Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Undifferenzierter Zwangserlass zu 70% der Geschäftsmieten gescheitert
Zürich (ots) - Die Mehrheit des Ständerates hat die Motion des Nationalrates abgelehnt, welche alle Vermieter von Geschäftsräumen mit corona-bedingt angeordneten Schliessungen zu 70% Mieterlass während zwei Monaten zwingen wollte. Das Parlament hat damit in der Sondersession keinen Eingriff in die bestehenden Mietverträge verabschiedet. Dies zeigt, dass ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Fehlanreize bei Unia-Arbeitslosenkasse: SBV fordert restlose Aufklärung
Zürich (ots) - Die Gewerkschaft Unia ist die einzige Betreiberin einer Arbeitslosenkasse in der Schweiz, welche ihren Aufwand beim Bund intransparent mit Pauschalbeträgen abrechnet. Wie die "Luzerner Zeitung" heute berichtet, schaltet sich nun die Politik ein. Das System der Arbeitslosenkasse der Unia setze ...
mehrDer lange Kampf um die Retrozession: Ein Fall gibt Einblick
Zürich (ots) - Im Streit um Vertriebsprovisionen wollen Finanzinstitute verhindern, dass Kunden über den Ausgang der Zwistigkeiten berichten. Dies meldet die "Handelszeitung" in ihrer jüngsten Ausgabe. Der Fall eines ZKB-Kunden, der Vertriebsprovisionen von der Bank zurückforderte, zeigt, dass ihm das Geld erst nach längeren Bemühungen seinerseits ...
mehrMigros lanciert Abo-Programm im Stil von Amazon Prime
Zürich (ots) - Die Migros Aare testet ein neues Mitgliedschaftsprogramm mit Lieferpauschale und Loyalitätssystem. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. Das Pilotprojekt mit dem Namen M-Plus ist im Stil des Amazon-Erfolgsmodells Amazon Prime angelegt und wird aktuell im Raum Bern getestet. Gegen eine monatliche Abo-Gebühr profitieren Teilnehmende von kostenlosen Lebensmittellieferungen, doppelten ...
mehrRemo Stoffel richtet Priora als internationale Beteiligungsgesellschaft aus
Zürich (ots) - Der Bündner Unternehmer Remo Stoffel ist letzten Juli in den Wüstenstaat Dubai disloziert. Nun richtet er auch seine Gesellschaft Priora international aus, wie die "Handelszeitung" in ihrer neuesten Ausgabe schreibt. Erst vor wenigen Tagen hat Stoffel in Dubai eine bestehende Firma in die "Priora Holding Limited" umfirmieren lassen. Diese hat ihren ...
mehr
Frauen legen erfolgreicher an als Männer
Zürich (ots) - Frauen legen anders an als Männer - das ist bewiesen. Doch wie genau unterscheidet sich das Anlageverhalten der Geschlechter? Wer punktet damit eher? Die Hochschule Luzern hat zur Klärung dieser Fragen über tausend Schweizerinnen und Schweizer befragt. Die "weibliche" Nettorendite ist demgemäss höher - Frauen sind deutlich risikoscheuer als Männer, recherchieren gründlicher, sind geduldiger als ...
mehrArbeitnehmenden mit Vorerkrankung droht Stigma
Zürich (ots) - Die Definition der Covid-19-Risikogruppen des Bundes gerät unter Druck, denn Arbeitnehmer mit Vorerkrankungen werden nicht zurück an die Arbeit gerufen. Sie riskieren daher früher oder später den Job, "und auf Dauer stigmatisiert zu werden", sagt Adrian Wüthrich, Präsident der Dachgewerkschaft Travailsuisse, zur "Handelszeitung". "Solche mit gesundheitlichen Vorbelastungen werden in der Kurzarbeit ...
mehr"Air Ticino": Im Tessin soll eine neue Airline entstehen
Zürich (ots) - Die Pläne für eine neue Airline im Tessin nehmen Formen an. Die in Mendrisio TI ansässige Firma General Avia hat die Marke "Air Ticino" beim Markenregister eingereicht, wie die "Handelszeitung" berichtet. Die Registerunterlagen und das eingereichte Logo weisen klar auf Flugdienstleistungen hin. General-Avia-Manager Diego Zanoni, der hinter dem Markeneintrag steht, ist im Umfeld des krisengeplagten ...
mehrUmfrage: Mehrheit der Schweizer KMU glaubt an Rückkehr mit neuer Stärke
Ein DokumentmehrAb 11. Mai 2020 dürfen Gastro-Betriebe unter Auflagen wieder öffnen: Das Branchen-Schutzkonzept unter Covid-19 liegt vor
Zürich (ots) - Ab sofort steht den gastgewerblichen Betrieben in der Schweiz das Schutzkonzept unter Covid-19 zur Verfügung. Das Schutzkonzept gilt für alle Anbieter gastronomischer Dienstleistungen und ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für ...
Ein DokumentmehrVermieter sollen für COVID-bedingte Notrechts-Anordnungen haften
Zürich (ots) - Wie gestern bereits der Ständerat hat heute auch der Nationalrat entschieden, die Vermieter für die vom Bundesrat notrechtlich angeordneten Betriebsschliessungen verantwortlich zu machen. Er will alle Vermieter von Geschäftsräumen mit corona- bedingt angeordneten Schliessungen zu 70% Mieterlass zwingen. Der HEV Schweiz lehnt einen generellen ...
mehr
Schulkinder und ältere Menschen bilden die grösste Buchpreisjury der Schweiz
Zürich (ots) - Mehr als 4'000 Seniorinnen und Senioren stellten mit Kindern im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren für den Prix Chronos die grösste Literaturpreis-Jury der Schweiz. Allein in der Deutschschweiz lasen, besprachen und bewerteten über 2'000 Teilnehmende im letzten Halbjahr vier ausgewählte Jugendromane, die sich humoristisch und durchaus kritisch ...
mehrRecruiting-Veranstaltung von Bain / Virtuelles Event unterstützt Frauen auf ihrem Karriereweg
München/Zürich (ots) - Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company lädt zur digitalen Veranstaltung " http://www.joinbain.de/kompass " ein. Sie findet am 18. und 19. Juni 2020 statt und richtet sich an herausragende Universitätsstudentinnen, Doktorandinnen und Berufseinsteigerinnen aller Fachrichtungen. Angesichts der Corona-Pandemie hat Bain alle ...
mehrlocalsearch übernimmt digitalen Marktplatz renovero von der TX Group
Zürich (ots) - localsearch (Swisscom Directories AG) übernimmt von der TX Group den digitalen Handwerkermarktplatz renovero, der bisher Teil der Bauplattform Olmero war. Mit dem Kauf baut die Swissom-Tochter ihre Position als führende Anbieterin digitaler KMU-Dienstleistungen weiter aus. Stefano ...
Ein DokumentmehrWillkürlicher Mieterlass auf dem Buckel der privaten Eigentümer
Zürich (ots) - Der Ständerat will Vermieter zu einem Mieterlass von Geschäftsmieten bis insgesamt 10'000 Franken zwingen. Trotz der erzwungenen Einnahmeausfälle müssen die Vermieter die Hypothekarzinsen und weiteren Gebäudekosten weiterhin vollumfänglich zahlen. Bei Monatsmieten über 5'000 Franken sollen Vermieter und Staat einen Teil des Mietzinses zahlen. Gastwirte und andere Gewerbetreibende in der eigenen ...
mehrPlenum Investments AG baut ihre erfolgreiche ILS-Spezialisierungsstrategie gezielt aus
mehrMarc Capeder übernimmt die Leitung des Bereichs Facility Management
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband und Infra Suisse: Fünf-Punkte-Plan für die Schweizer Bauwirtschaft zur Bewältigung der Coronakrise
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband und Infra Suisse präsentieren einen Fünf-Punkte-Plan für den Weg aus der Coronakrise mit konkreten Forderungen an die Behörden und öffentlichen Bauherren aller föderalen Ebenen. Ohne uferlose weitere Verschuldung der öffentlichen Hand und mit ...
mehrBain-Analyse zum globalen Aftersales-Markt / Corona-Krise schwächt Geschäft mit Autoreparaturen, Wartungen und Ersatzteilen
München / Zürich (ots) - - Die Umsätze im Aftersales-Markt brechen 2020 weltweit um bis zu 15 Prozent ein - Auch in den Folgejahren werden die Geschäfte hinter den Erwartungen zurückbleiben - Die Corona-Krise trifft Autohersteller und deren Servicebetriebe stärker als den Gesamtmarkt, unabhängige Anbieter ...
mehrDie Gastronomie darf ab 11. Mai schrittweise und mit Auflagen wieder öffnen: Öffnung mit Einschränkungen: Chance und Herausforderung
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute, 29. April 2020, eine bedeutende nächste Etappe der Lockdown-Lockerungen beschlossen. Diese enthält auch erste wichtige Öffnungsschritte für die Restauration. Ab dem 11. Mai soll ein limitierter Betrieb wieder möglich sein. "Das sind gute Nachrichten; die Branche hat eine ...
mehrEthnopapst Michel Jordi sucht ein Comeback mit Masken
Zürich (ots) - Der einst für seine Ethno-Uhren bekannte Michel Jordi meldet sich zurück. Gegenüber der "Handelszeitung" bestätigt der Berner, in das Geschäft mit Masken einsteigen zu wollen. "Ich habe eine Idee, welche ich verfolge und hoffe auf den Markt zu bringen", sagt Jordi - allerdings noch ohne Details dazu zu verraten. "Die Art und Weise, wie Politiker der okzidentalen Welt nach China rennen, um planlos ...
mehrMartin Barth: "Das World Tourism Forum Lucerne wird kleiner"
Zürich (ots) - Das World Tourism Forum Lucerne (WTFL) soll 2021 in einer verkleinerten und hybriden Form stattfinden. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. WTFL-Gründer und -Chef Martin Barth sagt im Interview: "Das World Tourism Forum Lucerne wird kleiner. An den bisherigen Foren trafen sich rund 600 Leute in Luzern; aktuell arbeiten wir an einem Modell, das von 150 bis 200 Gästen ausgeht - die ...
mehrThomas Cottier: "Die Schweiz wird die EU nach der Krise positiver sehen"
Zürich (ots) - Thomas Cottier, ehemals Professor am Berner Welthandelsinstitut und Befürworter des Rahmenabkommens, ist überzeugt, dass die Zusammenarbeit der Schweiz mit der EU in der Corona-Krise gut funktioniere. Die Krise zeige, "dass man im Ernstfall durchaus kooperieren kann und ideologische Debatten zur Seite schiebt", sagt er im Interview mit der ...
mehr
Online-Supermärkte: Sonntag gewinnt als Liefertag an Wichtigkeit
Zürich (ots) - Der Sonntag gewinnt für Schweizer Online-Supermärkte als Liefertag an Relevanz. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. "Seit 19. April liefern wir auch sonntags aus, zunächst im Raum Zürich", sagt Roman Hartmann, Co-Chef von Farmy.ch. Damit könnte man neue Lieferfenster öffnen, was bei den Kunden sehr gut ankomme. Man tue ...
mehrGeneröse Covid-19-Hilfen am Genfersee
Zürich (ots) - Nicht nur der Bund, auch etliche Kantone haben Stützungsprogramme beschlossen, um die finanziellen Folgen des Lockdowns besser zu bewältigen. Diese weichen zum Teil stark voneinander ab. Dies zeigt eine Recherche der "Handelszeitung". Am grosszügigsten zeigen sich Genf und die Waadt. In der Deutschschweiz sind es die beiden Basel. Die meisten anderen Kantone zeigen sich eher knausrig. Die Waadt ...
mehrZwang zu Mieterlass auf Kosten privater "Kleinvermieter"
Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) unterstützt einen Staatszwang zum Mieterlass durch die Vermieter von Geschäftsräumen mit Mietzinsen bis 5000 Franken. Bei höheren Mietzinsen sollen Vermieter und Staat einen Teil des Mietzinses zahlen. Der HEV Schweiz lehnt diesen ungerechten Vorstoss ab. Der Vorstoss belastet die privaten Kleinvermieter und ist ein Fass ohne Boden. ...
mehrNeue Analyse von Avenir Suisse: Absage an Bailouts - Die kostspielige Illusion einer Vollversicherung für die Wirtschaft
Zürich (ots) - Zur Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie hat der Bundesrat milliardenschwere Hilfspakete beschlossen. Schwerpunkte sind die Bereitstellung von Liquidität und Kurzarbeitsentschädigungen. Sie erweisen ...
Ein DokumentmehrNeue Websites für pr suisse und seine Regionalgesellschaften
mehrGlobus ruft Kaffirlimeblätter zurück
Zürich (ots) - Im Produkt "Kaffirlimeblätter" wurden bei einer internen Stichprobenkontrolle des Lieferanten Salmonellen nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden, und das Produkt wurde sofort aus dem Verkauf genommen. Globus bittet alle Kundinnen und Kunden, das Produkt nicht mehr zu konsumieren und es entweder zu entsorgen oder (ab 11.Mai) am Kundendienst der nächsten Globus Filiale ...
mehr