Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Unverständlicher und enttäuschender Entscheid der WAK-N
Zürich (ots) - Die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK-N) hat beschlossen, nicht auf die bundesrätliche Vorlage zur Abschaffung der Industriezölle einzutreten. Für Swissmem ist dieser Entscheid sehr enttäuschend und völlig unverständlich. Industriezölle sind ein Anachronismus. Die Wertschöpfungsketten in der Industrie sind heute international ...
mehrGrosser Schaden für Schweizer Volkswirtschaft / Fachhochschule Nordwestschweiz präsentiert Studie zur Hochpreisinsel
Zürich (ots) - Der Schweizer Volkswirtschaft entgehen jedes Jahr Milliardenbeträge. Das zeigt eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz. Ausländische Hersteller und Händler schotten ihre Vertriebskanäle ab und verlangen hohe ...
2 DokumentemehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung / Bauindex: Gutes Jahr 2019 - 20.7 Milliarden Franken Umsatz
Zürich (ots) - Der Umsatz des Bauhauptgewerbes betrug 20.7 Mrd. Franken im Jahr 2019. Der Hochbau konnte seine Einnahmen steigern, der Tiefbau sein gutes Niveau halten. Allerdings lief das Schlussquartal unter den Erwartungen. Auch im neuen Jahr rechnet der Schweizerische Baumeisterverband mit einem verhaltenen ...
mehrGlobal Private Equity Report 2020 von Bain / PE-Rekordlauf hält trotz abkühlender Konjunktur an
Berlin/München/Zürich (ots) - 2014 bis 2019 sind die bislang besten Jahre in der Geschichte der Private-Equity-Branche gewesen - Allein Buy-out-Fonds haben 2019 weitere 551 Milliarden US-Dollar investiert - Immer häufiger sind börsennotierte Unternehmen das Ziel - Der Wert der Public-to-Private-Transaktionen hat sich zuletzt auf 204 Milliarden US-Dollar belaufen - ...
mehrVernehmlassung zum Gasmarktgesetz: Nur regeln, was geregelt werden muss
Zürich (ots) - Aus Sicht der Schweizer Netzgesellschaft Swissgas braucht es ein Gesetz, das eine ungeordnete Marktöffnung ohne Spielregeln verhindert. Im Sinn einer schlanken Gesetzgebung ist darum zu prüfen, ob eine zweckmässige Lösung innerhalb des bestehenden Rohrleitungsgesetzes realisiert werden könnte. Für Swissgas ist beim Entwurf zum neuen ...
mehr
Einladung zur Medienkonferenz: Studie zur «Hochpreis-Insel Schweiz» und dem damit verbundenen Einsparpotenzial für die Schweizer Volkswirtschaft
Zürich (ots) - Eine neue Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz zeigt: Der Schweizer Volkswirtschaft entgehen jährlich Milliardenbeträge. Viele importierte Produkte kosten in der Schweiz deutlich mehr als im benachbarten Ausland. Ausländische Produzenten und Lieferanten schöpfen die Schweizer Kaufkraft ...
mehrInfomaniak setzt sein kräftiges Wachstum fort und positioniert sich als Alternative zu GAFAM
mehrBain-Studie zum Retail-Banking in der Schweiz / Mobile-Banking schafft loyale Kunden und neue Risiken
Zürich (ots) - "Mobile First"-Kunden sind zufriedener als Nutzer traditioneller Kanäle - Raiffeisen und Zürcher Kantonalbank haben in der Schweiz besonders loyale Kundschaft - Digitale Kanäle erleichtern Produktkäufe jenseits der Hausbank - Jüngere Kunden sind offen für Finanzprodukte von Technologieanbietern ...
mehr- 2
Zürcher Tierschutz ist empört: Bund deckt Qualpelze
mehr Hochgenuss'20: Raritäten und Originale in der Schweizer Gastronomie / Kostbarkeiten für Gastro-Profis am 30./31. März in der Kartause Ittingen
Zürich (ots) - Ob Rauchkastanienmehl, Ur-Alpenschwein, Bergkartoffeln oder Wildkräuter - die Schweizer Gastronomie kann aus einer Fülle an hochwertigen regionalen Produkten schöpfen. Immer mehr Produzenten und Gastronomen entdecken diese Vielfalt und bieten dem Gast "Raritäten. Originale. Und andere ...
mehrRussell Reynolds Associates ernennt Dr. Matthias Oberholzer zum alleinigen Leiter der EMEA-Region
mehr
Hausaufgabe für Schweizer Banken im Bereich Sustainable Finance: Grossteil der Kunden hat keine Kenntnis über ökologisch nachhaltige Produkte der eigenen Bank
Zürich (ots) - Den Bankkunden in der Schweiz ist das Thema ökologische Nachhaltigkeit in den Investitionsentscheidungen wichtig. Trotzdem weiss der Grossteil der befragten Schweizer und Schweizerinnen nicht, ob die eigene Bank ökologisch nachhaltige Produkte anbietet. Das zeigt eine neue Umfrage der ...
mehrZweifel erzielt erneut einen Rekord-Umsatz
mehrBell-Tochter Hilcona lanciert Schweizer Veggie-Burger
Zürich (ots) - Konkurrenz für Nestlé und Beyond Meat: Der zur Coop-Tochter Bell gehörende Convenience-Hersteller Hilcona lanciert einen weiteren pflanzlichen Burger. «The Green Mountain», ein Veggie-Burger auf der Basis von Erbsen, wird ab Ende März bei Coop erhältlich sein. Der Berg-Burger wird, anders als die Konkurrenz aus Vevey und Los Angeles, in der Schweiz produziert, und zwar im Hilcona-Betrieb im ...
mehrSozialpolitiker verlangen Pensionskassen-Ranking
Zürich (ots) - Politiker fordern mehr Transparenz bei Pensionskassen. Dies berichtet die «Handelszeitung». Hintergrund ist, dass viele Anbieter eine tiefe Rendite erzielen und hohe Kosten haben. Nach einer Analyse der «Handelszeitung» gehört dazu etwa die grösste Gewerblerkasse der Schweiz, Asga. Auch Swisscanto, die Aargauische Pensionskasse und die PK der Stadt Zürich schneiden schlecht ab. Das beste Verhältnis ...
mehrUBS schafft Passwörter ab
Zürich (ots) - Die UBS schafft für ihren Betrieb schrittweise die Passwörter ab. Das berichtet die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Im vergangenen Jahr begann die Grossbank mit der kompletten Überarbeitung ihrer Identifikations- und Zugangssysteme - für Kunden und für Mitarbeitende. Das Ziel: die komplette Abschaffung von Passwörtern. Hierfür spannt die UBS mit der israelischen Firma Transmit Security zusammen. Dafür verantwortlich ist der CTO für ...
mehrCrypto-Affäre: Hans Bühler mit 250'000 Franken zum Schweigen gebracht
Zürich (ots) - Die Crypto AG zahlte ihrem ehemaligen Exportmitarbeiter Hans Bühler 250'000 Franken, wie die «Handelszeitung» in ihrer neuen Ausgabe schreibt. Im Gegenzug durfte sich Bühler laut Vereinbarung von 10. Dezember 1993 nicht mehr zu Firmenangelegenheiten äussern. Die Vereinbarung liegt der «Handelszeitung» vor. Der Deal war ein Versuch, Bühler, der ...
mehr
Globegarden lässt Geschäftsabläufe durch unabhängige Instanz untersuchen / Renommierte Kanzlei prüft Einhaltung von Vorschriften und Aspekte der Arbeits- und Betreuungsqualität
Zürich (ots) - Die Geschäftsleitung von Globegarden hat die u.a. auf Audits von Prozessen und Institutionen spezialisierte Kanzlei Niederer Kraft Frey beauftragt, eine unabhängige Überprüfung der im Online-Magazin «Republik» kritisierten Betreuungs- und Arbeitsbedingungen in den Kinderkrippen von Globegarden ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Die Schweizer Kader Organisation SKO kooperiert mit dem Schweizer Gemeindeverband mit dem Ziel, das schweizerische Milizsystem zu stärken durch bessere Anerkennung der Führungsarbeit in Gemeinden
Zürich (ots) - Gemeindeexekutivmitglieder übernehmen Verantwortung und investieren viel Zeit im Dienst Ihrer Gemeinde. Dabei sammeln sie wichtige Führungserfahrungen und -kompetenzen. Die Anforderungen an die Gemeinderatstätigkeit werden oft unterschätzt, die Führungstätigkeit in politischen Funktionen in ...
mehrCapTech-Welle erreicht die Schweiz: LPA-Gruppe eröffnet Dependance in Zürich
Frankfurt am Main, Gruezi, Zürich (ots) - Nach der Akquisition des Schweizer FinTechs AAAccell Anfang des Jahres baut die LPA-Gruppe ihre Präsenz in der Schweiz weiter aus. - Zwei ausgewiesene Technologie-, Transformations- und Bankenexperten an Bord: Selda Kocbay (ehemals Accenture und Capco) und Philippe Andermatt (ehemals Ernst & Young und Capco) steigen als ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros Museum für Gegenwartskunst: Potential Worlds 1: Planetary Memories
Zürich (ots) - 07. März 2020 - 31. Mai 2020 Eröffnung: 06. März 2020, 18-20 Uhr Monira Al Qadiri, Maria Thereza Alves, Alberto Baraya, Ursula Biemann, Carolina Caycedo, Cooking Sections, Mark Dion, Mishka Henner, Reena Saini Kallat, Kiluanji Kia Henda, Jakob Kudsk Steensen, Almagul Menlibayeva, Katja Novitskova, Tabita Rezaire, Zina Saro-Wiwa, Himali Singh Soin ...
mehrDie Jungfrau Region spannt mit e-domizil zusammen
Zürich (ots) - Neben Engadin St. Moritz und 11 weiteren Tourismusregionen setzt seit Anfang des Jahres auch die Jungfrau Region für den Vertrieb von Ferienwohnungen auf eine Destinationslösung von e-domizil - und das erfolgreich. Schon im ersten Monat konnte der Umsatz auf der Website der Tourismusorganisation auf über CHF 100'000 gesteigert werden. Nach der langjährigen Kooperation mit Engadin St. Moritz konnte mit ...
mehrDer Wunsch nach guten Beziehungen zum «Nachbarn» / Sensor Advice publiziert Studie «Reden über die Schweiz und Europa» zur europapolitischen Befindlichkeit der Bevölkerung
Zürich (ots) - Schweizer Stimmberechtigte haben einen facettenreichen Blick auf das Verhältnis zwischen der Schweiz und Europa. Dies ergibt sich aus Gruppendiskussionen in der ganzen Schweiz. Viele wünschen sich ein partnerschaftliches Verhältnis. ...
Ein Dokumentmehr
Führungswechsel bei Bain & Company / Michael Staebe leitet Industrie-Praxisgruppe in DACH-Region
München/Zürich (ots) - Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company hat Michael Staebe zum neuen Leiter der Praxisgruppe Industriegüter und -dienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ernannt. Staebe übernimmt diese Führungsaufgabe nach sechs Jahren von Dr. Klaus Neuhaus, der ...
mehrToo Good To Go stösst auf Kritik
Zürich (ots) - Die aus Dänemark stammende Anti-Verschwendungs-App Too Good to Go ist in der Schweiz ein Riesenerfolg. Anfang Februar konnte die App bereits fast jeden zehnten Einwohner zu ihren Nutzern zählen, wie Zahlen zeigen, welche von der «Handelszeitung» publiziert wurden. Doch es mehren sich kritische Stimmen. «Es besteht die Gefahr, dass das Ziel der Vermeidung von Verschwendung verwässert wird, wenn man darauf ein Geschäft aufbaut», sagt Urs Niggli, ...
mehrSBB suchen nach neuen Technologien in Israel
Zürich (ots) - Die SBB suchen international nach neuen Technologien, um ihren Betrieb sicherer zu machen, insbesondere vor Unfällen und Hackern. Die Staatsbahn unterhält dafür drei sogenannte Outposts, an denen Technologie-Scouts stationiert sind: im Silicon Valley bei San Francisco, in China bei Chinese Railways und deren Zulieferern und in Israel. Das berichtet die «Handelszeitung» in ihrer neuesten Ausgabe. In ...
mehrGeox-Besitzer Mario Moretti Polegato fürchtet keinen Italexit
Zürich (ots) - Der Gründer der Schuhfirma Geox will in die smarte Mobilität und Medizinaltechnologie investieren. Das sagt Mario Moretti Polegato im Gespräch mit der «Handelszeitung». Die Familienholding LIR, der auch das Sportwarenunternehmen Diadora gehört, verfüge über 420 Millionen Euro an flüssigen Mitteln. Auch im Bereich Fintech und Insurtech ortet der Geox-Gründer interessante Objekte. Er sagt von sich: ...
mehrH&M steigerte Schweizer Umsatz 2019
Zürich (ots) - Das schwedische Fast-Fashion-Unternehmen Hennes & Mauritz (H&M) konnte den Umsatz in der Schweiz 2019 steigern. Das berichtet die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe mit Verweis auf offizielle Geschäftszahlen. In Schwedischen Kronen nahmen die Schweizer Verkäufe um 10 Prozent zu, in Franken resultierte ein Plus um 3 Prozent auf neu 576 Millionen Franken. Im Geschäftsjahr 2019, das bei H&M vom ...
mehrEataly: Schweizer Markteintritt vorderhand abgesagt
Zürich (ots) - Das weltweit erfolgreiche italienische Handels- und Gastronomieformat Eataly sagt seinen angekündigten Schweizer Markteintritt ab. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Eataly bestätigt die Entwicklung: «Derzeit haben wir keinen Expansionsplan für die Schweiz», teilt das Unternehmen mit. 2016 hatte Eataly-Gründer Oscar Farinetti der «Handelszeitung» gesagt: «Eataly kommt ...
mehr