Storys aus Zürich,

Filtern
  • 23.10.2019 – 17:10

    Handelszeitung

    Media Service: Influencer machen Sulzer das Leben schwer

    Zürich (ots) - Social-Media-Stars wie Kylie Jenner und Kim Kardashian belasten mit ihren Wünschen das Geschäft des Industriekonzerns Sulzer im Beauty-Segment. Die Influencer verlangen kurzfristige Änderungen für ihre Schönheitsprodukte, die Sulzer so schnell nicht erfüllen kann. Dies berichtet die «Handelszeitung». In der Sulzer-Division Applicator Systems sinken die Umsätze und Margen im Segment Beauty. Der ...

  • 23.10.2019 – 17:05

    Handelszeitung

    Media Service: Bankenprofessor Andreas Dietrich: Banken sollten Konkurrenten wie Revolut nicht unterschätzen und ihre Datenschnittstellen für Partnerschaften öffnen

    Zürich (ots) - Wirtschaftsprofessor Andreas Dietrich warnt davor, Neobanken wie Revolut zu unterschätzen. Ginge es nur um Kreditkarten, müssten sich die Schweizer Banken wohl keine Sorge machen, sagt er in einem Interview der «Handelszeitung». «Aber in Grossbritannien bietet Revolut mittlerweile auch ...

  • 23.10.2019 – 17:05

    Handelszeitung

    Media Service: Anton Affentranger: Nicht glücklich über Disput bei Implenia

    Zürich (ots) - Anton Affentranger, langjähriger Chef beim Baukonzern Implenia, hat zeitweilig ans Aufgeben gedacht. 2006 war die grösste Baufirma der Schweiz ins Visier eines britischen Hedgefonds geraten. Der dreijährige Abwehrkampf sei ein «Horror» gewesen. An einzelnen Tagen habe er gar ans Aufgeben gedacht, insbesondere als der Hedgefonds über 50 Prozent der ...

  • 23.10.2019 – 17:05

    Handelszeitung

    Media Service: Ruag-Verwaltungsrat mit falscher Stellungnahme

    Zürich (ots) - Der Verwaltungsrat des bundeseigenen Rüstungskonzerns Ruag behauptete in einer öffentlichen Stellungnahme im Juni, dass die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) die Ruag-Töchter Aviation und Defense seit 2001 viermal geprüft hätten. Das ist falsch, wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen. Ruag-Sprecherin Kirsten Hammerich räumt ein: «Seit 2001 hat es durch die EFK insgesamt sechs ...

  • 23.10.2019 – 17:00

    Handelszeitung

    Media Service: Grüne und grünliberale Nationalräte profitieren beruflich

    Zürich (ots) - Nach der jüngsten Parlamentswahl sind die Grünen und Grünliberalen zusammen neu mit 42 Sitzen im Nationalrat vertreten. Darunter sind 12 Volksvertreter, die beruflich selber von einer grünen Wende profitieren. Dies zeigt eine Analyse der «Handelszeitung». Drei Nationalräte sind Energieberater, ein Nationalrat programmiert Apps, die für die ...

  • 22.10.2019 – 10:31

    Abraxas

    Management-Buy-out der Rekrutierungslösung Refline

    Management-Buy-out der Rekrutierungslösung Refline St. Gallen, 22. Oktober 2019 - Abraxas verkauft die E-Recruiting- und Talent Management-Lösungen Refline an das bisher verantwortliche Management-Team. Diese Massnahme geschieht im Kontext des laufenden Strategieprozesses und der damit verbundenen Ausrichtung des Lösungs-Produktportfolios auf das ...

    Ein Dokument