Storys aus Zürich,

Filtern
  • 11.04.2018 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Ruag-Präsident Lütolf muss im Parlament antraben

    Zürich (ots) - Der staatliche Rüstungskonzern Ruag steht wegen zwielichtiger Geschäfte in Russland, Ungarn und den USA im Zwielicht. Nun will die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats den Ruag-Verwaltungsratspräsidenten Remo Lütolf für ein Hearing aufbieten. «Lütolf soll uns aus erster Hand über die Angelegenheiten der Ruag in diesen Ländern Auskunft geben wie auch über die neue Compliance-Regelung ...

  • 11.04.2018 – 14:55

    Handelszeitung

    Media Service: Jean-Claude Bastos verliert Vermögensmandat für Angola

    Zürich (ots) - Der angolanische Staatsfonds FSDEA hat das Vermögensverwaltungsmandat mit der Quantum Global Investment QGI - dem Zuger Assetmanager des umstrittenen Schweiz-Angolaners Jean-Claude Bastos - aufgekündigt. Dies schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Der Kündigung ging ein Führungswechsel beim FSDEA voraus. Anfang Jahr wurde der Sohn ...

  • 11.04.2018 – 13:28

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Neue Anforderungen für Feuerungen

    Zürich (ots) - Mit der Revision der Luftreinhalteverordnung soll die zu verwendende Heizölart vorgeschrieben werden und die Abgasverluste weiter gesenkt werden. Der Bundesrat ist auf seinem Weg zum Verbot von fossilen Heizungen ein Schritt weiter gekommen. Der Bundesrat hat am 11. April 2018 die Änderung der Luftreinhalteverordnung (LRV) genehmigt. Damit kommen neue Anforderungen auf die Hauseigentümer mit ...

  • 11.04.2018 – 11:01

    Oliver Wyman

    Führender Experte für digitalen Einkauf wechselt zu Oliver Wyman

    Zürich (ots) - Die internationale Strategieberatung Oliver Wyman baut ihren Partnerkreis aus und hat mit Armin Scharlach einen der führenden Experten für digitalen Einkauf und "advanced Sourcing" gewinnen können. Zuvor war Scharlach Managing Director und Vice President bei global tätigen Beratungsunternehmen. Armin Scharlach (48) ist neuer Partner von Oliver Wyman in Zürich und dort in einer Doppelfunktion tätig: ...

  • 11.04.2018 – 08:00

    Reader's Digest Schweiz

    Worauf Schweizer beim Einkaufen achten / Hoher Stellenwert von Umwelt und Gesundheit

    Zürich (ots) - Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten verlangen mit grosser Mehrheit Nachhaltigkeit, ergibt die "Trusted Brands 2018"-Umfrage von Reader's Digest. Regionale Erzeugnisse erhalten den Vorzug. Gewünscht werden ausserdem klar erkennbare Packungsinformationen über den Inhalt. Die umweltbezogenen Forderungen sind ausgeprägt. In der "Trusted Brands ...

  • 04.04.2018 – 14:40

    Handelszeitung

    Media Service: Amazon-Deal der Post wird zum Politikum

    Zürich (ots) - Die Vereinbarung zwischen dem US-Online-Riesen Amazon und der Schweizerischen Post ruft Politiker und Verbände auf den Plan. So befürchtet der Schweizerische Gewerbeverband, dass die Vereinbarung einheimische Gewerbetreibende benachteiligt. Man werde auf parlamentarischem Weg entsprechende Fragen stellen, kündigt Sprecherin Corinne Aeberhard in der «Handelszeitung» an. Auch CVP-Nationalrat Martin ...

  • 04.04.2018 – 14:30

    Handelszeitung

    Media Service: Trisa bringt Zahnputzkaugummi

    Zürich (ots) - Die Luzerner Traditionsfirma Trisa bringt einen Zahnputzkaugummi auf den Markt. «Wir sind im Endstadium der Entwicklung», sagt Trisa-Chef Adrian Pfenniger im Interview mit der «Handelszeitung». «Die Lancierung ist für das zweite Halbjahr 2018 geplant.» Es ist ein Novum für die Zahnbürstenfirma aus Triengen. Trisa produziert rund 1 Million Zahnbürsten pro Tag. Den Markt für Zahnpflege-Kaugummis ...

  • 04.04.2018 – 14:05

    Handelszeitung

    Media Service: SBB wollen Güterbahn teilprivatisieren

    Zürich (ots) - Die SBB wollen ihre Gütersparte SBB Cargo teilprivatisieren. Das berichtet die «Handelszeitung». «SBB Cargo bereitet die Partnersuche vor, inklusive der Öffnung von Verwaltungsrat und Aktionariat im Rahmen des aktuellen politischen Prozesses zur Weiterentwicklung des Unternehmens», sagt ein SBB-Sprecher zur «Handelszeitung». Die SBB wollen dafür Partner gewinnen, die sich für SBB Cargo als ...

  • 04.04.2018 – 11:29

    Monster Worldwide Deutschland GmbH

    Monster macht Recruiting app-solut einfach

    Zürich (ots) - - Schneller und bequemer zum Kandidaten: Neue App von Monster macht mobile Bewerbung in nur drei Schritten möglich - Der Bedarf dafür ist da, die Recruiting Trends 2018 zeigen: 42,8 Prozent der Befragten nutzen das Smartphone für die Jobsuche - Tendenz steigend - Swipe-Technologie verbessert Bewerbungswahrscheinlichkeit Die Bewerbung der Zukunft ist eigentlich schon in der Gegenwart angekommen: sie ist ...