Ringier Axel Springer Media AG
Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sprechen Sie Klingonisch?
Zürich (ots) - Ob Trekkie oder Nerd, Filmliebhaberin oder Sprachverrückter: Bei der Klubschule Migros erhalten Interessierte ab Mai 2017 Einblick in eine ausserirdische Sprache: Klingonisch. Kursteilnehmende lernen die Sprache und erfahren alles über die Kultur des kriegerischen Volks der Klingonen. Die Klubschule Migros hat seit ihrem Bestehen fast jedes Sprachbedürfnis gestillt - sei die Sprache noch so ausgefallen oder exotisch. Im letzten Jahr besuchten mehr als ...
mehrRingier Axel Springer Media AG
Ringier Axel Springer Media AG und TVN S.A. vereinbaren Übernahme der restlichen 25 Prozent an der Onet Holding sp. z o.o
Zürich (ots) - Am 26. April 2017 vereinbarten die Ringier Axel Springer Media AG und das zu Scripps Networks Interactive gehörende polnische Medienunternehmen TVN S.A. die Übernahme der restlichen 25 Prozent der Anteile an der Onet Holding sp. z o.o. Die Ringier Axel Springer Media AG wird damit ...
mehr- 8
GastroSuisse-Jahresmedienkonferenz / Schweizer Gastgewerbe im Wandel: Umbruch bringt Herausforderungen - und neue Chancen
mehr PwC-Medienmitteilung: "Die Nase vorn" beim Thema Blockchain
Zürich (ots) - Dass die Blockchain-Technologie eine der bahnbrechenden Erfindungen unserer Zeit sein könnte, ist bekannt. Doch wie lässt sich das Potenzial dieser Technologie bei Schweizer Unternehmen konkret realisieren? Diese Frage steckt hinter einer gemeinsamen Initiative von ETH Zürich, Hochschule St. Gallen und PwC Schweiz. Blockchain[X] ist die erste Schweizer Plattform für den Wissensaustausch zwischen ...
mehrMedia Service: Kochboxen-Versender Hello Fresh will Schweizer Umsatz verdreifachen
Zürich (ots) - Der Essenslieferdienst Hello Fresh ist mit seinem ersten Jahr in der Schweiz zufrieden und strebt starkes Wachstum an. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Seit dem Start im April 2016 hat der Kochboxen-Versender, der zur deutschen Startup-Schmiede Rocket Internet gehört, hierzulande rund 100 000 Portionen abgesetzt. ...
mehr
Media Service: Bankiervereinigung: Kein Geld für Fintech-Startups
Zürich (ots) - Vertreter der Fintech-Branche sind vor kurzem bei der Bankiervereinigung mit der Forderung um finanzielle Unterstützung abgeblitzt. Der Verband Swiss Finance Startups (SFS) schlug vor, dass die Mitglieder des Bankenverbands jährlich einen festen Beitrag in einen Topf einzahlen, wie die «Handelszeitung» erfahren hat. Das Geld sollte in Fintech-Projekte fliessen, die gemeinsam mit der Bankiervereinigung ...
mehrMedia Service: Constantin Medien: Bernhard Burgener bereitet Übernahmeangebot vor und setzt auf Hilfe von Victorinox
Zürich (ots) - Doch der Basler plant bereits weiter: Nach der Kapitalerhöhung will er ein generelles Übernahmeangebot vorbereiten, wie gute Quellen berichten. Finanziert werden soll dieses mit Eigenkapital der HLEE-Kernaktionäre und zusätzlichem Fremdkapital. Burgener äussert sich derzeit nicht zu diesen ...
mehrMedia Service: Südschweiz und Mittelland haben am stärksten unter dem Frankenschock gelitten
Zürich (ots) - Die Südschweizer Kantone Wallis, Tessin und Graubünden haben am stärksten unter dem starken Franken gelitten. Dies zeigen neue Zahlen des Konjunkturforschungsbüros BAK Basel. 2015 und 2016 lag das Wirtschaftswachstum in den drei Kantonen im Schnitt nur bei 0,2 Prozent. Mager fiel der BIP-Zuwachs auch im Mittelland aus. Hier legte die Wirtschaft in ...
mehrRingier Axel Springer Media AG
Onet.pl startet mit POLITICO neues Angebot / Michal Broniatowski (63) leitet den neuen Dienst und wird Gastautor von Politico.eu
Zürich (ots) - Ab Mitte Mai 2017 führt Onet.pl den neuen Bereich POLITICO mit Informationen über Politik und Persönlichkeiten in der Europäischen Union ein. Michal' Broniatowski, zuvor Chefredakteur bei Forbes, leitet den neuen Bereich POLITICO von Onet.pl und wird Gastautor der europäischen Ausgabe von ...
mehrHEV Schweiz: Ständeratskommission will Missbräuche bei der Untermiete stoppen
Zürich (ots) - In der zweiten Lesung hat nun auch die ständerätliche Rechtskommission den Handlungsbedarf gegen missbräuchliche Untermieten anerkannt. Sie unterstützte die parlamentarische Initiative «Missbräuchliche Untermiete vermeiden» mit deutlicher Mehrheit. Der Hauseigentümerverband Schweiz ist erfreut über diesen klaren Entscheid. Die parlamentarische ...
mehrDie Gesundheitsbranche in Europa profitiert vom Amcor Druckleistungsspektrum für Kleinserien
Zürich (ots/PRNewswire) - Die europäischen Gesundheitsunternehmen werden dank der fortgesetzten Investitionen von Amcor in Druckservices für Kleinserien an immer mehr europäischen Standorten Zugang zu reaktionsschnellen, flexiblen Druckleistungen haben. (Logo: ...
mehr
Sciana - neues europäisches Netzwerks für Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen gegründet
Zürich/Salzburg (ots) - Mit dem Ziel, aktuelle und zukünftige Herausforderungen auf dem Gebiet der Gesundheit und Gesundheitsversorgung anzugehen, haben drei Partner in Grossbritannien, der Schweiz und Deutschland das wegweisende, internationale Sciana-Netzwerk ins Leben gerufen. Es bringt Führungskräfte und ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
SRF lacht sich in den Frühling (FOTO)
mehrAward Corporate Communications
Wer sind die Besten der Branche? / Start der Ausschreibung für den 13. Swiss Award Corporate Communications®
mehr- 2
PR-Bild-Award 2017: news aktuell sucht wieder die besten Fotos des Jahres
mehr EQS-Adhoc: Mediengruppe RTL Deutschland beteiligt sich an Goldbach Audience - Vertiefung der strategischen Partnerschaft in der Schweiz
EQS Group-Ad-hoc: Goldbach Group AG / Schlagwort(e): Vertrag Mediengruppe RTL Deutschland beteiligt sich an Goldbach Audience - Vertiefung der strategischen Partnerschaft in der Schweiz 24.04.2017 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 566465 24.04.2017 CET/CEST ...
mehrACRON HELVETIA I Immobilien Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc: ACRON HELVETIA I Immobilien AG : Ergebnis Geschäftsjahr 2016: Positives Jahresergebnis infolge geringerer Bewertungskorrektur auf Liegenschaften und günstigerem Finanzergebnis
EQS Group-Ad-hoc: ACRON HELVETIA I Immobilien AG / Schlagwort(e): Generalversammlung/Jahresergebnis ACRON HELVETIA I Immobilien AG : Ergebnis Geschäftsjahr 2016: Positives Jahresergebnis infolge geringerer Bewertungskorrektur auf Liegenschaften und günstigerem Finanzergebnis 21.04.2017 / 17:00 CET/CEST ...
mehr
Schweizerische Muskelgesellschaft
Unterstützung für Muskelkranke: Love Ride 25 in Dübendorf am 7. Mai 2017
mehr- 2
Gericht billigt «Versklavung» von Affen für Hirnforschung
Ein Dokumentmehr Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros Museum für Gegenwartskunst: «COLLECTION ON DISPLAY: RULES»
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros Museum für Gegenwartskunst: «MAJA BAJEVIC: Power, Governance, Labor»
mehrDas weltweit erste Ristorante Ornellaia entsteht in Zürich
Zürich (ots) - 1981 gegründet, gehört die Tenuta dell'Ornellaia heute der Adelsfamilie Marchesi de' Frescobaldi. Mit dem Jahrgang 1985 begann der Siegeszug der «Supertuscans» aus dem Gut in der toskanischen Maremma. Seit dem ersten Jahrgang vertreibt das Gastronomie- und Wein-Unternehmen Bindella die Ornellaia-Weine in der Schweiz. Die Familie Frescobaldi liess sich spontan von Rudi Bindellas Idee begeistern, an der ...
mehrBest of Swiss Web Agenturranking 2017: Die erfolgreichsten Webagenturen der Schweiz
Zürich (ots) - Die jährlich von der Best of Swiss Web GmbH veröffentlichte ausführliche Darstellung der Schweizer Webagentur-Branche basiert zum einen auf dem Medaillenspiegel von mittlerweile siebzehn Jahren Best of Swiss Web-Award, zum andern auf einer umfassenden Umfrage zu wirtschaftlichen und ...
Ein Dokumentmehr
Media Service: Novartis-Konzernchef Joe Jimenez: «Trump weiss, was Anreize sind»
Zürich (ots) - Novartis-Konzernchef Joe Jimenez macht sich keine Sorgen, was die Ankündigung der neuen US-Administration angeht, die Pharmaindustrie härter anzufassen. Jimenez sei optimistisch, dass es zu einem konstruktiven Dialog kommen werde, sagte er in einem Interview mit der «Handelszeitung». Joe Jimenez gehörte im Januar zu einer Gruppe von Pharmachefs, ...
mehrMedia Service: Altersvorsorge: Weniger Garantie, mehr Rendite
Zürich (ots) - Die in der Altersvorsorge tätigen Lebensversicherer setzen zunehmend auf Modelle, bei denen sie nicht mehr für das eingezahlte Kapital garantieren. Das Geld wird dabei in teilautonomen Stiftungen angelegt, die im Krisenfall von den Versicherten saniert werden müssen. Die grossen Vollversicherer sowie die in diesem Geschäft ebenfalls tätigen Anbieter Zurich und Mobiliar verwalten auf diese Weise ...
mehrMedia Service: Nur Coop fliegt auf Insekten
Zürich (ots) - Hierzulande ist lediglich der Detailhändler Coop für Insekten im Regal gerüstet, wie eine Umfrage der «Handelszeitung» zeigt. «Coop wird im Verlaufe des Monats Mai die ersten Produkte, welche auf Insekten basieren, in ihren Supermärkten anbieten», sagt Mediensprecher Ramon Gander. «Darunter sicher ein Burger und Hackbällchen». Hintergrund der Insektenoffensive sind die neuen Bestimmungen im ...
mehrMedia Service: Nur wenige Frauen gründen Startup in der Schweiz
Zürich (ots) - Die Zahl der Frauen, die in der Schweiz ein Startup gründen, ist sehr gering: Das zeigt eine Analyse der Top 50 Startups in der Schweiz aus dem Jahr 2016. 91 Prozent der Gründer dieser Firmen sind Männer. Nur 9 Prozent Frauen. Darüber berichtet die «Handelszeitung». Bei Wachstumsfirmen, die Venture-Capital anziehen wollen, ist die Schweiz beim Frauenanteil unter Gründern damit europaweit auf den ...
mehrMedia Service: Ruag baut US-Geschäft aus
Zürich (ots) - Die USA rücken in den Fokus des Technologie- und Rüstungskonzerns Ruag. Der Staatsbetrieb beliefert bereits das US-Satellitenprojekt Oneweb von Virgin-Milliardär Richard Branson sowie Space X von Tesla-Gründer Elon Musk. Jetzt wird das Geschäft weiter ausgedehnt: «Mit dem Team von Amazon-Chef Jeff Bezos befinden wir uns zurzeit in Gesprächen für sein Projekt Blue Origin», sagt Ruag-Space-Chef ...
mehrMedia Service: Amazon drängt ins Schweizer Online-Lebensmittelgeschäft
Zürich (ots) - Der amerikanische Internet-Versandhändler Amazon will in der Schweiz ins Online-Geschäft mit Lebensmitteln einsteigen. Das berichtet die «Handelszeitung». Demnach plant Amazon laut Brancheninsidern sein Online-Food-Angebot «Pantry» hierzulande anzubieten. Amazon Pantry preist sich schon seit 2015 in Deutschland und Österreich als «Vorratskammer ...
mehr