SuisseEMEX / EMEX Management GmbH
Storys aus Zürich -
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Prix Chronos - gemeinsamer Lesespass für Jung und Alt
Ein DokumentmehrSwissmem: MEM-Industrie: Gute Ausgangslage für eine positive Entwicklung
Zürich (ots) - In der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) haben sich die Umsätze im ersten Halbjahr 2017 erfreulich entwickelt und im Vergleich zur Vorjahresperiode um 6,2 Prozent zugenommen. Leicht enttäuschend ist der Rückgang der Auftragseingänge um -3,4 Prozent. ...
Ein DokumentmehrSuisseEMEX / EMEX Management GmbH
SuisseEMEX'17 - Auf zu neuen Ufern
Ein DokumentmehrZürcher Kantonalbank steigert Halbjahresgewinn um 7% auf 420 Mio. Franken
Zürich (ots) - Die Zürcher Kantonalbank hat im ersten Halbjahr 2017 den Konzerngewinn gegenüber der Vorjahresperiode um 7% auf 420 Mio. Franken deutlich gesteigert. Zum erfreulichen Resultat haben sämtliche Ertragspfeiler beigetragen. Mit einer Gesamtkapitalquote von 17,9% hat die Zürcher ...
Ein DokumentmehrZum 17. Mal wurde gestern in Zürich der Swiss Arbeitgeber Award verliehen / Die Gewinner sind: Schulinternat Ringlikon, Klinik Adelheid, OPO Oeschger AG und ISS Schweiz
Zürich (ots) - Heute Abend wurde in Zürich zum 17. Mal der Swiss Arbeitgeber Award verliehen. Insgesamt wurden in der grössten Studie der Schweiz 28'853 Personen aus 120 Unternehmen in der Schweiz und Liechtenstein befragt. Die Gewinner aus ihrer ...
Ein Dokumentmehr
E-Mobilität: China übernimmt erstmalig Gesamtführung und unterstreicht seine Dominanz in den Feldern Markt und Industrie - Deutschland verliert Spitze bei Technologie an Frankreich
Zürich (ots) - - "Index Elektromobilität Q2/2017" von Roland Berger und der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka): China bei den Rankings Markt und Industrie spitze; Frankreich bei Technologie - Zellproduktion in Deutschland 2016 ...
Ein DokumentmehrMit dem Schulbeginn geht der Freizeitstress wieder los
Zürich (ots) - Zum Schulstart beginnen wieder Kurse und Vereinsaktivitäten. tutti.ch befragte aus diesem Grund repräsentativ knapp 300 Eltern in einem von LINK betreuten Panel Ende Juli 2017 zu den Hobbys und Freizeitaktivitäten ihrer Kinder. Sportliche Schweizer Kinder Knapp 80 Prozent der Kinder treiben während ihrer Freizeit Sport. Dabei springt das ...
Ein DokumentmehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
4. SKO-LeaderCircle Plus: «KMU im Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition»
Ein DokumentmehrJung und Alt feiern gemeinsam mit Charlie Chaplin
Ein DokumentmehrÜber 50'000 Besucher genossen cineastische Highlights am Zürichhorn
Ein DokumentmehrDrei Familienunternehmen im Finale für den Family Business Award 2017
Ein Dokumentmehr
homegate.ch-Mietindex: Stagnierung der Angebotsmieten im Juli 2017 und Halbjahresrückblick
Ein DokumentmehrEinkaufsgemeinschaft HSK reicht Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein
Ein DokumentmehrDeutschschweizer Limousinenfahrer träumen von Cabrios
Zürich (ots) - Das Kleinanzeigenportal tutti.ch hat über 750 deutschsprachige User zum Thema Autofahren in der Schweiz befragt und herausgefunden, dass die Deutschschweizer Lenker in diesem Sommer in ihrer Limousine unterwegs sind. Kombi-Fahrzeuge und Geländewagen belegen Platz 2 und 3 der fahrbaren Untersätze hierzulande. Für drei Viertel der ...
Ein DokumentmehrAlles zur Street Parade 2017
Ein DokumentmehrVorhang auf für Allianz Cinema Zürich 2017
Ein DokumentmehrJens Paul Berndt ist neuer Chief Technology Officer der Homegate AG
Ein Dokumentmehr
Ordentliche Generalversammlung der Balluun AG bestätigt alle Anträge des Verwaltungsrats / Neugewählter Ariel Lüdi zum Präsidenten bestimmt
Zürich (ots) - Die ordentliche Generalversammlung 2017 der Balluun AG ist allen Anträgen des Verwaltungsrats gefolgt und hat den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2016 sowie den Vorschlag für die Verwendung des Bilanzergebnisses mit grosser ...
Ein DokumentmehrNeue Roland Berger-Studie «Success in private banking: Scale or niche?»
Zürich (ots) - - Resultate und Trends aus der letztjährigen Studie für Schweizer und Liechtensteiner Privatbanken bestätigt. Umfeld des Schweizer Privatbanken Marktes weiter sehr herausfordernd. - Klare Entwicklungstendenz in Richtung der Pole: Grosse Privatbanken/Universalbanken und sehr kleine ...
Ein DokumentmehrZum 150-Jahr-Jubiläum soll eine Seilbahn die Seeufer Zürichs verbinden
Zürich (ots) - Im Jahr 2020 feiert die Zürcher Kantonalbank ihr 150-Jahr-Jubiläum. Unter dem Motto «Gemeinsam Begegnung schaffen» unterstreicht die Bank ihre Verbundenheit zu Stadt und Kanton. Eine temporäre Seilbahn über den Zürichsee soll an den Pioniergeist aus der Gründungszeit anknüpfen. ...
Ein Dokumentmehrhomegate.ch-Mietindex: Senkung der Angebotsmieten im Juni 2017
Ein DokumentmehrWer zahlt wieviel für seine Stadtwohnung
2 DokumentemehrAllianz Cinema: Aufregende Sommernächte für Filmfans am Zürichhorn
3 Dokumentemehr
Schweizer Spitalbranche im Wandel
Zürich (ots) - Steigende Fallzahlen und sinkende Preise verlangen effizienzsteigernde Massnahmen. Spitalverantwortliche sehen die stabile Profitabilität dabei als Schlüsselaufgabe. Der Trend geht weiter in Richtung Ambulantisierung - 90% der Spitäler wollen verstärkt in der ambulanten Versorgung tätig werden. Die Ansprüche der Patienten werden sich verändern, ebenso die Formen der Zusammenarbeit ...
Ein DokumentmehrPro Senectute beurteilt «Altersvorsorge 2020» positiv
Zürich und Olten (ots) - Pro Senectute hat heute die Beurteilung der Reform «Altersvorsorge 2020» abgeschlossen. Die grösste Altersorganisation der Schweiz kommt zum Schluss, dass die Vorlage in ihrer Gesamtheit positiv zu werten ist. Sie sieht in der Reform einen wichtigen Schritt zur Sicherung der heutigen und zukünftigen Renten. Die ...
Ein DokumentmehrSteuertransparenz wird digital
Zürich (ots) - Ausländische Steuerverwaltungen drängen zur Optimierung der Auswertung von Steuerdaten und verändern dadurch die Beziehung von Schweizer Banken zu ihren Kunden. Das Thesenpapier von PwC Schweiz zeigt auf, dass Vertraulichkeit und Exklusivität angesichts der Zugriffsmöglichkeiten und immer breiteren Datenströme durch Transparenz und verschärften Wettbewerb ersetzt werden. Das ...
Ein DokumentmehrZürcher Kantonalbank platziert erfolgreich Additional Tier 1 Anleihe
Zürich (ots) - Die Zürcher Kantonalbank platziert erfolgreich eine 2.125% Additional Tier 1 Anleihe über nominal CHF 750 Mio. per 30. Juni 2017. Die Zürcher Kantonalbank hat heute gestützt auf eine erfreulich breite Nachfrage eine Additional Tier 1 (AT1) Anleihe mit bedingtem Forderungsverzicht im ...
Ein Dokumentmehr- 2
Digitale Transformation auch im E-Commerce erst ganz am Anfang / Haltungen und Arbeitsweise im Vertrieb an Endkunden im Umbruch
Ein Dokumentmehr Neue Roland Berger-Studie: Die Zukunft der globalen Asset-Management-Industrie
Zürich (ots) - - Steigende Geschwindigkeit in der Asset Management-Industrie. Während die Branche weiter wächst, vergrössert sich die Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern immer stärker. - Neues Marktumfeld zwingt Asset Manager noch stärker auf Ihre Kernkompetenzen zu fokussieren statt zu ...
Ein Dokumentmehr