Storys aus Zürich -
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Städtetourismus: Pro-aktive Planung und langfristige Konzepte bewahren vor negativen Folgen durch Massentourismus
Ein Dokumentmehr Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent-Classics: Tournee III der Saison 2018/2019 / Tan Dun, der Oscar-gekrönte Komponist, kommt in die Schweiz
mehrWechsel an der Spitze der Belvoirpark Hotelfachschule Zürich HF kündigt sich an: Ulrike Kuhnhenn tritt die Nachfolge von Paul Nussbaumer an
mehrBanksy und Sven Marquardt als Leckerbissen der PUNK-Ausstellung in der Photobastei
Ein DokumentmehrPro Infirmis erhält Zertifikat für Barrierefreiheit
Zürich (ots) - Pro Infirmis, die grösste Fachorganisation für Menschen mit Behinderung der Schweiz, hat das Zertifikat für barrierefreie Webinhalte erhalten. Die Stiftung "Zugang für alle" bescheinigt nach ausführlichen Tests die gute Zugänglichkeit der Pro Infirmis-Website mit dem Label "AA+". Pro Infirmis setzt damit ein Zeichen für Barrierefreiheit in der digitalen Welt. Was heisst das konkret? Die Website ...
mehr
Media Service: Crowdhouse prüft Börsengang
Zürich (ots) - Die digitale Immobilienplattform Crowdhouse prüft einen Börsengang, wie Verwaltungsratspräsident und Mitgründer Ardian Gjeloshi in einem Interview mit der «Handelszeitung» sagt. «Wir würden einen Minderheitsanteil fürs Publikum öffnen», sagt Gjeloshi. Man werde dieses Szenario in den nächsten Monaten vertieft prüfen. Der Entscheid hänge davon ab, wie schnell Crowdhouse expandieren wolle, auch ...
mehrMedia Service: Martullo-Blocher ist Unternehmerin des Jahres
Zürich (ots) - Ems-Chemie-Chefin Magdalena Martullo-Blocher ist die Unternehmerin des Jahres 2018. Das haben die Leserinnen und Leser der «Handelszeitung» in einer Abstimmung entschieden. Martullo-Blocher wurde bereits im letzten Jahr zur Unternehmerin des Jahres gewählt. Damit hat es die Industrielle in den erlauchten Kreis der Mehrfachsieger des Rankings geschafft, der bislang mit Peter Spuhler (vierfacher Sieger) ...
mehrWunschzettel: Was sich PR-Profis von Journalisten wünschen
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Nicola Spirig und Erdgas verlängern Zusammenarbeit
Zürich (ots) - Die Schweizer Gaswirtschaft und Nicola Spirig setzen ihre langjährige, erfolgreiche Partnerschaft fort: Die Triathletin und der Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG haben in diesen Tagen den bestehenden Vertrag verlängert. Die 36-jährige Nicola Spirig, die von der Gaswirtschaft seit 2008 unterstützt wird, schaut auf eine aussergewöhnliche Karriere zurück. Sie ist eine der erfolgreichsten ...
mehrSchockwerbung: Deutscher Buchverlag wirbt in der Schweiz mit einem toten Samichlaus in ihrer Kampagne
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
2Sprachgrenzen überwinden, Sportresultate finden (FOTO)
mehr
Zahlungsrisiko: Milder Herbst verursacht stürmische Zeiten in der Textilbranche
Zürich (ots) - Eine interne Analyse des Kreditversicherers Atradius zeigt, dass das Zahlungsrisiko bei Schweizer Bekleidungshändlern kurzfristig spürbar ansteigen könnte. Eine der Ursachen hierfür: die außergewöhnlich warmen Temperaturen in den Herbstmonaten. Diese haben die Umsätze mit Winterartikeln bei zahlreichen Anbietern stark gebremst. Sollte das Wetter ...
mehr- 2
Kofler pfeift auf Gesetze und schlägt Profit aus Qualpelz
mehr HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
UNO-Generalversammlung verabschiedet wegweisende Deklaration / Die Welt sagt Ja zu den Rechten von Kleinbauern - jetzt müssen den Worten Taten folgen
Ein DokumentmehrNationalrat erteilt dem Spulverbot eine deutliche Absage
Zürich (ots) - Der Nationalrat spricht sich gegen den vorgeschlagenen Art. 37a URG zum zeitversetzten Fernsehen aus. Die Spulfunktion darf demnach von Replay-TV Anbietern weiterhin uneingeschränkt angeboten werden. Mit dieser Entscheidung kommt der Nationalrat nicht nur dem Anliegen der Bevölkerung nach, sondern sichert auch die Existenz von Replay-TV. ...
2 DokumentemehrHEV Schweiz: Mieterverbandsinitiative ist weder realistisch noch marktkonform
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz ist erfreut, dass der Nationalrat die Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen" deutlich verworfen hat. Die beschlossene Aufstockung des Fonds de Roulement ist hingegen überflüssig. Bund, Kantone und Gemeinden sind in der Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus bereits heute sehr aktiv. Der HEV Schweiz lehnt sowohl den ...
mehrDer Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2018 - Kanton Aargau auf dem ersten, Kanton Schwyz auf dem zweiten und Glarus auf dem dritten Platz
Zürich (ots) - Link zum Freiheitsindex: https://www.avenir-suisse.ch/freiheitsindex/ «Wir wollen frei sein, wie die Väter waren», heisst es im Rütlischwur von Friedrich Schiller. In der Schweizer Bevölkerung ist dieses Credo fest verankert. Doch ...
Ein Dokumentmehr
SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk
Die neue Geschenk BOX mit vier frechen Geschichten des preisgekrönten Schweizer Kinderbuchduos Pauli & Schärer lässt alle Leseherzen höher schlagen - oder schneller
mehrVeränderungen in der Generaldirektion der Zürcher Kantonalbank - Jürg Bühlmann wird neuer Leiter Firmenkundengeschäft
Zürich (ots) - Der Bankrat der Zürcher Kantonalbank hat Dr. Jürg Bühlmann zum neuen Leiter Firmenkundengeschäft gewählt. Er übernimmt die Funktion von Heinz Kunz, der per Ende 2019 als Leiter Firmenkundengeschäft zurücktritt. Jürg Bühlmann ...
Ein DokumentmehrMedia Service: Julius-Bär-Präsident Daniel Sauter tritt wieder an - trotz Amtszeit-Beschränkung
Zürich (ots) - Daniel Sauter, langjähriger Präsident der Bank Julius Bär, will es nochmals wissen. «Er stellt sich im Frühling zur Wiederwahl in den Verwaltungsrat», bestätigt Bär-Sprecher Jan Vonder Muehll in der «Handelszeitung». Mit der Ankündigung tritt die Bank Gerüchten entgegen, wonach Sauter ...
mehrMedia Service: Autor Martin Suter lässt «Business Class» wiederaufleben
Zürich (ots) - Der Autor Martin Suter wird ab dem kommenden Jahr seine Kolumne «Business Class» wiederaufnehmen. Dies berichtet die «Handelszeitung». Suter gründete kürzlich in Zürich die martinsutercom GmbH, die im Firmenzweck unter anderem «den Betrieb von Websites und Online-Portalen» festhält. Suter erklärt, dass er online ab 2019 auf der Website ...
mehrHEV Schweiz: Nicht noch mehr Steuergelder für den gemeinnützigen Wohnungsbau!
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz bedauert, dass der Nationalrat der Aufstockung des Fonds de Roulement keine klare Absage erteilt hat. Der Bundesrat hat die Aufstockung als indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen" ins Spiel gebracht. Bund, Kantone und Gemeinden sind in der Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus aber bereits heute ...
mehrMedia Service: Pascal Koradi: Neuer Job für den Ex-Finanzchef der Post
Zürich (ots) - Der Ex-Finanzchef der Post und frühere CEO der Aargauer Kantonalbank (AKB), Pascal Koradi, hat einen neuen Job. Koradi wird auf 2019 beim Institut für Finanzdienstleistungen IFZ der Hochschule Luzern in einem 60-Prozent-Pensum starten, wie die «Handelszeitung» erfahren hat. Der promovierte Ökonom Koradi wird am IFZ einerseits im Bereich ...
mehr
Media Service: Die Schweiz kämpft gegen Trumps Zollregime
Zürich (ots) - Die Schweiz wehrt sich gegen das Zollregime von US-Präsident Donald Trump: «Wir haben beschlossen, angesichts der seit März 2018 auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängten US-Massnahmen die Einsetzung eines WTO-Panels zu verlangen», sagt ein Sprecher des Staatssekretariats für Wirtschaft Seco zur «Handelszeitung». Denn: «Die US-Massnahmen verletzen WTO-Recht.» Für die Schweiz sei es zentral, ...
mehrMedia Service: Galaxus.de baut Sortiment stark aus
Zürich (ots) - Das Schweizer E-Warenhaus Galaxus.de ist in Deutschland mit kleinem Elektronik-Sortiment gestartet, will 2019 aber stark ausbauen. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. «Aktuell haben wir 40 000 Artikel auf der Plattform, 2019 wollen wir an 200 000 rankommen», sagt Galaxus.de-Chef Frank Hasselmann. In einem weiteren Schritt sollen auch die Sortimente vergrössert werden: ...
mehrMedia Service: Michael Pieper reagiert bei Küchenbauer Franke auf Handelsstreit zwischen USA und China
Zürich (ots) - Der Industrielle Michael Pieper reagiert beim Küchenbauer Franke auf den Handelsstreit zwischen den USA und China. «Da haben wir jetzt gegengesteuert und eine Verlagerung von China zu den Philippinen vorgenommen», sagt Pieper im Gespräch mit der «Handelszeitung». Allerdings gehe es dabei nur um ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Revision CO2-Gesetz: Ungleichbehandlung ist nicht zielführend
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat in der Gesamtabstimmung das CO2-Gesetz deutlich abgelehnt. Während im Gebäudebereich das Massnahmenpaket zur CO2-Senkung in ihren Folgewirkungen nicht durchdacht ist, wurde der Verkehr übermässig geschont. Das ist ein starkes Signal an den Ständerat, bei der Revision des CO2-Gesetzes über die Bücher zu gehen. Die Zahlen im ...
mehrNur 10.4 Prozent für eingeschränktes Replay-TV
Zürich (ots) - 2.5 Millionen Haushalte nutzen heute Replay-TV. Was würden Sie sagen, wenn diese 2.5 Millionen Haushalte von diesem Angebot in Zukunft nur noch eingeschränkt Gebrauch machen könnten? Genau das will der vorgeschlagenen Art. 37a im Urheberrechtsgesetz bezwecken. Was die Schweizer Bevölkerung dazu zu sagen hat, zeigt eine Umfrage, die von ...
2 DokumentemehrProphet entwickelt für UBS eine monumentale digitale Galerie, die in Zürich vorgestellt wurde
Zürich (ots) - Die Unternehmensberatung Prophet (www.prophet.com) gab in der letzten Woche die Eröffnung einer digitalen Porträtgalerie für UBS, der weltweit grössten Vermögensverwaltungsgesellschaft, bekannt. Die derzeit grösste LED-Wand der Schweiz ist Teil eines monumentalen, dreijährigen Renovierungsprojekts, das den denkmalgeschützten Gebäudekomplex in ...
mehr