Storys aus Zürich,

Filtern
  • 15.08.2017 – 17:28

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Reaktionsfrist gegen Hausbesetzer wird verlängert

    Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Ständerats anerkennt klar den Handlungsbedarf bei Haus-besetzungen. Die geltende Rechtslage ist unklar und unbefriedigend. Nationalrat Olivier Feller will mit seiner Motion die Problematik der Hausbesetzungen in den Städten, insbesondere in der Westschweiz, angehen. Das Gesetz soll dem Grundstücksbesitzer eine genügende Frist für seine Reaktion zur Vertreibung der Hausbesetzer ...

  • 15.08.2017 – 10:00

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros lanciert Budget-Fitnessformat «Only Fitness»

    Zürich (ots) - Ein optimales Training für ein kleines Budget: Das verspricht die neue Marke Only Fitness, mit der die Migros Aare gemeinsam mit weiteren Genossenschaften in den Discount-Fitnessmarkt eintritt. Das erste Only Fitness wird am 29. September 2017 in Bern eröffnet. Mit der Marke «Only Fitness» tritt die Migros schweizweit in den Discount-Fitnessmarkt ...

  • 15.08.2017 – 09:00

    Peach

    Peach Day: Jeden Mittwoch 20% Rabatt auf Tintenpatronen und mehr

    Zürich, Schweiz (ots) - Peach macht den Mittwoch zum Spartag für alle Besitzer von Laser- und Tintenstrahldruckern sowie Office-Anwender. Ab dem 06. September gibt es beim Einkauf im Peach Online-Shop - https://www.3ppp3.de/de/ - jeden Mittwoch 20 Prozent Rabatt auf das Gesamtsortiment an Druckerzubehör und Bürobedarf der Marke Peach (ausgenommen Originalartikel). Insgesamt bietet der Peach Day reduzierte Preise für ...

  • 15.08.2017 – 06:05

    DXC Technology

    Industrie-4.0-Studie: Wie die Schweizer Wirtschaft Chancen und Risiken sieht

    Zürich (ots) - DXC Technology (NYSE: DXC), der weltweit führende unabhängige End-to-End IT-Dienstleister hat 100 Industrie-Manager in der Schweiz zu den Chancen und Risiken der smarten Fabrik der Zukunft befragt. 70 Prozent der Schweizer Industrie-Manager halten demnach die Transformation zur Industrie-4.0 für wichtig, um künftig nicht vom Markt verdrängt zu ...

  • 09.08.2017 – 15:50

    Handelszeitung

    Media Service: Coop: Transgourmet sucht Deal in Russland

    Zürich (ots) - Coops Grosshandelstochter Transgourmet verhandelt um eine Beteiligung bei einem führenden russischen Gastronomie-Zulieferer. Gemäss dem renommierten russischen Wirtschaftsblatt «Vedomosti» geht es um die Firma Global Foods, die mit 150 Mitarbeitern rund 30 Millionen Franken umsetzt. 2011 plante Transgourmet-Chef Hansueli Loosli 50 bis 70 Märkte in Russland. Sechs Jahre später gibt es erst neun. Coop ...

  • 09.08.2017 – 15:40

    Handelszeitung

    Media Service: Deutscher Investor plant neues Hotel in Zürich

    Zürich (ots) - Der deutsche Touristik-Investor Horst Rahe plant ein weiteres Hotel in Zürich: «Neben dem A-ja Resort plane ich ein Henri-Hotel in der Stadt. Einen Betrieb ähnlich jenen Häusern in Hamburg und Berlin, die Kurz- und Langzeitgäste zusammenbringen», sagt der 78-Jährige im Interview mit der «Handelszeitung». Ein Letter of Intent für das Hotel in einem ehemaligen Zürcher Bürogebäude stehe. In den ...

  • 09.08.2017 – 15:30

    Handelszeitung

    Media Service: Jean-Claude Biver plant Telefon-Smartwatch

    Zürich (ots) - Uhren-Zampano Jean-Claude Biver plant den nächsten Smartwatch-Coup. Er lanciert - wie gerüchteweise auch Apple - eine Telefon-Uhr. Den genauen Zeitpunkt für den Start mag Biver zwar noch nicht verraten, spricht aber von einer Lancierung «in den nächsten Monaten». Bivers Ambition ist es, mit seiner Marke TAG Heuer den Silicon-Valley-Konzern und Smartwatch-Riesen Apple zeitlich abzuhängen: «Wir ...

  • 09.08.2017 – 15:30

    Handelszeitung

    Media Service: SBB-Werbeaktion löst Sexismus-Debatte aus

    Zürich (ots) - Im Auftrag der SBB werden zurzeit junge Akademikerinnen gesucht, um im Fuchskostüm auf den Perrons hin und her zu gehen. Das löst eine Sexismus-Debatte aus. Die Aktion sei «fragwürdig», sagt eine Vertreterin der Organisation Terre des Femmes Schweiz zur «Handelszeitung». Problematisch sei insbesondere, dass ausschliesslich junge Frauen gesucht würden. Für die tierische Werbeaktion ist die Zürcher ...

  • 31.07.2017 – 16:45

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros ruft gekochte Schinkenwürfeli zurück

    Zürich (ots) - Bei einer Migros-internen Stichprobenkontrolle von gekochten Schinkenwürfeli wurden krankheitserregende Listerien festgestellt. Ein Gesundheitsrisiko kann nicht vollständig ausgeschlossen werden. Aus Sicherheitsgründen ruft die Migros vorsorglich zwei Schinkenwürfeli-Artikel zurück. Der Rückruf betrifft folgende Artikel mit dem Verbrauchsdatum bis und mit 07.08.2017 M-Budget Vorderschinkenwürfeli, 2 ...

  • 27.07.2017 – 10:00

    PwC Schweiz

    Andreas Eschbach übernimmt Leitung Risk Assurance

    Zürich (ots) - PwC Schweiz hat einen neuen Leiter für Risk Assurance: Andreas Eschbach übernimmt per 1. Juli 2017 von Jürgen Müller. Mit Wirkung vom 1. Juli 2017 übernimmt Andreas Eschbach die Verantwortung für den Geschäftsbereich Risk Assurance bei PwC Schweiz und tritt damit in die Fussstapfen von Jürgen Müller. Jürgen Müller konzentriert sich nun wieder auf strategisch wichtige Kunden. Andreas Eschbach ist ...

  • 26.07.2017 – 16:05

    Handelszeitung

    Media Service: Frankreich: Immer weniger Geld von Steuersündern

    Zürich (ots) - Die Jagd von Franzosen mit Schwarzgeldkonten im Ausland, allen voran in der Schweiz, wird dem französischen Staat dieses Jahr 1 Milliarde Euro einbringen. 2016 war es noch mehr als das Doppelte, nämlich 2,4 Milliarden Euro. Dies geht aus dem Jahresbericht der französischen Finanzverwaltung hervor. Die Beträge setzen sich aus Steuern, Nachsteuern und Bussen zusammen. Die Behörde erklärt den Rückgang ...

  • 26.07.2017 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Finma ein halbes Jahr im Rückstand

    Zürich (ots) - Die Finanzmarktaufseher des Bundes, Finma, benötigen wesentlich mehr Zeit für die Neuregelung der Auslagerung von Bankgeschäften. Dies zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Ursprünglich hätte das revidierte Rundschreiben am 1. Juli 2017 in Kraft treten sollen. Nun dürfte dies aber frühestens im ersten Quartal 2018 der Fall sein. Das Rundschreiben ging im Dezember 2016 in die Vernehmlassung. Die ...

  • 26.07.2017 – 15:55

    Handelszeitung

    Media Service: Coop droht Strafsteuer von 20 Millionen Franken

    Zürich (ots) - In Kanton Genf sollen Detailhändler künftig für jede Self-Scanning-Kasse 10 000 Franken Strafsteuern im Monat bezahlen - also ungefähr den Monatslohn zweier Kassiererinnen. Ziel ist, die Arbeitsplätze im Detailhandel zu sichern. Noch diesen Sommer berät der Genfer Grossrat über einen entsprechenden Gesetzesentwurf, der aus den Reihen der SP ...