Firmenchef gibt Mitarbeitenden unbegrenzt Ferien

    Zürich (ots) - Unbegrenzte Ferien, die Rückerstattung von privaten Ferienausgaben, eine Weltreise nach fünf Jahren im Betrieb: Der Chef des Zürcher Unternehmens Advanon, Phil Lojacono, ist der grosszügigste Chef der Schweiz. Mit einem neuen Mitarbeiterprogramm, das vor kurzem erstellt wurde, setzt er neue Standards im Bereich Fringe-Benefits. «Wir sehen die ...

  • 01.03.2017 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Mobility will Catch-a-Car nach Zürich bringen

    Zürich (ots) - Das Carsharing-Unternehmen Mobility will mit seiner Tochter Catch-a-Car die Limmatstadt erobern. «Wenn wir könnten, würden wir morgen in Zürich starten», sagt Mobility-CEO Patrick Marti im Interview mit der «Handelszeitung». Aktuell hapert es noch an Parkbewilligungen - ein Problem, das der Manager aber bald lösen will. «Wir sind in sehr intensiven Diskussionen mit den Behörden», sagt er. ...