Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 19.09.2014 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Familie Wanger übergibt Rheinberger-Musikdokumentation an das Amt für Kultur

    Vaduz (ots/ikr) - Der Liechtensteinische Komponist Josef Gabriel Rheinberger feiert heuer seinen 175. Geburtstag. In der Reihe der Jubiläumsfeierlichkeiten ist die Übergabe der Harald Wanger-Sammlung zum Thema Rheinberger an das Amt für Kultur - Landesarchiv eine herausragende Aktion. Harald Wanger (1933-2011), langjähriger Leiter des Rheinberger-Archivs in Vaduz, ...

  • 19.09.2014 – 13:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 30. Pensionistentreffen der Landesverwaltung

    Vaduz (ots/ikr) - Mit einem kleinen Frühstück im SAL in Schaan und einem Ausflug nach Appenzell begingen die Pensionisten der Landesverwaltung am Freitag, 19. September 2014, das alljährliche Pensionistentreffen. Als älteste Teilnehmer wurden Maria Hermann aus Schaan und Ernst Walser aus Vaduz von Regierungschef Adrian Hasler geehrt. Die mittlerweile 30. Ausgabe des Pensionistentreffens war mit rund 90 Teilnehmern ...

  • 19.09.2014 – 13:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gäste des Stiftungsapéros im Fürst-Johannes-Saal empfangen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Minister für Inneres, Justiz und Wirtschaft, hat am Donnerstag, 18. September 2014, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des liechtensteinischen Stiftungsapéros im Fürst-Johannes-Saal im Regierungsgebäude empfangen. Zum Stiftungsapéro geladen hatten die Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen (VLGS) unter Präsident Hans Brunhart ...

  • 19.09.2014 – 13:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sportminister Europas trafen sich in Magglingen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 18. September 2014 fand in Magglingen (Schweiz) eine Konferenz der europäischen Sportminister statt, die vom Europarat gemeinsam mit dem Schweizer Bundesamt für Sport veranstaltet wurde. Liechtenstein war vertreten durch Sportministerin Marlies Amann-Marxer. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Gefahr der Korruption im Sportmanagement und die europaweite Zusammenarbeit im Sport. Die Konferenz ...

  • 18.09.2014 – 16:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Wir essen die Welt" (Korrekturmeldung)

    Vaduz (ots/ikr) - Hunger ist seit jeher ein weltpolitisches Thema. In den Medien wird uns tagtäglich der enorme Hilfsbedarf vor Augen geführt. Gleichzeitig wird uns ins Bewusstsein gerückt, wie privilegiert wir sind. Die Verminderung von extremer Armut und insbesondere des Gefälles zwischen Ländern und Regionen mit unterschiedlichem Entwicklungsstatus ist der Schlüssel zu einer friedlicheren und sicheren Welt. Im ...

  • 18.09.2014 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Wir essen die Welt"

    Vaduz (ots/ikr) - Hunger ist seit jeher ein weltpolitisches Thema. In den Medien wird uns tagtäglich der enorme Hilfsbedarf vor Augen geführt. Gleichzeitig wird uns ins Bewusstsein gerückt, wie privilegiert wir sind. Die Verminderung von extremer Armut und insbesondere des Gefälles zwischen Ländern und Regionen mit unterschiedlichem Entwicklungsstatus ist der Schlüssel zu einer friedlicheren und sicheren Welt. Im Rahmen der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit ...

  • 15.09.2014 – 17:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Montag, 15. September 2014, folgende Personen zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen: Norbert Frick, Orden "Komturkreuz" Alexander Batliner, Orden "Komturkreuz" Die Verleihung erfolgte aufgrund der besonderen Verdienste der Geehrten um das Land Liechtenstein. Kontakt: Sekretariat des Erbprinzen von ...

  • 15.09.2014 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dritte Staatskundeprüfung 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, den 30. August 2014, hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 18 Personen angetreten. Davon haben 14 Teilnehmende (78%) die Prüfung erfolgreich absolviert. Von den 19 Personen, welche die Prüfung zum Erhalt der liechtensteinischen Staatsbürgerschaft ablegten, haben 17 Personen (89%) ...

  • 15.09.2014 – 15:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jahressitzung der Unterrichtskommission für das Liechtensteinische Gymnasium

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 6. September 2014, traf sich die Unterrichtskommission für das Liechtensteinische Gymnasium zu ihrer Jahressitzung. Die Unterrichtskommission berichtete über ein ein positives Gesamtbild der Schule. Im Allgemeinen leisten die Lehrpersonen eine gute, engagierte Arbeit. Die Kommission nimmt das Gymnasium als eine innovationsfreudige, auf ...

  • 15.09.2014 – 08:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einführungskurs Methodik für Offiziersanwärter

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, den 20. September 2014, findet in Planken der Einführungskurs Methodik für Offiziersanwärter der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Peter Ospelt, Vaduz, werden die Teilnehmer in den Bereichen Methodik/Didaktik, Vortragstechnik und Lektionsgestaltung/Lektionsvorbe-reitung auf die Offizierslaufbahn vorbereitet. Ebenfalls dient der Kurs zur ...

  • 12.09.2014 – 15:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: LIGHA-Besuch mit Fokus "öffentliche Unternehmen"

    Vaduz (ots/ikr) - Als Leistungsschau für Gewerbe, Dienstleistung und Industrie feiert die LIHGA dieses Jahr ihren 20. Geburtstag und knüpft an eine lange Erfolgsgeschichte an. Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer besuchte am Donnerstag, 11. September in Begleitung seines engeren Mitarbeiterstabs die LIHGA. Der besondere Fokus lag dabei auf den öffentlichen Unternehmen, die in den ...