Storys aus Zürich -
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FCZ und GC unterstützen Behörden und Stadtregierung in konkreten Massnahmen zur Vermeidung von Gewalt rund um Fussballspiele in der Stadt Zürich
Zürich/Niederhasli (ots) - Die Führung der beiden Zürcher Fussballclubs (FCZ und GC) verurteilen sämtliche Gewalttaten rund um die Fussballspiele in Zürich auf das Schärfste. So auch die aktuellen Gewalttaten im Umfeld des Zürcher Derby FCZ gegen GC vom letzten Samstag. Gewalt und Krawalle haben an und rund ...
mehrMigros und Empa engagieren sich gemeinsam für einen klimaschonenden Transport
Zürich (ots) - Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa und die Migros haben eine Innovationspartnerschaft vereinbart. Gemeinsam wollen sie nachhaltige und innovative Lösungen für den Transport von Waren vorantreiben. Ziel ist es, in den nächsten Jahren über die Forschungs- und Demonstrationsplattform «move» neue Fahrzeugantriebskonzepte ...
mehrMigros erhöht die Löhne um 0.5 bis 0.9 Prozent
Zürich (ots) - Die Migros-Gruppe hat mit ihren Sozial- und Vertragspartnern (Landeskommission der Migros-Gruppe, Kaufmännischer Verband und Metzgereipersonal-Verband der Schweiz) vereinbart, die Lohnsumme per 1. Januar 2018 um 0.5 bis 0.9 Prozent zu erhöhen. Dieses Verhandlungsergebnis gilt für die Mitarbeitenden und Branchen, die dem Migros-Landes-Gesamtarbeitsvertrag unterstellt sind. Die Lohnerhöhungen der ...
mehrFörderpreis im Jugendbreitensport / Polisportiva Bleniese gewinnt nationalen Sanitas Challenge-Preis 2017
mehr- 5
Ruth Metzler-Arnold präsidiert neu geschaffenes internationales Advisory Board für Migrationsfragen von ORS
mehr
Helvetas zeigt, wie Familien im Süden aus der Armut finden
mehrMedia Service: Dividenden-Rekord: Schweizer Unternehmen schütten beinahe 47 Milliarden Franken aus.
Zürich (ots) - Aktionäre dürfen sich freuen: Für das Geschäftsjahr 2017 werden kotierte Unternehmen rund 46,7 Milliarden Franken Dividenden zahlen - so viel wie noch nie. Das prognostiziert der Zuger Vermögensverwalter zCapital in der neuen Ausgabe der Handelszeitung. Der grösste Teil davon fliesst auf die Konten der SMI-Aktionäre, konkret werden das rund 37,9 ...
mehrMedia Service: Fifa-Award 2017: In London zwei Millionen Franken billiger als in Zürich
Zürich (ots) - Für die Vergabe des Fifa Football Award im Londoner Palladium-Theater stellte die Fifa gemäss «Handelszeitung»-Recherche ein Budget in der Höhe von rund 5 Millionen Franken bereit. Davon waren 2,5 Millionen für das Guest Management reserviert und 2,5 Millionen für die Produktion der Show, die in fünf Kontinente live übertragen wurde. Für den ...
mehrMedia Service: Neues E-Commerce-Gütesiegel soll Stempel der Eidgenossenschaft tragen
Zürich (ots) - Die Branchenorganisation Netcomm Suisse lanciert Mitte November ein neues Gütesiegel für Schweizer Online-Händler. Das Label soll Schweizer Unternehmen das E-Commerce-Geschäft im Ausland erleichtern, indem es garantiert, dass Schweizer Mindeststandards in Sachen Datenschutz und Sicherheit ...
mehrMedia Service: Wirtschaftsnobelpreisträger Jean Tirole hält Bitcoin für eine Blase
Zürich (ots) - «Bitcoin hat einen Wert, wenn die Leute daran glauben», sagt Jean Tirole. «Und es hat keinen Wert, wenn sie nicht daran glauben.» Der französische Ökonom kritisiert im Interview mit der «Handelszeitung» die Kryptowährung, deren Wert sich in den letzten zwölf Monaten beinahe verzehnfacht ...
mehrMedia Service: Getyourguide baut in Zürich aus
Zürich (ots) - Das Ticket- und Touren-Portal Getyourguide stärkt den Standort Zürich. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. «In Zürich kommt es zum markanten Wiederaufbau», sagt Getyourguide-Chef Johannes Reck. Konkret gehen dieser Tage zwanzig Spezialisten aus den Bereichen Software-Entwicklung, Produktdesign und Machine-Learning nahe des Zürcher Hauptbahnhofs an den Start. Dabei soll es ...
mehr
Media Service: Hartes Geschäftsjahr 2016 für Dolder Grand Zürich
Zürich (ots) - Das Geschäftsjahr 2016 brachte dem ikonischen Zürcher 5-Sterne-Hotel «Dolder Grand» starke Rückschläge bei Belegung, Umsatz und Gewinn. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Die Zimmerbelegung sank von 59,1 auf 50,6 Prozent, der Umsatz ging um sieben Millionen Franken zurück, der Betriebsgewinn EBITDA verringerte sich ...
mehrMedia Service: Peter Brabeck mit eigener Airline Brabair
Zürich (ots) - Peter Brabeck, bis letzten Frühling Präsident von Nestlé, ist noch immer vielbeschäftigt. Der Hobbyflieger hat seine eigene kleine Airline gegründet. Ihr Name: Brabair. Zu seinen Maschinen gehörten ein einmotoriger Hochdecker, ein Helikopter und schon bald ein Pilatus-PC-24-Jet. Weiter gehört ihm mit einem Partner die Wiener Uhrenmanufaktur Carl Suchy & Söhne. Sie wurde 1822 gegründet und gilt als ...
mehrSequana Medical stellt Daten der MOSAIC-Studie beim AASLD-Kongress 2017 vor
Zürich (ots) - Die Sequana Medical AG (Sequana Medical) ist Herstellerin von marktreifen Medizinprodukten und Innovatorin im Bereich der Behandlung von Leberkrankheiten. Heute hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass Prof. Florence Wong von der University of Toronto auf dem diesjährigen Leber-Kongress ("The Liver Meeting®") der American Association for the Study of ...
mehr- 2
Horror in der PR: Die grössten Ängste der Kommunikatoren
mehr Best of Swiss Web 2018: Call for entries
Ein DokumentmehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
2Schlag um Schlag trimedial durch die Schweiz (FOTO)
mehr
Die weltweit grössten F&E-Budgets: Schweizer Pharmaunternehmen unter Top 10
Zürich (ots) - Innovation 1000-Studie von Strategy&: Globale F&E-Ausgaben überschreiten erstmals die Marke von 700 Mrd. US-Dollar / Schweiz steht für 4,3% der weltweiten F&E-Investitionen / Roche, Novartis und Nestlé vertreten die Schweiz an der Spitze / Alphabet löst Apple als Nummer eins der als am innovativsten wahrgenommenen Unternehmen ab Die Budgets für ...
mehrHEV Schweiz: Kommissionsentscheide wichtig für Vermieter und Eigentümer
Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Nationalrates will unnötige Formvorschriften im Mietrecht beseitigen. Der HEV Schweiz begrüsst die Entscheide. Beim elektronischen Grundbuch stimmt die Kommissionsmehrheit der Verwendung der AHV-Nummer zur Personenidentifikation zu. Damit wird der Datenschutz geschwächt. Der HEV Schweiz hofft, dass der Nationalrat den ...
mehrfög - Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft
fög - Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft: «Plattformisierung» und Scheinvielfalt in der Netzöffentlichkeit
Zürich (ots) - Der Newskonsum erfolgt auch in der Schweiz immer stärker über digitale Kanäle. Statt mit den tatsächlichen Produzenten wird Information allerdings zunehmend mit den Plattformen von Tech-Intermediären wie Facebook und Google verbunden. Diese «Plattformisierung» setzt den professionellen ...
mehrAltersvorsorge in der Schweiz fehlt es an Nachhaltigkeit
Zürich (ots) Im Vergleich der Altersvorsorgesysteme in 30 ausgesuchten Ländern ist die Schweiz vom 6. auf den 8. Platz gefallen. Spitzenreiter bleibt Dänemark, gefolgt von den Niederlanden und Australien. Die Schlusslichter des Rankings sind Indien, Japan und Argentinien. Das ist das Ergebnis des "Melbourne Mercer Global Pension Index 2017" (MMGPI), der vom Beratungsunternehmen Mercer bereits zum neunten Mal in ...
mehrPartnerVine startet als Beta-Version
Zürich (ots/PRNewswire) - PWC Switzerland und MLL verkaufen automatisierte Dokumente an die Öffentlichkeit PartnerVine, ein Online-Portal für den Verkauf von automatisierten Rechtsdokumenten, wurde heute in der Beta-Version gestartet. Mit PricewaterhouseCoopers Legal Schweiz ("PwC Legal") als seinem ersten Lieferanten verkauft damit erstmals ein großer Anbieter von Rechtsdienstleistungen automatisierte Dokumente an ...
mehrDXC Technology-Studie: Zwei Drittel bemängeln digitale Innovation in der Schweiz
Zürich (ots) - 74 Prozent der Führungskräfte in der Schweiz glauben, dass die Beschleunigung von Innovationen einer der wichtigsten Vorteile ist, den die Digitalisierung ihres Unternehmens innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre leisten kann. Aktuell bewerten jedoch zwei Drittel der Schweizer Manager die Innovationsreife ihres Unternehmens bei digitalen ...
mehr
ACRON HELVETIA III Immobilien AG
EQS-Adhoc: ACRON HELVETIA III Immobilien AG: Ergebnis 1. Halbjahr 2017: Positives Halbjahresergebnis infolge eines gesteigerten Immobilienwerts
EQS Group-Ad-hoc: ACRON HELVETIA III Immobilien AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis ACRON HELVETIA III Immobilien AG: Ergebnis 1. Halbjahr 2017: Positives Halbjahresergebnis infolge eines gesteigerten Immobilienwerts 20.10.2017 / 17:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 18 KR Für ...
mehrACRON HELVETIA I Immobilien Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc: ACRON HELVETIA I Immobilien AG : Ergebnis erstes Halbjahr 2017: Leicht geschwächtes Jahresergebnis infolge Bewertungskorrekturen und erhöhtem Aufwand
EQS Group-Ad-hoc: ACRON HELVETIA I Immobilien AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis ACRON HELVETIA I Immobilien AG : Ergebnis erstes Halbjahr 2017: Leicht geschwächtes Jahresergebnis infolge Bewertungskorrekturen und erhöhtem Aufwand 20.10.2017 / 17:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Bewegtbild: Mehr Authentizität, weniger Agentur
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Wie hat sich Unterwäsche-Marketing in 150 Jahren verändert, «Monsigneur Zimmerli»?
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Meinung: Die Zeitung wird zur Handy-Beilage
Zürich (ots) - Unbeschränkt und zum Nulltarif: Die digitalen Kioske der französischen Telefon-Anbieter sind für Leser ein Paradies. Für Zeitungsleser sind es paradiesische Zeiten. Nie war es so einfach, renommierte Blätter und politische Magazine aus dem ganzen Land zu lesen. Der Pariser Figaro gefällig? Mit dem nächsten Klick lädt man sich Libération herunter. Genauso einfach geht es mit dem Boulevardblatt Le ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Mein Hirn will Gedankenfreiheit!
Zürich (ots) - Ja, wir wissen es langsam: Die Margen sinken, die Herausforderungen steigen, wir müssen alle noch mehr Gas geben. Egal, welche Branche man betrachtet, mit redlicher, engagierter Arbeit Geld zu verdienen, ist ziemlich schwierig geworden - es sei denn, man berät Unternehmen kaputt oder verjubelt hoch riskante Geldanlagen. Lottospielen wäre zur Sicherung des persönlichen Grundeinkommens aktuell aussichtsreicher. Ein Allheilmittel scheinen Synergien zu sein. ...
mehr