Storys aus Zürich -

Filtern
  • 10.06.2020 – 16:10

    Handelszeitung

    Anlagepolitik der Nationalbank wird zum Politikum

    Zürich (ots) - Der Nationalrat berät in der Sommersession ein Postulat der Wirtschaftskommission mit dem Titel "Nachhaltigkeitsziele für die Schweizerische Nationalbank". Darin fordert eine Kommissionsmehrheit einen Bericht vom Bundesrat, der unter anderem aufzeigen soll, "welche proaktive Rolle die SNB in der Koordination von Klimamassnahmen im Finanzsektor" einnehmen kann. Für den Zürcher Finanzprofessor Marc ...

  • 10.06.2020 – 16:10

    Handelszeitung

    Corona gibt den Robo-Advisors Vorschub

    Zürich (ots) - Die vollautomatische Vermögensverwaltung fristete in der Schweiz bis vor kurzem ein Nischendasein. Nun aber melden die Anbieter von Digital-Investitionsplattformen einen regen Zulauf an Kundinnen und Kunden in den letzten Monaten. So habe die Zahl der Konten etwa bei Selma Finance um über 1000 und bei True Wealth um rund 1200 zugenommen. Auch Descartes Finance, ein weiterer Anbieter, spricht von einem ...

  • 10.06.2020 – 16:10

    Handelszeitung

    Zahlen von SIX zeigen: Im Mai gaben die Schweizer mehr Geld mit Karten aus als vor der Krise

    Zürich (ots) - Im Handel gab es viel nachzuholen: Daten der Zahlungsverarbeiterin SIX, die von der "Handelszeitung" ausgewertet wurden, zeigen, dass Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten im Mai mit Debitkarten so viel Geld ausgaben wie seit langem nicht. So lagen die insgesamt verbuchten Umsätze mit Schweizer Karten mit 6,72 Milliarden Franken nicht nur weit über ...

  • 10.06.2020 – 16:10

    Handelszeitung

    Anlegervertreter und Finanzmarktaufseher warnen vor Zahlentricks

    Zürich (ots) - Gleich vier Institutionen, darunter Anlegervertreter, Finanzmarktaufseher und Analysedienstleister, warnen in der "Handelszeitung" vor Zahlentricks wegen Geschäftseinbrüchen infolge der Corona-Pandemie. Der britische Investorenvertreterverband European Leveraged Finance Association (Elfa) und Analysten des US-Finanzberatungshauses Reorg Research haben ...

  • 10.06.2020 – 16:10

    Handelszeitung

    Amag-Chef Morten Hannesbo: Camper fast restlos ausverkauft

    Zürich (ots) - Der Neuwagenverkauf in der Schweiz zieht wieder an. Während der Verkauf im April um 70 Prozent zum Vorjahr eingebrochen sei, habe im Mai die Differenz zum Vorjahr noch minus 40 Prozent betragen, sagt Amag-Chef Morten Hannesbo im "Handelszeitung"-Interview. Besonders gefragt sind seit Monaten die Camper-Modelle. Die Nachfrage nach dem VW-Modell California mit aufklappbarem Dach sei geradezu "explodiert". ...

  • 10.06.2020 – 14:00

    VSG / ASIG

    Nicola Spirig und gazenergie verlängern Zusammenarbeit

    Zürich (ots) - Die Schweizer Gaswirtschaft und Nicola Spirig setzen ihre langjährige, erfolgreiche Partnerschaft fort und blicken bereits Richtung Tokio 2021. Die 38-jährige Nicola Spirig, die von der Gaswirtschaft seit 2005 unterstützt wird, will ihre Karriere im folgenden Jahr fortsetzen und an den Olympischen Spielen in Tokio 2021 teilnehmen. Sie ist die erste Triathletin mit zwei Olympiamedaillen: 2012 gewann sie ...

  • 04.06.2020 – 10:57

    Swissmem

    Nationalrat verweigert Unterstützung der Schweizer Industrie

    Zürich (ots) - Der Nationalrat hat beschlossen, nicht auf die bundesrätliche Vorlage zur Aufhebung der Industriezölle einzutreten. Mitten in der Krise lässt er damit die Industrie hängen. Für Swissmem ist dieser Entscheid sehr enttäuschend und völlig unverständlich. Swissmem fordert den Ständerat auf, diesen Vorentscheid zu korrigieren. Industriezölle sind ...

  • 03.06.2020 – 16:40

    Handelszeitung

    Sunrise-Chef über Swisscom-Klage: "Chance liegt bei 100 Prozent"

    Zürich (ots) - Sunrise-Chef André Krause gibt sich im Interview mit der "Handelszeitung" zuversichtlich, die Schadenersatzklage über 350 Millionen Franken gegen Konkurrentin Swisscom wegen Marktmissbrauchs zu gewinnen: "Die Chance liegt bei 100 Prozent. Denn die Frage ist nicht, ob die Swisscom uns Schaden zugefügt hat. Das wurde ja höchstrichterlich im letzten Jahr entschieden." Es gehe eigentlich nur noch darum, ...

  • 03.06.2020 – 16:35

    Handelszeitung

    Steuerverfahren: Remo Stoffels Priora verliert vor Bundesgericht

    Zürich (ots) - Die Immobiliengruppe Priora des Bündner Unternehmers Remo Stoffel verliert einen langjährigen Rechtsstreit mit der Eidgenössischen Steuerverwaltung ESTV. Das Bundesgericht folgt in einem Urteil, das Anfang Mai ergangen ist, mehrheitlich der Argumentation der ESTV, wie die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe schreibt. Nämlich, dass Stoffels Immobilienfirma Priora für die Steuerperioden 2005 bis ...

  • 03.06.2020 – 16:30

    Handelszeitung

    Selecta: Neue Leute, neuer Plan

    Zürich (ots) - Die US-Investmentfirma KKR greift beim Zuger Automatenverpfleger Selecta hart durch, schreibt die "Handelszeitung". Zuerst wurden der Konzernchef, der Finanzchef, der HR-Chef und der VR-Präsident ausgewechselt, dann verliessen weitere fünf Verwaltungsräte die Firma. Mit frischen Kräften will der neue Executive Chairman Joe Plumeri zu neuen Ufern aufbrechen. Gleichzeitig will er den Plan "One Selecta" umsetzen. Damit sollen die Mitarbeitenden stärker an ...

  • 03.06.2020 – 16:30

    Handelszeitung

    Deutsche E-Scooter-Firma Tier buhlt um Auftrag in St. Gallen

    Zürich (ots) - In St. Gallen findet ein Rennen um die Lieferung eines einzigartigen E-Scooter-Sharing-Systems statt. Wie die "Handelszeitung" erfuhr, ist das deutsche Unternehmen Tier Anbieter jenes Systems, bei dem die Scooter-Batterien austauschbar und Wartung und Reparatur inklusive sind. Zudem kommen bei diesen E-Scootern antiseptische, verstaubare Falthelme zum Einsatz, die 99,8 Prozent aller Viren abtöten sollen. ...

  • 03.06.2020 – 16:30

    Handelszeitung

    Chef der Migros Aare: "Wir können weiter gehen als Amazon"

    Zürich (ots) - Anton Gäumann, Chef der Migros-Genossenschaft Aare, verspricht sich viel vom jungen Abo- und Serviceprojekt M-Plus: "M-Plus ist ein Programm ohne Grenzen", sagt Gäumann im Interview mit der "Handelszeitung". Das Projekt der Migros Aare, das als bezahlte Abo-Mitgliedschaft aufgezogen ist und damit stark dem Amazon-Erfolgsmodell Prime ähnelt, habe noch viele Entwicklungsmöglichkeiten: "Wir können weiter ...