Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe
Sternschnuppen leuchten trotz Corona
mehrUmfassende Veränderungen am Arbeitsplatz werden in einer Welt nach der Pandemie erwartet, so eine Studie der Adecco Group
Zürich (ots/PRNewswire) - - Unternehmen und Arbeitnehmer fordern mehr Flexibilität, Verträge auf Stundenbasis werden in Frage gestellt, während ein neues emphatisches Führungsprofil entsteht - Arbeitnehmer fordern mehr Flexibilität nach Coronavirus, wobei eine 50/50-Aufteilung von Remote- und Büro-Arbeitszeit ...
mehrVersicherungs-Studie: Wenn die künstliche Intelligenz den Keller flutet / Wie Versicherungen mit IoT-Fehlern umgehen müssen
Zürich (ots) - Das Internet der Dinge (IoT) und die Digitalisierung steuern immer häufiger unsere Häuser und Wohnungen. Schon heute nutzen mehr als 20 Prozent der Schweizer Haushalte Smart-Home-Geräte. Aber wenn diese Geräte eine falsche Entscheidung treffen oder Sensoren im Haus Fehlfunktionen aufweisen, kann ...
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
90. Generalversammlung des Versicherungsverbandes im Zeichen von Corona
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV hat am 29. Juni seine Generalversammlung am Sitz der Vaudoise Versicherungen in Lausanne abgehalten. Die 52 Delegierten wählten Thomas Boyer und Jean-Daniel Laffely neu in den 14-köpfigen Vorstand. Wiedergewählt wurden Markus Leibundgut und Rolf Dörig als Präsident. In seiner Rede ging Rolf Dörig auf die ...
mehrGeschäftsleitungen von Schweizer Top-Unternehmen weiblicher denn je
Zürich (ots) - Geschäftsleitungen von SMI- und SMIM-Unternehmen holen bei Frauenquote auf - Neue Aktienrecht-Frauenquote bereits bis 2024 erreichbar - Schweiz führend bei Internationalisierung von Top-Kadern In die Geschäftsleitungen der nach Börsenwert 50 grössten Schweizer Unternehmen ziehen dieses Jahr mehr Frauen ein als je zuvor. Von den neu zu besetzenden Geschäftsleitungspositionen der im SMI ...
mehr
Neue Publikation von Avenir Suisse: "Frauenfeindliche Familienbesteuerung: Welche Steuermodelle die Beschäftigung der Frauen fördern"
Zürich (ots) - Die Familienmodelle haben sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt - weg von der traditionellen Rollenaufteilung hin zu einer erhöhten Arbeitsmarktpartizipation der Mütter. Das Schweizer Steuersystem stellt jedoch weiterhin ein ...
Ein Dokumentmehr- 2
Fokusprojekt der ETH Zürich mit begleitender AWK-Expertise im Praxistest
Ein Dokumentmehr Chubb erweitert Onlineangebot für Informations- und Kommunikationstechnologieunternehmen (ICT) in Zusammenarbeit mit esurance und swissICT
mehrBWI Beratungs- und Weiterbildungsinstitut AG
BWI wird neu: Vier neue Partner führen die Weiterbildungsinstitution in die Zukunft
mehrSchweizerische Evangelische Allianz
Aufruf zur Solidarität: In der Coronakrise gemeinsam mehr bewirken für die Ärmsten der Welt
mehrNestlés Wassergeschäft wird nachhaltiger
Zürich (ots) - Nestlé kommt voran bei den Anstrengungen, das Wassergeschäft nachhaltiger zu machen: 29 ihrer 82 Standorte erfüllen heute die Sozial- und Umweltstandards der Alliance for Water Stewardship (AWS) und wurden zertifiziert, ebenso sechs Nahrungsmittelfabriken. Das berichtet die "Handelszeitung". Die in Irland domizilierte Organisation AWS wurde unter anderem vom WWF, von der Schweizer Direktion für ...
mehr
DKSH fixiert Deal mit Indiens grösster Biotech-Firma Biocon
Zürich (ots) - Der Schweizer Handelskonzern DKSH übernimmt laut der indischen Biotech-Firma Biocon für deren Pharma-Tochter nach einer Exklusiv-Vereinbarung die Dienstleistungen für den Vertrieb nach Singapur und Thailand. Im Rahmen der Vereinbarung erhält DKSH eine exklusive Lizenz zur Registrierung und Vermarktung von insgesamt sieben Generikaprodukten in den Bereichen Diabetes, Kardiologie, Onkologie und ...
mehrDie Schweiz zählt 186 Umsatzmilliardäre
Zürich (ots) - Spieglein, Spieglein an der Wand, welches sind die grössten Unternehmen im ganzen Land? Die Antwort darauf gibt die "Handelszeitung" in Zusammenarbeit mit Bisnode Schweiz in der neuen Top-100-Liste in der aktuellen Ausgabe. Umsatzstärkstes Unternehmen in der Schweiz ist der Genfer Ölhändler Vitol mit fast 224 Milliarden Franken. In den Top 10 sind mit Nestlé, Roche und Novartis nur drei Unternehmen ...
mehrSo viel verdienen Schweizer Kader
Zürich (ots) - Die Kaderlöhne in der Schweiz wachsen auch in diesem Jahr nur minimal. Über die verschiedenen Managementebenen hinweg sind nur knapp 1 Prozent mehr Lohn im Vergleich zu 2019 drin. Das zeigt der grosse Kaderlohnreport der "Handelszeitung" und Kienbaum. Ein erfahrener Finanzchef springt aber immer noch locker über 230000 Franken pro Jahr. Auch ein erfahrener IT-Chef erreicht 225000 Franken. Ebenfalls über die Schwelle von 200000 Franken schaffen es unter ...
mehrOmbudsman der Schweizer Reisebranche
Jahresbericht 2019 des Ombudsman der Schweizer Reisebranche
Ein DokumentmehrAids & Kind schliesst sich dem Hilfswerk SolidarMed an
mehrWoran Change-Kommunikation am häufigsten scheitert
mehr
Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Stiftung Menschen für Menschen: Corona-Krise bedroht Entwicklung der ärmsten Familien
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Versicherungsvertragsgesetz: ausgewogen und dem Lauf der Zeit angepasst
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die am 19. Juni 2020 vom Parlament verabschiedete Teilrevision des Versicherungsvertragsgesetzes VVG. Mit der Reform des Gesetzes aus dem Jahr 1908 werden die Vertragsregeln zwischen dem Versicherten und dem Versicherer an die Gegebenheiten des digitalen Zeitalters angepasst. Gleichzeitig wird den ...
mehrAlberto Stival ist der neue pr suisse-Präsident / Die Generalversammlung stimmte allen Anträgen des Zentralvorstands zu
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Erstes Nachhaltigkeitsreporting der Versicherungswirtschaft
Zürich (ots) - Mit ihrem Nachhaltigkeitsreporting ermöglichen die Schweizer Privatversicherer erstmals einen Überblick über die Massnahmen im Nachhaltigkeitsbereich für die gesamte Branche. Der Bericht zeigt, dass Versicherer bei 86 Prozent ihrer Kapitalanlagen Nachhaltigkeitskriterien anwenden. Die Privatversicherer berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien für den Grossteil ihrer Kapitalanlagen: Bei 86 Prozent des ...
mehrBirgit Schrowange appelliert an junge Frauen: "Finanztipps statt nur Schminktipps"
Zürich (ots) - Birgit Schrowange spart seit der Zeit ihrer Ausbildung und investiert seit dreissig Jahren in Aktien. Heute schätzt sie ihre finanzielle Freiheit. "Es geht so schnell! Ich war gefühlt vorgestern noch Deutschlands jüngste Fernsehansagerin, jetzt bin ich 62. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste jetzt noch mein Gesicht auf jeder Tankstelleneröffnung ...
mehrMolkerei-König Theo Müller klagt gegen Die Linke
Zürich (ots) - Theo Müller, Eigentümer des Müller-Milchkonzerns mit Wohnsitz im Kanton Zürich, hat gemäss "Handelszeitung" in Kassel eine Strafanzeige eingereicht. Sie richtet sich gegen "gegen Unbekannt sowie gegen Herrn Bernd Riexinger". Dieser ist Vorsitzender der deutschen Partei Die Linke. Eine Delegierte hatte am Linke-Parteitag Anfang März in Kassel in einer Debatte über die Energiewende öffentlich gesagt: ...
mehr
Die Autodaten-Plattform Cardossier ist live
Zürich (ots) - Die Autodaten-Plattform Cardossier hat ihren Dienst offiziell aufgenommen. Das bestätigt Cardossier-Chefin Franziska Füglistaler gegenüber der "Handelszeitung". "Ab sofort gibt es erste Anwendungen", sagt Füglistaler. Vor zwei Wochen wurden 11 Millionen Fahrzeugdaten von Schweizer Autos und Motorfahrrädern auf die Plattform hochgeladen. Cardossier ist eine Partnerschaft zwischen Konkurrenten, ...
mehrMissbrauch der Kurzarbeit
Zürich (ots) - Das Regime der Covid-19-Kurzarbeit zu missbrauchen und Entschädigungen zu erschleichen, ist relativ einfach. Darüber schreibt die "Handelszeitung". Mehrere Kantone berichten von Fällen zulasten der Arbeitslosenkasse. "Einige Anträge waren offensichtlich missbräuchlich", sagt Hubert Helbling, Chef des Amts für Arbeit in Schwyz. Helbling und Behörden von weiteren Kantonen haben sich solche Firmen notiert, darunter auch der Thurgau. "Wir haben eine Liste ...
mehrDeutsche Kaufprämie verzögert Auslieferung von E-Autos in der Schweiz
Zürich (ots) - Deutschland subventioniert als Konjunkturstimulus wegen der Corona-Krise den Absatz von Elektroautos mit 2,2 Milliarden Euro. Diese Kaufprämie für E-Autos bremse in der Schweiz den Wandel zur Elektromobilität aus, schreibt die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe. "Wir rechnen damit, dass sich die Lieferzeiten für Elektrofahrzeuge im Schnitt ...
mehrGenfer Staatsanwalt Yves Bertossa soll abberufen werden
Zürich (ots) - Die laufende Strafuntersuchung gegen die Credit Suisse durch den Genfer Staatsanwalt Yves Bertossa wegen Organisationsmängeln in der Geldwäschereibekämpfung nimmt eine neuerliche Wendung: Ein privater Nebenkläger, der Milliardär und georgische Ex-Premierminister Bidzina Ivanishvili, fordert in einer Eingabe die Abberufung von Bertossa als verfahrensführenden Staatsanwalt, wie die "Handelszeitung" aus ...
mehrIAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich
Neuer Zertifikatslehrgang für Beratende in der beruflichen Vorsorge
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Gasindustrie erhöht den Anteil erneuerbares Gas im Treibstoff
Zürich (ots) - Mitglieder des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie VSG, die Erdgas als Treibstoff verkaufen, verpflichten sich, dem Erdgas mindestens 20 Prozent Biogas beizumischen. An der Generalversammlung des VSG wurde der Anpassung des entsprechenden Reglements zugestimmt. Die Schweizer Gaswirtschaft unterstützt das Netto-Null-Ziel 2050 des Bundesrates. Der Umbau des heutigen Energiesystems gelingt jedoch nur, ...
mehr