Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Media Service: Tessiner Energy Vault revolutioniert Stromspeicherung
Zürich (ots) - Das Startup Energy Vault mit Sitz in Lugano hat ein neues Verfahren zur mechanischen Stromspeicherung entwickelt. Ein Kran hebt schwere Lasten wie Blöcke aus Bauschutt an, so wird Energie gespeichert. Bei Bedarf wird die Last herabgelassen, das setzt die Energie auf Abruf wieder frei. Die Technik ist so einfach und günstig, dass nicht nur die ...
mehrMedia Service: KMU-Währung in der Krise: Umsatz mit WIR um 30 Prozent eingebrochen
Zürich (ots) - Die Parallelwährung WIR der gleichnamigen Basler Bank hat im ersten Halbjahr 2018 einen Umsatzeinbruch um einen Drittel zu verzeichnen. Das bestätigt ein Sprecher der WIR-Bank gegenüber der «Handelszeitung». Zahlen im Halbjahresbericht belegen, dass die Bank auch mit den Kommissionen aus dem WIR-Geschäft einen Drittel weniger verdient hatte. 2018 ...
mehr- 4
Ferien in der Stadt: Erstes a-ja City-Resort eröffnet im November in Zürich
Ein Dokumentmehr Iris Grewe wird Deutschlandchefin von BearingPoint / Grewe übernimmt die Leitung der Region Deutschland, Tschechien und Rumänien von Kiumars Hamidian nach dessen Amtsantritt als Managing Partner
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung SBV: Konsolidierung der Baukonjunktur unterstreicht das grosszügige Angebot der Baumeister an die Gewerkschaften
Zürich (ots) - Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe sind im ersten Halbjahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent zurückgegangen. Die Auftragseingänge sinken gar um acht Prozent. Dies geht aus der neusten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) hervor. Diese Konsolidierung zeigt ...
mehr
Suba Umathevan wird Geschäftsführerin von Plan International Schweiz
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
BVG-Kommission setzt ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel
Zürich (ots) - Die BVG-Kommission empfiehlt dem Bundesrat für 2019 einen Mindestzins von 0,75 Prozent, obschon ein Wert von 0,5 Prozent gerechtfertigt ist. Eine Empfehlung für einen gar noch höheren Satz ist zudem nur knapp gescheitert. Mit ihrer Empfehlung macht die Kommission den Mindestzins endgültig zum politischen Spielball. Die Kompetenz, diesen technischen Parameter zu bestimmen, muss dem obersten Organ der ...
mehrFlucht aus Venezuela: In Kolumbien droht Kinderarbeit und Kinderhandel
Zürich (ots) - Tausende Familien und Kinder fliehen derzeit vor der politischen und wirtschaftlichen Situation in Venezuela in die Nachbarländer. In Kolumbien sind laut Schätzungen bereits eine Million Menschen angekommen. Bei einer ersten Situationsanalyse an der kolumbianischen Grenze wurden dem Schweizer Kinderhilfswerk Terre des hommes alarmierende Fälle von ...
mehrGrosse Ehre für die Lehrmeister in der Lebensmittelbranche / GastroJournal und Bischofszell Nahrungsmittel AG verleihen den Titel "Zukunftsträger 2018"
Zürich (ots) - Am Montagabend, 3. September, sind im Zürcher Kaufleuten die besten Lehrmeister der Lebensmittelbranche geehrt worden. Bereits zum achten Mal haben die Fachzeitung GastroJournal und die Bischofszell Nahrungsmittel AG den Titel "Zukunftsträger - Lehrmeister des Jahres" verliehen. Die Auszeichnung ...
mehrBeteiligung der Migros Bank an der CSL Immobilien schafft einzigartige Dienstleistungspalette
Zürich (ots) - Die Migros Bank hat Ende August 2018 eine Mehrheitsbeteiligung an der CSL Immobilien erworben. Dies ermöglicht der operativ selbstständig bleibenden Immobiliendienstleisterin, sich landesweit weiter zu entwickeln. Die Migros Bank gewinnt Zugang zu neuen Businesskunden. Gemeinsam können die beiden ...
mehrSchulthess Klinik dementiert das Gerücht um Regierungspräsident Thomas Heiniger
Zürich (ots) - Aktuell kursiert das Gerücht, dass der Zürcher Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger nach Ende seiner Amtszeit im Jahr 2019 das Stiftungsratspräsidium der Wilhelm Schulthess-Stiftung - Trägerin der Schulthess Klinik - übernehmen soll. Die Schulthess Klinik weist dieses Gerücht als haltlos zurück. Es gab und gibt keinerlei Beschlüsse oder ...
mehr
HEV Schweiz: Hypothekarischer Referenzzins für Mieten unverändert
Zürich (ots) - Der hypothekarische Referenzzinssatz für die Mietzinsen bleibt auch nach dem 4. September 2018 unverändert auf dem Niveau von 1,5%. Damit ergibt sich kein aktueller Anpassungsbedarf in bestehenden Mietverhältnissen. Der vom Bundesamt für Wohnungswesen vierteljährlich publizierte hypothekarische Referenzzinssatz für die Mietzinsen liegt auch am 3. ...
mehrSuisseEMEX / EMEX Management GmbH
Die beste SuisseEMEX und dennoch mit Startschuss zu Neuem
mehrDie Migros ruft Bike Pedale der Marke «Bontrager Line Pro» von Trek zurück
Zürich (ots) - Der Lieferant «Trek» hat die Migros informiert, dass Bike-Pedale zurück gerufen werden müssen, welche in «Bike World»-Filialen erhältlich waren. Bei den Pedalachsen kann es zu Versprödungen und dadurch zum Bruch der Pedale kommen. Vom Rückruf betroffen ist folgender Artikel: Name: Bontrager Line Pro Farbe: schwarz Produktnummer: 4629.507 ...
mehrDie Migros und Migrolino rufen Markenprodukt «Nissin Cup Noodles Spicy» zurück
Zürich (ots) - Der Lebensmittel-Lieferant Gustav Gerig AG hat die Migros informiert, dass Kleinstelemente von Glas in die «Nissin Cup Noodles Spicy» gelangt sein können. Die Migros, sowie auch Migrolino führen dieses Produkt im Sortiment und sind somit von diesem Rückruf auch betroffen. Die Kunden werden gebeten, die betroffenen Produkte nicht zu konsumieren und ...
mehrFörderpreis im Jugendbreitensport Sanitas Challenge-Preis 2018: Wer gewinnt das Publikumsvoting?
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Wechsel in der Leitung SKO-Geschäftsstelle Romandie ab September 2018
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Hydraulische Schnellwechseleinrichtungen an Baggern: Die Umrüstung unsicherer hydraulischer Schnellwechseleinrichtungen an Baggern erfolgt ab dem 1.1.2020 zeitlich gestaffelt
Zürich (ots) - Die Verwendung bestimmter hydraulischer Schnellwechseleinrichtungen (SWE) an Baggern hat in der Vergangenheit zu schweren und tödlichen Unfällen geführt. Um solche Schwerstereignisse in Zukunft zu verhindern, müssen unsichere hydraulische SWE an Baggern nachgerüstet oder ersetzt werden. Die Suva ...
mehrStiftung Dr. J.E. Brandenberger
Klimaforscher Reto Knutti ausgezeichnet
Zürich (ots) - Professor Dr. Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH Zürich, wird für seine herausragenden Leistungen in der Erforschung des Klimawandels und für die Vermittlung seiner Erkenntnisse an die Öffentlichekeit mit dem Preis der Stiftung Dr. J.E. Brandenberger 2018 ausgezeichnet. Damit wir ein Lehrer und Forscher geehrt, der sich mit grossem, anhaltenden Einsatz für den Schutz des Klimas weit ...
mehrErstes Spitzentreffen zwischen Fachhochschulen und Arbeitswelt zum FH-Profil
mehrEuropäische Kommission stellt 2,2 Mio. EUR für die Markteinführung einer neuen Technologie für Wassersicherheit zur Verfügung
Zürich (ots/PRNewswire) - Die Europäische Kommission wählte aus mehr als 1.200 Mitbewerbern das Schweizer Start-up-Unternehmen rqmicro aus. Diese finanzielle Unterstützung beschleunigt die Entwicklung und Markteinführung einer revolutionären Lösung für das schnelle Erkennen pathogener Mikroorganismen. (Logo: ...
mehrMedia Service: Nestlé: Fair-Food-Initiative gefährdet Produktionsstandort Schweiz
Zürich (ots) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé warnt vor «sehr einschneidenden Konsequenzen» bei einer Umsetzung der Fair-Food-Initiative. Werde das Volksbegehren angenommen, gerate der Schweizer Produktionsstandort in Gefahr: «Beschaffung und Produktion in der Schweiz würden bedeutend erschwert oder gar verunmöglicht», sagt Marianna Fellmann, Sprecherin von ...
mehrMedia Service: USA: Schweizer Firmen liebäugeln mit Republikanern
Zürich (ots) - Im laufenden Wahlkampf 2018 spenden die Mitarbeitenden von Schweizer Konzernen in Amerika grössere Summen für die Partei von Donald Trump. In den USA tobt der Wahlkampf um die Macht im Repräsentantenhaus, und auch die Angestellten von Schweizer Unternehmen spielen eine Rolle: Bis heute spendeten sie 5,2 Millionen Dollar für die Kandidaten der ...
mehr
Media Service: Volg-Chef: Geschäft wächst dank Hitze mit 2 Prozent
Zürich (ots) - Die Dorfladen-Kette Volg ist im ersten Halbjahr 2018 beim Umsatz um 2 Prozent gewachsen. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Volg-Chef Ferdinand Hirsig führt das zu einem guten Teil auf den unüblich warmen Sommer zurück: «Heiss ist gut, weil unsere Kunden dann keine Lust haben, ins Shoppingcenter zu reisen.» Aufs ganze ...
mehrMedia Service: Karrierenetzwerk Xing lanciert Luxusabo für knapp 4000 Franken.
Zürich (ots) - Xing zündet eine neue Stufe beim Pricing der Karrierenetzwerke. In dieser Woche startet in der Schweiz ein Programm, für das Mitglieder 3990 Franken pro Jahr hinblättern müssen. Das Programm nennt sich «Xing Executives Circle» und richtet sich ausschliesslich an Manager mit Führungserfahrung und grosser Budgetverantwortung. Im Gegenzug bekommen ...
mehrMedia Service: Migros gründet Digital-Labor
Zürich (ots) - Detailhändlerin Migros lanciert ein digitales Labor. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Im Verwaltungsrat der neu gegründeten Migros Digital Solutions sitzen alle sieben Mitglieder der Migros-Generaldirektion. Operativ geführt wird das Vehikel von Felix Brunner, dem vormaligen Leiter der Direktion Migros Handel Digital. Beobachter gehen davon aus, dass die Migros damit einen ...
mehrMedia Service: Regionalchefs fordern Abbau bei Raiffeisen Schweiz
Zürich (ots) - Die St. Galler Zentrale der Raiffeisen-Gruppe steht vor einschneidenden Umbauten. Regionalchefs aus der ganzen Schweiz fordern ein Hinterfragen des Leistungskatalogs von Raiffeisen-Schweiz, wie mehrere Vertreter gegenüber der «Handelszeitung» bestätigen. Raiffeisen Schweiz solle vom faktischen Kopf wieder zu einer Service-Einheit für die 246 ...
mehrMedia Service: Nestlé spart beim Klassik-Sponsoring
Zürich (ots) - Der Nestlé-Konzern reduziert sein Sponsoring-Engagement in der Sparte Klassik. Der Lebensmittelkonzern - seit 27 Jahren Hauptsponsor bei den Salzburger Festspielen - tritt ab 2019 nicht mehr als Hauptsponsor auf. Ein Nestlé-Sprecher zur «Handelszeitung»: «Nestlé ist künftig Projektsponsor.» Entsprechend wird man nur noch eine einzige Opernproduktion finanzieren. Auch der «Nestlé and Salzburg ...
mehrMedia Service: Taxi-Dienst Uber baut in der Schweiz Stellen ab
Zürich (ots) - Der Taxi-Dienst Uber strafft seine Organisation in der Schweiz und verschiebt Arbeitsplätze nach Paris. Statt bisher etwas über zwanzig Personen arbeiten in den Uber-Büros in Zürich und Genf jetzt noch etwas mehr als ein Dutzend Angestellte. Uber bestätigt die Grössenordnung gegenüber der «Handelszeitung» und teilt mit: «Unsere Organisationsstruktur entwickelt sich kontinuierlich weiter, während ...
mehr